VPN nur am PC, ist Router dann sichtbar?

2 Antworten

Von Experte Noobig bestätigt

Deine Frage ist zu unspezifisch - die kann man sowohl mit "Ja" oder mit "Nein" beantworten - je nachdem, wie man sie interpretiert.


draku1412 
Beitragsersteller
 04.09.2021, 12:32

Ok, dann so rum. Mein Router mit dem ich mich ins Internet begebe ist der direkte Anschluss an den Provider sprich in meinem Fall die Telekom. Den kann ich nicht mit VPN unsichtbar machen und ohne Router komme ich nicht mit meinem PC ins Internet. Wenn ich jetzt VPN ausschließlich an eben diesem PC nutze, bin ich dann sichtbar, oder nicht? Ich kenne mich zu wenig aus, sorry.

mchawk777  04.09.2021, 12:50
@draku1412
Ok, dann so rum. Mein Router mit dem ich mich ins Internet begebe ist der direkte Anschluss an den Provider sprich in meinem Fall die Telekom.

Soweit so klar.

Den kann ich nicht mit VPN unsichtbar machen und ohne Router komme ich nicht mit meinem PC ins Internet.

Das kann ein VPN auch gar nicht (unsichtbar!) und dafür ist ein VPN auch gar nicht da. 🤷‍♂️

Wenn ich jetzt VPN ausschließlich an eben diesem PC nutze, bin ich dann sichtbar, oder nicht?

Du bist immer sichtbar - egal ov VPN oder nicht.
Ansonsten würde das Internet nicht mehr funktionieren.

Du hast nur vollkommen falsche Erwartungen an ein VPN - das ist alles.
Ggf. denkst du noch mit einer "geänderten" IP-Adresse wäre man nicht trackbar. Diese Annahme ist gefährlich falsch.

Kurz: Lass den Sch...ß. Er bringt in Deinem Fall nix.

draku1412 
Beitragsersteller
 04.09.2021, 12:55
@mchawk777

Ok vielen Dank, habe auch nicht erwartet daß so etwas funktioniert. Mache keine illegalen Sachen an PC wollte nur besser geschützt sein beim Online Banking oder ähnlichem.

Nochmals Danke

mchawk777  04.09.2021, 12:57
@draku1412
Sachen an PC wollte nur besser geschützt sein beim Online Banking oder ähnlichem.

Acht auf https und Zertifiaktswarnungen und gut ist.

Überleg mal: Willst Du dass gerade DIESE Daten von einem DSGVO-Konformen Provider mit geloggt werden oder von irgendeinem internationalem Unternehmen, die Du rechtlich praktisch nicht zu greifen bekommst?

Noobig  04.09.2021, 13:16
@mchawk777
Überleg mal: Willst Du dass gerade DIESE Daten von einem DSGVO-Konformen Provider mit geloggt werden oder von irgendeinem internationalem Unternehmen, die Du rechtlich praktisch nicht zu greifen bekommst?

Hinter den meisten VPN-Services steckt eine Briefkastenfirma mit Sitz in einem Land, wo die Strafverfolgungsbehörden beide Augen zudrücken.

mchawk777  04.09.2021, 13:48
@Noobig
Hinter den meisten VPN-Services steckt eine Briefkastenfirma mit Sitz in einem Land, wo die Strafverfolgungsbehörden beide Augen zudrücken.

Richtig. Wenn schon die dort ausländischen Strafverfolgungsbehörden Probleme mit der Greifbarkeit haben - dann wird ein kleiner EU-Bürger diese erst recht nicht haben.

Noobig  06.09.2021, 18:22
@mchawk777

Und das EU-Parlament könnte auch Wirtschaftssanktionen gegen Briefkastenfirmen kommen.

Hallo,

VPN≠Anonymität, die Geheimdienste knacken früher oder später jedes System. Du kannst ruhig mit VPN-Services, die Strafverfolgungsbehörden behindern, auf dieser Plattform einen Terroranschlag ankündigen, aber Du erhältst trotzdem Besuch von einer Spezialeingheit.

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Verbringe zu viel Zeit mit der VPN-Materie