Problem mit der Schaltung SHIMANO?

3 Antworten

Das kleine dünne Drahtseil welches deine Aktion am Schalthebel auf den Schaltarm an der Kette überträgt, dehnt sich mit der Zeit etwas.

Das kann man Nachspannen, dafür gibt es idr Einstellschrauben am Schaltarm oder am Schalthebel. Manchmal sind diese auch mitten im Bowdenzug.


T50000 
Beitragsersteller
 22.05.2025, 13:03

Danke schön für deine Antwort , meine Frage ist jetzt ob es ein Video gibt’s dazu weil ich mich leider nicht so gut auskenne damit?

Krabat693  22.05.2025, 13:30
@T50000

Such mal auf YouTube nach deiner Schaltung (Shimano ist ja nur die Marke) und "einstellen"

Du hast mal mindestens zwei Probleme. Vorn und hinten - das sind zwei unabhängig voneinander arbeitende Gangschaltungen. Was sie gemeinsam benutzen ist nur die Kette. Die kann aber durchaus so abgenutzt (gelängt) sein, dass die Schaltung nicht mehr gut funktioniert. Frauen brauchen allerdings lange um die Kette dermaßen abzuarbeiten. Neue Kette wäre die Lösung. Wenn es so schlimm ist, dass die Gänge nicht mehr kommen, braucht man dazu oft auch neue Zahnkränze.

Ein anderes Problem. dass die Shimano-Schaltungen gern mal zeigen, wenn sie nicht mehr ganz neu sind, entsteht schon im Schalthebel. Die Gänge wollen nicht einrasten, man drückt ins Leere. Lässt sich einfach beheben durch ein Spülung mit WD-40.

Das Drahtseil (der Schaltzug) funktioniert nicht mehr gut. In den Hüllen bildet sich über die Jahre, besonders wenn das Rad draußen steht, Rost, so dass der Zug schwer gängig wird. Bekommt man auch mit WD-40 in den Griff, normalerweise montiert man aber neue Züge.

Dann die Einstellung, an der du allerdings nicht dran warst. Vorn und hinten gibt es je zwei so kleine Schräubchen, die einen Anschlag einstellen, einen Anschlag, der verhindert, dass man nach innen oder außen ins Nichts schalten kann. Die Kette kann nicht mehr so leicht abspringen, wenn die Anschläge gut eingestellt sind.

Die eigentliche Einstellung der Schaltung, die dafür sorgt, dass die richtigen Gänge kommen, geschieht über die Zugspannung. Es gibt Einstellmuttern dafür am Zugende und meist auch nochmal direkt am Schalthebel, da wo der Zug rauskommt.

Was nun bei dir los ist, kann ich von hier aus nicht sagen. Die Shimano- Schaltungen lassen sich aber immer gut in Ordnung bringen. Selbst einen neue Kette und dazu neue Zahnkränze kosten nicht die Welt.


T50000 
Beitragsersteller
 22.05.2025, 13:30

Danke schön für die Antwort , könnte ich dir eine Freundschafts Anfragen schicken und paar Bilder von der Schaltung schicken damit du dir so ein ungefähres Bild machen könntest ?

ab zum freundlichen um die Ecke

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Gelernter Zweiradmechatroniker