Beziehung – die neusten Beiträge

lange Beziehung mit Altersunterschied?

Hallo ich heiße Sandra und bin 20 Jahre,

für mich ist egal wer antwortet ob 0 bis 99 ob männlich weiblich oder beides Mensch ist Mensch. Aber ernsthaft und gutgemeint sollte es sein.

Meinen Schulabschluss Beruf Schulabschluss und Führerschein habe ich hinbekommen. Übernommen wurde ich auch und der Arbeitsplatz wartet auch auf mich. Ich bin jetzt im finalen Phase meiner ersten und hoffe letzten Schwangerschaft.

Ich habe es erst in der 14 Woche erfahre da ist ein Umtausch ja nicht mehr möglich. Kinder sind nicht so mein ding aber vielleicht wird ja alles super. Verdienen tu ich für mein alter auch gut aber wen Wohnung Auto und lebenskosten bezahlt sind war es dass auch schon. Und Eltern Geld soll nur 66 Prozent sein selbst mit Kindergeld komm ich da nicht hin und dass ganze soll auch nur 14 Monate laufen echt jetzt na toll. na ja ich steh ja nicht alleine da ich habe meine Eltern 2 paar Großeltern und Thomas seine Eltern dass ist eine menge aber trotzdem. Und Thomas mein freund der Herr konnte mir auch erst Beichten nach der Festgestellten Schwangerschaft das ab und zu mal ein Kondom geplatzt ist. Wen ich ihn nicht so lieben würde ne.

Über eine Adoption habe ich auch schon malnachgedacht aber dass geht mal gar nicht da sind mir gleich die tränen gekommen außerdem denken alle bei uns so wer sex haben kann der kann auch ein Kind großziehen. Ist ja richtig aber manchmal na ja und jetzt komm ich zu den Hauptproblem das sich so langsam in meinem Kopf entwickelt.

Thomas mein freund ich kann nur hoffen das ich ihn und unsere Tochter die bald bei uns ist nicht dass ganze leben versau aber ich liebe ihn wen ich bei ihm bin fühle ich mich zuhause. Jetzt werden einige aufschreien aber es ist so wie es ist Thomas und ich kennen uns schon über 10 Jahre wir sind waren Nachbarn wir haben uns kennengelernt als er 4 und ich 9 Jahre alt waren er war jeden tag bei uns hat oft bei uns gegessen und immer mit mir und meinen freunden zusammen ja und an seinem 10 Geburtstag ich war noch 14 hat er mich geküsst und gesagt das er mich liebt ich war total platt aber sagte nein dass geht nicht ich bin bald 15 aber er lies nicht locker und wir ging es auch so und kam mit ihm zusammen.

Natürlich haben wir lange nur Händchenhalten und Küsse verteilt aber irgendwann waren wir richtig zusammen. An seinem 13 Geburtstag haben wir es unseren Eltern gesagt ich war da gerade noch 17 aber als ärger kam da nur war absehbar meint ihr nicht auch ok gut für uns alle einverstanden ok.

Wir hatten tolle fünf Jahre wirklich in allen Bereichen wunderschön und da ich selbst nur 1,63 groß bin und 60 Kilo wiege sehen wir nicht so weit von einander aus.

Aber vor ein paar Wochen wurde mir richtig erstmal was bewusst Thomas und ich waren sa. lange unterwegs es war 23uhr45 wir kamen in eine Polizeikontrolle und wurden Promat nach Hause geschickt weil er gerade erst 15 geworden ist und ich kurz vor dem 20 wir sollen ja froh sein das nicht die Mutter von ihm herkommen muss und dem Polizisten war es Scheiss egal das ich da fast 20 war der Polizistin tat es fast schon leid aber was sein muss muss sein echt jetzt.

Brauch ich jetzt jedes mal nee Vollmacht um mit dem Vater meines Kindes auszugehen. Es ist total egal wie sehr wir uns lieben egal wie für uns jeder ist Thomas kann doch gar nicht seine Vaterrolle übernehmen wen er so viel noch nicht darf oder mach ich mir Zuviel sorgen schließlich sind wir ja schon ewig zusammen.

Jetzt nach all den Jahren kann man dass ja nicht mehr Ändern und keiner von uns will dass wir sind glücklich Thomas sagt immer wen der junge 20 ist und dass Mädchen 15 ist es auch ok komisch da hat er recht.

Wie kann ich alles besser machen ich weiß zur zeit gar nichts mehr.

Liebe Grüße an alle

Sandra

Liebe, Beziehung

Schwester bekommt finanzielle Unterstützung, ich nicht?

Findet ihr das unfair:

Ich (15) beginne zum kommenden Jahr eine Ausbildung (nach Realschule) . Dabei verdiene ich knappe 1000€, vllt auch nur 800€, ihr wisst ja...

Meine Eltern sagen ich solle ihnen extrem dankbar sein, dass ich zum kommenden Jahr keine Miete bezahlen muss. Ich bekomme aber nix mehr. Kein Taschengeld, kein Geld für Kleidung (ich kaufe wirklich nur das was ich BRAUCHE) , nix.

Meine Schwester: hat Abitur gemacht (fertig mit 19). Und hat dann 1 Jahr BFD gemacht und Geld verdient (ca. 700€).

Bis dahin hat sie ALLES bekommen. Taschengeld, Geld für Kleidung, teure Geburtstagsgeschenke (ich bin da VIEEEL bodenständiger).

Dann hatte sie Jahrelang Ballett wo meine Eltern insgesamt um die 30.000€ blechen mussten.

Für mein Hobby Fußball sogut wie nichts.

Dann wurde ihr auch noch ihr Führerschein bezahlt (gut das wird mir auch bezahlt), sie ist aber durchgefallen. Jetzt muss sie alles nochmal machen und bekommt wieder alles bezahlt.

Sie ist jetzt 22 und bekommt ihr vollständiges Kindergeld.

Ich will mich nicht beschweren, meine Eltern haben nie jemanden von uns bevorzugt. Ich bin meinen Eltern extrem dankbar für Alles. Ich finde es nur nicht ganz fair.

Sie hat zudem einen Studiengang mit dem du jetzt nicht besonders viel anfangen kannst. Sie muss wahrscheinlich dann auch erst in die Ausbildung.

Sie weint ständig und ist immer überfordert und so. Also eine die die Härte des Lebens noch nicht wirklich gespürt hat (soll nicht klingen als würde ich sie doof finden, ich liebe sie über Alles)

Haus, Schule, Geld, Angst, Menschen, Beziehung, Beziehungsprobleme, Fairness, Familienprobleme, Menschenrechte, soziale-probleme, Soziales, Streit, Familienkonflikt, familienkonflikte

Baby/Kleinkind mit unter Dusche oder auf Toilette nehmen, auch wenn anderes Geschlecht und man nur die Tante ist, findet ihr das normal?

