Deutung – die neusten Beiträge

Was könnte dieser Traum von einer neuen guten Freundin bedeuten?

Ich habe heute morgen folgendes geträumt. Ich und eine relativ neue Freundin, mit der ich sehr viel Privates austausche, waren in ihrer Wohnung an einem Platz in unserer Stadt (real wohnt sie in einem Haus in einem Vorort) und sind mit dem Zug in die Innenstadt gefahren, der bis zur Haltestelle einer Innenstadtkirche ging. Da war der Hauptbahnhof, der eigentlich woanders liegt.

Die Freundin ist sofort zügig Richtung Kaufhof gegangen und ich wollte noch ein Foto der Kirche machen.

Habe sie dabei sofort aus den Augen verloren und auch nicht mehr sehen können...und immer wieder in meine Handtasche geguckt, ob mein Handy drin ist, damit ich sie anrufen kann, aber es war weg.

Dann bin ich Richtung Kaufhof durch die extrem volle Stadt geirrt und auf einmal war ein altes Handy, nicht so ein Smartphone, in meiner Tasche, wo vorher keines war.

Während ich in den Kaufhof rein ging kamen alle Leute raus und mein altes Handy fiel runter in den Eingang. 

In dem Moment, wo ich es aufheben wollte, sagt einer "sie haben 3 Gewehre entwendet".

Ich schaute auf die Straße vor dem Ausgang, der aber wie die eine andere große Straße in der Nähe aussah und sehe, wie einer sein Gewehr Richtung Kirche richtet.

Ich hebe das Handy auf, gehe in den Kaufhof, um mich unter einem Kleiderständer zu verstecken und werde wach.

Was mir damit wohl gesagt werden soll??

Gefühle, Bedeutung, schlafen, Spiritualität, Traum, Esoterik, Psychologie, Deutung, Emotionen, Psyche, Traumdeutung, Unterbewusstsein, Verarbeitung

Mitarbeiter starrt mich immer an oder beobachte mich, sucht Nähe, aber redet nie mit mir? Da fragt man sich ob er einen mag oder doch nicht mag?

Arbeite seit bald zwei Jahren in einem groß unternehmen, nicht regelmäßig helfe nur aus, daher bin ich nicht jeden Tag da.

Da ist ein Mitarbeiter, also er ist der Abteilungsleiter und daher sehe ich ihn immer wieder mal, wenn ich am arbeiten bin. Er ist mir das erste mal vor zwei Jahren aufgefallen, aber nur weil ich bemerkt habe, wie er mich immer anstarrt von weitem. Aber wirklich geredet haben wir miteinander noch nie. Ich bin etwas schüchtern und starre deshalb oft nicht zurück oder so. Ich sehe manchmal wie er beim Treppen steigen zb nach unten guckt und mich „unauffällig“ anguckt bis ich außer Sichtweite bin. Naja, das starren verlief meist eher immer von weitem. Dann hab ich ihn für eine sehr lange Zeit nicht mehr gesehen, 6 Monate vielleicht? Aufgrund Corona.

Vor ca 4 Monaten habe ich angefangen ihn wieder regelmäßig zu sehen, aber da starrt er nicht mehr von weitem, sondern auch von nahem. Aber immer in mein Gesicht und ist immer nur auf meine Augen fixiert und guckt nirgends wo sonst hin an meinem Körper oder Gesicht. Er kommt oft in meine Abteilung in den letzten Wochen und steht einfach da, manchmal steht er einfach in der Ecke oder „redet“ mit einem Kollegen und ist wirklich die ganze Zeit auf mein Gesicht fixiert. Unangenehm, Wechsel ich meinen Platz damit er vielleicht wegguckt, aber dann dreht er sich komplett und starrt weiter. Oder wenn ich mal irgendwo warte oder den Raum verlassen möchte und er neben mir steht, guckt er mir seitlich ununterbrochen ins Gesicht, fast sogar in meine Seele hahah aber reden tut er halt nicht. Vor allem starrt er ohne blinzeln wenn ich meine Maske abnehme um zb was zu trinken oder so, oder wenn ich mit jemanden rede.

