Beste Freundin – die neusten Beiträge

Beste Freundin bei einem Übernachten lassen? Würdet ihr das als feste Freundin akzeptieren?

Hallo,

also ich wollte mal wissen, ob ihr Mädels als feste Freundin es akzeptieren würde, wenn die beste Freundin euers Freundes bei ihm übernachtet.

Meine BF kenn ich schon seit 4 Jahren, letztes Jahr hatte sie mir gestanden, dass sie in mich verknallt ist, aber damals war ich in festen Händen mit meiner jetzigen Ex. Ich hatte meine BF abblitzen lassen, weil ich sie immer nur als Kumpel gesehen habe.

Seit Februar hat meine BF einen neuen Freund und ich habe seit 3 Monaten eine neue Freundin. Gestern hatte ich meine BF nach über 1 Jahr das erste Mal wiedergesehen, es war wirklich wieder mehr eine Kumpelatmosphäre, aber dennoch wollte sie wissen, ob ich mit meiner Freundin glücklich bin.

Dann meinte sie, dass sie mich im Dezember mal besuchen will, aber ich hatte es ihr auch angeboten. Und dann meinte sie, dass sie ja auch bei mir übernachten kann, also auf der Schlafcouch natürlich. Ich habe aber nur ein Zimmer (Studentenbude), somit würden wir im gleichen Raum pennen. Früher vor 2 Jahren haben wir aber schonmal zusammen in einem Bett gepennt, aber es ist nichts passiert.

Meine Freundin war gestern schon etwas angepisst, dass ich mich mit meiner BF getroffen habe, sie meinte zwar das es okay wäre, aber ich merkte ihre leichte Eifersucht. Ich trau mich garnicht ihr zu verklickern, dass mich meine BF besuchen und bei mir übernachten will. Wie würdet ihr reagieren?

Wie würdet ihr das als Freundin finden? Ich liebe nur meine Freundin, und empfindet nichts weiter für meine BF.

Freundschaft, Mädchen, Frauen, beste Freundin, Liebe und Beziehung, Vertrauen, Eifersucht in Beziehung

Hat meine beste Freundin mich abgehakt?

Hallo Leute,Ich habe eine gute Freundin, mit der es seit einer Weile schwer ist. Sie war immer recht schüchtern, eher misstrauisch und vorsichtig gegenüber Leuten, während ich die offene und herzlich naive war. Ich habe auch schneller Kontakte geknüpft als sie. Es schien jedoch nie ein Problem zu sein, da ich sie ja stets integriert habe. Nun habe ich mein Fach gewechselt, sodass ich nicht mehr das Gleiche studiere wie sie, aber der Kontakt blieb im Privaten wie vorher vllt sogar noch enger. Ich war nie sauer, wenn sie mal mit ihren Leuten was macht, ich hatte ja auch eine Gruppe im Studium gefunden, in die ich sie integriert habe, obwohl ich ihre Truppe bis heute nicht kenne. Nun habe ich seit einiger Zeit bemerkt, dass sie recht viele Dinge quasi kopiert: meine Kleidung, meine Wohnung, sogar meine extrovertierte Art. Mir fällt auf, dass es etwas drüber ist, aber ich sagte mir stets “wenn sie so sein will, wieso nicht“. Bei Klamotten fragte sie oft, ob ich sauer sei, wenn sie sich auch dieses Top etc holt und auch das ist kein Thema für mich. Sie begann, Dinge auf die ich recht lange sparen musste, vor mir zu kaufen, sie fragte erst ganz genau nach, was mir gefiel und tauchte eine Woche später damit auf. Ich fand es etwas daneben, aber ich drehte nicht durch, da ich niemanden für guten Geschmack verurteilen will. Was mich jedoch sehr anfing zu stören, war eine Art Teilnahmslosigkeit, die mit ihrem “Selbstbewusstsein“ kam. Ich hatte vor kurzem eine OP und hatte etwas Angst, aber ich bekam nur ein “ach das hatte ein Kollege auch, das ist gar nix“ . Das mag sein, aber von einer besten Freundin kann man doch erwarten, dass sie wenigstens mal zuhört. Sie meldet sich eigl nicht oft, nur wenn sie was haben will oder wissen will und wenn ich nicht direkt antworte wird sie paranoid und macht mir Vorwürfe. Wenn ich sie brauche kommt gut eine Woche lang keine Reaktion...manchmal auch länger nicht. Zuletzt hat sie mich in meinem Namen einfach von einer Party ausgeladen im gemeinsamen Freundeskreis und verhielt sich laut denen, die mich fragten wieso ich gefehlt habe, so wie ich es eher tue. Das Verhalten ist schon immer ein wenig so gewesen die letzten Jahre, aber seit ich erzählt habe, dass ich evtl umziehe für eine neue Uni, habe ich das Gefühl, sie hätte mich abgehakt und baue sich unseren Freundeskreis ohne mich um nach ihren Wünschen. Sie sagte früher schon oft, sie würde keinem auffallen, wenn ich dabei bin, weil ich sie in den Schatten stellen würde. Ich habe ihr immer gesagt, dass das Unsinn sei, weil wir verschieden sind und mich viele auch sicher anstrengend finden mit meiner quirligen Art.Ich weiß einfach nicht so ganz weiter. Ich habe das Gefühl sie sieht mich wie eine Konkurrenz, dabei ist eine Freundschaft doch kein Wettbewerb. Sollte ich den Kontakt abbrechen? Mein Freund sagt, sie nutze mich nur aus, um sich besser zu fühlen, da sie sich nie für mich freut und mir ihre Erfolge stets vorführt.