Hallo,

eine Freundin von mir aus den USA ist zum esten Mal Tante eines kleinen Jungen. Daher kamen wir auf das Thema wie man manche Dinge macht, da ich schon länger Tante bin.

Dabei geht es explizit um sehr kleine Kinder, die man noch nicht lange alleine lassen kann/sollte. In meinem Falle ist der Neffe, um den es in meinen Beispielen ging, nichtmal 2 Jahre alt und ich eben nicht die Mutter, sonder nur die Tante.

Beispielsweise wenn ich auf meinen einen Neffen aufpasse und zur Toilette muss, wie ich das mache. Meinte dann ganz selbstverständlich, dass ich ihn einfach mit rein nehme mit ein zwei Spielzeugen, damit er sich da beschäftigen kann. Es aber mittlerweile auch vorkommt, dass er dann ganz fasziniert vor einem steht und zuguckt, da er auch gerade aufs Töpfchen gehen lernt und das total spannend findet.

Sie war total schockiert, dass ich vor meinem Neffen quasi nackt zeige, obwohl es ja ein Junge ist und ich nichtmal die Mutter. Der nächste Punkt schockte sie dann noch mehr:

Sie fand es auch total unpassend, dass meine Schwester mit ihm nackt badet, sie meint man solle erst ihn baden während man angezogen ist und danach eben ggf. selbst. Oder wenn ich ihn mal übers ganze Wochenende hätte, er auch mit im Raum wäre wenn ich dusche, alleine schon damit ich weiß wo er ist und dass nichts passiert in der Zeit. Ging laut ihr gar nicht. Entweder dürfe man mit dem Kind dann eben nicht alleine sein bzw. solange nicht duschen oder müsse es einfach draußen lassen in einem Raum wo möglichst nichts passieren kann.

Habe ihr dann versucht zu erklären, dass das in Deutschland ganz normal ist, dass kleine Kinder nackt sind und auch Erwachsene nackt sehen. Wenn er mit meiner Schwester im Schimmbad ist, auch mit in die Frauendusche kommt und da andere fremde nackte Frauen sind. Ebenso ein Vater, der alleine mit seiner Tochter unterwegs ist, diese auch in die Männerdusche mitnimmt, bis sie alt genug ist alleine zum Duschen zu gehen. Dass man die Kinder nicht mit Fremden da alleine lässt, sondern dabei bleibt, aber eben es als normal empfunden wird. Das hat sie extrem geschockt.

Mich würde mal interessieren wir ihr das seht und ob ihr aus dem deutschen Kulturkreis kommt oder einem ausländischen, und wenn ausländisch gerne welcher. Echte Staatsbürgerschaft ist mir egal, gibt ja auch z.B. Personen mit deutschem Pass die sich sehr türksch verhalten, also eher der ausländische Kulturkreis ins Verhalten reinspielt. Wählt daher bitte das aus, was eher zu eurem gefühlten Kulturkreis passt.

Denn gerade andere Kulturkreise fände ich sehr interessant.

Deutsche Kultur: Nehme die Kinder einfach mit rein 75%
Ausländische Kultur: Nehme die Kinder einfach mit rein 20%
Sonstiges 5%
Deutsche Kultur: Lasse die Kinder draußen 0%
Ausländische Kultur: Lasse die Kinder draußen 0%
Ich hatte die Situation nie und möchte dazu sagen: 0%
Männer, Kinder, Familie, Erziehung, Mädchen, Baby, Kleinkind, Frauen, Beziehung, Kultur, Eltern, babysitten, Gesellschaft, Jungs, nackt, Onkel, Tante

Drogensüchtiger Partner lügt mich ständig an?

:Entschuldigung für den langen text im voraus, ich hoffe zumindest eine person hat zeit sich das durchzulesen und mir zu helfen!

Mein Freund und Ich sind Seit 2 Jahren zusammen und lieben uns wirklich sehr. Ihm geht es mental leider nicht so gut und nimmt auch Drogen. Seit einem heftigen streit in unserer Beziehung bezüglich Drogen ging es fast nur bergab was seine sucht angeht, genauso wie mit meinem vertrauen.

Wir sind Deals eingegangen, welches für mich auch nicht ganz so einfach war, doch ich wollte die Beziehung nicht aufgeben. Ein Deal z.b. war, wenn er mir nicht erzählt, dass er was genommen hat, landet alles, was er an drogen zu Hause hat bei mir und ich „ Manage“ das für ihn, auch um zu wissen, wann und wie viel er nimmt und damit er in down Phasen kein leichten zugriff darauf hat. Ich habe ihm schon 2 Chancen gegeben, da er es mir nicht erzählt hatte das er was genommen hat. Und gestern hatte ich dann ein sehr schlechtes Gefühl und fragte ihn, ob ich in seinen privaten Bereich in der Galerie schauen dürfte, da er seine Taten immer dokumentiert. Werfe ich ein blick rein und sehe wieder diese scheiße, obwohl er mir am Vortag und sogar 10 min. bevor ich es gesehen habe versprochen und geschworen hatte nichts genommen zu haben, was ich auch versucht habe zu glauben, weil ich wirklich daran arbeiten möchte, ihm wieder mehr zu vertrauen. Aber jetzt weiß ich das ich ihm nichts mehr glauben kann.

Er fragte mich dann immer wieder, ob ich ihm nicht noch eine Chance geben kann, aber meine Antwort ist nein. So leicht ist das aber nicht, weil diese „Abmachung“ die von uns BEIDEN getroffen wurde, spielt gar keine Rolle mehr für ihn, er will seine Sachen nicht hergeben aber will noch eine chance.

Meine Frage ist nun, was soll ich tun? ich liebe ihn wirklich sehr, er ist einer der tollsten personen die ich je kennengelernt habe und will daher nicht schluss machen :(

Ich weiß das man nicht von jetzt auf gleich aufhören kann und ich unterstütze ihn immer bei allem und versuche so viel mitgefühl zu zeigen, wie es nur geht. Nur irgendwann ist natürlich auch meine grenze überschritten… wir wollten es so machen, das er am wochenende konsumieren darf und nach einer gewissen zeit nur noch jedes zweite usw. bis er irgendwann ganz ohne klar kommt.

wie hättet ihr auf die situation reagiert und was könntet ihr mir raten ? ich habe leider niemanden mit wem ich darüber sprechen kann. Liebe grüße, tinaah24

Liebe, Beziehung, Beziehungsprobleme, Drogensucht, Suchtmittel, Vertrauensbruch, Medikamentenmissbrauch

Extreme Eifersucht, was tun?

