U18-Wahl - Warum ist die Linke wieder so beliebt bei jungen Wähler:innen?

5 Antworten

Es ist nicht klar, ob die "Wahl" repräsentativ war und ob Mehrfachstimmabgaben verhindert wurden. Außerdem kommt im Unterricht vergleichsweise selten die DDR-Diktatur und deren Schrecken dran. Da sich das Linke Konzept erstmal sehr toll anhört, aber der Kommunismus bzw. radikale Sozialismus (wie vielfach erprobt) so nicht funktioniert, ist es gar nicht so verwunderlich, dass viele Menschen in diesem Alter die Linke als beste Alternative sehen.


PaulanerPete  18.02.2025, 15:32

hHAHAHAHAHAHAHHAHHhahha die wählen alle links (mietpreise, sozialer gedanke, fairness) weil sie zu wenig über die DDR wissen

die ja extrem viel mit diesen inhalten zu tun hat oder?

 Da sich das Linke Konzept erstmal sehr toll anhört

und das auch sind meinst du wohl

 aber der Kommunismus bzw. radikale Sozialismus

wer in der linken strebt diesen an? Sag doch mal ein paar namen bei solchen konkreten vorwürfen

Ideenlos85  19.02.2025, 12:11
@PaulanerPete

Die Partei stammt von der SED ab und hat sich auch vor einigen Jahren noch klar zum Kommunismus bekannt. Das ist für mich schon ein No-go.

Mittlerweile hat sie sich zwar gebessert, da hast du Recht. Radikal würde ich sie aber immer noch nennen. Radikal-progressiv, wenn du so willst.

PaulanerPete  19.02.2025, 14:52
@Ideenlos85
Die Partei stammt von der SED ab

das ist richtig, aber irrelevant

die AfD stammt auch von der "wir sind nur bisschen kritisch gegenüber dem euro" partei ab, hat das irgendwas mit der Bewertung der Partei heute zu tun wenn es um inhalte geht? Ich denke nicht

und hat sich auch vor einigen Jahren noch klar zum Kommunismus bekannt.

Das bezweifle ich sehr stark, die linke ist nicht kommunistisch. Und erst recht nicht alle zusammen, geschlossen.

Und selbst wenn wäre das überhaupt nichts schlimmes, von der Meinungsfreiheit gedeckt, eine valide Weltanschuung, nicht gegen das Grundgesetz, usw.

Also was ist das Problem? Und sag jetzt nicht Stalin bitte hahahah

Mittlerweile hat sie sich zwar gebessert, da hast du Recht. Radikal würde ich sie aber immer noch nennen. Radikal-progressiv, wenn du so willst.

Würde mich wirklich interessieren was du daran radikal findest? Man ist schnell dabei sie so zu bezeichnen, einfach weil sie so alleine mit ihren ansichten dastehen, aber alles was sie fordern sollte meiner Meinung nach das absolut mindeste sein.

Der Mindestlohn den sie fordern zB, das ist keine aus den Fingern gezogene Zahl sondern die von der EU vorgegebene Zahl von 15,15€ Das ist einfach was laut EU schon lange Recht sein müsste hahaha

Immer wenn ich mich mal konkret mit den Forderungen der Partei außeinandergesetzt hab, waren das immer so "warte ... das ist noch nicht so???" themen die einfach schon lange standard sein sollten in einem sozialstaat.

Also würde mich ehrlich interessieren was du "radikal" findest.

Ideenlos85  19.02.2025, 17:52
@PaulanerPete
Also was ist das Problem? Und sag jetzt nicht Stalin bitte hahahah

Ich weiß nicht was daran so lustig ist. Er hat Millionen von Menschenleben auf dem Gewissen. Hahaha ist da mehr als unangebracht. Bitte reflektiere das mal.

das ist richtig, aber irrelevant

Doch ich finde es schon relevant. Stell dir mal vor es gäbe eine Nachfolgerpartei der NSDAP die heute nornale Politik macht. Hätte doch schon ein Gschmäckle oder? Nein das ist kein Gleichsetzung von Links- und Rechtsextremismus.

