Deutsche Bahn – die neusten Beiträge

Smartphone im Zug verloren – provisorisch Anzeige erstatten?

Hallo,

unglücklicherweise habe ich gestern Nacht (19.07.22 ca. 4:00 Uhr) wohl mein Smartphone im Zug liegen lassen. Ich war dabei, eine Rundfahrt zu machen, vom Ausgangsbahnhof zum Zielbahnhof und mit dem gleichen Fahrzeug wieder zurück. Ohne Umstieg.

Ich war zwischenzeitlich allerdings eingeschlafen und als ich den Zielbahnhof erreichte, weckte mich eine Reinigungskraft und meinte, ich solle schnell aussteigen, weil sie wohl dachte, ich wollte dort raus. So verschlafen, wie ich war, kam ich dem nach und beeilte mich. Dort habe ich dann mein Smartphone vergessen, welches an eine Steckdose angeschlossen war.

Schnell bemerkte ich, dass dieser Zug doch zurückfährt, und ging wieder rein, setzte mich aber natürlich an einen anderen Platz. Dort schlief ich dann wieder mit unerschütterlicher Ruhe ein und erst, als ich wieder am Ausgangsbahnhof war, bemerkte ich den Verlust. Ich ging den ganzen Zug durch, aber keine Chance, es war weg.

Ich erkundigte mich bei den Reinigungskräften am Ausgangsbahnhof, die hatten es nicht gefunden und auch beim Informationspunkt war nichts. Daher gehe ich entweder davon aus, dass es bereits am Zielbahnhof von den Reinigungskräften – oder eben von einem anderen (z. B. Pfandflaschenjäger) eingesammelt wurde.

Im Bahnhof habe ich gestern Abend angerufen, dort sei noch nichts abgegeben worden. Eine Verlustmeldung habe ich über diese Online-Plattform auch aufgegeben. Dort steht auch, es wurde auch noch kein übereinstimmender Gegenstand gefunden. Wie lange dauert es denn ungefähr, bis da etwas registriert wird? Macht es Sinn, im Vorfeld eine Anzeige zu erstatten? Dies frage ich mit dem Hintergedanken, dass ja immer 72 Stunden Videoaufnahmen im Zug gespeichert werden. Würden die Behörden in solch einem Fall das Material auswerten?

Danke für die Antworten und viele Grüße
F.

Polizei, Bahn, Deutsche Bahn, Anzeige, Fundsachen

Ich habe ein Problem mit dem Azubimonatsticket. Wie löse ich das?

Ich wohne in Wohnort X und muss manchmal nach Ort Y und Ort Z.

Wenn ich bei der deutschen Bahn Wohnort X auswähle nach Ort Z, dann sieht das so aus:

Wohnort X

nach Ort Z

über Ort F

Wenn ich aber nun Ort Y und Z auswähle, sieht das so aus:

Ort Y

nach Ort Z

über Ort F

Das Problem ist nun folgendes: Bei Ort Y kommt man problemlos nach Ort Z indem man EIN Zug nimmt. Ort Y fährt nach Ort Z ohne Zwischenhalt. Würde ich jetzt aber von Wohnort X nach Ort Y gehen wollen, dann müsste ich bei Ort F Umsteigen in den Zug für Ort Y.

Das heißt, würde ich für Stadt Ort Y und Stadt Z eine Fahrkarte für 147 Euro holen, könnte es sein, dass mein Wohnhort X nicht für die Fahrkarte gültig ist, weil Ort Y und Ort Z über Ort F nicht nach Wohnort X fährt (obwohl dieser Wohnort theoretisch auf der Strecke liegt.)

Wie lässt sich dieses Problem lösen? Oder zählt mein Wohnort theoretisch auch dazu?

Ich habe es per Einfachheit nochmal per Bild dargestellt:

Dabei habe ich eine neue Option gefunden. Option B.

Allerdings stellt sich die Frage ob ich irgendwie die Ticketkosten erstattet bekomme zumindest zum Maßnahmenträger. Weil sonst muss ich mit einer Restvergütung von 300€ pro Monat, 200€ für Fahrtticket bezahlen... Ich bin in einer außerbetrieblichen Ausbildung, lebe aber meinen Eltern. Soll ich BAB versuchen zu beantragen?

