Wieso können Linke, Grüne und SPD nicht eine gemeinsame Partei formen?

2 Antworten

Naja, so ähnlich sind sie jetz auch wieder nicht. Gerade Linke haben bspw. ganz andere Außen- und Sicherheitspolitische Vorstellungen, als die Grünen.

Jenseits davon rate ich von solchen Experimenten ab, am Ende hätten wir Verhältnisse wie in den USA. Es ist schon gut, dass wir eine vielfältige Parteienlandschaft haben ;)


RageQuitter 
Beitragsersteller
 25.02.2025, 02:56

Welche denn?

Ja das in Amerika ist natürlich auch nicht gut, das stimmt. Aber die durchgehende Herrschaft der wirtschaftsgekauften CDU muss auch mal ein Ende nehmen.

LeWe23  25.02.2025, 03:11
@RageQuitter

Durchgehende Herrschaft? An der letzten Regierung waren sie gar nicht beteiligt!

RageQuitter 
Beitragsersteller
 25.02.2025, 03:21
@LeWe23

Das war eine Ausnahme und chaotische Totalkatastrophe, weil zu viele Parteien mitgemischt haben.

LeWe23  25.02.2025, 03:30
@RageQuitter

Und dennoch gab es nie eien durchgehende Herrschaft der CDU. Die gab es in DE nie. Es wechselte sich phasenweise eigentlich immer ab.

RageQuitter 
Beitragsersteller
 25.02.2025, 03:33
@LeWe23

Du hast eine absolut sinnlose, schlechte, kurze Antwort hinterlassen und nervst jetzt in doppelter Textlänge in den Kommentaren. Schreib erstmal eine vernünftige Antwort bevor du in den Kommentaren provozierst.

LeWe23  25.02.2025, 03:38
@RageQuitter

Habe ich. Es stimmt einfach nicht, dass die CDU durchgängig an der Macht war. Es gab in den letzten 35 Jahren einen einigermaßen gleichmäßigen Wechsel von CDU und SPD, die in unterschiedlichen Koalitionen den Kanzler oder die Kanzerlin stellten.

In den letzten dreieinhalb Jahrzehnten hatten wir folgende KanzlerInnen: Kohl (CDU), Schröder (SPD), Merkel (CDU), Scholz (SPD) und nun wahrscheinlich Merz (CDU). Das ist doch immer genau abwechselnd.

Wo also war da die CDU dauerhaft an der Macht?

Das Hoheitsrecht hat die Partei mit den größten Stimmmehrheit. Und die CDU wird nicht sagen "also ne, eigentlich wollen wir nicht regieren"

Und es sind mehr als 50% notwendig so oder so.

EDIT verlesen weil der Gedanke einer gemeinsamen Partei so obstrus war sorry. Dachte es geht um die Regierungsbildung und Koalition


RageQuitter 
Beitragsersteller
 25.02.2025, 02:48

Ja eben das ist ja der Unterschied zwischen einer Koalition und einer Fusionierung!!! Die Linken Parteien sind bei jeder Wahl benachteiligt, weil sie so aufgesplittet sind!!! Während sich die Rechten auf nur 2 Parteien aufteilen!

LeWe23  25.02.2025, 03:31
@RageQuitter

Nein. Ihre Ideen Wetrte sind nicht in allen Punkten gleich. Das erkennt man schnell, wenn man die Parteiprogramme anschaut.

RageQuitter 
Beitragsersteller
 25.02.2025, 03:32
@LeWe23

Hinterlässt du nur leere sinnlose Behauptungen?

LeWe23  25.02.2025, 03:34
@RageQuitter

Was genau ist denn leer und sinnlos an meiner Behauptung. Belege bite anhand der Parteiprogramme, dass diese zu 100% deckungsgleich sind.

RageQuitter 
Beitragsersteller
 25.02.2025, 03:38
@LeWe23

Ich blockier dich streitsüchtige, hilflose Nervensäge jetzt.

LeWe23  25.02.2025, 03:40
@RageQuitter

Warum? Weil es dir nicht passt, das sich Recht habe und du nicht?

Blockier mich ruhig. Alle anderen User können trotzdem sehen, dass du dich hier öffentlich blamiert hast.

Keineahnung457  25.02.2025, 08:00
@RageQuitter

Ist alles gut bei dir?

Du stellst eine komische Frage, die auf falschen Behauptungen basiert und einfach keinen Sinn macht. Auf gute Antworten reagierst du nur mit Beleidigungen und der Wiederholung deiner sinnfreien Behauptungen und weiteren Beleidigungen und drehst die Situation dann einmal komplett auf den Kopf.

Wieso verschwende ich hier eigentlich meine Zeit an dich?