Cube – die neusten Beiträge

Fahrradkauf worauf achten?

Hey,

ich will mir ein Fahrrad kaufen und zwar ein nagel neues bei Luckybike. Es muss ein Mountainbike sein und mein Budget liegt bei 400€, max. bei 500€.

Bevor da der nächste Schlaumeier etwas zum Budget und denn wünschen sagt, ja dass ich das nächste Rally, Downhillracer ultra professionelle MTB nicht bekomme ist mir klar, dich mehrere hundert bis tausende von € mehr will und werde ich dafür nicht bezahlen.

Ich würde mit dem Fahrrad zum einkaufen fahren, zur Arbeit, täglich umherfahren & auch im Wald & ländlichen Gegenden fahren.

Laut Lucky-Bike liegt meine ideale Rahmengröße für sportliches & entspanntes fahren bei 19“ und wenn ich bequem fahren will bei max. 21“, daher habe ich mich bis jetzt nur für Fahrräder mit einer Rahmengröße von 19“ und einer Felgengrößer von 27,5“ oder 29“ entschieden.

Felgengröße 26“ und kleiner will ich nicht, da diese für mich zuklein wären. Ich denke mal 27,5“ wäre optimal, aber viele Räder gab es leider mur in 29“, werde vermutlich auf so eines zurückkommen, doch habe die Befürchtung das es eventuell zugroß ist oder aussieht.

Ich bin 1,83m groß, wiege aktuell 98kg, Armlänge ungefähr 60cm und Beinlänge ungefähr 84cm.

Ich habe alle Fahhräder mit 19“ Rahmengröße und die die in meinem Preisbereich liegen in den Einkaufskorb gepackt und werde mir die angucken und ausmisten, bis ich eins gefunden habe.

Ist es egal ob die Bremse hydraulisch oder nicht hydraulisch ist? Hat ja beide Vor- und Nachteile, Selbstreparaturen kann ich hier leider nicht durchführen da ich hier kaum Platzhabe für das Fahrrad.

Ich miste nach Anzahl der Gänge, Bremssystem, Aussattung und optik aus, teils auch noch nach Gewicht. Die Federung nehme ich nicht mit in die Auswahl rein, denn ein Fully ist nicht im Budget. Habt ihr noch Tipps?

Das

Reifen, Kette, Mountainbike, Cube, Downhill, E-Bike, Hardtail, Pedelec, Rennrad, Canyon, MTB Fully

Welches Fahrrad eignet sich für tägliches Pendeln und sportliche Touren?

Hallo liebe Community,

ich bin auf der Suche nach einem Fahrrad, das meinen Anforderungen sowohl für tägliches Pendeln als auch für sportliche Touren gerecht wird. Leider bin ich im Dschungel der Fahrradmarken und -modelle etwas überfordert und hoffe daher auf eure Hilfe und Erfahrungen.

Folgende Kriterien sind mir besonders wichtig (kein E-Bike!!!):

Leichtigkeit: Da ich mein Fahrrad regelmäßig für den täglichen Arbeitsweg nutzen möchte, ist ein leichtes Fahrrad von großer Bedeutung. Es sollte möglichst leicht zu handhaben sein, um den Fahrkomfort zu erhöhen.

Gepäckträger und Schutzblech: Ein integrierter Gepäckträger wäre optimal, da ich gerne meine Taschen oder einen Rucksack sicher und bequem transportieren möchte, ohne zusätzliche Halterungen oder Lösungen anbringen zu müssen.

Riemenantrieb: Ich habe gehört, dass Fahrräder mit Riemenantrieb besonders wartungsarm und langlebig sein sollen. Daher wäre es toll, wenn das Fahrrad über einen Riemenantrieb verfügen würde.

Integrierte Beleuchtung: Da ich das Fahrrad sowohl tagsüber als auch in den dunkleren Stunden nutzen werde, wäre es von Vorteil, wenn bereits eine Lichtanlage integriert ist. So entfällt das separate Anbringen von Lichtern.