Ansonsten kann ich deinen Standpunkt nachvollziehen, aber teile ihn definitiv nicht. Die Linke hat erschreckend wenig Respekt vor dem privaten Eigentum, und das ist in meinen Augen radikal.

https://www.die-linke.de/start/nachrichten/detail/kommunismus-auch-unser-langfristiges-ziel/https://www.die-linke.de/start/nachrichten/detail/kommunismus-auch-unser-langfristiges-ziel/

Das nur als Ergänzung. Ich weiß dass es schon ein paar Jahre her ist.

Wir haben offenbar ein unterschiedliches Verständnis vom Konflikt Rechte des Staates vs. dem der individuellen Bürger. Gleichheit ist nicht immer so toll wie es sich in der Theorie anhört. 😉

Ich respektiere deinen Standpunkt trotzdem und finde es toll dass du ihn vertrittst. Aber denk bitte noch mal über die Sache mit Stalin nach.

PaulanerPete  19.02.2025, 22:22
@Ideenlos85
Ich weiß nicht was daran so lustig ist. Er hat Millionen von Menschenleben auf dem Gewissen. Hahaha ist da mehr als unangebracht. Bitte reflektiere das mal.

lustig ist dass leute sozialismus, marx, stalin, mao, und DIE LINKE in den selben topf werfen hahahahahahah

Doch ich finde es schon relevant. Stell dir mal vor es gäbe eine Nachfolgerpartei der NSDAP die heute nornale Politik macht.

oh hoppala, man sollte wirklich nicht SED und NSDAP so gleichsetzen. Bei aller Kritik an der DDR war sie nicht im Ansatz mit Nazi-Deutschland vergleichbar. Das sollte man gar nicht erst so formulieren, ganz dünnes eis diese gleichsetzung.

Nein das ist kein Gleichsetzung von Links- und Rechtsextremismus.

auch wenn du das nicht so gemeint hast war es schon eine gleichsetzung. Impliziert halt.

Es gab übrigens eine NSDAP Nachfolgerpartei, sie wurde verboten. Genau wie die KPD verboten wurde.

Seltsam, warum hat niemand auch nur versucht die PDS und die Linke zu verbieten? Gibt es vielleicht gar keinen Grund dafür?

Jeder Satz von dir, der nichts mit den Linken zu tun hat und sie dann trotzdem vorverurteilt, bestätigt mich weiter in meiner Wahlentscheidung. Die Linke scheint ja wirklich fantastisch zu sein wenn man NICHTS inhaltliches gegen sie vorbringen kann.

https://www.die-linke.de/start/nachrichten/detail/kommunismus-auch-unser-langfristiges-ziel/

ah cool wusste ich nicht!! Endlich mal handfestes und quellen, jetzt können wir arbeiten! :D

  1. es ist 15 jahre alt und im text sieht man ja was für ein ultra spezifischer kontext das war. Ist jetzt nicht als würde die linke auf ihre Homepage schreiben "wir sind alle kommunisten" hahah
  2. es ist absolut valide kommunismus als idealbild einer gesellschaft zu sehen, haben wir doch keine meinungsfreiheit oder was? Was soll am Kommunismus als utopisches idealbild auf das die menschheit hinstreben sollte, falsch sein? Das ist absolut unterstützenswert wenn du mich fragst.
Die Linke hat erschreckend wenig Respekt vor dem privaten Eigentum, und das ist in meinen Augen radikal.

hast du angst dass du zufällig milliardär wirst und dann von ihrer steuer betroffen wärst?

Du würdest von der Linken profitieren, außer du bist Multimillionär. Das bezweifle ich aber.

