Beziehung – die neusten Beiträge

Freund hat noch Kontakt zur Ex-Freundin?

Hallo zusammen,

Ich brauche einen Rat, auch wenn er von fremden Menschen kommt, aber eine zweite Meinung ist meiner Meinung nach in dieser Situation schon gut.

Und zwar, mein derzeitiger Freund, mit welchem ich sechs Monate zusammen bin, hatte vor mir eine Freundin, mit welcher er circa 5 Jahre zusammen war.

Am Anfang als wir uns gedatet haben, hat er schon echt oft über seine Exfreundin geredet und das war auch oft für mich der Grund, warum ich mich trennen wollte. Ich meine, wer möchte das gerne hören:/.

Das Problem ist nur, dass er immer noch starken Kontakt zu seiner Exfreudin hat und sich trotz des halben Jahres in welchem wir zusammen sind, sich der Kontakt nicht reduziert hat.

Sie telefonieren oft per Video, schreiben sich, wenn es den anderen schlecht geht, kennen alles vom anderen. Bringen sich immer auf den neusten Stand. (Nur treffen tun sie sich nicht, weil es zwischen ihnen eine Fernbeziehung war)

Mein Freund meinte letztes zu mir, dass seine „beste Freundin“ aka Exfreundin, mit ihrem Freund zusammengezogen sind. Aber trotzdem krieg ich das ungute Gefühl nicht weg.

Er meinte auch einmal, dass er sich nie zwischen seiner besten Freundin „Ex“ und mir entscheiden würde, was auch komplett in Ordnung ist. ich würde mir nur gerne das Gefühl wünschen, bei ihm an erster Stelle zu stehen. Aber auch wenn er sagen würde, habe ich nicht das Gefühl.

Was sagt ihr dazu? Reagiere ich über.🫤

Vielen Dank fürs durchlesen und Entschuldigung für den ewig langen Text.

Liebe, Beziehung, Ex

Wie findet ihr die sexuelle Aufklärung

Ich m20 wurde damals von meinen Eltern mit einem Aufklärungsbuch in die Ecke gesetzt und das wars dann. In der vierten Klasse war in der Grundschule zwar Aufklärungsunterricht, der echt schön gestaltet wurde, allerdings so wirklich was hängen geblieben ist da nicht. Durch Corona fiel der wirklich wichtige Teil der schulischen Aufklärung, wie z. B. Die korrekte Anwendung eines Kondoms, komplett weg. Somit wusste ich erst mit 17, welchen Sinn das Kondom hat. Mit meinen Klassenkameraden konnte ich auch nicht darüber sprechen, denn denen war das Thema viel zu peinlich…dabei sollte es doch eigentlich etwas ganz normales sein, denn sexuelle Aufklärung (nicht nur über sexuell übertragbare Krankheiten, sondern auch über LGBTQ) ist soo verdammt wichtig 🚨!! Schade dass das in Schulen immer mehr vernachlässigt wird, aber Hauptsache viertklässler wissen, was das Wort „f!cken“ bedeutet 😳…

natürlich sollte man Kindern den Raum und die Möglichkeit geben, sich und ihren Körper kennenzulernen, allerdings wirken meiner Meinung nach „Masturbationsräume“ im Kindergarten da etwas sehr befremdlich…das muss in dem Alter noch nicht sein. Natürlich entdecken Kinder irgendwann, dass es schöne Gefühle gibt, wenn man an Penis oder Scheide reibt, allerdings ist das etwas sehr persönliches und da braucht es keine „Anleitung“ durch KiGa-Personal…

Wie findet ihr die Aufklärungssituation in Deutschland? Ich finde es schade, wie viele Menschen ihre Kinder noch prüde erziehen, also ja keine nackte Haut zeigen, ja beim Duschen im Schwimmbad die Badehose anlassen…natürlich verstehe ich den Sinn, man will die Kinder schützen, gibt ja leider immer noch genügend „sexuelle in die Junge Richtung denkende Menschen“, wenn ihr wisst was ich meine.

Schutz der Kinder geht natürlich vor, ich bin selbst großer Bruder und verstehe das total. Allerdings bin ich auch der Meinung, dass es gut ist, wenn sich das Kind in geeigneten Situationen, wie eben der Schwimmbaddusche (unter gleichgeschlechtlichen) nackt zeig -> Stichwort Seibstwertgefühl des Kindes im Bezug auf den eigenen Körper stärken, wisst ihr wie ich meine? Nicht, dass das Kind irgendwann denkt „Ich darf mich nicht nackt zeigen, weil mit meinem Körper etwas nicht stimmt“.

