Inet funktoniert net richtig?

Wenn man G/Bit fahren will müssen folgende Faktoren vorhanden sein.

  • Bandbreite muss seitens ISP vorhanden sein.
  • Router muss das können
  • Kabel muss dies auch in den Spezifikationen können
  • Netzwerkkarte im PC muss dies können

Wenn eine der Komponenten das nicht kann wird immer auf 100 M/Bit geschaltet.

...zur Antwort

Was steht im Ereignisprotokoll ?

...zur Antwort

Zuerst Überprüfen ob überhaupt deine Intel CPU eine Integrierte Grafikeinheit hat. Nutzt ja nix wenn man es Installiert und man hat es nicht. Anhand der genauen Bezeichnung kann man den passenden Treiber Installieren. Es gibt auch On Board Lösungen von Intel mit Nvidia Grafik GPU Modellen. Auch hier Prüfen welches ( wenn vorhanden) auf dem Mainboard ist. Lieber 2 mal hinsehen als Vermutungen anstellen.

...zur Antwort

Es gibt Unterschiedliche Modelle von MoBos die auch unterschiedliche Stromanschlüsse haben . einige nutzen 4 andere 8 Pin. Man kann auch über 4 Pin mittels Adapter auch auf einen 8 Pin die Verbindung Herstellen. Umgekehrt geht dies auch.

...zur Antwort

Streamen würde ich nicht über einen Lappi machen wollen.

Wenn man aber viel Leistung von etwas erwartet s sollten auch die Komponenten das könnnen. Die AMD Ryzen Mobile der 3XXX und 4XXX Generation können dies.

Beispiele:

Lenovo Think Pad E595 auch E585

oder

Asus ROG Zephyrus G14

Ohne Nvidia Grafikkarte.

Die Vega Grafiken in den AMD Ryzen Mobile APU Modellen sind Leistungsstark genug fürs streamen. Man sollte Sie nicht verwechseln mit den nicht Leistungsfähigen Intel Pedanten in den Intel CPU´s

...zur Antwort

Hacken lernt man nicht. es gibt keine Universität oder Kurse die das richtig jemanden Beibringen.

Hacken kann man nur durch Eigeninitiative und durch wissen was andere nicht wissen erreichen. Ebenso tragen Berufserfahrung und Grundkenntnise über Netzwerk, Betriebssysteme und Programmierungen ( in verschiedenen Prgrammiersprachen) erheblich dazu bei.

Wer ( wie ich) von klein auf in die Szene der Elektronik und Computer hineingewachsen ist ,hat es natürlich sehr leicht an das wissen heranzukommen.

Schwerer wird es für Leute die Quer einsteigen und es wissen wollen.

Als Linux Administrator stehe ich tagtäglich mit einem Bein Im Knast.

Ich muss nicht nur über die Probleme ,Lücken und anderen Sachen Bescheid wissen, sondern muss auch wissen mit WAS man dies Ausnutzen kann.

Man kann Theoretisch Behaupten ,jeder Zertifizierter Administrator ist ein kleiner Hacker. Die Leute wissen meist mehr als ein Laie.

Daher sollte man so was auch nicht an die Große Glocke hängen ,denn schnell kann man dafür auch ins Gefängnis kommen.

...zur Antwort

Daten sichern, Windows Löschen, Neu Installieren ,Problem vom Tisch.

Dort im detail danach zu suchen verbraucht mehr zeit als wenn man die Beste Lösung im Windows Bereich nutzt.MS Windows ist nicht für 24/ Dauerbetrieb oder langlebig auf dem Pc geeignet. Würde man z.B. eine kostenlos Linux Distribution verwenden wäre die Fehlersuche einfacher und auch schneller behebbar da dies eher auf 24/ und Langlebigkeit auf einem PC /Server ausgelegt ist.

...zur Antwort

gibt es eine Möglichkeit ihn trotzdem anzuschließen

Andere Grafikkarte verwenden die die Möglichkeit bietet.