Wir haben offenbar ein unterschiedliches Verständnis vom Konflikt Rechte des Staates vs. dem der individuellen Bürger. Gleichheit ist nicht immer so toll wie es sich in der Theorie anhört. 😉

oh stimmt!! Dann lieber gar keine gleichheit, dann lieber möglichst ungleich!!! hahahahah das macht ja total sinn

om Konflikt Rechte des Staates vs. dem der individuellen Bürger.

es ist so traurig wie viel missinformation über linke ideologien kursieren, glaubst du wirklich linke wären einfach geil auf kontrolle und staat??? das ist so fernab von der realität, es ist gruselig dass du das ernst meinst

Wie viel Freiheit hat denn der Einzelne in Ausbeutung und Armut?

Willst du ein System wie in den USA, bei der jeder komplett verschuldet ist wenn er einmal einen Unfall hat und Krankenwagen fahren muss? Ist das freiheit?

Wenn du krank bist und dir die Behandlung nicht leisten kannst, bringt dir deine Freiheit gar nichts. Linke wollen, dass jeder eine gute Gesundheitsversorgung hat, damit niemand aus finanziellen Gründen leiden oder früh sterben muss.

Wenn du so wenig verdienst, dass du kaum deine Miete zahlen kannst, bist du nicht wirklich frei. Du kannst nicht einfach den Job wechseln, weil du sofort Angst haben musst, auf der Straße zu landen. Linke setzen sich für bessere Löhne und soziale Absicherung ein, damit Leute wirklich die Wahl haben, was sie mit ihrem Leben machen.

Klar, du „darfst“ alles Mögliche, aber was bringt es dir, wenn du es dir nicht leisten kannst? Theoretisch kann jeder ein eigenes Business starten, aber wenn du ohne Geld, Kontakte und Unterstützung dastehst, hast du kaum eine Chance. Linke wollen, dass jeder echte Möglichkeiten hat.

Freiheit heißt nicht nur „alles ist erlaubt“, sondern auch „ich kann mir mein Leben so aufbauen, wie ich will“. Und dafür braucht es mehr als nur Gesetze – es braucht echte Chancen.

Ideenlos85  20.02.2025, 01:14
@PaulanerPete
oh hoppala, man sollte wirklich nicht SED und NSDAP so gleichsetzen. Bei aller Kritik an der DDR war sie nicht im Ansatz mit Nazi-Deutschland vergleichbar. Das sollte man gar nicht erst so formulieren, ganz dünnes eis diese gleichsetzung

Bruder ich habe extra geschrieben dass es keine Gleichsetzung war. Da war auch nichts "impliziert", und ich erkläre dir auch warum. In dem Kontext ging es lediglich um die Geschichte einer Partei, im Verhältnis zu einer Nachfolgepartei. Hypothetisch. Mir da etwas vorzuwerfen, obwohl ich es vorher ausgeschlossen habe, ist schon frech.

Dass der Text schon ein paar Jahre alt ist, habe ich auch direkt dazu geschrieben. Es ging mehr um die Grundsatzhaltung bzw. Parteigeschichte.

Ich habe ehrlich gesagt keine Lust auf eine weitere Diskussion über unsere politischen Weltanschauungen. Einige der von dir dargestellten Konzepte ergeben auch durchaus Sinn (ich bin gar nicht soo doof wie du denkst).

Das Konzept von positiver Freiheit hat mich jedoch noch nie wirklich überzeugt, da dabei am Ende des Tages immer die Bedürfnisse des Individuums zu kurz kommen. Und nein, da muss ich kein Multimillionär werden um das zu spüren.

Es war übrigens nie mein Ziel, deine Meinung zu ändern. Bitte wähl, was immer du für das richtige hältst!

Ich für meinen Teil konnte einige interessante Aspekte aus der Unterhaltung mitnehmen.

