CSU – die neusten Beiträge

Philosoph, Bank of China oder Blackrock. Choose youre poison:

Choose youre poison☠️(Sie müssen zwischen zwei oder mehr Optionen wählen, oft unerwünscht)

Bündnis 90 Grüne (eine relativ junge Partei, mitte-links*, links-progressiv, öko, feministisch, eu-orientiert)

Alternative für Deutschland (eine noch jüngere Partei ala die Grünen, rechts bis sehr rechts*, konservativ,nationalorientiert)

CDU/CSU (eine der ältesten Parteien der deutschen Politikgeschichte nebst FDP, SPD, globalistisch-orientiert, pro ATLANTIK-Brücke, CDU:liberal-konservativ, CSU:rustikal mit Hang zu rechts/sehr rechts*, US-Interessen-zentriert)

https://en.m.wikipedia.org/wiki/Numa_Numa_(video)

*je nachdem wem man fragt kann auch das eine über bzw. untertreibung darstellen.

Bild 1

https://commons.m.wikimedia.org/wiki/File:2017-09-17_Robert_Habeck_by_Olaf_Kosinsky-4.jpg ,

,Olaf Kosinsky CC BY-SA 3.0 DE <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/deed.en>, via Wikimedia Commons 

Bild 2

https://commons.m.wikimedia.org/wiki/File:Alice_Weidel.jpg#filelinks, https://commons.m.wikimedia.org/wiki/User:Olaf_Kosinsky ,Olaf Kosinsky CC BY-SA 3.0 DE <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/deed.en>, via Wikimedia Commons 

Bild 3

https://commons.m.wikimedia.org/wiki/Category:Friedrich_Merz_in_2019#/media/File%3A2019-11-22_Friedrich_Merz_CDU_Parteitag_by_OlafKosinsky_MG_5437.jpg ,Olaf Kosinsky, https://commons.m.wikimedia.org/wiki/User:Olaf_Kosinsky ,Olaf Kosinsky CC BY-SA 3.0 DE <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/deed.en>, via Wikimedia Commons 

Bild zum Beitrag
Habek 📖🖋️ 39%
Weidel🏦🇨🇳 30%
lieber 24 Stunden Katzenvideos und Numa Numa yeah Typ 18%
Merz🏦🇺🇸 14%
BRD, Bundestag, CDU, Die Grünen, Wahlen, CSU, Kandidaten, AfD

Was ist falsch daran, stolz auf Deutschland zu sein?

Was ist falsch daran stolz auf Deutschland zu sein? In jedem anderen Land ist es vollkommen ok und normal, wenn man sein Land liebt und das heißt ja nicht dass man andere Länder dafür hasst. Nur weil ich meine Familie liebe, heißt das auch nicht, dass ich andere Menschen nicht auch Liebe.

Wenn ich sage, ich bin Stolz auf Deutschland, dann meine ich damit:

  • Ich bin stolz auf die Menschen die hier leben, mit ihrer Offenheit
  • Ich bin stolz auf die Gastfreundschaft, die wir der Welt bieten siehe EM
  • Ich bin stolz auf die vielen fleißigen Menschen, die unsere Wirtschaft tagtäglich in Schwung halten
  • Ich bin stolz auf die 28 Millionen Menschen, die sich ehrenamtlich in Deutschland engagieren und sich selbstlos für andere Menschen hingeben.
  • Ich bin stolz auf das Sozialsystem, das auch den Schwachen in der Not hilft
  • Ich bin stolz auf unser gutes Gesundheitssystem, welches allen Menschen, unabhängig von deren finanzieller Lage, Zugang bietet
  • Ich bin stolz auf die vielen klugen Köpfe, die in diesem Land gutes bewirken

Wenn ich sagen, ich bin stolz deutsch zu sein, fühle ich mich eben mit all diesen Menschen die hier leben verbunden und freue mich über jeden Menschen der hier mit uns versucht die Welt zu einem besseren Ort zu machen.

Und das heißt doch auch in keiner Weise dass andere Länder ausgegrenzt werden.

