Was haltet ihr von der Fahrrad-Marke "CUBE"?
Cube ist der mit großem Abstand beliebteste Hersteller von Fahrrädern in Deutschland.
Fährt von euch vielleicht jemand ein Fahrrad von Cube?
Vielleicht sogar ein Kathmandu? So eines will ich mir nämlich bald zulegen, mit Shimano XT-Ausstattung (kein E-Bike)...
5 Antworten
Cube ist einer der umsatzstärksten Hersteller am Markt. Sie bieten sehr breit an, alles wird bedient. Man hat Profi-Radteams in allen möglichen Bereichen. Der Bekanntheitsgrad ist entsprechend hoch. Man bedient natürlich auch alle Preislagen, und damit Qualitätsstufen und Ausstattungen. Im Allgemeinen wird Cube als gute Markenqualität aufgefasst. Es gibt namenlose Hersteller oder Hausmarken, die sogar im Rahmenbereich identische Räder anbieten, dabei aber (fehlendes Markenimage und im Detail vielleicht gespart) oft mehrere hundert Euro preiswerter sind (u. a. Carver, Axess).
Cube ist in der Regel günstig und gut, Service ist bei den meisten Händlern auch sehr gut.
Ich habe seit ein paar Jahren ein Cube Reaction Hardtail Mountainbike, auch mit der kompletten (!) Shimano Deore XT M8000 Gruppe (also inklusive Naben, Bremsen, Kurbeln, Pedale, etc. - nicht nur Schaltwerk und Umwerfer), mit dem bin ich sehr zufrieden.
Das hat damals knapp unter 2.000 Euro gekostet, was für so ein Rad ein sehr guter Preis ist, finde ich.
Das Cube Kathmandu ist bestimmt auch ein gutes Rad, aber das kenne ich nicht. Als Trekkingrad fahre ich stattdessen ein Stevens Sovereign mit Rohloff 14 Gang Nabe und Riemenantrieb, welches ich mir 2017 neu gekauft hatte;,das ist ein sehr wartungsarmer "Rundum-Sorglos-Antrieb". Gibt es aber aktuell nicht mehr bei Stevens im Programm.
Ja, das hat eine Suntour Luftfedergabel.
Hier das Rad - wie gesagt aktuell nicht mehr im Programm:
https://stevens-bikes.de/2017/index.php?bik_id=66&cou=DE&lang=de_DE
(Die meisten kaufen für den Preis wahrscheinlich lieber ein E-Bike 😅)
https://www.stevensbikes.de/de/de/allround/trekking-premium/p18/
Das aktuelle Top-Modell ist auch nicht gerade günstig 😅
Aufgrund meines Bekanntenkreises (Radsportszene Rennrad / MTB) in den vergangenen Jahrzehnten, kann ich das nicht teilen, dass CUBE so beliebt sein soll.
Möglich ist, dass es eine Sparte (E-Bike o.a.) gibt, bei der das zutrifft.
In der Vergangenheit hatte ich bei Neukauf von Rennrad und MTB die Räder von CUBE gemieden, weil sie schwerer waren als vergleichbare andere mit entsprechender Ausstattung (Antrieb).
Da ich gerne und viel Berge fahre, ist das Gewicht eines Rades für mich ein wichtiger Faktor zur Entscheidung.
Ja mei..halt auch nur ne recht.große chinakette
Aber im Grunde kann man sagen deren bikes sind meist recht solide gefertigt respektive die Rahmen
Da muss man fairerweise auch sagen, dass deren Bikes in Deutschland entwickelt, designt, getestet und montiert werden.
Ähnlich wie Stevens Bikes - mit die attraktivste Marke Deutschlands.
Cube montiert in Deutschland !? Wieder was gelernt.. Stevens bin ich aber voll raus ..Fahre zumeist nur Radon , Specialized und Scott sowie Santa Cruz
Hat das Stevens auch eine Federgabel? Bei Cube sind nämlich leider alle Trekking-Modelle mit Riemen & Nabenschaltung ohne Federung, was ich sehr schade finde...