Stimmt diese Aussage bezüglich Grünen-Wähler?
Auf Grünen-Wähler trifft mindestens eines dieser Adjektive zu:
- ungebildet
- uninformiert
- antideutsch
- bösartig
- ängstlich
- leichtgläubig
- manipulierbar
- hasserfüllt
- destruktiv
38 Stimmen
6 Antworten
Es sind eher drei der genannten Merkmale.
Unsinn
Abgesehen davon das pauschalisieren immer falsch ist, fallen mir ganz andere Eigenschaften ein:
Gebildet ( keine malocher)
Gesichertes Einkommen (also keine Angst um Arbeitsplatz oder dass sie die heizkosten nicht mehr bezahlen können)
Moralisches überlegenheitsgefühl
Fehlende sebstzweifel
Ich glaube man kann sowas nicht verallgemeinern, da jeder Mensch ein Individuum ist, welcher sich eine Meinung mit jemandem teilt aber einen eigenen Charakter hat. Aber im allgemeinen würde ich sagen dass diese Aussagen auf die wenigsten Grünen Wähler zutrifft, da sie keine extremistische Partei ist. Viele dieser Aussagen treffen möglicher Weise aber auf Wähler von extremistischen Parteien zu, da das schon extreme Charakterzüge sind und diese Parteien vorallem auch die Leichtgläubigkeit der Leute ausnutzen.
Es ist gut möglich, dass es unter Grünen-Wählern Leute gibt, auf die eines der Adjektive zutrifft, oder sogar mehrere. Aber ganz bestimmt trifft keines davon auf alle Grünenwähler zu.
....., weil diese Beschreibungen eher auf AfD-Wähler zutreffen.
Warum sind meiner Meinung nach AfD-Anhänger antideutsch?
Wer im Hinterteil von Putin oder Chi Ping steckt und ein Anhänger dieser Antidemokraten sind, können nicht pro Deutschland sein.
Wer gegen Europa ist und nicht begreift, dass wir als Exportland auch mit Arbeitsplätzen von Europa abhängig sind, kann nur antideutsch sein.
Da ich weder AfD noch die Grünen wähle, wähle ich die CDU.
Ich finde alles richtig, außer antidemokratischen und extremistischen Perteien, weil die auf kompletter Linie gegen alle Menschenrechte und humanitäre Werte verstoßen.