Computer – die neusten Beiträge

Warum setzt Microsoft auf Teredo für den XBox-Multiplayer?

Liebe Gutefrage-Community,

in letzter Zeit habe ich mich mal etwas eindringlicher mit dem XBox-Multiplayer beschäftigt, da wir nach einem Workaround gesucht haben, um gemeinsam Forza Horizon 4 im Multiplayer zu spielen. Dabei sind wir des öfteren mal auf Granit in Form von Teredo gestoßen, das offenbar einer ganzen Menge Spieler auf der XBox-Plattform, sei es an der Konsole oder am PC, riesige Freude bereitet.

In diesem Urwald aus Threads, Fragen, Lösungsversuchen beißen sich alle die Zähne an diesem unfassbar starrsinnigen Protokoll aus.

Erstaunlicherweise schreibt Microsoft selber, dass Teredo nicht weiterentwickelt und in einem zukünftigen Update von Windows 10 entfernt werden soll, man solle doch bitte auf native IPv6-Konnektivität setzen und nicht auf Tunnelprotokolle. Paradoxerweise existiert aber nicht ein Workaround mit nativer IPv6-Konnektivität.

Gerne lasse ich mich von IT-bewanderten GuteFrage-Nutzern über den Sinn dieses Protokolls belehren, obwohl es in meinen Augen die Quelle allen Übels in diesem Spiel ist, da

  1. Die Multiplayer-Lobbies bis zum letzten Patch unglaublich langsam und asynchron waren, ständige Disconnects inklusive
  2. Teredo grundsätzlich an einem Router und dessen Firewall vorbei einen unerwünschten VPN-Tunnel herstellt, der sich von einem richtigen VPN-Tunnel lediglich in seiner viel schwächeren Verschlüsselung (= Sicherheit ?) unterscheidet

Das führt mich zu meiner eigentlichen Frage nach den Motiven für einen Softwarehersteller wie Microsoft, nach wie vor an dieser Technologie festzuhalten?

Ich freue mich über Antworten und hoffe, mit euch über dieses Thema diskutieren zu können.

P.S.: Die Quelle zum Link "Nicht mehr unterstützte und deaktivierte Features" von Microsoft

https://docs.microsoft.com/de-de/windows/deployment/planning/windows-10-deprecated-features

Spiele, Computer, Games, Microsoft, Technik, Netzwerk, Xbox, Gaming, Informationstechnologie, Multiplayer Games, Technologie, Teredo, Spiele und Gaming, Forza Horizon 4

VGA LED leuchtet durchgehend?

Hallo, ich habe ein kleines problem mit meiner RTX 3070.

Ich hatte mir vor kurzem bei Amazon 2 neue 8 pin kabel gekauft um meine Graka mit 2 seperaten Anschlüssen an die PSU zu stecken. Eines dieser Kabel hat nicht funktioniert und die VGA LED der GPU fing an rot zu leuchten. Daraufhin habe ich in den Rezensionen des Produktes gelesen, dass dieses Kabel bei Amazon gar nicht für Grafikkarten gedacht ist (Falscher Artikelname + Beschreibung!!).

Wie auch immer, Kabel wieder ausgetauscht, PC angemacht und festgestellt, dass alles einwandfrei funktioniert. Keine FPS einbuße, nichts. Die LED leuchtet aber trotzdem noch.

Da ich ein bisschen recherchiert habe, dachte ich mir, dass die GPU zu wenig strom bekommt (Komisch, da die LED ja vorher nicht geleuchtet hat). Also neue PSU bestellt, war sowieso fällig. Trotzdem gleiches Problem.

------

Nun frag ich mich, da ich auch gelesen habe, dass es manchmal gar nicht schlimm ist wenn diese LED leuchtet, ob ich es einfach ignorieren soll? Ich meine, es hat sich ja nichts an leistung etc. verändert. Oder könnte ich damit Schäden anrichten?

------

PS: Natürlich hab ich auch in betracht gezogen, dass der Fehler an

der GPU liegt, aber bei einer neuen will man nicht unbedingt Wahr haben, dass man die zurückschicken muss ^^

GPU: Asus ROG Strix Geforce RTX 3070

CPU: AMD Ryzen 7 5800x

MB: Asus ROG Strix B550-f gaming

PSU: be quiet 850 watt

RAM: 4x 8GB G.Skill Aegis DDR4 3200 MHz

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Technik, CPU, GPU, Grafikkarte, Netzteil, Gaming, Gaming PC, Technologie, Spiele und Gaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema Computer