Computer – die neusten Beiträge

Festplatte wird in BIOS nicht erkannt, Blackscreen bei Boot?

Hey Leute, gestern Abend nach der Arbeit habe ich meinen Rechner angeschaltet, er hat sich schon verdächtig lange hochgefahren und als es soweit wahr, fuhr er hoch, aber auf der HDD statt auf der gewohnten SSD. Die HDD Festplatte ist natürlich sehr langsam und ich kann auf jeweilige Dinge klicken mit sehr langsamer oder gar keiner Reaktion. Im Explorer unter "Dieser PC" ist zwar eine zweite, also die SSD Festplatte verfügbar, als ich in BIOS schaue, zwar nicht. Ich mache also den PC auf und stecke die Festplatte vorsichtig ein und aus. Da erscheint sie in BIOS, ich wähle die als Bootfunktion aus und starte, erst läuft alles wie gewohnt und startet, aber ich Ende in einem Blackscreen, jegliche Tastenkombis oder der Mauszeiger bleiben versteckt. Nun weiß ich nicht was ich tun soll, wichtige Dateien wie z.b Berichtshefte habe ich auf Google Drive gesichert, sonst habe ich nichts wirklich wichtiges auf dem Rechner, also so das man bei Lösungen auch eine komplette Neuinstallation durchführen könnte. Über die HDD komme ich aber leider nicht zum Troubleshooting, also kann ich darüber nichts versuchen, wie gesagt reagiert da nichts und mit der üblichen F8-Taste komme ich beim Boot auch nicht zum abgesicherten Start. Zudem habe ich gesehen das ich mehrere Ports am Kabel habe, die an meine Festplatte führen, jegliche Kabel passen zwar, aber haben nicht mehr Erfolg. Die SSD ist eine Adata und die HDD eine Toshiba. In den BIOS werden mir aber komischerweise zwei Adatas angezeigt, was folglich nicht den kann. Danke schonmal für eventuelle Antworten und die Hilfe. Ich werde sonst noch völlig verrückt hier.

PC, Computer, Technik, Festplatte, BIOS, Motherboard, Nerd, Technologie, Spiele und Gaming

Weiß jemand, wie ich meine corsair Lüfter anschließe?

Ich bin momentan dabei, meinen PC zu bauen.

Ich habe noch nicht alle Teile bestellt, aber schonmal einen Teil davon. Ich habe mein Gehäuse, meine Lüfter (4x Corsair LL120 RGB LED), einen commander pro von Corsair und 2x8 GB RAM von Corsair VENGEANCE RGB PRO mit 3200MHz.

Dazu bestelle ich noch einen Intel i5 11400 Prozessor, ein ASUS TUF GAMING B560- Plus wifi Mainboard und eben noch ein 750w Netzteil von corsair.

Nur so, ich übernehme meine alte Grafikkarte als auch meine Festplatten von meinem alten PC. Die ich aber auch mit der Zeit noch aufrüsten werde.

Jetzt komme ich zu meinem eigentlichen Problem... Ich habe keinerlei Ahnung, wie ich die lüfter anschließen soll, klar ich habe mein Mainboard noch nicht, aber ich wüsste trozdem schon davor wie ich das ganze anstellen werde. Ich hab pro Lüfter jeweils 2 Anschlüsse, beide mit 4pin und je Lüfter kommt immer ein 4er pin in den commander pro, aber was mach ich mit dem anderen?? Weil ich habe mir auch schon tutorials dazu angeschaut und entweder haben die den anderen 4pin Stecker ins Mainboard gesteckt oder erst garnicht richtig gezeigt, aber die, die den 4pin ins Mainboard gesteckt haben, hatten ein MSI Mainboard, ich wöllte mir halt das von Asus gerne zulegen.

Gibt es da eventuell noch andere Möglichkeiten wie ich das anstecken soll?

Noch eine andere Frage, bei dem commander pro ist noch ein anderer Stecker dabei, da der commander pro auch Strom braucht, aber soweit ich weiß passt dieser nicht in ein normales Netzteil, was sollte ich denn dazu kaufen, dass ich das auch noch anschließen kann??

PC, Computer, Technik, Technologie, Corsair, pc-bauteile, corsair vengeance, Spiele und Gaming, corsair lüfter, Corsair LL120, Corsair iCUE

Meistgelesene Beiträge zum Thema Computer