Computer – die neusten Beiträge

Alle verschiedenen Minecraft Server arten (Vanilla/Spiogt/Forge/...)?

Hey Leute,

ich bzw. wir sind derzeit daran ein Linux installations Script zu programmieren bzw. es ist vom Aufbau her Fertig, aber wir möchten gerne noch mehr hinzufügen.

Unser Installations Script soll sehr viele Sachen installieren können. Bisher kann man einen:

  • Minecraft Server (Vanilla/Spigot/Bukkit)
  • Teamspeak Server
  • Sinusbot (Musikbot für Teamspeak und Discord / UNENDLICH OFT INSTALLIERBAR!!!!)
  • Bannerbot für Teamspeak
  • Ranksystem für Teamspeak und
  • einen Webserver(Apache2, PHP, MySQL, PHPmyAdmin)

installieren. Wir fügen auch immer mehr Sachen hinzu. Ich wollt z.B. weitere Minecraft Versionen hinzufügen. Bisher gibt es Spigot, Bukkit und Vanilla. Diese gibt es für fast alle Versionen die es gibt. Doch ich möchte gerne noch weitere hinzufügen. Ich kenne bisher noch:

  • Bungeecord
  • Waterfall
  • Sponge
  • Forge
  • Cauldron

Ich weiß das es noch mehr gibt, aber ich weiß nicht (mehr) wie diese heißen. Wisst ihr vielleicht noch ein paar? Wäre echt nice

Spiele, Server, Computer, Teamspeak, Technik, Linux, Installation, Ubuntu, Gaming, Minecraft, Apache, Mc, Minecraft Server, MySQL, PHP, Script, sponge, Teamspeak 3, TeamSpeak Server, Technologie, Webserver, Apache2, Bukkit, Debian, mc-server, phpMyAdmin, Spigot, teamspeak-3-server, Bukkit server, musikbot, BungeeCord, Minecraft Forge Server, Discord, Sinusbot, Spiele und Gaming, Discord Bot

Anfänger braucht Hilfe mit Java, habe 2 Fragen?

Hallo Leute,

wie schon im Titel steht hätte ich 2 Fragen, also:

  1. Habe eine Programm zu programmieren welches feststellt ob die gegebene Zahl eine narzisstische Zahl ist. Jedoch bleib ich schon ganz am Anfang stecken, da wir weder die Klassen Math noch String verwenden dürfen. Wie kann ich z.B. die Zahl 153 auseinander nehmen, damit ich die 1, 5 und die 3 habe? Ich habe mir gedacht die Zahl z.B. durch 100 zu teilen dann hätte ich ja schon die 1 mit Nachkommastellen, welche ich aber abschneiden müsste. Könnte ich die Klasse String verwenden wäre es wahrscheinlich etwas leichter. Bin ich hier auf dem richtigen Weg?
  2. Bei einer anderen Aufgabe müssen wir einen "Rautengenerator" programmieren. Habe ein Bild angehängt damit die Frage etwas verständlicher ist. Mit dem Scanner lese ich eine ungerade Zahl ein (bei geraden Zahlen soll es abbrechen, soweit so gut), mit der ich die Höhe der Raute angebe. Ganz rechts wäre mit Höhe 1, Mitte mit Höhe 5 und links mit Höhe 11. Aber mit was genau fange ich hier an? Meine Überlegung war 2 for Schleifen, mit der einen gebe ich die Zeilen an und mit der 2 verschachtelten Schleife zeichne ich die Rauten. Wäre das soweit korrekt?

Ich bitte hier nicht um fix fertige Lösungen sondern um ein paar Tipps bzw. Lösungsansätze wie ich hier vorgehen soll, da mich diese Aufgaben in den Wahnsinn treiben, wenn ich noch länger darüber grüble.

MfG

Josef

Bild zum Beitrag
PC, Computer, programmieren, Java, Informatik, Quellcode, IntelliJ IDEA

Meistgelesene Beiträge zum Thema Computer