Ach ja, ich weiß natürlich dass zwischen Stalin und der Linken ein Unterschied besteht. (Ich darf daran erinnern, dass du Stalin ins Spiel gebracht hast.) Das gleiche gilt in vielen Fällen aber auch für AfD und Rechtsextreme. (Bin kein AfD-Wähler.)

Inhaltliche Argumente habe ich vorgebracht. Ich finde, dass radikal linke Politik z.B. bei Steuern zu sehr in die individuelle Freiheit eingreift. Punkt.

Alles Gute.

PaulanerPete  20.02.2025, 01:40
@Ideenlos85
Bruder ich habe extra geschrieben dass es keine Gleichsetzung war. Da war auch nichts "impliziert", und ich erkläre dir auch warum. In dem Kontext ging es lediglich um die Geschichte einer Partei, im Verhältnis zu einer Nachfolgepartei. Hypothetisch. Mir da etwas vorzuwerfen, obwohl ich es vorher ausgeschlossen habe, ist schon frech.

mmmmhh das ist wie wenn veganer holocaustvergleiche ziehen, technically maybe tendenziell okay in der sache die sie sagen wollen, aber kein vergleich der als deutscher in deutschland gezogen werden sollte

Ich finde, dass radikal linke Politik z.B. bei Steuern zu sehr in die individuelle Freiheit eingreift. Punkt.

ich sags dir ganz ehrlich, ich halte das nicht für eine meinung die mal als gut informierter mensch der nicht auf den kopf gefallen ist ernsthaft über lange zeit halten kann. Wir leben in dem Land in dem die Steuerlast am meisten von uns arbeitenden Menschen getragen wird, die von ihrem Einkommen leben. Warum sollte das okay und richtig sein, aber Milliardenvermögen angehen zum Wohle der gesamten Gesellschaft ist es nicht?

PaulanerPete  20.02.2025, 01:48
@Ideenlos85

Wir wissen doch genau wie sehr Kapitalmächte mit Lobbyismus auf allen Ebenen unserer Gesellschaft zu ihren Gunsten manipulieren, da müssen wir gar nicht zum extremfall in den USA schauen, das ist wie unser System funktioniert. Oder wie die Schere zwischen Arm und Reich kontinuierlich weiter auseinandergeht, egal welche Lösungen halbherzig geboten werden.

"radikal linke Politik bei steuern" bedeuten doch dass du mehr individuelle Freiheit hast, weniger von steuern belastet bist, die Gesellschaft sich gerechterweise mehr von den obersten paar Prozenten holt, die das ohne Probleme verkraften können (und teilweise genau so selbst fordern), um die eklatanten Fehltritte der Vergangenheit auszubessern.

"zu sehr in die individuelle Freiheit eingreift." aber Einkommenssteuern greifen nicht in deine individuelle Freiheit ein? Oder Mietpreise die seit Jahrzehnten so sehr steigen, dass Menschen mittlerweile den Großteil ihres monatlichen Einkommen allein für "wohnen" ausgeben? Wegen Monopolen die den Großteil der Wohnungen in einer ganzen Großstadt besitzen?

Um noch den haken zu schlagen, ich bin der Meinung dass deine Argumentation nicht zu dem Ergebnis deiner Argumentation passt passt. Ich will dich schon überzeugen, ich halte dich auch nicht für dumm :D

Ah und wirklich gutes gespräch! Das ist man echt nicht gewohnt auf dieser Website

Ideenlos85  20.02.2025, 02:15
@PaulanerPete
ich sags dir ganz ehrlich, ich halte das nicht für eine meinung die mal als gut informierter mensch der nicht auf den kopf gefallen ist ernsthaft über lange zeit halten kann.

Gut dann bin ich eben "auf den Kopf gefallen". Ich glaube du verstehst nicht dass es hier um die grundsätzliche Ideologie geht, nicht um Fakten (mMn).

