Shimano Schaltung – die neusten Beiträge

Gravel bike Beratung/Vergleich?

Hallo Leute! Ich wollte mir ein gravelbike mit jobrad holen und kann mich nicht entscheiden.

Hätte einmal das felt breed für 2600 Euro :

Antrieb

Kette:Shimano CN-HG601

Kassette:Shimano 105 CS-R7100, 11-34 Zähne

Schaltung:24-Gang Kettenschaltung

Kurbelgarnitur:Shimano GRX FC-RX610, 46/30 Zähne

Umwerfer:Shimano GRX, FD-RX610, braze-on

Schaltwerk:Shimano GRX, RD-RX610, 12-fach

Schalthebel: Shimano GRX, ST-RX610

Bremsen

Bremsen vorne:Shimano BR-RX400, 2-Kolben, hydraulische Scheibenbremse

Bremsscheibe:Shimano SM-RT70, Center Lock / Shimano SM-RT70, Center Lock;160mm / 140mm

Bremsen hinten:Shimano BR-RX400, 2-Kolben, hydraulische Scheibenbremse

Rahmenset

Gabel:Starrgabel

Rahmen:Carbon

Rahmenform:Diamant

Komponenten

Lenker: Devox DBar.A1 GXA 31,8mm, 400mm

Sattel: Prologo Dimension NDR STN

Vorbau: Devox StemR.A1, -7 Grad

Steuersatz: IS (NO.42)

Sattelstütze:Devox Post.C2, 400 mm

Laufräder & Bereifung

Reifen (vorne):Vittoria Terreno Dry, 700x38

Laufrad vorn: Detox WheelRDS.A1, Tubeless ready, Center Lock, 12x100mm

Reifen (hinten): Vittoria Terreno Dry, 700x38

Laufrad hinten: Devox WheelRDS.A1, Tubeless ready, Center Lock, 12x142mm

Farbe:Schwarz

Federung:Mit Starrgabel

24 - Gänge

Radgröße:28 Zoll

Rahmenmaterial:Carbon

Saison:2024

Schaltart:Kettenschaltung

________________________

Oder das Ghost asket cf 30 für 3200 Euro

Ausstattung:

Rahmen: ASKET CF, Carbon, Uni

Gabel: Rock Shox Rudy Ultimate XPLR 40 mm

Schaltwerk: Sram, X0 Eagle Transmission 12-S

Kurbelsatz: Sram, Force 1 Wide

Innenlager: Sram, PF DUB

Kassette: Sram, CS XS 1295

Kette: Sram, X0 T-Type

Bremse: Sram, Force AXS 160 mm

Bremshebel: Sram, Force AXS

Bremsscheiben: Sram, Paceline 160 mm

Laufrad vorne: DT Swiss, G1800 Spline 12x100

Laufrad hinten: DT Swiss, G1800 Spline 12x142

Reifen: Maxxis, Rambler Silk Shield, 45-622

Steuersatz: Acros

Vorbau: Ghost, Dia. 31.8 mm

Lenker: Easton, EC70 AX Riserbar Dia. 31.8 mm

Griffe: Prologo, Microtouch

Sattelstütze: Rockshox, Suspension

Sattel: Prologo, Dimension STEEL

Gewicht: 10,3 Kg

Ich freue mich über jeden der seine Zeit für mich investiert

Danke schonmal im voraus

LG

Luka

Shimano, Fahrradkauf, Shimano Schaltung, Jobrad, Gravelbike

Cube Store verbaut falsches Schaltwerk, was tun?

Hallo,

ich habe vor 2 Tagen ein Ebike gekauft es war genau das hier https://multicycle.de/produkt/cube-kathmandu-hybrid-one-750-swampgreynblack-2024/

Ich bin dann beim Händler vor Ort das war in Weiterstadt circa 300km weit gefahren um das Bike zu kaufen. Ich habe auch Probe gefahren aber da waren so viele Kunden sodass ich jetzt natürlich es nicht bemerkt habe.

Das Bike gibt es jetzt nicht mehr dort weil es das letzte aufgebaute war was dort war. Ich lade es in meinem Auto ein und fahre nach Hause. Bei der ersten Fahrt habe ich 1Tag vorher mich mit der BDA und allgemein Technischen Ausstattung befasst. Verbaut sein sollte ein Shimano Deore RD-M4120-SGS, 10-Speed es ist allerdings ein Cues mit 9 Gängen. Aufgrund der Gang Anzahl ist mir das aufgefallen. Der Schalthebel war ebenfalls anders ein Cues das steht auch da drauf leider unter dem Hebel.

Ich habe mich extrem darüber geärgert ich in zwar ein Laie was die Teile angeht habe aber gelesen das das Deore viel hochwertiger sein soll. Dann habe ich zusätzlich noch bemerkt das dass Display dagegen was verbaut ist ebenfalls nicht stimmt. Keine Ahnung ob ich nun ein besseres habe sieht zumindest danach aus. Ich sollte das Bosch Intuvia 100 verbaut haben allerdings ist das Purion 200 verbaut was mir Optisch zumindest besser gefällt weiß jetzt nicht was besser wäre.

Ich konnte das nicht glauben deswegen habe ich mir noch mal denn Kaufvertrag angeschaut und ja siehe da es war wie in der Beschreibung es wurden nicht die Teile verbaut die eigentlich im Kaufvertrag drin standen. Ich müsste jetzt das Bike noch mal richtig durch schauen um zu sehen ob noch weitere dinge nicht passen aber ich glaub das waren so die Teile die wohl falsch verbaut wurden.