Hallöchen

Wie schon im Titel beschrieben habe ich sehr stark mit Eifersucht zu tun. Ich bin 25 und seit 4 Jahren in einer Beziehung mit meinem Freund.

Wir arbeiten zusammen was für mich im Moment eine so starke Belastung ist, nicht wegen der Arbeit sondern wegen einer Kollegin die seit ca einem Jahr neu im Betrieb ist.

Kurzgefasst: Die beiden (mein Freund und sie ) verstehen sich recht gut, haben anfangs wirklich täglich bestimmt eine Stunde über privates Zeug geredet, da ist dann auch irgendwann die starke Eifersucht entstanden.

Jetzt halten sich die Gespräche schon mehr in Grenzen aber sobald die beiden privat reden komme ich wirklich nichtmehr klar und weiß nicht was ich tun soll.

Heute war es so extrem dass ich angefangen habe stark zu zittern und mein Herzschlag fühlte sich an als ob ich gerade eine Marathon gelaufen bin.

Ich musste meinen Betrieb verlassen und 10 Minuten spazieren gehen und wieder Herr meiner Sinne zu werden.... is natürlich auf Arbeit keine Dauerlösung die Flucht zu ergreifen. Wenn er mich daraufhin fragt was mit mir los ist sage ich: es ist alles gut.. ich möchte ja nich dass er sich wegen mir eingeschränkt fühlt und nichtmehr frei mit anderen reden kann, ich kann nur nich steuern was da in mir vorgeht. Ich bin echt völlig verzweifelt. Es tut manchmal so weh, dass der Gedanke in mir hochkommt es wäre besser nicht zu lieben und alles zu beenden, weil es so weh tut:(

Ganz wichtig zu wissen: Ich bin nicht der Meinung, dass man in einer Beziehung nicht mit anderen Frauen reden darf und ich sehe mich auch nicht im recht, ich kann meine Emotionen diesbezüglich nur leider überhaupt nicht steuern.

Generell hab ich diese Eifersucht auch nicht gegen jede Frau mit der er redet sondern explizit gegen diese Kollegin und eine Kundin mit der er auf einer Wellenlänge ist.. einfach weil ich so eine Angst habe ich könnte ersetzt werden denke ich.

Wenn jmd ähnliche Erfahrungen hat/hatte oder Bewältigungsvorschläge hat, gerne her damit:)

Beziehung, Eifersucht

Ich habe nur Interesse an Freundschaft, wie sage ich es ihm?

Hey Community,

ich habe folgendes Problem:

Seit ca. 3 Monaten date ich einen ehemaligen Arbeitskollegen von mir. Bevor wir anfingen uns zu daten, schrieben wir schon monatelang miteinander und wir kennen uns schon ein paar Jahre. Ich fing an mich in ihn zu verlieben - dachte ich zumindest.

Beim 3. Date schauten wir einen Film bei ihm. Mir war schnell klar, dass er vor hatte mich zu küssen, was er auch irgendwann tat. Der Kuss und die gesamte Situation waren für mich schrecklich und eher abstoßend. Er war direkt in dieser "Rummach"-Stimmung, was mir echt zu viel war. Dazu kommt, dass mein Hals danach voller Knutschflecken war, obwohl ich vorher deutlich gesagt habe, dass ich das nicht möchte. Da waren die aufblühenden Gefühle sofort weg.

Als er sich ein paar Tage später entschuldigte, gab ich uns noch eine Chance. Ich dachte, dass die Gefühle vielleicht wiederkommen würden. Lust ihn zu küssen hatte ich seitdem aber nicht mehr.

Ich erklärte ihm, dass ich es gerne langsam angehen lassen würde, da meine letzte Beziehung sehr anstrengend war und ich daher nichts überstürzen möchte.

Dennoch trafen wir uns weiterhin. Auch schauten wir weiterhin Filme bei ihm und wir kuschelten auch ein bisschen miteinander.

Meine Gefühle sind nicht wiedergekommen. Ich denke sogar nach 2-3 Std mit ihm "So jetzt reicht es auch erstmal wieder". Ganz komisch.

Jetzt haben wir uns ein paar Wochen wegen Urlaub nicht gesehen und nur selten geschrieben. Er fragt mich jetzt, ob ich mit ihm auf ein Date gehe.

Was sage ich ihm? Ich glaube es wäre nur fair, wenn ich ihm sage, dass ich aktuell keine Beziehung möchte, damit er sich keine Hoffnungen mehr macht.

Allerdings würde ich super gerne mit ihm befreundet bleiben..

Und soll ich ihm das persönlich sagen oder "reicht" es ihm bspw. eine Audio zu schicken?

Ich fühle mich auch so schlecht, weil ich ihm (bis zum 3. Date) schon Zeichen gab, dass ich ihn sehr mag.

Liebe, Freundschaft, Date, Liebeskummer, Beziehung, Küssen, Treffen

Prostitution in Deutschland

Mich würde gerne eure Meinung interessieren auf dem Bezug auf Prostitution in Deutschland eure Erfahrungen oder Eindrücke.

Was ihr vom Nordischen Modell haltet in der Prostitution?

Zum mir ich bin männlich Anfang 30 und habe Mitte letzten Jahres meine Erfahrungen in Rotlichtmilieu gemacht.

In verschiedenen Bordellen und mit verschiedenen Frauen.

Ich wollte es mal ausprobieren und habe eine Art gefallen dran gefunden.

Da es unkompliziert ist und ohne Verbindlichkeiten.

Es wird in der Gesellschaft so auch dargestellt, dass es das normalste auf der Welt ist und es eine normale Arbeit ist wie jede andere.

Ich musste diese Erfahrungen machen, um festzustellen, dass es leider nicht so ist.

Es ist unglaublich was in Deutschland stattfindet und es von der Gesellschaft akzeptiert wird.

Kann in keiner Weise verstehen wie man so etwas toleriert in der Gesellschaft .

Ich zähle mich dazu, weil man die Augen vor so etwas einfach verschließt

nach dem Motto "interessiert mich nicht, geht mich nichts an, es geht ja nicht um mich,ändert eh nichts an der Sache"

Es hat bei mir ein wenig gedauert bis ich begriffen habe, was ich da eigentlich mache.

Persönlich fühle ich mich sehr schlecht in solche Establishment gegangen zu sein um meine Lust oder ähnliches auszuleben und das auf Kosten anderer.