Tut mir Leid aber es dürfte schwierig werde mich von der Linken zu überzeugen. Ich sehe es eben kritisch, einfach mal irgendwelche Konzerne zu enteignen weil sie im Weg stehen. Über die problematische Außen- bzw. Verteidigungspolitik haben wir auch noch nicht geredet.

Es geht eben nicht nur um die oberen paar Prozent, sondern durchaus auch um die Mittelschicht. Du hast Recht, linke Politik ist mehr als der "böse Staat" der sich was holen will. Aber mir als liberal eingestelltem Menschen gehen mir staatliche Eingriffe, die nicht wirklich notwendig sind, einfach gegen die Natur.

mmmmhh das ist wie wenn veganer holocaustvergleiche ziehen, technically maybe tendenziell okay in der sache die sie sagen wollen, aber kein vergleich der als deutscher in deutschland gezogen werden sollte

Sorry was hat das mit Veganern zu tun? Ich werde mich jetzt kein drittes Mal dafür rechfertigen, ich verstehe dass du generell mit Vergleichen dieser Art ein Problem hast. Bzw. es war nicht mal ein Vergleich.

Du weißt wie ich es gemeint habe, aber ich kann auch verstehen dass du mit sowas generell ein Problem hast. Ich hätte ein anderes Beispiel nehmen können, nur das war eben das beste.

Jede staatliche Handlung greift in einer Form in die Freiheit ein, und braucht daher Legitimation. So auch bei der Einkommenssteuer. Wie bei allem ist hier das Maß entscheidend. Da gibt es auch kein Richtig oder Falsch, weil das einfach die persönliche Ideologie ist.

Es ist ja erstmal ein netter Gedanke, dass es allen gut gehen soll und man das Geld möglichst gerecht verteilen will.

Es ist halt nur naiv und passt zu der Haltung von Kindern.


PaulanerPete  18.02.2025, 15:31

das Programm der linken ist das EINZIGE das gegenfinanziert ist, das ist kein bisschen naiv sondern als einziges durchgerechnet und logisch.

Es ist nicht nur ein netter gedanke dass es allen gut gehen soll, es ist worauf unsere gesellschaft aufbaut. Die würde des Menschen ist unantastbar, Unverweigerliche Menschenrechte, Sozialstaat, Gesundheitssystem, usw. Das ist worauf das ALLES hier aufbaut.

nd man das Geld möglichst gerecht verteilen will.

Die 500 reichsten deutschen besitzen 1,1 BILLIONEN euro, während die ärmsten 50% (also die hälfte des landes zusammen) nur 9 Billionen besitzen. Das bedeutet 50% (also 40 millionen menschen) teilen sich 2,6% des gesamten Vermögens während 500 einzelne Menschen 12% besitzen.

In Deutschland gingen zwischen 2020 und 2021 81 % des gesamten Vermögenszuwachses an das reichste 1 % der Bevölkerung. Hältst du das für richtig während einer globalen Krise? Ist das fair?

Dagegen zu sein ist nicht naiv und kein neid, es ist das einzig richtige. Warum fordern denn Milliardäre weltweit mittlerweile höhere Steuern? Weil sie wissen dass das so nicht weiter gehen kann

AnglerAut  18.02.2025, 15:35
@PaulanerPete

Die gegenfinazierung ist ein witz.

Vermögenssteuer auf Betriebsvermögen über 5 Millionen Euro sollen 108 Milliarden bringen.

Klar, im ersten Jahr, wenn überhaupt, danach sind 28 von 30 DAX-Konzernen keine deutschen Unternehmen mehr.

Und kapitaltransaktionsteuern, klar, werden die Gelder halt nicht mehr über Frankfurt sondern über London bewegt. Am Jahr 2 haben wir dann 10% arbeitslosigkeit.

Einfach absurd dir dort getroffenen Annahmen.

PaulanerPete  18.02.2025, 15:55
@AnglerAut
Vermögenssteuer auf Betriebsvermögen über 5 Millionen Euro sollen 108 Milliarden bringen.

ja und wo ist das Problem?