Also er ist an sich kein schüchterner Typ (von dem was ich bei anderen entnommen habe) ich meine fände er mich sympathisch, hätte er mich doch vielleicht angesprochen, oder? Ich weiß nicht, ich kann mir dieses fixierte auf meinem Gesicht nicht erklären, seit fast zwei Jahren und irgendwie trau ich mich nicht ihn drauf anzusprechen. Wie würdet ihr es interpretieren?

Arbeit, Freundschaft, Psychologie, Deutung, Liebe und Beziehung

Lehrer schaut mich öfters an?

Hallöchen ihr!

Vorab: Ich möchte nur mal wissen, was ihr denkt, was mit meinem Lehrer los ist und nicht solche Kommentare wie: Du bildest Dir das ein oder so. Ich bilde mir das nicht ein und gut ist. Also...

Ein guter Freund von meinem Sportlehrer....hat sich letztens unsere Sportstunde angeschaut. Eigentlich kein Problem...jedoch ist mir da was aufgefallen. Er hat immer öfters zu mir geschaut und den Blickkontakt gesucht. Bei den anderen Mädchen nicht. Ich hab ihn einmal auch angeschaut und wir haben uns etwas länger in die Augen geschaut....aber dann ist er irgendwie unsicher geworden und hat dann gesagt: Okay ich glaub wir spielen mal weiter! (wir haben Volleyball gespielt). Dabei hat er mich immer beobachtet und als ich einen Volleyball direkt gegen die Nase bekommen habe, da ist er sofort zu mir hin und hat gefragt ob alles okay sei.Dann vor einer Woche hatte ich um 15:30 Uhr Schulschluss und der Freund von meinem Sportlehrer kam so vorbei, hat gelächelt (hat man an seinen Augen gesehen, er trug ne Maske) und meinte dann so:Hallöchen! Und auf Wiedersehen! Dir einen schönen Nachmittag!...Er wusste auch schon meinen Namen...bevor ich ihn erst kennengelernt habe. Ich stand so am Infoboard der Oberstufe und habe geguckt ob es neue Infos gibt. Er hatte Aufsicht, kommt so zu mir und fragt: Kann ich dir irgendwie helfen Celine? Ich hab mir nur gedacht: Moment...woher weiß er schon meinen Namen?Dann heute bin ich volle Kanne gegen ihn gerannt und er hat nur gesagt: Oh sorry! Ich hab dich garnicht gesehen! Auch dabei gab es langen Blickkontakt.

Mein Sportlehrer scheint irgendwie davon was mitbekommen zu haben...also was bei Sport abging...denn als ich ihn zum Ende der Sportstunde ansah, da habe ich gesehen, dass mein Sportlehrer uns ziemlich schräg angeschaut hat. Und dann kam von meinem Sportlehrer:So Celine! Umziehen!

Immer wenn ich an ihm vorbeigehe, dann schaut er mich an und lächelt (man sieht das ja an den Augen, er muss ja eine Maske tragen). Und ich hab ihn dann auch öfters mal angeschaut....wir haben uns generell sehr oft in die Augen geschaut. Nur ich war meistens diejenige, die mega schüchtern war und dann verlegen den Blickkontakt abgebrochen hat.

Nochmal...ich will einfach nur wissen was mit ihm los ist. Mehr nicht. Bitte spart euch irgendwelche dummen Kommentare. Ich meine das ernst.

Also...was ist los mit ihm? Zeigt er irgendwie Interesse?

Danke schonmal im Vorraus für eure Antworten und euch einen schönen Abend.

Eure Celine

Schule, Freundschaft, blickkontakt, Deutung, Lehrer, Oberstufe, andeutungen

Wieso guckt er mich immer so an, wie würdet ihr es deuten?

Auf der Arbeit ein Mann, rede vielleicht nur einmal in der Woche mit ihm kurz, weil wir nur einmal in der Woche gemeinsam für eine sehr kurze Zeit in einer Gruppe arbeiten müssen. Ansonsten sehe ich ihn im Gebäude, wenn wir von weitem an einander vorbei laufen, guckt er mich immer an, wenn ich kurz rauf guck, dreht er sich meistens oft direkt weg, aber nicht immer. Wenn wir an diesem einen Tag immer in einer Gruppe sitzen und er redet, guckt er zu jedem einzelnen rüber, aber bei meinen Augen bleibt er immer sehr lange stehen, als würde er nur mit mir reden. Und dann setzt er irgendwann weiter fort. Immer wenn ich an irgend einem Ort den Raum verlasse, wo er auch ist, bleibt er oft stehen und guckt mir immer hinterher bis ich außer Sichtweite bin. Wenn er mit anderen redet, merke ich auch, wie er mich immer durch den Raum anguckt, anstatt die Person anzugucken, mit die er redet.