Wie müssen sich dann erst die Frauen fühlen.

Es geht mir hier nicht darum, meine eigenen Schuldgefühle zu verbessern.

Ich habe einfach durch meine Erfahrungen gemacht und gemerkt in was für einer Welt wir hier leben.

Ich habe mich jetzt sehr viel damit auseinandergesetzt, verschiedene Sachen gelesen oder mir verschiedenen Interviews/Recherchen angeschaut.

Die Recherchen sind teilweise total überflüssig und spiegeln in keinster Weise, das wieder was sich im Rotlichtmilieu abspielt.

Da werden meistens Deutsche Sexarbeiterinnen interviewt.

Den kaufe ich auch wohl das sie es gerne und selbstbestimmt machen.

Komisch das es nie Recherchen mit Frauen aus dem osteuropäischen Raum gibt die fast 80 % der Prostituierten aus machen in Deutschland.

Haben Sie sich an das Geld erst einmal gewöhnt ist ein ausstieg unmöglich.

Man spricht von Aussteigerprogrammen womit man ihnen helfen möchte.

Gilt das für die Prostituierten aus Osteuropäischen Raum auch, was die meisten Prostituierten sind?

Die gar keine Verbindung zu Deutschland haben außer ihrer Arbeit?

In ihren Heimatländern wird ihnen bestimmt nicht geholfen, meistens ist die Prostitution komischerweise dort verboten.

Frauen die teilweise gar kein Deutsch sprechen, naiv und noch sehr jung sind.

Wie sollen diese Selbstbestimmt sein?

Den wird das große Geld versprochen und glauben das ist der richtige Weg für sie.

Bis nach ein paar Jahren ihre Augen sich öffnen und sie aus dieser ganzen Situationen nicht mehr heraus kommen .

Auch Ihnen wird doch erzählt es wäre das normalste auf der Welt.

Wenn sich jemand dafür interessiert, schaut euch bitte nicht die Recherchen der Medien an.

Sondern sucht im Netz nach diversen Freier Foren oder AO Foren.

Ich kann euch versichern das die tollen Berichte mit meinen Erfahrungen übereinstimmen.

Dort könnt ihr lesen wie es teilweise wirklich abgeht in manchen Bordellen.

Mache schreiben wirklich nur Geschichten aber manche Threads spiegeln genau das wieder , wie Frauen als Objekte behandelt werden.

Sie werden wie Ware beschrieben und es wird dort so gelebt.

Hier geht es nicht einmal um die Zwangsprostitution, sondern um die Prostitution im Allgemeinen.

Ich will hier keinem was unterstellen aber ich bekomme manchmal das Gefühl, das manche Organisationen sich nur für die Prostitution einsetzen, weil sie selber davon betroffen wären wenn es sie nicht mehr gibt.

Weil sie sonst keine Aufgabe mehr haben und in der Gesellschaft eigentlich überflüssig sind.

Sie sollten den Prostituierten doch eigentlich helfen, stattdessen vermitteln Sie jedem, dass es das normalste auf Welt ist.

Meine Frage ist eigentlich viel mehr inwieweit ihr dazu steht, ob ihr euch mit dem Thema irgendwann mal auseinandergesetzt habt?

Bitte antwortet hier nicht mit "Prostitution gab es schon immer oder wird es auch immer geben."

Oder das nordische Modell würde die Sache nur verschlimmern.

Das stimmt leider so nicht ganz, wenn man sich mal wirklich damit auseinandersetzt.

Ich denke mir dabei immer, nur wenn 10 Frauen damit geholfen wird, dann ist schon ein Weg in die richtige Richtung.

Ob das Nordische Modell das richtige ist, will ich auch gar nicht behaupten, aber es muss etwas passieren.

Dass es nicht als normal angesehen wird oder selbstverständlich.

Der Justiz bei Menschenhandel und Ausbeutung einfach mehr Handhabe gegeben wird.

Was ich mitbekommen habe, ist für mich Menschen unwürdig, ob es freiwillig ist oder nicht.

Will mich hier nicht von meinem eigenen Handeln im Rotlichtmilieu freisprechen.

Wir legen so viel Wert auf die Zukunft mit der Klimakrise und sonstigem, nicht falsch verstehen das ist auch sehr wichtig. 

Aber wir kriegen gerade nicht mal Menschen unwürdige Verhältnisse aus Deutschland abgeschafft.

Männer, Diskussion, Frauen, Beziehung, Gesellschaft, Prostitution

Bin ich hetero-, bi- oder asexuell?

Zuerst mal zu mir: Ich bin weiblich, 21 Jahre alt und hatte noch nie einen Partner und war noch nie intim mit jemandem. Ich hätte die Möglichkeit gehabt aber lehnte es immer ab da ich daran nie wirklich Interesse hatte.

Ich weiß nicht auf was ich stehe...

Im echten Lebem habe ich mich bisher erst einmal so richtig verliebt würde ich sagen und das in einen Mann. Daraus wurde aber nichts und mittlerweile stehe ich auch nicht mehr auf ihn.

Ich spiele sehr gerne Videospiele und merke dass mich dort die weiblichen Charaktere extrem ansprechen, optisch und einfach generell finde ich die meistens attraktiver als die Männer. Finde die dann extrem sexy und "verliebe" mich dann btw schwärme sehr für diese. Manchmal finde ich auch Männer sehr attraktiv aber bei den Spielen aber meistens sind es die Frauen. Z.B. bei Tekken 8, da sprechen mich optisch nur Frauen an. Ich sammle sehr viele Figuren von Videospielcharakteren und das sind auch hauptsächlich Frauen. Bei Spielen spiele ich auch am liebsten als Frau.

Welche Frauen mich bei Spielen ansprechen: Welche die sexy/freizügig gekleidet sind, größere Brüste haben und meistens sind es eher Bösewichte. Also auf welche die sehr weiblich aussehen, keine burschikosen Frauen.

In eine Frau habe ich mich im echten Leben noch nie verliebt. Nur in Videospielcharaktere.

Wenn ich an Sex denke ekelt es mich an. Ich habe eher kein Interesse Sex im echten Leben zu haben, weder mit Mann noch mit Frau. Wenn ich mich entscheiden müsste dann eher mit einem Mann. Mit einer Frau könnte ich mir im echten Leben sexuell nichts vorstellen.

Ich befriedige mich manchmal selbst wenn ich Pornos angucke und komme dann auch. Aber angefasst werden möchte ich von keinem. Die weiblichen Körper finde ich schön, vorallem Brüste aber ich schaue lieber Pornos mit dem Fokus auf Männer an.