Ich hoffe, ihr könnt dir ein oder andere aufweise etwas nachvollziehen.

Liebe, Männer, Kinder, Schule, Familie, Erziehung, Schwangerschaft, Frauen, Beziehung, Jugendliche, Sex, Eltern, Sexualität, Psychologie, Lehrplan, LGBT+

Haben meine Freunde wirklich Interesse an mir oder täusche ich mich?

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem, das mich sehr beschäftigt, und hoffe auf ehrliche Meinungen.

Ich habe vor einigen Monaten Freunde aus einer anderen Stadt kennengelernt, mit denen ich eigentlich sehr gerne Zeit verbringe. Sie haben mich schon besucht und auch ich war bei ihnen, was immer schön war. Jetzt planen wir öfter, uns zu treffen oder gemeinsam etwas zu unternehmen. Zum Beispiel habe ich gefragt, ob wir zusammen in den Sommerurlaub gehen.

Trotzdem fühle ich mich oft unsicher, ob sie mich wirklich mögen. Zum Beispiel habe ich sie gefragt, ob wir gemeinsam den Sommerurlaub planen. Einer von ihnen meinte, er ruft mich morgen oder übermorgen zurück um mit den anderen zu besprechen , aber das hat er nicht getan also nicht angerufen. Ein Tag später habe ich ihn angeschrieben und erst Stunden später schrieb er Nachrichten, dass sie planen, nach Mallorca zu gehen. Es wirkte so, als ob ich gar nicht so richtig in die Planung einbezogen werde. Auch auf Anrufe oder Nachrichten antworten sie oft spät, obwohl ich weiß, dass sie am Handy sind.

Das macht mich traurig, weil ich mir unsicher bin, ob ich für sie wirklich wichtig bin oder ob sie mich nur so „mitlaufen lassen“. Ich habe generell Angst, Menschen zu verlieren, die mir wichtig sind, und mache mir viele Gedanken darüber, ob ich sie vielleicht nerve, weil ich häufiger den Kontakt suche als sie.

Wie kann ich mit dieser Unsicherheit umgehen? Und was denkt ihr: Deutet ihr Verhalten darauf hin, dass sie mich nicht mögen, oder interpretiere ich zu viel hinein?

Vielen Dank schon mal für eure Antworten!

Liebe, Urlaub, Schule, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Kommunikation, Psychologie, beste Freundin, Jungs

Umgangsrecht? Kind fiebert??

Hallo. Bei uns hat es heute so richtig gekracht.

Mein Partner holte heute seine Kids ab, da PapaWochenende ist. Ich freue mich immer, wenn seine Kids kommen. Ich liebe die beiden wirklich sehr.

Doch eines der Kinder war total krank und fieberig. Ich fragte, was los sei. Es stellte sich heraus, dass das Kind heute nicht in der Schule war, weil es so krank war, jedoch trotzdem von der Mutter zu uns geschickt worden ist.

Ich fand es unschön, da im Haus viele weitere Kinder wohnen und sich sicher alle anstecken würden.

Das habe ich meinem Partner auch gesagt. Dass ich es verantwortungslos den Kindern gegenüber finde. Was mich auch sehr stört, dass ich gar nicht eingeweiht werde und nicht nach Meinung gefragt werde. Es wird einfach über meinen Kopf hinweg entschieden und ich habe es einfach hinzunehmen. Diese Kontaktwochenenden sind zwar abgesprochen, doch es kommt immer wieder so, dass die Kindesmutter etwas Wichtiges zu tun hat und uns fragt ob Kinder kommen können. Ich habe nie nein gesagt, obwohl es mir auch manchmal zu viel wurde.

Doch heute, als der Kleine Kerl so fix und fertig da gesessen war, fand ich es ihm gegenüber so unfair.

Außerdem, wenn die Kids da sind, teilen die das Zimmer mit meinem anderen Kind. Schlafen also mit im Zimmer.

Als mein Kind mal krank war habe ich es sofort der Ex meines Partners mitgeteilt, dass es eine hohe Ansteckungsgefahr für ihre Kinder hier bei uns herrscht und ob wir das Wochenende dann besser auf die nächste Woche schieben können. Aus Respekt zu Kindern und ihr.