Ich hab auch oft durch Zufall gesehen, wie er bei anderen Gebäude durch das das Fenster guckt, wenn er mich im Gebäude gegenüber sieht. Da dreht er sich meistens weg, wenn ich in die Richtung guck.

Mich haben sogar bereits zwei gute Kolleginnen von mir auf die sogenannten Punkte oben angesprochen und mir die selben Sachen gesagt. Da wusste ich, dass ich mir das ganze einfach nicht einbilden kann.

Ehrlich gesagt, bin ich etwas schüchtern und daher erwidere ich seinen Augenkontakt nicht so oft. Außer wenn er immer in der Gruppe sitzt und mit uns redet und er wieder sehr lange nur in meinen Augen guckt, da bleib ich manchmal öfters starr, bis es mir unangenehm wird und ich dann wieder weg gucke.

Wie kann man dieses Verhalten deuten? Ich weiß überhaupt nicht was ich davon halten soll.

Arbeit, Freundschaft, Psychologie, Deutung, Liebe und Beziehung, Optik, Blicke

Traumdeutung - nicht bestandene Prüfung?

Guten Morgen!

Vorerst: Ja, Träume sind Träume und man verarbeitet unter anderem Ängste und Sorgen darin. Dennoch würde mich interessieren, was ihr aus meinem Traum deuten würdet.

Hintergrund: Vor ca. 4 Wochen habe ich meine ersten vier Prüfungen geschrieben (Teil 1 von 3) und mir ging es richtig richtig schlecht! Und das, obwohl ich in meinem Leben gefühlt noch nie so viel für eine Prüfung gelernt habe. Die Ergebnisse werden aber noch 3-4 Wochen auf sich warten lassen.

Traum: Ich und vier weiter Mitschüler (unbekannte Gesichter) befanden uns in einem Raum. Mein Lehrer (der wirklich existiert und zu dem ich immer ein gutes Verhältnis hatte, weil ich einer seiner angeblich besten Schülerinnen war), kam herein und erzählte uns, die Prüfungen wären sozusagen korrigiert und die besten Schüler würden sich unter uns befinden. Er würde den Besten schon jetzt die Noten mitteilen, dem Rest nicht.

Wie zu erwarten bekam jeder eine 1(-) und ich bekam gar nichts. Mich überkam nur ein schreckliches Gefühl, dass ich durchgefallen sein musste und mein Lehrer sagte kein Wort zu mir. So als wäre er eher enttäuscht von mir.

Plötzlich hatte ich ein Blatt vor mir liegen und ich dachte im ersten Moment das wäre mein Notenblatt, aber im Endeffekt war das bloß die Simulations Prüfung, die ich im wahren Leben vor meiner Prüfung noch zum Test geschrieben hatte. Auf dieser stand eine 3.

Danach war alles ein bisschen verwirrend, weil ich mich mit anderen Mitschülerinnen stritt etc.

Jetzt wollte ich fragen: Laut anderen Texten bedeutet ja meist ein "durchfallen" in Träumen, dass es gut ausgehen wird - wovon ich aber zu 100% nicht ausgehe, weil es mir einfach so unglaublich mies ging. In meinem Beispiel bekam ich aber die Ergebnisse nicht, sondern hatte einfach dieses "Durchgefallen"-Gefühl.

Was kann das dann bedeuten?

Danke! Ich weiß es bedeutet vermutlich auch nichts, außer dass ich unter hohem Druck stehe, weil ich schon wieder für die nächsten Prüfungen lernen muss. Aber es beschäftigt mich einach so stark...

Lernen, Schule, Prüfung, Träume, Traum, Deutung, Traumdeutung

Traumdeutung, Leben und Tod?

Ich bitte das mir jemand diesen Traum deutet. Es ist mir sehr wichtig, weil es so intensiv war und ich danach ein seltsames Gefühl habe.

