Habe ich einen Trojaner?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Es wurde ein im Arbeitsspeicher befindliches Script gefunden, vermutlich aufgrund deiner Browsernutzung. Es war sinnfrei, deine Dateien zu durchsuchen. Dann hätte Kaspersky dir ja eine konkrete Datei genannt.


maxmusterman89 
Beitragsersteller
 04.09.2021, 12:46

Danke für die Antwort. Eine Frage habe ich noch: Muss ich mir darüber gedanken machen oder ist es jetzt weg nach der Desinfektion durch Kaspersky?

TMA01  04.09.2021, 12:49
@maxmusterman89

Wenn Kaspersky keine mit Malware infizierte Datei bzw. einen laufenden Prozess meldet, besteht keine Gefahr.

maxmusterman89 
Beitragsersteller
 04.09.2021, 12:53
@TMA01

Ich habe mit Kaspersky einem Vollständigen Scan gemachr und es wurden keine Bedrohungen gefunden. Also heißt das dass alles passt?

ja das doch gut das kaspersky das gefunden hat ?

denkt mal drüber nach was passiert wenn der es nicht findet .

einfach mal drüber nachdenken .

jetzt musst du nur noch gucken wo der war in welchem pfad , weil zu 99% ist das einfach ein browser bla bla bla und nicht wirklich ein problem .


maxmusterman89 
Beitragsersteller
 04.09.2021, 12:36

Ja das weiß ich aber da ich schon längere Zeit nichts mehr runtergeladen habe und alles vor der Installation gescannt habe wollte ich fragen ob es eine Falschmeldung sein kann

Der Windows Defender ist der beste Virenscanner für Windows. wenn der nichts findet, hast du nichts...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Guck dir eben mal die Details an wo genau der "Virus" anschlägt und dann schau eben ob es vielleicht ein Fehler ist.


maxmusterman89 
Beitragsersteller
 04.09.2021, 12:44

Weißt du vielleicht wie man bei Kaspersky die Details sieht? Bei mir steht nur "Untersuchung im Hintergrund (Rootkit-Suche) gestartet usw."

Ich empfehle (aus eigener Erfahrung) dringend, sich öfter mal den Browserverlauf (Folge der Aufrufe von Webseiten) anzusehen. Dort fand ich neulich ständig Aufrufe von bcnexum, mit dem ich nichts anfangen konnte, hat sich aber als Malware herausgestellt. Beim Herunterfahren des PC hat sich meistens der bitcleaner gemeldet, den ich ebenfalls nicht absichtlich installiert hatte. Bitcleaner fand ich schließlich bei den normalen WIn 11 Apps und konnte ihn problemlos deinstallieren. Seitdem ist Ruhe mit bitcleaner und bcnexum :-)!