Welche der Parteien wählt ihr in der Bundestagswahl
50 Stimmen
2 Antworten
Nicht Zwangsläufig nur weil ich deren Politik in allen Aspekten gut finde, obwohl ich da bei den meisten Dingen schon mit der Partei übereinstimme. Sondern auch weil Ich mir zumindest moderate Veränderungen in diese politische Richtung wünsche, und wie die AFD bei der CDU zeigt ist der Druck extremeren Parteien durchaus in der Lage eher moderate in eine die eigne Richtung zu zerren. Die Linke zumindest über der 5% Hürde zu bringen scheint mir deshalb wünschenswert.
Seit den Abgang von Wagenknecht und Konsorten zum BSW, haben die Partei-Internen Streitereien deutlich abgenommen, und es verschwanden auch die meisten Russland/DDR verherrlichenden Stimmen.
Des weiteren will ich keine Partei wählen die am Ende in einer Koalition mit Merz landet.
Ich wüsste nicht wen ich sonst hätte wählen sollen.
AfD/CDU? Wenn ich in Afghanistan oder Syrien leben würde, würde ich auch von da weg wollen. Solchen Menschen deswegen einen Vorwurf zu machen, halte ich für absolut heuchlerisch und verlogen. Außerdem will ich nicht mit 70 noch arbeiten.
SPD/Grüne? Hätte ich vor 30 Jahren oder 40 Jahren gewählt, wenn ich da überhaupt schon am Leben gewesen wäre, haben mich aber mittlerweile oft genug enttäuscht.
BSW? Hat in manchen Punkten nicht Unrecht, ist mir aber viel zu viel Personenkult.
Und da ich keine irrelevanten Kleinparteien wähle, bleibt da nur noch eine Partei übrig. Und zum Glück ist diese eine Partei in den letzten paar Monaten langsam aber sicher wieder wählbar geworden.