Das beste Beispiel finde ich waren z.B. die schottischen Fans während der Fußball-EM. Die Schotten sind ebenfalls sehr stolz auf ihr Land und waren die nettesten Menschen, die man sich als Gäste vorstellen kann. Mit Stolz gingen sie mit ihren Dudelsäcken durch die Münchner Innenstädte und vereinten die Menschen durch ihre Herzlichkeit.

Ich bin der Meinung dass es sehr wohl möglich ist, dass Nationen - welche stolz auf ihr Land sind, friedlich nebeneinander mit ihren eigenen Kulturen wohnen können und sich aber gegenseitig eine Bereicherung sein können, siehe z.B. EM.

Ich sehe eben dass die Menschen in Deutschland sehr viel gutes bewirken und da kann man doch berechtigt drauf stolz sein? Sich freuen für die Menschen in dem Land, weil man es anerkennt, was die Leute hier bewirken?

Es ist doch schön, als Kollektiv gutes zu bewirken und dort wo man lebt die Welt zu einem besseren Ort zu machen, oder nicht?

Warum versucht man dann sämtliches Identitäts- und Kollektivitätsgefühl im Keim zu ersticken?

Und ich würde sogar soweit gehen: Erst wenn man sein eigenes Land lieben kann, kann man auch andere Länder lieben. Wenn jegliche Nationalität abgeschafft wird und jegliches Identitätsgefühl zur Kultur in der man lebt unterbunden wird, führt das zu egoistisch denkenden Individuen und ein WIR-Gefühl wird abgeschafft, dabei ist es das WIR-Gefühl und eine WIR-Bindung, welches das volle Potenzial eines Menschen entfaltet.

Warum wird Stolz automatisch mit einem Überlegenheitsgefühl gegenüber anderen Menschen verbunden?

Europa, Religion, Geschichte, Krieg, Deutschland, Politik, Kultur, Ausländer, CDU, Migration, Rassismus, CSU, AfD

Ist es sozial, wenn die CDU, am Anfang einer neuen Regierungsarbeit, die Prioritäten auf die Wirtschaftssituation in Deutschland legt?

Deutschland befindet sich seit mehreren Jahren in einer Rezession. Eine derartige Situation hat es in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland noch nie gegeben. Dafür maßgeblich verantwortlich, die aktuelle Regierung, unter Bundeskanzler Olaf Scholz und Wirtschaftsminister Robert Habeck.

Ist es sozial, Unternehmen zu stärken, dass der Stellenabbau gestoppt wird?

Betrachten wir den Ist-Stand,

Deutschland Anfang 2025 - nach drei Jahren Ampel:

Das ist eine Wirtschaft in tiefer Krise. Das Bruttoinlandsprodukt ist das zweite Jahr in Folge gesunken. Ein 3. Jahr in Rezession droht bereits. Die Insolvenzzahlen steigen. Es sind so viele Menschen arbeitslos, wie seit fast zehn Jahren nicht mehr. Laufend kündigen Unternehmen Stellenabbau an. 130.000 Arbeitsplätze sind mittelfristig allein in der Autoindustrie gefährdet.

Derzeit verlieren wir 7.000 Industriearbeitsplätze – PRO MONAT. Die Energiekosten sind auf einem Höchststand. Bei der Abgabenlast liegt Deutschland in einer unrühmlichen Spitzengruppe, bei der Belastung durch Bürokratie erst recht. Die Wettbewerbsfähigkeit unserer Wirtschaft geht zurück. Bei den Wachstumsaussichten ist Deutschland OECD-Schlusslicht.

Um Deutschland wieder auf den richtigen Weg zu bringen und statt Rezession, endlich wieder eine steigende Wirtschaftsleistung zu erreichen, hat die CDU eine Agenda aufgesetzt.

Die Agenda 2030 wird in 4 Jahresschritten realisiert, Beginn 01.01.2026.

Bild zum Beitrag
Wirtschaft, Deutschland, Politik, Regierung, CDU, Die Grünen, FDP, SPD, CSU, AfD, CDU/CSU, Friedrich Merz

Meistgelesene Beiträge zum Thema CSU