An einer Beziehung habe ich kein Interesse weder mit Mann noch mit Frau.

Habe bisher auch nur mit Männern sexuell geschrieben und noch nie mit einer Frau das fände ich irgendwie seltsam...

Müsste ich mich entscheiden würde ich Sex eher mit einem Mann haben aber eine Beziehung rein emotional und nicht sexuell mit einer Frau. Mit einem Mann kann ich mir das keine Beziehung vorstellen.

Kinder möchte ich keine haben.

Was bin ich? Hetero-, bi- oder asexuell?

Ich tendiere eher zu asexuell. Aber da mich beide Geschlechter optisch ansprechen könnte ich auch bi sein und habe halt einfach noch nicht die richtige Person getroffen mit der ich Sex haben will. Eventuell habe ich ja nur Interesse an Sex wenn ich jemanden treffe an dem ich 100% interessiert bin was halt bisher noch nie geschah im echten Leben.

Mädchen, Selbstbefriedigung, Beziehung, Sexualität, asexuell, Bisexualität, Jungs, Pornografie, asexuelle, nonsexual, asexuelle Menschen, Asexualität, asexuelles spektrum

Meinungen Freund will mit zum Girlstrip?

Hallo!

Also ich (w/18) fliege mit meiner besten freundin in den urlaub weil wir dort Ihren Geburtstag feiern werden. Mein Freund (m/18) möchte auch mitkommen. Ich fand das sehr blöd, weil ich meinte dass ich seit Jahren mit Ihr einen girls trip machen wollte und ich ihn ja auch nie gehindert hab wenn er mit seinen freunden weggefahren ist. Ich meinte dass ich mich zu 100% auf Sie fokussieren möchte weil es Ihre Geburtstagsfahrt ist und ich auch gerne mal in den Urlaub fliegen würde und vielleicht ist das auch falsch von mir aber ich würde gerne zu zweit. Außerdem hab ich gesagt dass wir auch gerne wann anders zu zweit wegfliegen können. Das hat ihm jedoch nicht gepasst und er war nh lange zeit ziemlich sauer auf mich bis ich dann meinte dass er ja vielleicht mit einem freund kommen könnte. Ich habe einen Freund erwähnt wo ich dachte dass er bestimmt nein sagen wird aus privaten gründen. Er hat jedoch ja gesagt und jetzt kommen die beiden wirklich mit. Irgendwie macht es mich sehr sauer und verletzt mich wirklich weil er es mir wirklich gar nicht gegönnt hat und jetzt wo er mitkommen kann denkt er das alles gut ist. Ich weiß nicht ob ich einfach überreagiere und er einfach kommen soll aber meine freundin findet es auch nicht soooo cool. Würde deshalb gerne eure meinung hören, da wir meinten dass wir morgen nochmal drüber reden werden :)

Mädchen, Beziehung, Beziehungsprobleme, Jungs, Streit

Findet ihr das gerecht?

Hallo!

Meine Freundin muss umziehen und ihre Eltern planen ihren Bruder, der schon arbeitet auch mitzunehmen in die neue Wohnung. Da ihre Eltern schon älter sind, wollen sie nur ihretwegen in eine 4-Zimmer- Wohnung im Zentrum, was recht teuer ist. In 2 bis 4 Jahren planen die Eltern damit, dass meine Freundin und ihr Bruder draußen sind und ihre eigenen Wohnungen hätten. Dann würden ihre Eltern in eine 2-Zimmer-Wohnung umziehen.

Meine Freundin ist 19 und fängt heuer an zu studieren. Da sie das in der Heimat machen würde, wäre es sowieso erst mal praktisch in der Wohnung der Eltern bleiben zu können.

Diese wollen auch keine Miete oder so von ihr. Klar, ist sie wegen des Umzugs etwas aufgelöst und sie vermisst ihr zu Hause jetzt schon, aber sie meint immer, dass ihre Meinung sowieso keine Rolle spielen würde, da ihre Eltern recht streng sind:

Ihr Bruder und ihre Eltern (natürlich) würden die grössten Zimmer bekommen (ev. so 15m²) und sie würde das kleinste Zimmer (ungefähr 10 oder 9 m²) bekommen. Da ihr jetztiges Zimmer ein wenig grösser ist, macht sie sich deshalb auch Sorgen, aber ihre Eltern sind der Meinung, dass sie ne Prinzessin ist und sie nicht ihre ehrliche Meinung dazu sagen soll, dass ihr die vermeintlich neue Wohnung nicht so gut gefällt, da dies gegenüber ihnen sehr respektlos ist. Ausserdem braucht sie sich überhaupt keine Sorgen machen, da der Umzug nicht ihr Problem sei und sie glücklich sein soll, dass sie so eine neue Chance (neues "Wohnerlebnis") hat und sie nichts zu tun braucht (keine Wohnungssuche, etc...). Besser solle sie sich auf ihre Ausbildung konzentrieren (die ja eigentlich schon klar ist und die sie erst im Sept. anfangen kann) und nicht zur Last fallen, in dem sie ihre wahren Emotionen zeigt, weil sie schon immer in der alten Wohnung gewohnt hat und sie ihr so gut gefällt.

Ich finde das ziemlich kalt und barsch von ihren Eltern, weil es meiner Freundin ja bloß schwerfällt ihr Zuhause zu verlassen, sie nicht weiss, ob sie alles in ihr kleines neues Zimmer kriegen würde und sie das Gefühl hat, das niemanden juckt, wie es ihr geht.

Findet ihr das gerecht, wie die Eltern mit dieser stressigen Situation umgehen?

Find ich total super, weil 60%
Passt schon, aber das finde ich schlecht: 30%
Finde ich grundsätzlich schlecht, weil: 10%
Liebe, Training, Schule, Familie, Wohnung, wohnen, Angst, Geschichte, Mädchen, traurig, Gefühle, Umzug, Trauer, Beziehung, Eltern, Immobilien, Psychologie, Angebot, ausziehen, Auszug, Emotionen, Geschwister, Streit, Wohnungssuche

wie viele chancen kann ich mir noch geben?