Klar, im ersten Jahr, wenn überhaupt, danach sind 28 von 30 DAX-Konzernen keine deutschen Unternehmen mehr.

Der Wegzug von Unternehmen ist nicht so einfach. Firmensitze zu verlegen ist mit rechtlichen, organisatorischen und wirtschaftlichen Hürden verbunden. Auch andere Länder erheben Unternehmenssteuern, teils sogar höhere.

Zudem bleiben Produktionsstätten, Kundenmärkte und Arbeitskräfte oft in Deutschland, selbst wenn eine Holding-Gesellschaft ins Ausland umzieht.

Es gibt genau solche steuern in vielen ländern, nur in deutschland wird dieses märchen "ALLE WANDERN AB!!" noch geglaubt

Und kapitaltransaktionsteuern, klar, werden die Gelder halt nicht mehr über Frankfurt sondern über London bewegt.

Viele Finanzgeschäfte hängen von der juristischen und wirtschaftlichen Infrastruktur eines Landes ab (z. B. deutsche Firmen müssen oft über deutsche Banken agieren).

Besonders Aktien, Anleihen oder Derivate mit deutschem Bezug müssten weiterhin in Deutschland gehandelt werden.

In der EU gab es bereits Pläne für eine gemeinsame Finanztransaktionssteuer (Frankreich und Spanien haben bereits eine).

Frankreich und Italien haben eine Transaktionssteuer eingeführt, ohne dass der Handel vollständig abgewandert ist. In der Schweiz gibt es eine Stempelsteuer auf Finanztransaktionen, und Zürich ist trotzdem ein wichtiger Finanzplatz.

Die Steuer zielt oft auf spekulative Hochfrequenzgeschäfte, die nur bei minimalen Gebühren lohnenswert sind. Langfristige Investoren (z. B. Pensionsfonds) wären kaum betroffen.

tja

Einfach absurd dir dort getroffenen Annahmen.

bin gespannt auf deine antwort

AnglerAut  18.02.2025, 16:14
@PaulanerPete

Die Verlegung eines Firmensitzes in Europa ist ein Klacks und darf aufgrund der Freizügigkeit nicht behindert werden, also absolut kein Problem. Keiner der Nachbarn erhebt eine relevante Steuer auf firmenvermögen, insofern würde es diese Reaktion vielfach geben.

Dazu kommt, das neue Unternehmen nicht mehr in unserem Land entstehen würden. Das Programm ist nichts anderes als ein Ausverkauf unserer Zukunft.

Und Frankreich und Italien waren noch nie das Zentrum eines Kapitalmarkts, da gab es nicht viel zu verlieren. Wir stehen in Konkurrenz zu London.

Jedenfalls sind alle diese gegenfinazierungen Garanten für eine dauerhafte Verringerung der Leistungen und Steuern in diesem Land. Die Linken und wir als Volk haben ein Glück, dass wir das scheitern dieser verschläge hoffentlich nie miterleben müssen.

PaulanerPete  19.02.2025, 14:58
@AnglerAut

ach man es ist so beschissen

wie viel mehr sätze ich formulieren muss, wie viel mehr infos ich nachgucken muss um behauptungen von dir zu disproven, die du in 10 sekunden hinrotzen kannst. "ne die wandern dann alle ab".

Als hätten wir nicht bis 97 eine Vermögenssteuer gehabt, als hätte kein anderes Land der Welt eines.

Die selbe scheiße die jedes Mal erzählt wurde wenn es um Arbeiterrechte ging. Wochenenden? Geht nicht, die Wirtschaft würde untergehen!! Bezahlter Urlaub, die Produktivität wird sinken oh nein!! Bezahlte Krankheitstage, wir werden den anschluss zu welt verlieren, bitte lasst doch noch mehr ausbeuten bitte!!!

Wie kann man das ernsthaft jedes mal wieder glauben?