Ich habe geträumt das ich mit 2 anderen unterwegs waren und an 3 Bäume ankamen, die sehr schön ausgesehen habe aber je andere Farben hatten. Der andere hatte violette Blätter, der andere normal grüne, der andere rot. Aus den 3 Baumkronen (oder wie man das nennt), aus den dichten Blätter auf den Bäumen kam je ein grinsender Mensch raus. Sahen leblos aus oder besser gesagt wie Puppen. In der nächsten Szene kamen wir wieder an diesen 3 Bäumen an und da kamen die wieder raus aber würden diesmal geköpft. Und wir erinnerten uns das es die waren, wie wir letztens schon gesehen haben. Dann sah ich eine Szene wie einer dieser Mädchen, die geköpft wurden jemanden in Wald erschossen hat. Es kam mir in den Kopf das diese Bäume entscheiden ob du ein guter oder schlechter Mensch bist und demnach sterben oder leben wirst. Man musste seine Früchte pflücken (auf ihn waren Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren) und es in eine Schale tun. Ich habe mich im Traum gesehen wie ich die Früchte in die Schale tue und eine Akst dann runter gefallen ist an der Stelle wo ich sein sollte, jedoch habe ich mich nicht da platziert sondern weiter weg.

Meine Frage, kann mir das wer erklären? Ich habe so ein seltsames Gefühl und sowas habe ich noch nie geträumt, dass Bäume entscheiden ob du lebst oder stirbst ob du ein guter oder böser Mensch bist und ich wäre böse und somit hätte ich sterben sollen, habe mich aber dagegen entschieden.

Ich bitte um Erklärungen bitte.

Leben, Farbe, Tod, Traum, lebensraum, Deutung, Traumdeutung, Traumerinnerung

Mädchen schaut nach Blickkontakt weg und das öfter was bedeutet es?

hallo zsm,

seit einiger Zeit überlege ich wieso dieses mädchen mich so oft angeschaut hat und als ich merkte das sie zu mir rüberschaute drehte sie ihr kopf um und schaute wieder weg.

naja ich fasse die geschichte kurz und knapp (wir kennen uns gar nicht und haben uns zum ersten mal im leben gesehen)!

die gewisser person wurde mir mal von ne bekannte vorgestellt , ich solle ihr schreiben etc aber bin nie drauf eingegangen aber iwann ändert ich meine meinung und fuhr zu ihr ins geschäft. ((kurz was dazu ich machte mit der bekannte ne instagram story und sie hat das gesehen)))

sie ist friseurin (selbstständig)) :) naja da ich nicht sicher war ob ich meine Haare dort schneiden solle nahm ich n kumpel mit und liese ihm die haare dort schneiden.

wie dem auch sei....

waren wir dort und von anfang merkte ich das sie zu mir rüber schaut aber dachte mir ja jeder schaut mal rüber muss jetzt nix heissen

aber als ich merkte dass sie zu oft rüber schaute machte ich mich auch aufmerksam und schaute ihr auch rüber und sie merkte das und drehte ihr kopf weg schaute schnell wo andershin

der kollege liess was ganz lustiges raus und sie drehte ihr kopf zu mir und lächelte mich an. natürliche erwiderte ich das grinsen

nach ner zeit klingelt mein handy und musste raus zum telefonieren

und als das gespräche zu ende war, ginge ich wieder rein und merkte das sie sich komplett umdrehte in richtung eingangstür also beobachtete sie mich die ganze zeit ja mein kollege meinte auch das sie zu mir rausschaute..... dieser blickkontakt war sehr intensiv sehr sogar! wir schauten uns tief in die augen...

was heisst das jetzt ??hat sich mich erkannt oder ist das normal das man eine person so intensiv anschaut?!bin echt verwirrt

bitte konkrete antworten..... tut mir leid falls ich schreibfehler drinne habe !

danke im voraus

Tipps, Freundschaft, Mädchen, blickkontakt, Deutung, Liebe und Beziehung

Bin ich im Unterbewusstsein immernoch verliebt?

Ich m/18 weiß dass ich bi bin, seit dem ich so nen Typen aus nem Kurs von mir kenne. Am Anfang habe ich ihn kaum beachtet, aber dann habe ich mich irgendwie zum ersten Mal in nem Typen verliebt.

Seit gut 2 Jahren sehe ich ihn kaum mehr, da er die Schule gewechselt hat, hier aber noch lebt.

