Computer – die neusten Beiträge

Niedrige FPS durch zweiten Monitor, der dubliziert wird?

Hallo,

Ich habe bereits vor Kurzem eine Frage verfasst, worin stand, dass ich in spielen immer ein Framelimit von 60FPS hatte. Ich habe auf diese Frage von KEINEM eine richtige und hilfreiche Antwort bekommen, da meine Frage NIE richtig durchgelesen wurde und ich geschrieben habe, dass VSync IMMER AUS war. Jedes mal wurde mir geschrieben, dass ich das ausmachen sollte........ Jedenfalls habe ich jetzt eigenständig mal eine Lösung gefunden und es ist Folgendermaßen:

Ausgangslage: ich habe einen Ultrawide Hauptmonitor 3440x1440p (100Hz) und einen Zweitmonitor 1920x1080 (60Hz).

Der Desktop ist auf den zweiten Monitor erweitert und es läuft alles ohne Probleme.

Nun habe ich jedoch noch meinen Fernseher mit angeschlossen und klone das Bild des Zweitmonitors auf den Fernseher.

Sobald ich das mache wird meine FPS auf den Hauptmonitor in allen Spielen limitiert, meist auf 60 fps, aber auch des Öfteren etwas höher. Mehr als 80 sind aber nie drin.

Als ich den Fernseher , via HDMI mit meinem PC verbunden ist mal absteckte, lief z.B PUBG deutlich flüssiger auf ULTRA, sogar oft über 100FPS.

Meine Frage ist jetzt, was ich tun kann, damit das auch klappt, wenn der Fernseher an meinem PC angeschlossen ist und das Bild von meinem Zweitmonitor dupliziert und ich die gleichen Framerates erhalten kann.

VG

PC, Computer, Technik, CPU, Prozessor, Grafikkarte, duplizieren, FPS, Limit, Technologie, Zwei Monitore, Spiele und Gaming

Ideen für ein großes Java-Projekt?

Ich bin 16 Jahre alt, gehe in die elfte Klasse und habe etwas mehr als drei Jahre Java-Erfahrung. Nun möchte ich im Informatik-Unterricht bis zum Ende des Schuljahres (Ende Juni) ein etwas größeres Projekt umsetzen, weil ich nicht mehr am regulären Unterricht teilnehmen muss. Pro Woche habe ich zweimal 90 Minuten Zeit. Ich bin auch bereit, zu Hause etwas Zeit zu investieren.

Nun suche ich eine gute Idee für ein Projekt, welches gut für diese Zeitspanne passt und welches meine Kenntnisse auch erweitern würde. Im Internet finde ich die typischen Projekte (Datenstrukturen, Sortieralgorithmen, Suchalgorithmen, Bäume, Infix Evaluator etc.). Diese habe ich alle schon umgesetzt und das wäre auch viel zu wenig für den langen Zeitraum. Außerdem gibt es jede Menge Ideen für alle möglichen Systeme. Allerdings glaube ich, dass diese zwar zeitaufwendig sind, jedoch nicht wirklich komplex.

Ich suche ein sehr schwieriges Projekt, eine Challenge, um mein Wissen zu erweitern und Techniken einzusetzen, die man sonst eher selten einsetzt. Das Projekt soll schließlich Spaß machen und mir auch etwas bringen. Hat jemand eine gute Idee?

Toll wäre, wenn es auch etwas mit dem aktuellen Unterrichtsthema (Graphen, Bäume, TSP, Shortest Path) zu tun hätte. Das ist aber nicht Pflicht, es kann auch etwas Anderes sein. Einen Server würde ich auch gerne einbauen, ich besitze nämlich einen eigenen. Vielen Dank für alle Vorschläge!

EDIT

Ich danke allen für die vielen Tipps und Vorschläge. Ich schau mal, was ich daraus mache und wie ich die Ideen zu einem spannenden Projekt kombinieren kann. Vielen Dank!

Computer, Schule, programmieren, Java, Informatik, Software Engineering, Softwareentwicklung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Computer