Warum kommt d. gleiche Respekt nicht zurück? Warum wird so leichtinnig und verantwortungslos damit umgegangen? Warum werde ich nicht gefragt ob es für mich ok ist?

Ich bin voll berufstätig und bin froh, wenn meine Kinder mal nicht krank sind.

Nun. Mein Partner spricht jetzt nicht mehr mit mir. Ich wollte mit ihm darüber reden, er sagte nur, dass ich bereits alles gesagt habe.

Er hat nun die Kids von der Mutter abholen lassen (sie kam ca 3 Std. später) und sagte ihr, dass er hier keine Medikamente hat, falls was ist...(ich finde es lächerlich, denn bei so vielen Kindern ist es wohl unwahrscheinlich, dass man keine Medizin zu Hause hat) Warum hat er nicht die ...in der Hose einfach zu sagen, dass es bitte anders geregelt werden soll falls Kids erkranken und es hier einfach so viele Kinder sind, die alle auf ein Schlag dadurch krank werden können?

Was habe ich falsch gemacht??

ich sagte, dass ich es verantwortungslos dem Kind und anderen Kindern gegenüber finde, wie es abläuft. Und dass es mir nicht gefällt, dass über mein Kopf entschieden wird. Ich fühle mich wie in die Ecke abgestellte Person. Hoffentlich versteht man mich hier...bin so fassungslos.

Kinder, Umgangsrecht, Beziehung, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit

Was würdet ihr zum Date sagen?

Guten Abend zusammen,

Gestern habe ich mich zum ersten Mal mit einem jungen Mann getroffen. (Ein anderer Freund).

Was soll ich sagen – das Date war okay. Er wollte allerdings nur einen Kaffee trinken. Daraufhin habe ich gefragt, ob er noch etwas bestellen möchte, aber er meinte, er habe auf dem Weg schon etwas gegessen.

Danach wollte er mit mir spazieren gehen. Ich habe gefragt, ob ich mich an ihm festhalten dürfe, da ich einen Bänderriss habe. Er antwortete freundlich: "Ja, gerne."

Während des Spaziergangs hat er eine Zigarette angezündet, und eine Bekannte hat mich gerufen. Er fragte, ob ich die Frau kenne. Ich habe geantwortet, dass es meine Stiefmutter sei. Daraufhin meinte er scherzhaft: "Mensch, du musst mich doch vorwarnen, soll ich sofort einen schlechten Eindruck machen?"

Er wollte das Treffen ungern so früh beenden. Nach etwa 1–1,5 Stunden habe ich jedoch gesagt, dass ich los müsse. Er fragte: "Oh, so früh schon?" Daraufhin meinte ich: "Melde dich, wenn du zu Hause ankommst," da ich in Hannover wohne und er extra aus Essen angereist ist.

Während des Treffens hat er außerdem gesagt: "Beim nächsten Mal gehen wir etwas essen oder in einen Club." Ich weiß allerdings nicht, ob er das nur aus Nettigkeit gesagt hat, denn seitdem kam keine Nachricht mehr.

Was denkt ihr dazu? Und soll ich ihn von alleine schreiben, oder eher nicht?

Vielen Dank im Voraus und euch noch einen schönen Abend!

Freundschaft, Date, Gefühle, Beziehung, Junge, Psychologie, Crush

Viel geleistet und nie etwas zurück bekommen.

Seit meinem 5.Lebensjahr habe ich in dieser Welt sehr viel geleistet, um den Menschen das Leben zu erleichtern.

Ich war ein hochbegabtes Kind, ein Ass in Mathematik. Mir wurde bescheinigt, man könne meinen IQ nicht mehr messen, weil er den Rahmen des Messbaren sprengte.

Das Militär wurde auf mich aufmerksam, machte allerhand Tests mit mir und erfüllte mir den Wunsch Pilotin zu werden.

Ich erfand viele medizintechnische Geräte, ersann Impfstoffe gegen die meisten Krankheiten. Aber sie zwangen mich auch dazu eine militärische Tötungsmaschine zu erfinden, obwohl mein Motiv immer das heilen der Menschen war.

Mit 24 schickte man mich in den Krieg.

Ich zog mir eine Kopfverletzungen zu. Mein IQ reduzierte sich auf 123.

Um die traumatischen Erlebnisse aus dem Krieg zu vergessen, wurde ich sediert und legte als ganz normale Schülerin das Abitur ab.