Ich war am Anfang extrem verliebt in ihn und fand ihn auch ziemlich anziehend.

Ich habe ihn die ersten Monaten ziemlich vermisst und immernoch geliebt, aber in den letzten 12 Monate habe ich ihn sogar vergessen und Gefühle hatte ich auch keine mehr.

Heute habe ich geträumt, dass ich mit nem Kumpel spaziere, der mit ihm befreundet ist. Im Traum habe ich den Typen aus der Ferne gesehen und wollte nicht, dass er zu uns kommt. Er war auch mit nem Kumpel unterwegs. Als sie uns sahen, sind er und sein Freund zu uns gejoggt. Ich war genervt und wollte nicht mit ihm reden.

Er hat mich dann zu sich gezogen und meinte "ich will mit dir reden" und ich meinte dann "Ne lass mal" und wollte wieder zu mein Kumpel, die schon einige Meter vor uns waren.

Er hat mich dann zu sich gezogen und meinte "ich will dich küssen". Bevor ich antworten konnte, tat er es.

Das hat sich sooo gut angefühlt und bin dann leider aufgestanden, bevor ich ihn fragen wollte, warum er es getan hat.

Seit heut Morgen denke immernoch daran. Weil ich mich selten so gut gefühlt habe.

Bin ich immernoch verliebt?

Komme ich über ihn jemals hinweg?

Wir haben kein Kontakt miteinander. Er hat mich vermutlich komplett vergessen (da wir auch keine Freunde waren). Auch wenn er Bi ist, wird niemals was zwischen uns laufen. Ich bin ungeoutet und er extrem religiös (christlich Orthodox denke ich).

Als wir zusammen im Kurs waren, kam es mir schon so rüber, als hätte er Interesse. Haben und manchmal die komplette Schulstunde in die Augen geschaut. Als er mal neben mir sitzen musste, war er extrem nervös und wurde extrem rot.

Er hat aber denke jch zurzeit ne Freundin

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Traum, Deutung, Liebe und Beziehung, verliebt, Crush

Um welches Land geht es in dem Ärzte-Song "Jag älskar sverige" wirklich?

Schweden kann es ja nun wirklich nicht sein.

Text

Du redest stundenlang mit mir,

Und ich hör stundenlang nicht zu

Bin in Gedanken gar nicht hier,

Ich hatte wieder mal ein Rendezvous

Ach ne, das heißt ja Déjà-vu

Egal, du gehst mir auf den Geist

Und darum höre ich dir nicht zü,

Ich seh' dich an und denke meist

Wie gerne würd' ich jetzt in Schweden sein,

Weil jeder Schwede lacht und singt,

Und pausenlos das Tanzbein schwingt,

Bei 40 Grad und Sonnenschein

Ach, Schweden ist das schönste Land der Welt,

Dort, wo am Strand die Palmen stehen,

Da will ich jetzt spazieren gehen,

Weil mir mein Schweden ziemlich gut gefällt

In Schweden gehen die Uhren anders,

Und ich glaub', das liegt daran,

Dass Mangos dort und Blumen blühen, zu Schönheit noch das Vitamin

So alle zwei, drei Jahre droht,

In Schweden eine Hungersnot

Ich gebe gern, meistens Reis,

Bekomme ich jetzt den Nobelpreis?

Ach, Schweden, ruf ich, Schweden, alter Freund

In dir, da fühle ich mich wohl,

Bei Tanz, Gesang und Alkohol

Du bist so gar nicht eingezäunt

Ach, Schweden, komm und gib mir deine Hand,

Oh du beneidenswertes Land,

Wo ich damals den Punk erfand,

Du bist so anders, so entspannt

Du redest viel, du bist empört,

Du schimpfst, du schreist, du hast geweint,

Worte verhallen ungehört,

'Cause I've got Schweden on my mind

Ach, Schweden, alte Hütte, altes Pferd,

Warum hast du dich nicht vermehrt?

Auf dass die ganze Welt erfährt

Zwei Schweden wären nicht verkehrt

Kann denn nicht jedes Land wie Schweden sein?

