N64 an PC anschließen funktioniert nicht (wirklich)?
Hallo gutefrage-Community,
ich würde gern meinen alten Nintendo 64 an meinem PC anschließen, da ich sonst kein anderes Gerät habe. Ich habe einen Adapter (Logilink Video Grabber) der auch top an meinen alten Receiver funktioniert. Leider wenn ich das N64 anstecke kommt zwar Bild aber nur Grünstich und Streifen.
An einem TV-Gerät funktioniert alles top, sodass Gerät und Kabel und Adapter funktionieren. Es muss also ein Softwareproblem vorliegen. Was könnte ich da noch umstellen? Oder was muss ich tun, dass das Bild "gut" aussieht?
Ich habe jetzt noch den Video Standard gewechselt.
Hatte keinen Unterschied gemacht ob ich PAL, NTSC oder SECAM genommen hatte. Allerdings sieht es nach dem Neustart jetzt ähnlich nur in Blau aus.
Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende. Vielleicht finde ich hier eine Antwort.
3 Antworten
Bei dir funktioniert alles super, der n64 hat ein merkwürdigen Kopierschutz, ein ähnlichen gibt es auch bei der ps2, Versuch mal die Konsole am Receiver und den an den grabber anzuschließen, so wird das das Signal der Konsole über den Receiver durchgeschliffen ( so hab ich das damals gemacht)
Vielen Dank für die Rückantwort.. Das Bild ist besser geworden, allerdings noch nicht so wie es sein soll. Die Streifen sind immernoch da, aber es flackert nicht mehr, sodass jetzt ein stetiges Signal ankommt.
Lass die Sache mit dem Pc , schließe es direkt an die glotze an und gut ist. für die Nutzung der N64 spiele nimm einfach einen Emulator und verwende die Games auf dem Pc mit dem Emulator.
Wenns dir fürs Retro-Feeling haupsächlich auf den Controller ankommt, dann könntest du auch ggf. hier mal reinschauen: https://www.amazon.com/Retrolink-Nintendo-64-Classic-Enabled-Controller/dp/B008L3UUPS
In dem Bereich findest z.B. auch USB-Retro-Controller für SNES, GameCube, usw. ^^
Aktuell sieht es so aus bei mir. Allerdings ist das noch nicht richtig spielbar...

Ja das ist Richtig. Allerdings habe ich hier keine Richtige Anschlussmöglichkeit für einen TV und beim Emulator kommt das Retro-Feeling nicht so rüber. Es ist ja grade das mit den Kontrollern und so was den Spaß ausmacht.