Rahmenbruch durch Anhänger versichert?
Hallo zusammen,
ich fahre ein Cube Stereo Hybrid 140 HPC TM. Das Fahrrad hat einen Carbonrahmen und ich fahre damit gerne im Bikepark. Ich würde aber auch echt gerne mal eine 400km Tour machen. Dafür wäre ein Anhänger ganz praktisch. Bei einer so langen Tour ist ein Rucksack doof. Laut Hersteller ist ein Carbonrahmen nicht für sowas geeignet. Ich habe aber eine Ebike Versicherung über Helden.de. Dort steht:
unsachgemäße Handhabung / Bedienfehler
Der Versicherer verzichtet auf den Einwand der groben Fahrlässigkeit.
Wenn ich jetzt einen Anhänger dran mache und einen Rahmenbruch kassiere, ist das dann versichert?
4 Antworten
Wenn der Carbonrahmen ausdrücklich nicht dafür ausgelegt ist einen Anhänger zu montieren, dann ist das montieren eines Anhänger eine unsachgemäße Nutzung/ ein Bedienerfelder.
Denk doch stattdessen über eine Lenkerrolle nach und ggf auch noch eine Arschrakete. Da bekommt man auch mehr als genug Sachen verstaut.
Und laut Helden.de, also dem Versicherer ist unsachgemäße Handhabung / Bedienfehler ja versichert. So würde ich mir zumindest den Satz erklären.
Das habe ich schon, die Arschrakete wäre ein Problem wegen der verstellbaren Sattelstütze.
Schwierig, da du bereits in Vorsatz handelst. Du kannst auch schwer sagen, dass du da nicht nachgedacht/nachgeschaut hast. Es ist bekannt, dass Carbonrahmen nicht so flexibel belastbar sind wie z.B. Stahlrahmen. Wer sich solch einen Rahmen kauft weiß das. Da könnte es schwer sein die Versicherung davon zu überzeugen, dass du das nicht unbedingt ahnen konntest. Und Vorsatz ist in keiner Versicherung abgedeckt.
es gibt halt Bagpacker. Da gab es mal einige Vorstellungen im Mybike Magazin.
Wenn ich jetzt einen Anhänger dran mache und einen Rahmenbruch kassiere, ist das dann versichert?
Ja!