Warum AFD?
Mal eine Frage an die AFD Wähler:
Warum wählt ihr diese Partei? Die AFD wird laut allen aktuellen Umfragen zumindestens dieses Mal ohnehin nicht in die Regierung kommen, selbst wenn die 40% erreichen, weil niemand mit denen koalieren will. Daher macht es doch eigentlich gar keinen Sinn für die ein Kreuz zu setzen...
Ihr wählt also eine Partei mit deren Parteiprogramm ihr größtenteils übereinstimmt, aber am Ende wird ohnehin nichts davon ungesetzt werden weil einfach die Macht dazu fehlt.
Wäre es deshalb nicht klüger eine Partei (CDU/CSU, SPD, Grüne, BSW oder Linke) zu wählen mit der ihr zwar nicht ganz so viele Übereinstimmungen habt, die aber wenigstens in den wichtigsten Themen zu euch passt? Also sozusagen taktisch wählen, und dann hoffen dass die Umfragen bei der nächsten Wahl besser sind und es sich dann eher lohnen könnte AFD zu wählen?
(Ich bitte alle Beteiligten in den Antworten neutral zu bleiben, Hetze - egal ob von oder gegen AFD Wähler - soll hier keinen Platz finden. Jede Meinung ist willkommen, das ist Demokratie ^^)
3 Antworten
Auch Opositionsstimmen haben Auswirkungen auf Gesetze, hat man ja letztens bei Merz seinem Vorstoß gesehen.
Leider bekommen wiedermal die wirklich kleinen Parteien keine Chance, also Demokratisch wird in Deutschland klein geschrieben wenn kleine Parteien nicht gleichberechtigt Wahlwerbung machen oder Gleichberechtigt in TV- Shows auftreten dürfen.
Sie sind eben nicht relevant weil Geld der Großen Parteien Einfluss auf die Relevantnes hat.
Auch die heute großen Parteien haben mal klein angefangen und mussten sich ihren Weg nach oben kämpfen. Nicht jeder, der gerade mal schnell eine Partei gründen sollte dafür das Budget haben was die Altparteien haben. Das ist überall so, auch in der freien Marktwirtschaft. Die AFd hat es in 10 Jahren von 0 auf 20% geschafft, das BSW wird vermutlich im ersten Anlauf (nach einen Jahr) schon in den Bundestag einziehen - daher denke ich, wenn eine Partei ihre Nische findet und das Zielpublikum konsequent abholt, dann gewinnen die auch an Relevanz und Einfluss. Ich finde das System fair 🤷♂️
Ist es aber nicht. mindestens 50 Prozent der Wähler würden anders wählen wenn der Gedanke " Meine Stimme ist verschenkt wenn Ich eine Nischenpartei wähle " nicht wäre. Das System ist defnitiv undemokratisch.
Ich verstehe worauf du hinaus willst, aber das Problem würde in dem Fall eher an den Wählern liegen deren Meinung ("meine Stimme bringt nichts") falsch ist.
Daher macht es doch eigentlich gar keinen Sinn für die ein Kreuz zu setzen...
Mit Deiner Logik bräuchten die kleinen Parteien wie Linke, BSW, FDP, FW usw. ebenso keine Stimmen, weil sie ja nichts bringen werden...
Aber das täuscht. Nehmen wir an, weder die Linke noch der BSW kommen in den Bundestag. Dann würde der CDU eine Mehrheit mit 44% reichen, sprich eine Koalition mit nur einer einzigen anderen Partei (entweder SPD oder Grüne). Kommt aber die Linke in den Bundestag, sieht das schon anders aus, denn dann braucht die CDU 47/48%, um eine Mehrheit zu haben. Das geht jetzt aber mit der SPD oder mit den Grünen allein nicht mehr. Jetzt benötigt die CDU beide Parteien für eine Regierungs-Koalition. Und das macht es für die CDU noch schwieriger und für die AfD besser, wenn und weil die CDU es dann schwieriger haben wird...
Wenn die AfD mindestens 25% erreichen würde, könnte sie zB ganz alleine Untersuchungsausschüsse ins Leben rufen: Zum Beispiel einen Untersuchungsausschuss Corona...was ich für sehr, serh wichtig erachte....
Zudem hat sie mehr Rechte und Mitsprachemacht im Parlament.
Bei großen Entscheidungen kann die AfD das Zünglein an der Waage sein, wenn die CDU Probleme wegen der linken Parteien bekommt, was sie garantiert auch bekommen wird...
Wäre es deshalb nicht klüger eine Partei (CDU/CSU, SPD, Grüne, BSW oder Linke) zu wählen mit der ihr zwar nicht ganz so viele Übereinstimmungen habt, die aber wenigstens in den wichtigsten Themen zu euch passt?
Erstens passt nur die CDU zu der AfD. Daher zweitens: Weshalb die Kopie CDU und nicht das Original AfD wählen? Drittens wird die CDU ihr Programm nicht durchsetzen können, weil und wenn sie mit den linken Parteien koalieren möchte, denn die linken Parteien werden die CDU treiben und ihr eigenes Programm (offene Grenzen, unkontrollierte Zuwanderung, grüne Wirtschafts-Politik, Kriegsfortsetzung, 700 Milliarden für die Ukraine etc.) durchdrücken...mit ein Grund, nicht die CDU sondern das Original AfD zu wählen...
Zu guter Letzt: Nur die AfD wird sich für den Frieden einsetzen. Die CDU dagegen (wie auch SPD und Grüne) setzt weiterhin auf Krieg.
Möchtest Du weiterhin Krieg?
Ich nicht! Es muss jetzt ein Ende haben!
Gruß Fantho
Viele machen das aus protest oder auch weil es so gehäuft Straftatenvon Migranten gab die eig schon abgeschoben sein sollten...
Diese extremen Parteien werden uns nd weiterbringen, aber bei SPD und Grüne haben wir ja gesehen was passiert ist... also meine Meinung: CDU!
(Bin kein AFD Wähler, aber will trotzdem meinen Senf dazugeben)
Die kleinen Parteien haben doch die gleichen Rechte wie die großen? Sie werden halt nur weniger oft zu Interviews eingeladen weil sie für das Publikum weniger relevant sind - gerade das verstehe ich unter Demokratie und freie Meinungsäußerung, das die TV Sender einladen können und sagen dürfen was sie wollen...