RAM 3200Mhz CPU 2933Mhz?
Hallo, mein alter RAM war kaputt und ich habe mir einen neuen gekauft, dieser RAM hat 3200Mhz, von meinem Mainboard wird das soweit unterstützt, jedoch kann meine CPU (AMD Ryzen 3 3200g) laut Seite nur bis 2933Mhz RAM unterstützen, wenn ich den RAM jetzt dennoch verbaue, funktioniert dann alles?
5 Antworten
Hallo
Du hast also einen Ryzen 3 3200G Prozessor am laufen. Der Speichercontroller im Prozessor unterstützt bis DDR4-2933 RAM. Darüber hinaus wird der Speichercontroller übertaktet und das kann aber muss nicht funktionieren. Es kann auch nicht vorhergesagt werden, ob und wie hoch sich dieser übertakten lässt, noch kann deswegen ein overclocking Ziel garantiert werden. Das ist abhängig von den individuellen Eigenschaften jedes einzelnen Prozessors. Des weiteren hängt es vom Mainboard ab, welche Speichergeschwindigkeit unterstützt wird und ab wann es auch hier MEM overclocking ist. Leider hast du nicht geschrieben, welches Mainboard du hast. Die meisten B450 Boards z.B. unterstützen nativ nur bis DDR4-2666 RAM und einige auch DDR4-2933 RAM, ohne MEM overclocking. Das versteckt sich hinter der Bezeichnung A-XMP OC mode, in den Spezifikationen zu diesen Mainboards. Grundsätzlich wird zwar auch auf diesen Boards DDR4-3200 RAM unterstützt, per MEM overclocking, aber ob das Mainboard und/oder der Prozessor stabil damit laufen, kann nicht garantiert werden, da mit diesem Speicher der Speichercontroller im Prozessor und das Mainboard außerhalb der JEDEC Spezifikationen betrieben werden. Also einfach ausprobieren und das XMP von den Speichermodulen im BIOS/UEFI aktivieren. Wenn der Rechner mit den XMP Einstellungen läuft, auch stabil läuft, dann ist gut und du hast das Speichersystem deines Rechners erfolgreich übertaktet. Wenn der Rechner mit aktivem XMP nicht läuft oder nicht stabil (Bluescreens, Freezes, Abstürze), dann kannst du das Speichersystem nicht übertakten, zumindest nicht via XMP auf DDR4-3200 RAM Geschwindigkeit. Die fehlerhaften BIOS/UEFI Einstellungen kannst du notfalls, via BIOS CMOS Reset, löschen, wenn der Rechner gar nicht mehr starten sollte. Wenn XMP MEM overclocking nicht funktioniert, kannst du manuelles MEM overclocking versuchen. Dabei aber viel Glück.
mfG computertom
Natürlich
Wird so angesteuert wie es innerhalb der Spezifikationen vorgesehen ist
Einfach XMP (oder wie es beim RAM im BIOS heißt) aktivieren, dann wird das maximale aus dem RAM raus geholt
Kommt dann wiederum auf das Mainboard an und wie dies mit einer Übertaktung des Speichers umgeht
Und ja, die CPU kann damit umgehen, das ist nicht das Problem
Einfach einbauen und wie gesagt, die EInstellung machen und dann wirst Du sehen, wie sich CPU und Mainboard auf die ANsteuerung des RAMs einigen
Doch tut sie. Das steht da nur weil es ohne irgendeine übertaktung nicht geht und damit der hersteller auf der sicheren seite ist. Meine antwort hat eigentlich alles erklärt was du wissen musst
Ich war halt ne Minute schneller mit meiner Antwort, weil ich wohl kürzer schrieb
Aber unterstütz ich so von der Antwort her.
Kslsnsmsnsmslsl kannst Dich da ruhig dran halten. Auch nichts Anderes geschrieben als ich, nur ausführlicher...
Ja ich hab jetzt den pc angemacht dann ist es nach 2-3 sek wieder aus dann wieder ab dann wieder kurz aus jetzt ist er die ganze Zeit an aber kein Bild oder Beleuchtung bei der Maus Tastatur
Wenn du XMP angeschaltet hast kanns sein das es halt einfach nicht klappt kann passieren und schlecht gelaufen dann würde ich anderen ram nehmen
Nene nix ist an ich war nicht im bios ich hab kein Bild
Ja, XMP funktioniert meistens trotzdem.
Welchen RAM gedenkst du denn zu kaufen?
Hab ihn schon gekauft und ist bei mir, ist der Corsair Vengeance LPX 2x 8GB DDR4 3200MHz
Autsch. Wenn du nächstest mal kaufst, dann nimm Crucial Ballistix
jedoch kann meine CPU (AMD Ryzen 3 3200g) laut Seite nur bis 2933Mhz RAM unterstützen,
2.933 MHz ist der Takt, den AMD GARANTIERT. Sprich mit diesen Taktraten läuft die CPU 100 %ig ohne Probleme.
Erfahrungsgemäß ist aber immer mehr drinnen.
3.200 MHz sind da kein Problem. Also aktiviere das XMP-Profil und gönn dir die volle Dröhnung an RAM-Power!
Erstmal läuft der ram standarmäßig auf 2133mhz. Wenn du das XMP (auch axmp oder docp bei amd) aktivierst läuft er mit angepassten timings usw. auf den 3200mhz. Dafür werden auch manche dinge in der cpu übertaktet was aber alles einwandfrei laufen sollte. Wenn es das nicht tut resete das bios, manche Mainboards haben ein button dafür oder du nimmst kurz die bios batterie raus. Du solltest den ram dann auch zurückschicken können
ja schon aber das Maximale unterstützt ja meine CPU nich