mein leben ist von kind auf nicht einfach ich bin jetzt zwar erst 20 aber ich hab viel gesehen und erlebt was mich nun so geformt hab wie ich bin. leider bin ich mit mir selber nicht zufrieden und war es auch nie wirklich. ich habe unzählige neuanfänge gewagt bin sogar aus meiner alten stadt weggezogen um wieder neu anzufangen aber ich bin wieder in der gleichen situation gelandet. ich wurde damals mit 12 vergewaltigt, ich hatte freunde die gestorben sind und verwandte die sich selbst umgebracht haben, ich war in vielen kreisen von drogen & kriminalität. es hat mich zwar nie wirklich beeinflusst aber dennoch sieht und merkt man mir an dass ich gebrochen bin. seit ich klein bin wünsche ich mir einen mann der mich liebt und sich um mich sorgt. ich hatte nie das gefühl dass mich ein mann akzeptiert oder dass ich verliebt bin. ich bin fast 20 und ich hab schon aufgrund meiner vergangenheit mit 40 männer geschlafen ich möchte es nicht als ausrede nehmen weil ich auch selber dran schuld bin aber alles was ich immer wollte war glücklich zu sein. ich bin wirklich hübsch und kann viel bieten, aber wenn ich mir diese generation anschaue, bekomme ich angst denn keiner will mehr was ernstes jeder geht jedem fremd und ich möchte wirklich was ernstes und wäre auch bereit mich zu ändern. ich bin alleine ich hab kein wirklichen kontakt zu der außenwelt ich weiß mit meinen gefühlen nicht wohin und weiß nicht wie ich etwas ändern kann um hoffentlich akzeptiert und geliebt zu werden. ich dachte wenn ich die hoffnung aufgebe dass dann ein mann in mein leben kommt aber auch das ist nie passiert ich bin verzweifelt und geh jeden abend mit tränen schlafen ich kann mit niemanden darüber reden da ich keine freunde habe. mit meinen eltern habe ich gute kontakt aber sie wohnen sehr weit weg von mir und ich möchte sie nicht mit solchen sinnlosen probleme belasten. mir ist viel schlimmes passiert und trotzdem hab ich mein reines herz behalten, was mir aber leider bis heute nichts gebracht hat. ich hab versucht liebe zu manifestieren und daran gearbeitet mich zu ändern und gescheite männer kennen zu lernen aber alles vergeblich. ich möchte auch jemanden persönlich kennenlernen und nicht über das internet.

ich bitte um ehrliche meinungen, hilfe, tipps und eigene erfahrungen. dankeschön

Einsamkeit, heiraten, Beziehung, Ehe, Partnerschaft, Einsamkeitsgefühl

Warum wird Kindern ein idealisiertes Weltbild vermittelt?

Kindern wird von ihren Erziehern das Bild einer heilen, lieben Welt aufgezeichnet, in der alle zusammenhalten und freundlich zueinander sind.

Jedes so erzogene Kind wird eines Tages unweigerlich herausfinden, dass dieses Weltbild mit der Realität wenig bis nichts zu tun hat.

Je nachdem, welche Bewältigungsstrategien das Kind hat und wie es sozial und familiär eingebunden ist, kann das zu psychischen Probleme, Depressionen o. ä. führen.
Während es manchen keine Probleme bereiten mag, fallen andere in ein Loch oder verstehen die Welt nicht mehr, wenn das Verhalten der Menschen um einen rum von den Erzählungen der Erwachsenen abweicht. Die so zutagetrende Doppelmoral der Erwachsenen kann zu misanthropischem Gedankengut bis hin zu einer Ablehnung des gesellschaftlichen Zusammenlebens allgemein führen.

Wer meint, mit so einer Erziehung eine insgesamte Verbesserung des gesellschaftlichen Miteinanders herbeiführen zu können, indem Kinder "in die richtige Bahn gelenkt" werden, der irrt:
Schon seit vielen Jahren werden Kinder so erzogen, und dennoch kapiert jeder Mensch irgendwann, dass Heile-Welt-Plattitüden nichts als leere Worte sind und von keinem wirklich befolgt werden - die daraus gezogene Konsequenz ist oft, dass sie eigentlich gar nicht befolgt werden sollten.

Das sieht man ja schon daran, dass trotz dieser Erziehung und trotz umfangreichsten Maßnahmen in den Bereichen Mobbingprävention und Wertevermittlung Mobbing und ein destruktiver Umgang miteinander immer noch die Gesellschaftsrealität sind, gerade an Schulen.

Solche Werteerziehung bringt nichts, sondern sorgt eher dafür, dass die so erzogenen Jugendlichen die idealistischen Werte aus ihrer Kindheit als kindisch und unreif einordnen, und sich zur Abgrenzung von kindischem Denken noch stärker von ihnen entfernen.

Warum gilt es dennoch als pädagogisch klug, Kindern eine heile Welt vorzugaukeln? Warum kann man sie nicht von Anfang an (spielerisch und kindgerecht) an die echte, profitorientierte und alles andere als heile Welt heranführen - so, wie sie wirklich ist?

Leben, Kinder, Mobbing, Schule, Familie, Geschichte, Erziehung, Menschen, Deutschland, Politik, Beziehung, Unterricht, Jugendliche, Eltern, Gewalt, Psychologie, Ethik, Gesellschaft, Höflichkeit, Moral, Philosophie, Psyche, Psychologe, Sozialarbeit, Soziologie, Wert

Bitte sagt mal eure meinung bin mittlerweile etwas verzweifelt?

Seit 2 Jahren sind meine Eltern getrennt und seit dem geht es mir mental schlechter als davor. Nicht konkret wegen der Trennung sondern weil ich bei meinem Vater wohne und ich null als Mensch respektiert werden. (Mein letzter Beitrag schildert noch nh andere situation)

Ich bin ehrlich gesagt nicht gut in der schule und hab heute meine Noten schonmal gesagt bekommen. Ich mach dieses jahr mein Abi und ich bin kurz davor es nicht zu schaffen.

Mein Problemfach ist mathe und das ist auch mein Leistungskurs. Ich wollte nie mathe nehmen weil ich es noch nie konnte aber mein vater hat mich dazu gedrängt es zu nehmen. Jz steh ich hier mit 2 Punkten aufm Zeugnis und kann mir keine weitere schlechte Note erlauben.

So dass hab ich meinem Vater eben erzählt und er war nie streng bei schlechten Noten und ich hab nie Ärger bekommen weil ich immer was tue und trotzdem keine guten Noten bekomme.(Ich hab jz auch mit Führerschein nebenbei endlich mal angefangen)

Nun meinte er grade dass es ein Fehler sei den angefangen zu haben. Ich so ja wieso und er ja das lenkt dich vom Abi ab. Dann meinte ich ne ich kann mir mit Theorie ja Zeit lassen das eilt ja nicht habe ja ein jahr diese Lizenz. Dann meinte er ne trotzdem. Und ich meinte dann ja ist doch meine Entscheidung und Wahrnehmung wie ich das schaffen kann und wie ich das empfinde.