Ich hoffe,ihr könnt mir helfen!

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, beste Freundin, Liebe und Beziehung

Freundschaft beenden bzw auf Abstand gehen?

Ich und meine “beste Freundin“ sind seit 3Jahren befreundet. Vor ein paar Monaten hatte ich einen heftigen Streit mit ihr, wegen einer Kleinigkeit. Ich habe einfach das Gefühl sie nimmt alles zu persönlich. Genau wie ich, denk ich mal.

Immer wenn ich sie Frage ob sie Zeit hat oder sich treffen will, blockt sie ab oder schreibt nicht zurück. Oder sie schreibt sie müsse fragen und nach 1Woche muss ich wieder nachfragen. Vielleicht ist es egoistisch von mir, oder auch nicht, aber ich treffe mich einfach gerne mit Freunden und von selber fragt sie mich nie nach einem Treffen.

Wenn wir uns dann doch mal treffen ist meistens alles voll schön, außer dass sie oft am Handy ist und ich mich in dieser Zeit wieder über sie aufrege.

Seit diesem großen Streit (2Monate) mache ich mir auch oft Gedanken ob wir wirklich so gut als Freunde zusammenpassen...ich denke uns ist die Freundschaft schon beiden wichtig, aber wenn wer besseres kommen würde, würden wir beide den anderen fallen lassen. Denke ich.

Wenn wir uns nicht gerade treffen, regt sie mich einfach dauerhaft auf. Oft Kleinigkeiten.

Warscheinlich bin ich das Problem an dieser Freundschaft, aber ich wünsche mit einfach jemanden mit dem ich über meine Probleme und Ängste reden kann und der mich nicht auslacht oder nicht versteht.

Vielleicht ist es auch einfach eine Freundschaft rein aus: es ist sonst keiner da mit dem ich mich abgeben könnte.

Wir werden jetzt auch getrennt und kommen in Unterschiedliche Klassen. Ich denke dass dadurch die Freundschaft sowieso zerbricht.

Soll ich sie festhalten oder einfach loslassen und warten was die Zeit so mit sich bringt?

Liebe, Freundschaft, Freunde, Frauen, Psychologie, beste Freundin, Liebe und Beziehung

Mein bester Freund hat mich gefragt ob ich Freundschaft Plus mit ihm will. Sollte ich ja sagen?

Heyy🤗

Also es ist eine ziemlich komplizierte Situation. Ich erzähle mal am besten kurz die Vorgeschichte. Und zwar: Er & ich lernten uns vor mehr als einem Jahr durch die Schule kennen. Wir sind beide 17 Jahre alt & beste Freunde. Eigentlich.

Wir verstanden uns auf anhieb gut & wurden Freunde. Zu der Zeit als wir uns kennenlernten & bis vor einigen Wochen hatte er eine feste Freundin. Sie haben sich jetzt jedoch getrennt & die Freundschaft zwischen ihm & mir wurde viel enger. Damit meine ich, er hat mir nach der Trennung wirklich intime Sachen anvertraut (z.B. was er mit seiner damaligen Freundin schon alles hatte - und das sogar sehr detailreich... sogar wie groß sein Penis ist, hat er mir gesagt😅).

Und wir fingen auch an immer mehr 'perverser' miteinander zu schreiben, oder über themen wie sexuelle Vorlieben & das Thema Sex generell. (Mit 'perverser' meine ich so eine Art Sexchat also zum beispiel "ich würde dich so hart her nehmen, das kannst du mir glauben." usw..)

Am Anfang war das für mich eher mehr Sarkasmus, jedoch war ich auch nie ganz so abgeschweift von dem was ich ihm schrieb...

