Okay, mit den Informationen lässt sich die Frage beantworten. Warum nicht gleich so?
Passwort eingeben und mit Enter bestätigen. Und nicht erwarten, dass es irgendwelche Eingabeindikatoren wie z.B. Sternchen o.ä. gibt.
Okay, mit den Informationen lässt sich die Frage beantworten. Warum nicht gleich so?
Passwort eingeben und mit Enter bestätigen. Und nicht erwarten, dass es irgendwelche Eingabeindikatoren wie z.B. Sternchen o.ä. gibt.
Frage unverständlich.
Weil es dabei offenbar nicht um s.g. Industrieminuten, sondern um "normale" Minuten geht.
Klingt so, als hättest du eine "Daten DVD" (je nach Brennprogramm kann die Bezeichnung abweichen) angelegt und einfach nur die ISO ins Hauptverzeichnis gepackt.
Falls das nicht der Fall sein sollte: Mit welchem Programm in welchen Einstellungen hast du das Teil gebrannt?
Du hast drei rechtwinklige Dreiecke.
Beim ersten hast du a und b gegeben, daraus ergibt sich c.
Die Seite c des ersten ist die Seite a des zweiten, bei dem b gegeben ist.
Das selbe nochmal beim zweiten und dritten und schon hast du Seite c des dritten, welche hier mit x bezeichnet ist.
Ausgehend von einem Alphabet mit 26 Buchstaben hätte jede Stelle für sich eine Wahrscheinlichkeit von 1:26, beide zusammen als (1:26)^2.
Macht rund 0,148%.
Du hast da ein Gleichungssystem mit 3 Unbekannten:
3x+2y+1z=39
2x+3y+1z=34
1x+2y+3z=26
Den Rest findest du z.B. hier: https://de.serlo.org/mathe/terme-gleichungen/gleichungssysteme/gleichungssystem-drei-unbekannten-additionsverfahren
Zurück auf Normalzeit.
Und hoffentlich bleibt das auch endlich so. Wobei es wohl zu befürchten gilt, dass diese inkompetenten Drecksschweine, genannt "Politiker", es auch noch hinbekommen würden die Umstellerei zugunsten der chronometrischen Verzerrung genannt "Sommerzeit" abzuschaffen.
Es ist ein iPhone, also nein.
Zumindest lohnt es sich für mich aus diesem Grund nicht.
Ob es sich für dich oder irgendjemand anderen lohnt, das kannst nur du bzw. der besagte andere wissen.
Warum glauben Leute die Informatik studiert haben, sie wären Informatiker?
"Oh, ich weiss, wie es funktionieren sollte, aber sobald auch nur das kleinste Problem auftritt bin ich am ArsXh. Aber wenigstens hab ich studiert."
Trifft zwar nicht auf alle zu, aber zumindest auf Leute wie dich.
Ernsthaft?! Du versuchst hier Leute zum Hamstern anzustiften?!
Nimm deine scheiXX Panikschieberei und verzieh dich in deine Bunker, dann haben wir hier wenigstens eine Win-Whatever-Situation.
"Ausserhalb" des Universums ist nichtmal Nichts, da es kein "Ausserhalb" gibt. (Zumindest kein räumliches.)
Putin, Vodka, Vladimir den Elektriker und die Tatsache, dass ich über Russland weniger Daten als über angewandte tridimensionale Raumgeometrie habe.
Okay, du lieferst also zwei Behauptungen und nicht einen einzigen Hinweis/Beweis oder sonstiges für deren Richtigkeit?
In dem Fall bleibt nur eine mögliche Antwort übrig: Nimm deinen verdammten Aluhut, pack ihn auf deinen vollständig leeren Kopf und lauf lachend im Kreis. Das oder liefere Belege zu deinen Behauptungen.
Vielleicht weils ihnen gefällt?
Oder gehts dir um die Mund-Nase-Bedeckungen? In dem Fall: Troll woanders.
P.S.: Halloween ist erst nächste Woche: 31.10.2020
Bedingt und wenn, dann eher als technischen Begriff: https://context.reverso.net/%C3%BCbersetzung/deutsch-englisch/Endentit%C3%A4t
Der Rest deiner Frage ist irgendwie konfus...
Du bist nicht rassistisch, wie kommst du auf so eine Idee?
Allerdings solltest du von diesen deinen "Bekannten", die diesen wertlosen Mörder einen "Ehrenmann" nennen so viel Abstand halten, wie es dir nur irgend möglich ist.
Um welches Betriebssystem gehts denn?
So wie die Frage gestellt ist, ist bestenfalls die Antwort "Im Internet." drin.
Genaueres müsstest du in der Dokumentation zu kivy nachlesen, aber die Fehlermeldung deutet darauf hin, dass die Klasse kivy.uix.label.Label einen Konstruktor hat, der etwa so aussieht:
class Label:
...
def __init__(self):
...
In dem Fall sollte die Klasse irgendwo einen Setter für den Text beinhalten.