Dann ist er völlig ausgetickt und hat mich komplett angemeckert dass so eine Aussage nicht geht dass er mein erziehungsberechtigter ist usw. Klar versteh ich ich wäre auch nicht glücklich wenn mein Kind Abi nicht schaffen würde aber ich würde normal mit meinem Kind kommunizieren

Ich blieb das ganze Gespräch über sehr ruhig hab ihn nur mehrmals drum gebeten mit mir bitte auf Augenhöhe zu reden und ein normales Gespräch zu führen. Dazu muss man sagen dass das Gespräch nicht wirklich Sinn gemacht hat weil seine Argumente wirklich keinen Sinn ergeben haben und so. Ich wurde die ganze zeit unterbrochen ich hatte keine chance etwas zu sagen.

Dann kam wieder das Argument ich sei nicht kritikfähig. Aber was ist das bitte sonst wenn ich das über mich ergehen lasse und nix sage ausser können wir bitte normal sprechen. Dann ist doch er nicht Kritik fähig wenn er meine Kritik nicht annimmt oder?

Ich hab keine chance zu reden und aufeinmal dinge die ich sage sind falsch obwohl er das noch vor einer woche gesagt hat das war so: ich hab was gesagt was er nicht als richtig angesehen hat und er meinte ja aber dann musst du mal drüber nachdenken wie ich das gemeint habe du hast es falsch verstanden. Und eben hab ich dann gesagt ich hab das nicht so gemeint du hast das falsch wahrgenommen und dann kam von ihm aber aufeinmal ja woher soll ich wissen wie du das meinst? So hä ich soll bei dir gucken was du meinst aber du bei mir nicht oder was.

Und eben kam dann nh Audio von ihm dass er was von mir brauch aufeinmal wieder ganz nett. Ich bin ein sehr emotionaler Mensch und bin sehr sensibel und das weiss er und er weiss dass ich nach einem Streit meine Zeit brauche. Und aufeinmal tut er so als wäre nix passiert.

Ich kann einfach nicht mehr ich bin am Ende ich will nicht mehr hier leben ich hab keine Kraft mehr.

Beziehung, Vater, Streit

Ex hat wegen mir streit mit freundin?

Hey ich w18 hab mich seit ich deit kurz vor Weihnachten Single bin, war mit einem aus meiner klasse von neuer schule(gymnasium) nicht wirklich lange nach nem ons zusammen, oft mit meinem einen ex getroffen. Mit ihm war ich dreimal zusammen und wir haben uns drei mal wegen Kleinigkeiten blöd getrennt. Ich hab aber nich gefühle für ihn und kann nicht loslassen. Habe auch noch ein kissen mit nem bild von dem abend wo wir uns kennengelernt haben haha. Hänge noch voll an ihm. Wir hatten such echt schöne zeiten zusammen, waren zusammen im urlaub( mallorca, usa, italien, tschechien, ischgl) und hatten immer viel spaß.

Er kann mich auch nicht loslassen, hat mir direkt geschrieben als er gesehen hat ,dass ich single bin

Wir haben uns paarmal wie früher getroffen, war echt schön und hatten auch paarmal sex.
Da sproblem ist er hat ne Freundin. Er ist ihr halt fremdgegangen und sie weiß es nicht. Er will sich eig nicht von ihr trennen, ich will eig auch nicht wirklich ne Beziehung, weils halt schon 3 mal nicht geklappt hat und iwie wollen wir beide doch.

Jetzt waren wir gestern essen, haben bisschen was getrunken, sind hinterher in ne bar. Da war bisschen absturz, wir haben rumgemacht usw.

Er war so betrunken, das er ein bild von dem abend in seine story gepostet hat auf dem er seinen arm um meine hüfte hat und mich so anschaut. Auf dem bild seh ich hot (habe da bauchfrei mit ausschnitt und skinny jeans an) und er total verliebt aus hahaha. Er hat dann nen 🥇emoji dazu und Nummer 1 von capital als lied.

Er hats dann morgens direkt gelöscht aber da wars schon zu spät. Seine Freundin hats schon gesehen. Ihr hatte er gesagt er geht zu nem kumpel fussball schauen.

Sie schiebt jetzt richtig welle sagt er würde fremdgehen was das soll usw. Seine familie hats auch gesehen die sind auch voll sauer auf ihn. Leute von der firma seines vaters wo er juniorchef ist etc.

Er hat jetz voll stress, ist voll down usw. Er ist jetzt auf mich iwie sauer, sagt aber das ich eig nichts für kann.

Warum hat er jetzt so stress? War das bild + lied wirklich so schlimm? Er hat ja nur arm um meine hüfte und mehr nicht? Und was kann ich dafür? Was ist daran meine schuld? Und was soll ich jetzt am besten machen?

Liebe, Kleidung, Schule, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Alkohol, Aussehen, feiern, Story, Freunde, Beziehung, Sex, Trennung, Ärger, ARGE, Beziehungsprobleme, Deutschrap, Ex, Ex-Freund, Fremdgehen, Gewissen, Jungs, Liebesleben, Schuldgefühle, Streit, verliebt, Instagram, Capital Bra

Was soll ich mit meinem Autismus anfangen?

Hey, ich bin 18 Jahre alt, männlich, Autist und habe dadurch ernsthafte Probleme in meinem Leben.

Mir fallen Dinge schwer, die für andere komplett selbstverständlich sind. Zum Beispiel Gefühle zeigen, Gefühle beim gegenüber erkennen, Freunde finden, sich in sozialen Gruppen, Kulturen oder Gesellschaften integrieren etc.

Dafür hab ich einen 138er IQ und kann sehr gut mit Zahlen umgehen. Ich habe eine sehr hohe Problemlösefähigkeit. Ich kann Fallbeispiele sehr schnell deuten, Schlussfolgerungen treffen, Lösungsansätze entwerfen und Strategien entwickeln. Eigentlich eine Kernkompetenz im Wirtschafts- oder Finanzwesen. Ein Beruf in diesem Bereich würde könnte ich mir sehr gut vorstellen.

Meine Kommunikationsfähigkeit ist nicht unbedingt stark eingeschränkt, sondern eher nur, wenn die Kommunikation zwischenmenschlich und nicht wenn sie auf professioneller oder fachlichen Ebene stattfindet. Für mich wäre Kundenkontakt also auch kein Problem.

Leider scheißen Unternehmen auf meine Stärken. Das einzige, was sie haben wollen ist Teamfähigkeit. Scheiß egal, wo man sich bewirbt. Können ist denen überhaupt nichts wert, Hauptsache man passt ins gut Team und versteht sich gut mit den anderen.