Nun stellt sich die Frage was ihr machen würdet ich habe ein Cube Store 17 Km in meiner Nähe müsste allerdings erst dahin fahren mit dem Ebike und naja 🫤 weiß nicht ob die jetzt mir unterstellen ich hätte es selber die Komponente vertauscht. Ich bin wie gesagt Laie und klar hätte ich im Laden darauf achten können aber sein wir ehrlich wer schaut da genau hin ? Natürlich werden jetzt viele sagen ja „Ich“ ja Leude ich bin 300 Km für dieses Ebike dahin gefahren weil nirgends sonst es verfügbar war Was würdet ihr jetzt machen?

Mountainbike, Cube, Motor, E-Bike, Radsport, Rennrad, Shimano Schaltung

Fahrradschaltung verstellt, "Reset" möglich?

Hallo zusammen,

ich habe mich leider an meinem Fahrrad selbst versucht, weil die Kette in den kleinen, vorderen Ritzeln geschliffen hat. Nachdem ich alle L und H Schrauben eingestellt habe, ging ich an die Rädchen für die Zugspannung und ab da an ging es steil bergab. Nichts funktioniert mehr richtig. Alle weiteren Einstellungen haben es wahrscheinlich nur verschlimmert. Die Stellschrauben oder die Rädchen für die Zugspannung zeigen meines Erachtens kaum bis keine Wirkung mehr.

Ich ziehe mir den Schuh gerne an, dass ich hier sicher viele Fehler gemacht habe.

Was wurde "eingestellt" oder besser "verstellt":

-Alle L und H Schrauben wurden bewegt

-Alle drei Rädchen für die Zugspannung wurden bewegt (2x Lenker, 1x hinten)

-Schraube für die Abstände der Umlenkrollen (hinten) wurde bewegt

-Eingespannte Stahlseile wurden kurz ausgehangen und wieder eingespannt

Meine Frage ist nicht, wie ich nun alles richtig einstelle, sondern ob es eine Basiseinstellung/position aller Bauteile gibt, von der ich neu anfangen kann.

Wie eine Art "Reset". Mit den aktuellen Gegebenheiten brauche ich nicht mehr weiter machen. Wie gesagt die Einstellrädchen und Schrauben zeigen fast keine Wirkung mehr.

Vielen Dank und hier noch die Fahrraddaten:

Bulls Wildtail 2, 29 Zoll, Hersteller-Nr.: 504-10551

Kassette: SHIMANO CS-HG200-8, 12-32T

Schaltwerk: SHIMANO Altus RD-M310

Umwerfer: SHIMANO Tourney FD-TY500

Kurbelgarnitur: SHIMANO Tourney 42/34/24T

Fahrradkette, Kette, Mountainbike, Reparatur, Schaltwerk, Shimano, Fahrradreparatur, Schaltung, Gangschaltung, Kettenschaltung, Shimano Schaltung

Umwerfer Fahrrad falsch eingestellt?

Hallo Leute

Mein Umwerfer von meinem Fahrrad ist falsch eingestellt, wahrscheinlich durch den Regen in Kombination mit der Kälte im Winter hat er sich verstellt. Soweit kein Problem. Allerdings kann ich den leider nicht selbst einstellen, da mir das aufgrund fehlender Werkzeuge zu kompliziert ist. Ich war vor ein paar Wochen beim Fahrradladen und mir wurde freundlicherweise der Umwerfer eingestellt, allerdings nicht ganz richtig. Auf dem mittleren Ritzel kann ich die meisten Gänge durchschalten, ohne das etwas schleift, allerdings auf dem kleinsten und größten nicht. Dort schleift es egal in welchem Gang und man sieht auch, dass der Schieber vom Umwerfer einen Millimeter oder so weiter nach rechts müsste. Zudem kommt es beim Treten im gleichen Abstand zu einem Klicken (kein Knacken). Heute war ich nochmal im Fahrradladen um das Problem endgültig beheben zu lassen. Der Mitarbeiter hat mir erklärt, dass meine Schaltung sehr dreckig aussieht und sich das ganze dadurch verstellt hat. Das liegt bei mir am Kettenöl, wodurch beim Regen hinten die Schaltung etwas vollgesaut aussieht und durch leichten Dreck der mal hochspritzt auch die Kette schwarz ist, allerdings noch perfekt geschmiert ist. Zudem kommt dazu, dass ich vor drei Wochen vor dem letzten Termin diese Komponenten bewusst nochmal gesäubert hatte. Das hatte ich diesmal leider vergessen, meiner Meinung nach sah das aber echt in Ordnung aus, wodurch das eigentlich nicht notwendig gewesen wäre. Außerdem hat der Mitarbeiter gesagt, dass sich der Umwerfer gleich wieder durch den Dreck verstellen würde, wenn er den jetzt einstellt. An alle da draußen, die sich mit Fahrrädern auskennen: Stimmt das was mir der Mitarbeiter gesagt hat oder nicht? Langfristig wäre das gut zu wissen, weil dann kann ich da vielleicht gucken, das ich eventuell auf ein anderes Kettenöl umsteige, allerdings ist das Öl von einem Namenhaften Hersteller. Mein Fahrrad ist 1 Jahr alt.

PS: An alle die jetzt sagen, dass ich mein Fahrrad einfach öfter putzen sollte: Ich fahre mit dem Fahrrad täglich ungefähr 20 Kilometer bei Wind und Wetter und mein Fahrrad ist Beige, wodurch es tendenziell ehr anfälliger für Dreck ist. Ich wäre also ständig am Putzen.

Danke für alle Antworten.

Reifen, Fahrradkette, Kette, Mountainbike, Reparatur, Schaltwerk, Shimano, Bremse, E-Bike, Fahrradreparatur, Rennrad, Schaltung, Gangschaltung, Umwerfer, Fahrradladen, Shimano Schaltung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Shimano Schaltung