...zur Antwort

Kein USB Mikrofon schafft die Audioqualität eines korrekt gewählten Modell passend zur Audioquelle die man nutzt.

In den USB teilen steckt meist ein billiger Wandlerchip drin der mehr schlecht als recht die Klangqualität wiedergibt.

Besser wäre ein Mikrofon zu kaufen das einen Klinkenstecker ( 3,5 oder 6,3mm mit passenden Adapter auf 3,5mm) besitzt.

Es gibt sehr viele Mokrofonmodelle auf dem Markt.

Ohne die Daten der Audioquelle (die man verwendet) sollte man auch kein Mikrofon kaufen. Anhand der daten der Quelle kann man so sehr leicht das passende Mikrofonmodell kaufen. Und man kann auch viel Geld dabei sparen.

...zur Antwort

Dabei hört sich mein Mikrofon bei jeder genannten Plattform einfach nur scheiße an. Ich hab ein Blue Yeti Mikrofon, aber hab auch ein Headset + ein weiteres Mikrofon ausprobiert und das leider ohne Erfolg.

Kurz zusammengefasst.

Blind ohne zu Überlegen gekauft und dann wundert man sich das es Sch****ße sich anhört ?

Das Problem sitzt somit nicht im PC oder Laptop sondern sitzt davor !

Nicht jedes Mikrofon klingt an jeder Audioquelle gleich gut !

Bevor man solche Käufe tätigt sollte man in Erfahrung bringen welche Audioquelle habe ich und welche Specs hat sie . Dazu gehört auch in Erfahrung zu bringen welche Vorraumsetzungen der Mic Anschluss hat. Mit 1 Vss als Eingangsspannung zu wissen das allein reicht nicht.

Es gibt mehre Mikrofontypen

  • Dynamische
  • Statische
  • Kristall

und andere . Meisten Bezeichnet auf die Mikrofon-kapsel die verwendet wird.

Wenn man sich die Specs vom Mic Eingang deiner Audioquelle durchliest kann man sich auch bei den Mikrofonen an deren Specs Orientieren und so das passende dazu kaufen.

Es nutzt nichts einfach was zu kaufen in der Hoffnung das es funktioniert.

Für die Zukunft , viel Spaß beim austesten !

...zur Antwort
Ja, mehr Verstaatlichungen

Als erstes würde ich bei der Post anfangen. Diese sollte in Staatshand sein ,dann die Bahn und andere Bereiche.

...zur Antwort

Naja ich hab Pacman in den 1980er Jahren (Klon) schon in Basic auf einem Atari 800XL Programmiert.

Man muss es nicht zwingend auf Java programmieren. Wenn jemand eine Programmiersprache besser liegt kann er dies gerne das auch darüber Programmieren.

Java ist so oder so ein Kraus, wundere mich heute noch das es Lehrer und Dozenten gibt die das den Leuten beibringen. Es gibt zig andere Programmiersprachen die um Lichtjahre besser sind.

...zur Antwort

Deine AIO ist absolut Lächerlich. die taugt defintiv nix ,macht nur bunte Lichter mehr nicht.

Wenn solltest dir einen Kühler (Radiator) in der Dimension anschaffen

Bild zum Beitrag

Dieser schafft Locker 2KW Abwärme also 2000 Watt.

Er kostet inkl. versand aus China ( 7 Tage Wartezeit) ca. 120-130 €

Es gibt EU weit keinen Radiator in der Dimension und vor allem aus Vollkupfer der besser ist !

Ich selbst habe in 4 meiner Pc Systeme diesen Radiator drin. Ohne großen Aufwand 3 Lüfter in absoluten niedrig Drehzahl Bereich laufend betreibe ich 2 AMD RX 5700 XT und einen AMD Threadripper mit 32 Kernen damit. Und das unter Vollast 24/7 Betrieb.

Keine AIO kommt an diese Kühlleistung heran !

KEINE !

...zur Antwort