Ich mache dieses Jahr meine Fachhochschulreife fertig, hab super Noten, vorallem in Mathe, Wirtschaft und Englisch. Ich schreibe wirklich gute Bewerbungen und Eignungstests löse ich mit geschlossen Augen. Ich bewerbe mich gerade auf duale Studienplätze, bekomme meistens also sehr weit in den Bewerbungsprozessen, bis es dann zu einer Gruppenaufgabe oder zu einem Interview kommt. Deswegen bekomme ich eine Absage nach der anderen hinterher. Kein Unternehmen möchte mir überhaupt eine Chance geben.

Letztens hab ich sogar ein Interview gemeistert. Ich bin ein bisschen mehr aus mich herausgekommen, bin auch stärker auf persönliche Fragen eingegangen und nicht nur auch die fachlichen. Ich hab mich auf persönliche Fragen sowie Fangfragen gut vorbereitet. Ich hab denen tatsächlich auch noch erzählt, dass ich sehr teamorientiert bin, wofür sogar noch eine super Begründung parat gehabt habe.

Wegen kleinen "Nuancen" wurde ich dann abgelehnt. Im Feedback hieß es dann "Joa, er hätte sich gewünscht, ich wäre noch in der Case Study ein bisschen mehr auf das Team eingegangen". Ich weiß garnicht, was er will. Ich hab einem Mitbewerber ständig sogar noch Aufgabenstellungen und Sachverhalte erklärt, weil er es nicht gecheckt hat. Ich habe ständig nachgefragt, ob sie mit einer Vorgehensweise einverstanden wäre, ob man noch was daran ändern könnte oder noch Ideen haben, bin auf Kompromisse eingegangen etc. Meine Gruppenmitglieder waren auch recht entspannt und freundlich.

Im Privaten läuft es auch nicht wirklich gut. Ich habe kaum Freunde, meine Klasse hasst mich und bekomme ständig komische Sprüche und Beleidigungen ab. Wenn es Probleme gibt, bin immer ich schuld. Nirgendwo pass ich rein oder kann mich integrieren. Und so ist das schon seit Jahren, dass niemand mit mir befreudet sein möchte. Ich werde auch wahrscheinlich nie eine Partnerin finden oder gar eine Familie gründen können. Ich wünsche mir so sehr, ich wäre einfach so wie die anderen. Selbst wenn ich dafür meine Intelligenz wegschmeißen könnte. Meine Stärke bringt mir überhaupt nichts, weil trotzdem überall komplett am Versagen bin.

Ich könnte mich ja verbessern, wenn man mir konstruktive Kritik anstatt abwertende Kommentare geben würde. Ich beleidige dann auch natürlich zurück und bekomme dafür dann Ärger. Nachdem ich zu einem Mädel gesagt habe, dass sie mir wegen ihrer Körpergröße im Stehen Oralsex geben kann, ist sie natürlich zum Lehrer gegangen und hat Mimimi gemacht. Zum Glück war der Lehrer ziemlich korrekt.

Gibt es vielleicht Mentorings für Autisten, wo man z.B lernt, wie man andere Menschen interpretiert, besser kommuniziert oder Empathie erlernen kann? Oder soll ich mich für meine Berufswahl einfach selbstständig machen und mein eigenes Business eröffnen. Dafür müsste ich mir auch erstmal eine Grundlage schaffen.

Beruf, Schule, Bewerbung, Freunde, Beziehung, Kommunikation, Assessment Center, Autismus, Behinderung, Empathie, Interview, Soziales

Verkackt man wenn man kein sex hat mit der Person in der Kennlernphase?

Hallo,

ich hatte eine Frau gedatet, und es hat ziemlich lange gedauert, bis wir uns geküsst haben (so 3–4 Monate). Sie wollte dann Sex haben, aber ich war noch nicht bereit. In dieser Zeit hatten wir viel Kontakt, doch nach Neujahr wurde sie sehr abweisend und kalt. Das hat mich aufgeregt, weil ich nicht wusste, woran ich bin – ob es Richtung Beziehung geht oder nicht.

Eines Tages bin ich während der Arbeit zu ihr hingefahren und habe sie direkt gefragt: „Wie sieht es aus? Empfindest du etwas für mich?“ Sie meinte ja und dass sie weitermachen wolle. Das hat mich erst einmal beruhigt und mir Seelenfrieden gegeben.

Zwei Wochen später hat sie den Kontakt abgebrochen.

Zur Vorgeschichte: Sie wurde oft verletzt und ausgenutzt. Vor Kurzem hatte ich ein Telefonat mit ihr, bei dem ich etwas frecher war und ein paar unangebrachte Witze gemacht habe. Das war vielleicht nicht ideal, aber es ist passiert. Am nächsten Tag schrieb sie mir, dass ich sie sehr unter Druck setze, weil ich mich oft mit ihr treffen wollte.

Am nächsten Tag schrieb sie mir, dass sie sich durch mein Verhalten unter Druck gesetzt fühlt, weil ich mich oft mit ihr treffen wollte.

Ich wollte sie dann sehen und persönlich mit ihr sprechen, aber sie sagte, sie könne mich nicht treffen. Sie meinte, ich erinnere sie zu sehr an ihren Ex – besonders wegen des Telefonats. Stattdessen bat sie mich, ihr einfach zu schreiben, was ich noch sagen möchte.

Sie erklärte mir auch, dass sie einen „Knacks“ hat, wenn es um Beziehungen geht.

Ich wollte sie doch nur häufiger sehen – ist das wirklich falsch? Ich habe das nicht als zu viel empfunden, gerade weil wir uns auch schon einmal in einer Woche viermal getroffen hatten.

Weil bei den ersten drei Dates hatten wir uns nicht mal umarmt, nur zur Begrüßung die Hand gegeben. Erst bei den nächsten Treffen haben wir uns umarmt, und es wurde langsam intensiver. Wir haben viel miteinander geschrieben, teilweise alle 30 Minuten, und uns immer öfter getroffen. Auch das Flirten wurde mehr.

Aber dann hat sie plötzlich angefangen, mich auf Distanz zu halten. Jede Stunde schrieb sie zwar noch, aber es war nicht mehr wie vorher.

Hätte ich etwas besser machen können?

Verkackt man wenn man kein sex hat mit der Person in der Kennlernphase??? Wäre die bindung intensiver, sie sagte zu mir so wie empfinde, empfindet sie nicht, aber das kommt doch weil sie sich disanziert und nicht verletzt werden will ?

Liebe, Männer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Daten, Psychologie, Partnerschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beziehung