Nun bin ich mir nicht sicher, ob eine Federung für meine Bedürfnisse notwendig ist. Auf längeren Strecken würde ich gerne sportlich unterwegs sein, jedoch möchte ich auch auf schlechteren Straßen oder unwegsamem Gelände ein angenehmes Fahrgefühl haben. Gibt es vielleicht eine Art Kompromiss zwischen Federung und Leichtigkeit?

Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir eure Empfehlungen und Erfahrungen mitteilen könntet. Mein Budget liegt bei maximal 2000€. Habt ihr bereits gute Erfahrungen mit bestimmten Fahrradmarken oder -modellen gemacht, die meinen Kriterien entsprechen?

Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung!

Fahrrad, Mountainbike, Cube, Reparatur, Bike, E-Bike, Fahrrad fahren, Kaufberatung, Radfahren, Rennrad, Fahrradtour

Problem mit Cube Kathmandu Hybrid EXC 750. Jemand auch?

Hallo zusammen,

ich habe mir vor knapp einem Monat ein Cube Kathmandu Hybrid EXC 750 angeschafft und seitdem einige Touren durch Deutschland gemacht.

Auf einer Tour ist ein erstes Problem aufgetreten.

(Bei Kilometerstand 740)

Beim Treten der Pedale ist plötzlich bei fast jedem Gang ein Knacken/Knarzen-Geräusch aufgetaucht.

Unplanmäßig musste ich dann einen Zwischenstopp bei einer Cube Werkstatt einlegen, die sich dann netterweise sofort auf die Fehlersuche gemacht haben.

Da das Geräusch den Eindruck machte, dass es aus dem Tretlager/Motor Bereich zu kommen scheint, sind erstmal 2 Stunden mit rumschrauben in diesem Bereich vergangenen ohne dass jemand wusste, woher das Geräusch tatsächlich kommt.

Schließlich wurde dann durch Test-Austausch des Hinterrads das Problem am Freilauf in der Kassette ausfindig gemacht und durch Austausch des Freilaufs vorerst behoben, sodass ich weiterfahren konnte.

Hinzufügen muss ich, dass ich bei der Endmontage bei

Anschaffung die standardmäßigen Schwalbe Energizer Plus bei diesem Modell gegen die Schwalbe Marathon Plus Tour austauschen lassen habe.

Ob es da einen Zusammenhang gibt und ob beim Austausch irgendwas mit der Kassette gemacht wurde, kann ich durch fehlendes Fachwissen nicht beurteilen.

Jedenfalls ist nun das gleiche Problem heute auf dem Rückweg aus einer Tour nach Hause auf den letzten 20 Kilometern erneut aufgetreten.

Das Bike ist so nicht mehr fahrbar, da man schon vom Hören beurteilen kann, dass der Verschleiß sprunghaft ansteigt und sich in paar Kilometern auch wahrscheinlich nicht mehr weiterfahren lässt.

Das E-Bike ist unter 1 Monat alt und hat zwar jetzt schon mit einem Stand von 1700 km einige Kilometer hinter sich (mitunter über Schotterpisten etc.), aber dass dieses Problem zum zweiten Mal innerhalb eines kurzen Zeitraums auftritt, kann nur auf eine tiefgreifende Ursache zurückzuführen sein.

Das Bike werde ich am Montag zu einer Werkstatt bringen, da ohnehin das Bosch-System anzeigt, dass eine Inspektion fällig ist.

Hat jemand ähnliche Erfahrung mit diesem oder einem vergleichbaren Modell gemacht?

Kann hier jemand vielleicht sich an eine Ferndiagnose wagen?

Danke für die genommene Zeit zum Durchlesen meines Beitrags

Bild zum Beitrag
Cube, Reparatur, E-Bike, Fahrradreparatur

Meistgelesene Beiträge zum Thema Cube