Ich habe viele Ereignisse vergessen, d. h. sie wurden vergessen gemacht, weil ich ein normales Leben führen wollte.

Seit einiger Zeit kommen die Erinnerungen wieder zurück. Ich erinnere mich an Heil Verfahren, die ihrer Zeit weit voraus waren. Das ist auch einer der Gründe, warum ich hier von MedizinischenBetten, Replikatoren, Duplikatoren schreibe. Ich kann mich erinnern, dass diese Erfindungen längst gemacht worden sind. Ich habe bspw ein Medbett erfunden. Aber mir wurden alle Sachen schon als Kind weggenommen.

Das Militär hat die Hand drauf und will sie nicht rausrücken, obwohl diese Erfindungen bei den knapper werdenden Rohstoffen dringend benötigt werden.

Ich habe keinen Kontakt mehr zum Militär, aber ich kenne deren Methoden und weiß, dass ich überwacht werde.

Ich lebte 30 Jahre in dem Glauben eine ganz normale Bürgerin zu sein. Nun fühle ich mich verfolgt und bin wütend, weil ich mein Medbett nicht benutzen darf.

Glaubt ihr, dass der Bevölkerung hochentwickelte Technologie verwehrt bleibt?

Diese Erfindungen sind eigentlich für die Kranken gemacht worden.

Warum werden sie nicht eingesetzt?

Danke für das Lesen. Und ich bitte um ernst zu nehmende Antworten.

Medizin, Schule, Angst, Mädchen, Beziehung, Erfindung, Erinnern, Impfung, Militär, Sedierung, Streit, Kindheitserinnerung

Bin ich deswegen wirklich Böse?

Es gibt durchaus Leute die mich als böse bezeichnen würden, und zwar deswegen weil ich so gleichgültig bin.

Weil ich eigentlich keine Emotionale Bindung zu anderen Lebewesen aufbauen kann. Denken diese Leute, dass ich das gewählt habe? Ich meine ich kanns einfach nicht, ich fühle kein Verlust, naja nicht für lange.

Richtige Beziehungen hatte ich auch noch nicht. Und wenn jemand stirbt den ich kenne Empfinde ich absolut gar nichts.

Als mein Grossvater starb z.b. empfand ich nichts, und ging auch nichts zu seiner Beerdigung.

Ich bin mir sicher, das fanden seine Angehörigen zum Teil beleidigend, aber es war mir völlig egal, da ich keine Emotionale Bindung zu ihm hatte.

Ich war irgendwie sogar erleichtert, denn in seinen letzten Jahren hatte er keine Lebensqualität mehr.

Aber ich sehe den Sinn von Beerdigungen nicht, ich meine wäre es nicht effizienter Menschen einfach alle einzuäschern, und keine Zeremonie zu machen?

Aber selbst bei Einäscherung werden ja Zeremonien gemacht, was ich nicht verstehe. Ich meine es ist klar, Beerdigungen sind für die Lebenden, aber eigentlich Zeitverschwendung, weil der Tote nicht zurückkommt.

Ich empfinde auch nichts für meinen Bruder, oder meine Eltern, wenn sie jetzt sterben würden, dann wäre das so, ich würde nichts empfinden.

Aber heisst, dass, das ich ein ganz böser Mensch bin? Ich meine wäre es nicht schlimmer zu lügen und so tun als ob? Ich bin auch gerne alleine, und hab nur einen einzigen Kollegen.

Und der ist auch wie ich, Stoisch und nicht sehr Emotional. Ich finde ihn interessant, aber eine spezielle Bindung oder so habe ich zu ihm nicht.

Ist das schlimm?

Wahrheit, Beziehung, Eltern, Beerdigung, Bindung, Bruder, Emotionen, Kollegen, Lebewesen, Leid, Logik, Psyche, Verlust, gleichgültig

Eine kurze E-Mail an Exfreund schreiben?

Hi alle,

Ich habe eine vielleicht etwas ungewöhnliche Situation. Ich schreibe ungefähr alle 3 Monate meinem Exfreund eine Email ...darin erkläre ich ihm meistens ausführlich wie ich mich fühle und auch letztens dass ich noch an der ganzen Sache zu knabbern habe obwohl es schon 2 Jahre vergangen sind.

Wir waren 9 Jahre zusammen und es ging hauptsächlich wegen mir auseinander.