So fröhlich und so unbeschwert

Ein Land, in das man gerne fährt

Man kommt zu zweit und geht allein

Ach, Schweden, komm und gib mir deine Hand,

Du bist so furchtbar interessant,

Ein gottverdammtes Wohlfühland,

An jeder Ecke steht ein Elefant

Schweden

Jag älskar Sverige

Musik, Song, Text, Deutung, Die Ärzte, Interpretation, Lyrik, Poesie, Hyperbel, Metapher, Parabel

Schlafparalyse? Welche Bedeutung haben meine Träume? Schlafprobleme?

Hallo,

ich habe eine sehr kuriose Beziehung zum Schlafen und so manch komische Dinge beim Schlafen erlebt, weshalb ich teilweise Angst habe, einzuschlafen. Als Kind bin ich sehr oft schlafgewandelt und habe es bis vor ein paar Jahren auch immer noch gemacht. Dazu kommt, dass ich auch oft im Schlaf rede. Ich habe sehr oft Alpträume, wo ich endlos tief falle, entführt werde, meine Familie stirbt und auch ich selbst sterbe. Dann wache ich vermehrt weinend oder schreiend mit Herzrasen auf. Ich zittere am ganzen Körper. Einmal hatte ich wieder einen Traum, in dem ich ermordet wurde, dieses Mal war es jedoch anders. Normalerweise wacht man auf, sobald man im Traum stirbt, ich dieses Mal leider nicht. Ich spürte den Schmerz als das Messer in mein Herz stach und machte die Augen halbwegs auf. Ich konnte mich nicht bewegen und spürte nur, wie langsam meine Hände und dann meine Arme kalt wurden. Es fühlte sich an, als würde mein Körper langsam abschalten und mein Gehirn denken, ich würde wirklich sterben. Kann man aufgrund eines solchen Traumes wirklich sterben?

Vorgestern hatte ich dann wieder einen seltsamen Traum, einen so, wie ich ihn noch nie zuvor hatte. Ich spielte Klavier in einem großen leeren Ballsaal als ich plötzlich etwas vorbei huschen sah. Ich stand auf und folgte der Person. Ich sah sie wieder vorbei laufen in der Ferne und letztendlich stand die Person mir gegenüber. Es war Ich selbst und mein zweites Ich sagte zu mir, dass ich ihm folgen solle. Als ich dies nicht tat, sagte es zu mir, ich müsste sonst sterben. Als ich wieder sagte, ich würde ihm nicht folgen, fiel ich ein endloses Treppenhaus hinunter bis ich aufkam und aufwachte. Ich frage mich nun, was mein zweites Ich mir zeigen wollte und ob ich hätte mitgehen sollen ...

Hat jemand schon einmal ähnliche Erfahrungen gemacht?

LG

Schlaf, schlafen, Traum, Psychologie, Deutung, Gesundheit und Medizin, Schlafparalyse

Gedichtinterpretation - welche Note bei völlig anderer Deutung?

Hey,

vorweg: Ich bin gerade in der Oberstufe (12. Klasse, Gymnasium) und hatte heute eine Deutschklausur; Thema war die Interpretation von Hofmannthals "Siehst du die Stadt" (1890).

Eigentlich hatte ich ein ganz passables Gefühl nach der Interpretation, und rein sprachlich bzw. von der äußeren Form (korrekte Zitation, Interpunktion, Rechtschreibung etc.) sowie bei der sprachlich-stilitischen Analyse (Stilmittel) dürfte - wie ich es erwarte - alles nicht sonderlich schlecht bis gut sein. Zumindest denke ich, dass das alles (mehr oder weniger) auf dem Niveau meiner vorherigen Klausuren lag und die waren da alle sehr gut.

Nun aber zu meinem Problem: Ich habe das Gedicht so interpretiert, dass die Stadt für eine Person steht, in die das lyrische Ich unglücklich verliebt ist. Das habe ich z. B. damit belegt, dass allein durch die vielen Personifikationen ein Hinweis auf den Menschen hinter dem städtischen Symbol vorliegt und dass die unerwiderte Liebe durch die Distanz des Ichs zur Stadt verkörpert wird; der Liebeskummer (aufgrund der unglücklichen Liebe) außerdem durch das Wort "qualvoll" in einem Vers ausgedrückt wird.

