Kaspersky Desinfektion funktioniert nicht?
Hallo, habe einen Trojaner auf meinen Gaming PC bekommen. Ich weiß zwar nicht woher, da ich damit nichts anderes tue außer zu zocken, aber ist nun so.
Kaspersky hat ihn sofort erkannt und auch eine Desinfektion durchgeführt mit Neustart. Mehrmals. Weil es nicht hilft. Auch schon im abgesicherten Modus probiert. Da hat’s funktioniert, aber im normalen hat er die Schadsoftware dann wieder angezeigt.
Ich bin echt ratlos.
2 Antworten
1.Wie heißt der Trojaner?
2.Im welchen Ordner befindet sich der Trojaner?
Es kann sein das es von ein Spiel kommt. Hatte es auch.
Hab ich alles versucht. Kaspersky schlägt Alarm, 2 andere nicht. Ich werde jetzt mal ne runde zocken und am Montag mal den Support anrufen.
Sind gelöscht. Avira und malwarebytes finden beide nix. Nur Kaspersky
Vielleicht nochmal mit Kaspersky versuchen oder noch genauer im Internet gucken. Kann auch sein das es ein Fehlalarm ist.
Ist gescannt. Da kommen nur 6 potenziell unerwünschte Objekte auf
Also ich hab jetzt mal die Internet Verbindung gekappt und er sagt mir, mein pc sei sicher. Ich lass ihn mal grade vollständig untersuchen und verbinde mich danach wieder mit dem Lan
Da ist abe runter anderen eine hklm wow64 node Datei dabei, ist die nicht wichtig?
Vielleicht mit Malwarebytes oder Avira scannen? Wenn es nicht geht dann PC zurücksetzen.
Ich habe keine Spiele offen..
Trojan.Multi.GenAutorunReg.a
Oh oh.... ohne dir Panik zu machen aber Trojan.Multi.GenAutorunReg.a ist ein Trojaner der sich in die Registry einfrisst und dem ersteller ein RAT ( Remote Administration Tool ) bietet. Sprich die Person von der der Trojaner kommt kann die Komplette Kontrolle über deinen Rechner übernehmen. Was jetzt wichtig ist ->
Den Rechner nicht mehr ans Internet lassen!
Deine Passwörter von einem anderen Gerät aus ändern -> Die Festplatte einmal ordentlich Formatieren ( z.B mit DBAN ) und das Windows neu installieren.
Also ich werde meinen Rechner ganz normal weiterbenutzen. Hab ich seit gestern auch getan. Morgen früh ruf ich dann erstmal Kaspersky an. Bis dahin sollte nix passieren
Die Frage ist doch überhaupt, ob es einer ist und nicht ein Fehlalarm. Sowohl malwarebytes als auch Avira finden nichts
Danke auf jeden Fall für deine Geduld