Ich bin jetzt in einer Beziehung mit einem sehr liebevollen kümmernden Mann, der mich aber überreden musste ihm überhaupt eine Chance zu geben mit ihm mal was zu unternehmen. Dieser neue Freund und ich waren ca 5 Monate nach meinem Exfreund und meinem Auszug aus der alten Wohnung (wo mein ex und ich wohnten) dann inoffiziell zusammen. Ich zog nach einem Jahr wieder aus meiner eigenen Wohnung (etwas enttäuscht) aus da ich vorhatte zumindest 2 bis 3 Jahre alleine zu leben und ohne feste Beziehung.

Ich hatte ihm zum Geburtstag immer geschrieben ..kurz vor Weihnachten und Silvester.... nur per Mail weil ich sonst überall blockiert bin. Hatte manchmal auch nur ganz neutrale Dinge geschrieben wie dass ich ihm schöne Feiertage wünsche und guten Rutsch usw.

Geantwortet hatte er nur 2 mal. Einmal schrieb er es gehe ihm gut und alles Gute und ich muss lernen loszulassen. Ein anderes mal antwortete er, es sei komisch dass ich ihm so seltsame Sachen schreiben würde ( das war als ich geftagt hatte ob er schon jemanden kennengelernt hat)...das Leben geht weiter stand bei der ersten Nachricht auch als letzter Satz. Vor einer Woche, als ich ihm schrieb ob es okay wäre wenn er sich nicht immer mit meinem Vater treffen würde(die sind gut befreundet und zocken sogar zusammen)... weil es mir weh tut langsam - Am Anfang fand ich es gut weil dadurch Hoffnung aufkam dass wir zumindest Freunde wieder werden könnten.

Naja lange Rede.... ich hab jetzt gedacht ich hab ihm jetzt nicht mehr viel zu sagen also bringe ich es auf den Punkt. Ich möchte in meiner nächsten Mail einfach nur die Worte tippen: ich liebe dich.

Eine Antwort werde ich eventuell nicht bekommen aber ich will dass er es weiß.

Ich dürft mir jetzt gerne eure Meinung darüber mitteilen. :-/

Nicht schreiben bis mal was von ihm kommt 75%
"Ich liebe dich" Mail senden 25%
Keine Ahnung 0%
Liebe, Männer, Verhalten, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Emotionen, Partnerschaft, Trennungsschmerz, Exfreund zurück, Exfreund Trennung

Verhältnis zwischen Schwägerin (gleichzeitig Cousine) und Schwager

*Hallo zusammen,*

Ich versuche mich kurz zu halten und bin auf das Ergebnis gespannt.

Also, mein Ex und ich waren 2 Jahre verheiratet und haben uns im Dezember getrennt. Wir haben eine Tochter, die 10 Monate alt ist.

Zu Beginn unserer Ehe hat uns die Schwägerin meines Ex öfter zu sich eingeladen. Nach einer Weile war mir das zu viel und ich wollte es nicht mehr, da ich selbst meine Eltern nicht so oft besucht hatte wie sie.

Dann wurde ich schwanger, daraufhin rief sie mich an, um zu gratulieren. Ein paar Tage später sah ich sie, sie war sehr kalt. Später kam heraus, dass sie mich am Telefon als zu kalt empfunden hätte. Ab diesem Zeitpunkt bin ich nicht mehr zu ihnen gefahren, aber mein Ex war regelmäßig bei ihnen, sie haben auch 3 Kinder.

Irgendwann, nach Monaten, erkrankte der Bruder meines Ex. Da dachte ich mir, ich gehe auch mit ihm hin und wünsche ihm gute Besserung. Wir waren fast 2 Stunden da, aber die Schwägerin ist vom Einkaufen nicht zurückgekommen. Als wir im Haus waren, ist die älteste Tochter (15) ins Nebenzimmer gegangen, da vermute ich, dass sie ihre Mutter angerufen hat.

*Silvester/Neujahr 23/24*

An Silvester, (zwei Monate vor meiner Entbindung), wollte mein Ex mich allererstes du denen fahren und dort Feiern, wir haben dafür diskutiert. Am Ende bin ich heulend ins Bett gegangen.

An Neujahr hat Er/Ex sich entschuldigt, ich habe ihm etwas zum Frühstück gemacht. Er/Ex meinte, er würde zur Arbeit fahren, am Ende habe ich erfahren, dass Er/Ex mich angelogen hat und zu ihnen zum Frühstücken gefahren ist.