Dazu kommt, das neue Unternehmen nicht mehr in unserem Land entstehen würden.

DANN SOLLEN SIE SICH VERP*SSEN MAN. Dann dürfen sie halt ihre scheiß drecks produkte nicht mehr hier verkaufen, dann wird halt öffentlich geshamed wer so asozial auf die bevölkerung scheißt

dein ganzes weltbild ist "oh nein bitte nicht die mächtigen verärgern 👉👈 unsere gesellschaft in geiselhaft der reichen 👉👈 nachher gehen die noch weg :(((("

wie kann man so ein weltbild haben??? Und nicht alles niederbrennen wollen?

Jedenfalls sind alle diese gegenfinazierungen Garanten für eine dauerhafte Verringerung der Leistungen und Steuern in diesem Land.

und das ist ja wohl das wichtigse wenn der faschismus on the rise ist und wir unsere lebensgrundlage mit dieser drecks produktivität vernichten. Aber bloß kein BIP der nicht jedes jahr weiter ansteigt, bloß keine stagnation!! während die schulen außeinander fallen hahahahahaah und uns weltweit die ressourcen ausgehen.

ich hab wirklich fast nur noch noch mitleid und verachtung dafür übrig

Und deshalb such ich dir jetzt auch nicht raus warum dein gelaber über abwanderung faktisch eindeutig unsinn ist. Gar kein bock.

Schönen tag noch, änder dein weltbild.

AnglerAut  19.02.2025, 15:10
@PaulanerPete

Es gibt für alles ein Maß und wir sind bei einem extrem angekommen. Geh weiter und dort kommt der Abgrund.

Traurig für dich, wenn du das nicht siehst. Aber es gibt noch Hoffnung, nämlich die, dass nur wenige so blind wie du in den Untergang rennen.

PaulanerPete  25.02.2025, 13:14
@AnglerAut
Es gibt für alles ein Maß und wir sind bei einem extrem angekommen. 

ja richtig, 20% für die AfD weil CDU, SPD und final sogar die Grünen ihre Narrative übernommen haben, Krieg in Europa, Völkermord in Gaza, Vernichtung der Demokratie in den USA

Wo siehst du ein extremes Maß an "vermögenssteuern"? 🤡

Traurig für dich, wenn du das nicht siehst. 

ich freue mich auf deine beispiele

Aber es gibt noch Hoffnung, nämlich die, dass nur wenige so blind wie du in den Untergang rennen.

achso jetzt sind es doch WENIGE? obwohl wir beim extrem angekommen sind? Wie passt das zusammen, erklär mal. 12% wählen die grünen aber trotzdem sind die die extreme gefahr oder wie?

AnglerAut  25.02.2025, 18:20
@PaulanerPete

Vermögenssteuer von bis zu 12% im Jahr ist absolut jenseits von allem was es auf der welt Gibt und wäre im Übrigen verfassungsrechtlich nicht zulässig.

Und wir sprechen über die linke, nicht über die Grünen.

PaulanerPete  25.02.2025, 18:23
@AnglerAut

12% bei allem ÜBER EINER MILLIARDE 🤡🤡🤡🤡🤡🤡🤡🤡🤡🤡🤡🤡🤡🤡🤡🤡🤡🤡🤡🤡🤡🤡🤡🤡🤡🤡🤡🤡🤡

aber das ist ja fast das gleiche kann man ja mal verwechseln. Clown

AnglerAut  25.02.2025, 18:26
@PaulanerPete

Von bis zu 12%. Offensichtlich ist das der höchste Wert.

Naja … ich habe die Erfahrung gemacht, dass es Leuten die den Clown-Smily verwenden an Vernunft fehlt. Du willst diese. Eindruck maximal bestätigen ;)

PaulanerPete  25.02.2025, 18:34
@AnglerAut

12% ab einer milliarde.