Jetzt habe ich das Gedicht jedoch gegoogelt und im Internet steht diese Interpretation wirklich nirgends auch nur annähernd; wirklich als Symbol für etwas ganz anderes (wie eine Person) wird die Stadt nie gedeutet. Zumeist wird einfach die Stadtdarstellung mit ihren Vorteilen (Pracht im Gedicht), aber auch Nachteilen (Qual) als Gedichtsinn angegeben, wie ich das verstanden habe. Im Nachhinein denke ich jetzt auch, dass das mit der Person, die von einer Stadt verkörpert wird, etwas abwegig zu sein - wieso sollte für einen Menschen eine Stadt verwendet werden? Also klar, könnte man einen Bezug herstellen, weil in einer Stadt nun einmal Personen leben, aber den habe ich z. B. nicht erwähnt.

Mir ist auch klar, dass ich jetzt sowieso nichts mehr ändern kann, und das Googeln war einfach dumm von mir, aber jetzt bin ich total beunruhigt, dass diese Interpretation wirklich komplett falsch ist. Daher meine Frage:

Was denkt ihr, gilt meine Interpretation auch? Oder erwartet mich eine sehr schlechte Note? Ich kann zwar echt nichts mehr ändern und sollte mich damit abfinden, aber ich wollte mal die Meinung anderer dazu hören :/

Vielen lieben Dank für jede Antwort

Annabel

PS.: Bei Interesse; hier ein Link zum Gedicht https://lyrik.antikoerperchen.de/hugo-von-hofmannsthal-siehst-du-die-stadt,textbearbeitung,39.html

Test, Deutsch, Schule, Noten, Deutung, Gedicht, deutungshypothese, Gedichtanalyse, Philosophie und Gesellschaft

Traumdeutung (Zähne fallen aus)?

Traumdeuter sind gefragt!

unszwar träume ich seit Jahren regelmäßig immer wieder densselben Traum, nämlich das mir die Zähne ausfallen. Manchmal ist es so, dass die Zähne z.B. anfangen zu wackeln und kurze Zeit später rausfallen. Oder sie fallen einfach ohne Ankündigung raus, ohne Zusammenhang zum restlichen Traum. Manchmal bin ich dabei zu hause, manchmal unterwegst, es sind vollkommen unterschiedliche Szenarien, das einzige was bleibt ist, das am Ende sämtliche Zähne rausfallen.

Jetzt hab ich gelesen, dass es Traumdeutung gibt, bei denen man traumatische Erinnerungen aufarbeitet. Aber ich habe keine traumatischen Erinnerungen, erst Recht nicht bei meinen Zähnen. Ich habe vollkommen gesunde Zähne, trug nie eine Zahnspange, hatte nie Karies. Ich denke auch tagsüber nicht an meine Zähne, ich habe keine Ängste, dass mir die Zähne ausfallen könnten, so dass ich z.b. nur Baby-Brei esse oer so, sondern ich ernähre mich komplett normal. Ich denke auch tagsüber nie an meine Zähne, kurz: Das Thema Zahngesundheit spielt bei mir überhaupt kein Thema. Meine Ex-Freundin soll wohl früher Angst gehabt haben, dass ihr Zahnfleisch sich zurückbildet, aber das war 3 Jahre bevor wir uns kennen gelernt haben und bis dahin, hat sie diese Angststörung längst überwunden (sie hat es mir nur mal beiläufig erzählt, dass sie ne zeitlang diesen "Tick" hatte, alle paar Sekunden ihre Zähne zu überprüfen. Das ist heute aber nicht mehr der Fall)

Ich frage mich daher, warum ich, der tagsüber niemals auch nur ansatzweise an seine Zähne denkt, seit Jahren diesen Traum habe? Will mir mein Unterbewusstsein damit etwas mitteilen?

Ich habe noch zwei weitere Träume, die mich in schöner Regelmäßigkeit verfolgen: In einem werde ich regelmäßig auf öffentlicher Straße von einer unbekannten Person erschossen und in einem anderen, ist das Mädchen, in das ich verliebt bin, heftig am flirten mit mir und total lieb und zuvorkommend. Der erste Traum ist ein klassischer Alptraum, der zweite Traum ist wahrscheinlich eine spät-pubertäre Begleiterscheinung. Aber aus dem Traum mit den Zähnen werd ich nicht schlau...:/

Zähne, Schlaf, Spiritualität, Traum, Psychologie, Deutung, Gesundheit und Medizin, Psyche, Traumdeutung, Unterbewusstsein, Albtraum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Deutung