Diese Frau weiß zum Beispiel, wann Er/Ex frei hat, und selbst wenn er arbeitet, ruft sie ihn ständig zum Essen. Da sage ich mir: Er hat eine Frau zuhause und ein Kind (so ging es bis vor kurzem), wie oft haben wir uns gestritten wegen ihr. Er/Ex sagte immer, mich interessiert diese Frau nicht, ich gehe für die Kinder hin.

Diese Frau hat unsere Tochter nur einmal im Krankenhaus gesehen und der Bruder nur zweimal. Ich sagte ihm: Warum gibst du deren Kindern so viel Wert? Schau dir an, wie sie deine Tochter behandeln. Seine Worte immer: „Weil die so sind, muss ich nicht auch so sein.“

Eine Sache muss ich noch teilen: Statt seine freie Zeit mit uns zu verbringen und mich zu unterstützen, fuhr Er/Ex zu ihnen. Sie waren nicht zuhause (ich hatte mir sein Handy genommen,Tagespäter). In der Sprachnachricht sagte Sie : „Schatzi, wir sind gleich da, du hast ja die Schlüssel, kannst schon mal rein.“

Ich, unwissend, rief ihn/Ex an und fragte, wann er/ex nach Hause kommt, weil ich kochen wollte. Mit dem Kind ist es ja nicht mehr so einfach. Er/ex antwortete: „Weiß ich nicht, aber ich melde mich.“

Ich könnte noch mehr schreiben, aber ich glaube, das reicht.

Da steckt was anderes hinter 100%
Völlig normal 0%
Komische 0%
Beziehung, Trennung, Partnerschaft, Streit

Schwiegermutter will unbedingt Baby über Nacht haben - was tun wenn ein Nein nicht akzeptiert wird?

Hey ihr!

Ich habe ein Anliegen und würde gerne wissen, wie ihr mit folgender Situation umgehen würdet..

Ich bin vor vier Monaten zum dritten Mal Mama geworden, meine Schwiegereltern wohnen etwa eine Stunde von uns entfernt und schon als ich mit dem Baby im Krankenhaus lag, fing sie an mich zu fragen, wann es denn mal ein Wochenende bei ihr bleiben dürfte. Ich sagte ihr: „Na damit lassen wir uns Zeit.“ Ich muss ganz ehrlich sagen, ich habe das auch nicht wirklich ernst genommen.

Sie fragt JEDE Woche wieder, weint am Telefon, sagt ihrem Sohn ihr Herz bricht und und und… wir haben ihr mehrfach gesagt das wir das noch nicht möchten. Dann kommt sie mit: „Aber du musst mal wieder durchschlafen. Und ihr braucht mal ein Wochenende für euch. Ich will euch nur Ballast abnehmen.“

Unser Baby ist kein Ballast und wenn wir mal einen Abend für uns wollen, kann sie das kleine gerne für ein paar Stunden haben, aber nicht über Nacht. Sie akzeptiert es einfach nicht.

Ihren Sohn hat sie jetzt schon so weit, dass er eben kam und fragte, nachdem sie angerufen und tüchtig geweint hatten ihm sagte wie sehr ihr Herz doch schmerzt: „Wollen wir nicht doch…?“ Wir hatten Riesen Streit deswegen. Ich möchte mein Baby einfach noch nicht mit vier Monaten so weit weg lassen. Generell möchte ich es noch nicht woanders schlafen lassen.

Sie fängt sogar schon an richtig fies zu werden und betitelt mich als Rabenmutter und falsche Schwiegertochter, weil ich der Oma das Kind nicht geben möchte… Hallo?!

Mein Freund steht natürlich zwischen den Stühlen… wir haben ihr angeboten den kleinen morgen Abend für ein paar Stunden zu nehmen. Die großen sind bei Freunden, dann würden mein Freund und ich was Essen gehen und Freunde besuchen… das möchte sie aber nicht. Sie will mit Hängen und Würgen, dass übernachtet wird. Wir aber nicht - nur unser Baby.

Nachdem sie sagte: „Ich mache dann einfach die Tür nicht auf und Handy zu.“ Habe ich gesagt, gut dann nehmen wir’s mit zum Essen…

Ist es falsch von mir/uns, zu sagen, es ist zu früh? Wie würdet ihr damit umgehen?

Baby, Beziehung, Schwiegermutter, Streit, Übernachtung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beziehung