Wenn du eine milliarde hast, 0%

wenn du 1,1 milliarden hast, 12% auf die 0,1 milliarden und 0% auf die 1 milliarden

AnglerAut  25.02.2025, 18:35
@PaulanerPete

Schöne falsche Rechnung.

Es gibt ja Steuern ab der 2ten Million, oder nicht?

PaulanerPete  25.02.2025, 18:58
@AnglerAut

die 12% greifen erst ab allem ÜBER der ersten milliarde. :D Dann können wir über das nächste Thema reden. Aber das ist ein so wichtiger unterschied, da musste ich jetzt drauf rumreiten, sorry

AnglerAut  25.02.2025, 19:05
@PaulanerPete

Und die niedrigeren Steuersätze greifen vorher. Daher ist deine Rechnung oben halt falsch.

PaulanerPete  26.02.2025, 12:20
@AnglerAut

falsch war hier nur deine behauptung "die nehmen 12% vom vermögen 😭😭😭😭😭" junge

wie du ganz schnell nicht mehr darüber reden willst, das ist doch peinlich

PaulanerPete  26.02.2025, 12:24
@AnglerAut

Ab einem Vermögen von einer Million Euro 1 Prozent im Jahr, ab 50 Millionen wird ein Steuersatz von 5 Prozent fällig. Über einer Milliarde zahlen Milliardär*innen 12% pro Jahr.

und jetzt sag mir was hier schlimm sein soll, wieso es gerecht sein soll wenn ich 50% meiner einnahmen abgeben muss aber 12% ÜBER DER ERSTEN MILLIARDE ist ganz ganz doof :( die armen milliardäre .(((

aber der steuersatz!!! Ganze 5 prozent bei nur 50 millionen!!! das könnte mich treffen!!! Guck dir mal an wie unser einkommen besteuert wird und wie leute wie du nicht im TRAUM dran denken würden das zu kritisieren.

wie kann man sich denn so noch im spiegel anschauen? komm schon, das kann doch niemand ernst nehmen

AnglerAut  26.02.2025, 17:46
@PaulanerPete

Danke dass du klarstellst, dass du zu Wiener sachlichen Diskussion nicht in der Lage bist. Bleib in deiner Genfer-bibel.

PaulanerPete  28.02.2025, 12:26
@AnglerAut

hhhahahahahah du kriegst es nicht hin über deinen schatten zu springen oder?

du schaffst es nicht zu sagen "oh stimmt, da hab ich in diesem einen punkt einen denkfehler gehabt, danke." um dann weiter zu diskutieren? Das ist kein kampf hier, es geht nicht um dein ego! Du kannst dich beruhigen und einfach sachlich über das thema reden, wenn du das hinkriegst

"Bleib in deiner Genfer-bibel 😭😭 ich bin so überfordert und kann gar nicht damit umgehen nicht recht zu haben 😭😭"

Die sachliche Diskussion war da oben offen für dich, du bist auf nichts eingegangen.

AnglerAut  28.02.2025, 13:00
@PaulanerPete

Du schreibst viel, aber sagst nichts relevantes und die smilies machen es noch viel schlimmer. Wünsche dir ein schönes Wochenende, das Gespräch ist für mich beendet.

Dad ist die Meinung von 6 jährigen...


ffhdr 
Beitragsersteller
 18.02.2025, 15:44

Nein. Die Befragten waren alle zwischen ca. 12 und 18 Jahre alt.

Möglicherweise, sind sie von den Grünen desillusioniert.

Des weiteren, wird die Zahl, der von Armut betroffenen und bedrohten Kinder und Jugendlicher, immer größer. Mit schlechten Startvoraussetzungen, hat man wohl eher weniger Lust auf Kapitalismus.

LG.

Diese Jugendlichen wissen, dass alle anderen Großen Parteien auf die ein oder andere Art nicht wählbar sind, da bleibt halt nur noch die Linke übrig.