Cube Stereo hybrid 140 hpc Kette fällt ständig raus?
Moin also die Kette bei meinem E Mtb fällt wirklich ständig und einfach raus.Wenn die Kette im kleinsten Ritzel also im höchsten Gang ist und ich nur bisschen mehr Druck drauf gebe fällt sie raus.Allgemein fällt die Kette eher bei höheren Gängen und bei viel Gas raus.Die schaltung ist aber allgemein ein wenig unsauber.Ich hoffe jemand kennt sich gut aus und könnte mir weiterhelfen.Danke für euer Antworten im Voraus!
3 Antworten
Allgemein fällt die Kette eher bei höheren Gängen und bei viel Gas raus.Die schaltung ist aber allgemein ein wenig unsauber.
Klingt erstmal so als wäre deine Schaltung nicht richtig eingestellt.
An der Stelle solltest du erstmal darüber nachdenken ob die Schaltung noch vor einiger Zeit perfekt funktioniert hat.
Wenn ja, dann ist die Chance hoch dass sich das Schaltauge verbogen hat. Das ist eine Sollbruchstelle um den Rahmen und die Schaltung bei stürzen zu schützen.
Wenn deine Schaltung noch nie richtig funktionierte, dann wird diese wohl einfach noch nie richtig eingestellt worden sein.
Schaltung einstellen ist erstmal nix schweres, es gibt nur 4 Stellschrauben.
Die drei markierten behandeln wir gleich, die nicht markierte ist die Einstellung für die Seilzug Spannung. Die befindet sich häufig am schaltarm, aber manchmal auch in schaltbowdenzug oder am Schalthebel.
Schritt 1Schalte in den ersten Gang, und dreh dabei an den Pedalen. Die Kette sollte mühelos in den ersten Gang klettern, aber nicht darüber hinaus.
Über die Schaltzugspannung kannst du den schaltarm ein wenig hoch und runter bewegen und das zu erreichen
Schritt 2Die Lo Schraube ist deine Begrenzung damit die Kette nicht in die Speichen geworfen wird. Solltest du trotz hoher Spannung auf dem Schaltzug nicht gut in den ersten Gang kommen, musst du diese etwas lösen.
Ansonsten ziehst die diese etwas fester bis sie gerade so nicht den schaltarm in seiner aktuellen Position behindert.
Schritt 3Schalte in den höchsten Gang und justiere die Hi Schraube.
Die verhindert dass deine Kette nach unten abgeworfen werden kann.
Schritt 4Die B Schraube stellt die umschlingung ein. Schalte wieder in den ersten Gang und justiere die B Schraube so dass der schaltarm möglichst dicht an der Kassette verläuft ohne das sich die Zahnräder verhaken.
Schritt 5Schalte etwas hoch und runter und justiere die Seilzugspannung ein wenig nach bis dein Rad in beide Richtungen gut schaltet.
Dennoch solltest du auch die Tipps der anderen beherzigen und ggf den Verschleiß deines Antriebs prüfen und verschlissene Teile tauschen.

Meinst du mit "rausrutschen", dass die Kette längs über die Zähne der Ritzel rutscht?
Das ist Verschleiß. Und zwar höchstwahrscheinlich schon so viel Verschleiß, dass es nicht reicht nur die Kette auszutauschen, sondern die verschlissene Kette auch die Zähne der Ritzel schon in Mitleidenschaft gezogen hat und dementsprechend auch die Kassette getauscht werden muss. Das tritt ganz typisch bei den kleinen Ritzeln auf, weil sich da die Kraft des Kettenzugs auf nur wenige Zähne verteilt - und weil E-Radfahrer zumeist sehr dicke Gänge schalten, also die kleinstmöglichen Ritzel verwenden.
Neue Kette drauf und die rutscht immer noch drüber?
Dann sind die Zähne der Ritzel schon zu kaputt. Zu lange gewartet mit der neuen Kette.
Antrieb warscheinlich ausgelutscht
Je nachdem was neben der Kasette und Kette noch eventuell verschlissen sein sollte , so darfst du dich auf hier ca 250-350€ an reperaturkosten einstellen , dass kommt halt zumeist dann auch davon wenn man ständig zb im.Turbo aufbdem.kleinsten Ritzel durch die gegend eiert, um.genaueres dazu sagen zu können müsste man direkt vor dem eMofa stehen und gegebenenfalls mal eine Kettenmesslehre in die Kette halten
Hab das rad seit c.a mehr als einem Jahr.Verschleisen die Teile so schnell?
und nach ca der Hälfte der KM ist die Kette auf einem Pedelec zumeist eh fritte..fährst du dennoch weiter so obwohl die Kette durch ist reißt du dir den kompletten Antrieb somit in den Tot
Ja keine Ahnung ich schau mir das nochmal gut an und eine neue Kette hab ich schon dran.Ich probier noch bissl rum ansonsten geh ich einfach in die fahrradwerkstatt