Es kann sein, dass auch die Ausbildungsfirma bei Ort Z sein wird, wo auch die Berufsschule ist. Die Frage ist dann ob für Ticket A ich auch von mein Wohnort fahren darf. Wahrscheinlich nein.

Bild zum Beitrag
Ausbildung, Deutsche Bahn, Agentur für Arbeit, Azubi, BAB

Deutsche Bahn: Warum!?

Guten Morgen zusammen.

Am Wochenende (Samstag) wollte Ich zu einem Privatem sehr wichtigem Treffen. Bei diesem Treffen ging es um einen Privaten Kreis mit verschiedenen Personen die Ich nicht nennen möchte da privat. Planmäßig wollte Ich von Essen nach Stuttgart fahren da dort das Treffen war. Also bin Ich laut Verbindung auch in Richtung Stuttgart gefahren. Durch viele Großstädte wie Köln, Bonn, Mainz, Karlsruhe usw. Alles lief bislang soweit in Ordnung.

Am Samstag gab es kurz vor dem Stuttgarter Hauptbahnhof "Oberleitungsstörungen". Also ist dann der Zug von Karlsruhe nach Stuttgart nur bis Vaihingen gefahren. Das Problem war:

Die Deutsche Bahn.

Die Deutsche Bahn hat es wie Jahr zehnte nicht geschissen bekommen einen SEV anzuschaffen damit man zum Hauptbahnhof von Stuttgart kommt. Und das war erst der Anfang einer schrecklichen, unnötigen Reise!

Als es dann mit kleineren Zügen andere Verbindungen hatte hab Ich schon das kotzen bekommen. Die Leute sind immer und überall wie Wild in die Züge eingestiegen undzwar so das diese an Ihre Grenze kamen. Auch der Zug nach Vaihingen war über dem Soll Wert und massig überfüllt. Als Ich dann für mehrere Stunden in Vaihingen am Bahnhof war sind mehrere Züge nach Irgendwo hingefahren. Anscheinend zu einem Ort wo es dann S-Bahn Verbindungen gehabt hätte um zum Stuttgarter Hbf zu kommen. Nach ewigem warten und überlegen habe Ich mich dann entschlossen das alles zu verwerfen weil das komplette Netz im Stuttgart kaputt war. Wie hätten da denn auch S-Bahnen fahren sollen?

Ich habe dann ca. 2-3 Stunden auf einen Zug nach Karlsruhe Hbf gewartet. Viele andere Züge kamen aber nicht ein einziger der nach Karlsruhe gefahren ist. Irgendwann Stunden später kam dann einer nach Karlsruhe weil alle anderen Ausgefallen sind (kotz). Joa und dann hatte Ich von Karlsruhe Hbf Probleme in Mainz Hbf. Da hatte es dann SEV mit Bus aber naja das hat auch ewig gedauert. Und dann haben sich die Probleme immer mehr angehäuft und mit weiteren Verspätungen & Ausfällen diverser Züge bemerkbar gemacht.

Ich bin dann erst gegen 5 Uhr Morgens von 15 Uhr zuvor am Nachmittag erst in Essen Hbf angekommen. Ehrlich es war zum KOTZEN!

Im Zug nach Essen Hbf gab es dann noch ne Schlägerei zwischen einem 17 & 35 Jährigem. Das Personal ewigkeiten nicht reagiert und erst nach sehr vieeeeeeelen Bahnhöfen später. Man hat dann die Polizei in Köln verständigt und der wurde dann rausgeworfen.

Am Ende des Tages bin Ich Am Samstag 7:10 Uhr Richtung Stuttgart los. Am nächsten Tag um 8 Uhr war Ich erst wieder Zuhause. Über 17 Stunden Fahrt einfach für nichts.Ich Kotze sogar heute noch darüber ab wenn Ich daran denke wie es am Wochenende war.

Ich wollte dann einfach nur Heim und Schlafen da ich die ganze Zeit nicht schlafen konnte.

Die Bahn bekommt nichts hin! Einfach nichts! Mich hat das maximal aufgeregt Ehrlich!

Alles für nichts. Danke Deutsche Bahn!

Ach Ja beim 9€ Ticket kann man Ja auch nichts erwarten. Genau wie von der Bahn!

Was meint Ihr dazu? :)

Bild zum Beitrag
Deutschland, Politik, Bahn, Deutsche Bahn, Fahrzeug, Zug

Meistgelesene Beiträge zum Thema Deutsche Bahn