Cube – die neusten Beiträge

Mit wie vielen Fahrradschlössern schließt ihr euer liebstes Fahrrad ab?

Wenn ihr das Fahrrad länger als 6 Stunden (z.B. während der Schul-/Studien-/Arbeitszeit oder Nachts beim Schlafen) also nicht kurz zum Bäcker rein abschließt. Wenn ihr mehrere Fahrräder besitzt dann wählt das teuerste oder liebste Fahrrad aus, wie ihr das abschließt.

Ihr könnt gerne noch ergänzen welche Schlösser ihr speziell nutzt und wie ihr sie anwendet und was ihr besonders gut an euren Schlössern findet (z.B. keine fummelige Schließzylinderabdeckung, Schlüssel beidseitig nutzbar, besonders flexibel oder nicht zu schwer...) aber gerne auch, was ihr nicht so gut findet.

Ich nutze ein Abus-Shield (Rahmenschloss) mit passender Kette für mein teuerstes Bike (zählt hier für mich als 1,5 Schlösser). Das ist aber aktuell in der Reparatur, daher nutze ich mein fast uraltes MTB und hierfür nutze ich das Texlock Eylet S U/X 2.0.

eins meistens/immer mit Anbinden irgendwo 57%
zwei separate Schlösser 19%
keins, sondern nur in verschlossenen Räumen/Gelände 14%
1,5 Schlösser z.B. Rahmen- oder großes Bügelschloss mit Kette 5%
mehr als zwei Schlösser 5%
eins oft ohne Anbinden (z.B. kleines Falt- oder Bügelschloss) 0%
Mountainbike, Fahrradschloss, Cube, Cannondale, Diebstahlschutz, E-Bike, Kettler, KTM, Pedelec, Radfahren, Radsport, Rennrad, abschliessen, bergamont, bulls, Giant, Kettenschloss, Scott, E-Mountainbike, Canyon Bike, MTB Fully, Gravelbike

Wie schätzt ihr diese (Chieftec Cube) PC-Konfiguration ein?

Suche gerade einen Nachfolger für meinen Shuttle XPC und finde da nichts passendes fertig, deshalb will ich auf eine eigene Konfiguration umsteigen. Bis jetzt jetzt hätte ich mir folgende Komponenten zusammengesucht:

Wegen einem Bluray-Laufwerk überlege ich noch, würde schon gerne eins einpassen, aber finde da nur DVD-Brenner als interne 5.25" Slimline Laufwerke, von Hitachi gäbe es aber externe Bluray-/DVD-Brenner Combo-Laufwerke.

Es muss zwar kein richtiger Gaming-PC werden, aber da ich gelegentlich schon ein paar Spiele mit mittleren Details spielen können würde, hätte ich eigentlich schon gerne eine richtige Grafikkarte eingebaut.

Meine erste Idee war deshalb ein AMD Ryzen 5 9600X oder Ryzen 7 9700X und dazu entweder eine Grafikkarte mit AMD Radeon RX 7600 oder Radeon RX 7600 XT oder vielleich auch Nvidea GeForce RTX 4060 aber auch da sind die meisten Karten schon ziehlich gross und problematisch in so einem Cube zu bekommen.

Deshalb würde ich lieber mit dem AMD Ryzen 7 8700G auf Nummer sicher gehen, denn der hat dann immerhin eine Radeon 780M Grafik eingebaut. Da würde ich es dann erstmal ohne Grafikkarte versuchen, und wenn dann kann man sie ja später immer noch nachrüsten.

Laut Notebookcheck kommt der der Radeon 780M im Performance Rating ( 3DMark 11 + Fire Strike + Time Spy ) auf 3,5 Punkte. Im Vergleich dazu die Radeon RX 7600 auf 14,3 Punkte, die Radeon RX 7600 XT auf 15,5 Punkte und die GeForce RTX 4060 auf 11,8 Punkte.

Wie schätzt ihr die Konfiguration und die anderen Komponenten ein?

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Cube, AMD, PC-Konfiguration, Konfiguration, AMD Radeon, Pc Zusammenstellung, nVidea GeForce, AMD Ryzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Cube