Und jetzt hat er mich heute eben gefragt ob ich Lust auf eine Freundschaft Plus hätte, worüber ich mir hedoch nicht so ganz im Klaren bin...

An sich würde ich es wirklich aufregend finden, und ich würde mich mit ihm auch wohl fühlen. Dass wir niemals eine Beziehung haben werden, ist mir im Vorhinein klar. (Seine Eltern, würden das niemals erlauben, da ich nicht denselben Glauben habe wie er, und auch er will deshalb keine Beziehung. Aber eben Freundschaft Plus)

Es ist halt auch so, dass ich sogar schonmal ein bisschen in ihn verliebt war (dazu habe ich sogar auch eine Frage auf gutefrage.net gestellt). Diese Gefühle sind aber eigentlich komplett verflogen & ich bin überhaupt nicht mehr in ihn verliebt.

Mein anderer Gedanke ist, wie unsere Freundschaft (also die ohne Sex usw.) sich wohl entwickeln wird, wenn einer von uns dann mal einen Partner bzw. eine Partnerin haben wird. Das dann sofort Schluss mit der ganzen Sexsache zwischen uns ist, ist klar, so würden wir das auch beide wollen. Alledings könnte ich mir schon vorstellen, dass es dann ein bisschen komisch zwischen uns werden könnte.

Mein Problem ist jetzt eben, dass ich ihn nicht als besten Freund verlieren will, aber von dieser Freundschaft Plus Sache irgendwie auch ein wenig angetan bin.

Meint ihr unsere Freundschaft wird, wenn der Sexkram dann ein Ende nimmt, trotzdem noch so sein wie davor auch?

Weil an sich würde ich mich mit ihm wirklich wohlfühlen & ich würde es auch sehr aufregend finden, aber ich hab Sorge, dass die normale Freundschaft am Ende deshalb zerbricht, was ich auf keinen Fall will.

Vllt hat ja von euch jemand schon eine ähnliche Erfahrung gemacht? Bzw. was würdet ihr an meiner Stelle tun & was haltet ihr generell vom Thema 'Freundschat Plus'?

Lg & danke im Voraus :)

Freundschaft, Beziehung, Sex, Sexualität, Pubertät, Psychologie, beste Freundin, bester Freund, Jugend, Liebe und Beziehung, Freundschaft Plus

Wie bringe ich meine beste Freundin dazu mal wieder mit mir zu schlafen?

Eine Frage vor allem an Mädchen die eine ähnliche Erfahrung gemacht haben.

Ich w19 bin mit meiner besten Freundin oft intim gewesen. Es fing an als wir beide etwa 13 waren und gegenseitig unsere Bedürfnisse und unsere Körper entdeckt haben. Anfangs haben wir uns nur gegenseitig überall berührt und später auch ziemlich oft miteinander geschlafen. Ich war die erste die mit 15 einen festen Freund hatte, auch zu der Zeit haben wir noch ziemlich oft miteinander geschlafen, erst als auch sie mit 16 ihren Freund hatte, wurde es abrupt weniger, wir haben dann noch drei oder viermal was miteinander gehabt, aber seit mindestens 2 Jahren nicht mehr. Jetzt habe ich schluss mit meinem Freund und sehne mich nach der Zärtlichkeit meiner immer noch besten Freundin und würde gerne wieder mit ihr schlafen. Ich bin Anfang August in eine WG gezogen und wir haben uns deshalb fürs Wochenende auf einen Mädelsabend verabredet, was sie aber nicht weiß, dass ich auch sehr gerne mehr möchte. Wie mach ich das, mit ihr zärtlich zu werden ohne das es peinlich wird?

Kennt jemand solche Situationen? Würdet ihr sie darauf ansprechen oder einfach anfangen zu schmusen? Ich fühle mich eigentlich nicht Bi, es ist nur das wir beiden uns sehr vertraut sind und eigentlich uns alles erzählen und beide auch zumindest früher ganz ungeniert miteinander umgegangen sind als wenn es vollkommen normal ist. Selbst als meine Mum uns mal in 69 erwischt hat, zu der Zeit als ich auch schon mit meinem Freund geschlafen hab, war es ganz normal für uns.

Freundschaft, Sex, Sexualität, beste Freundin, Liebe und Beziehung

Ist sie noch meine beste Freundin? Rat?

Hallo

Wollte mir einen Rat holen. Meine beste Freundin und ich haben früher so gut wie alles zusammen gemacht (Fast jeden Tag haben wir uns getroffen). Nun sind wir älter, müssen beide arbeiten und da hat man halt oft weniger Zeit. Dann hat sie einen Freund, der leider etwas weiter weck wohnt und die beiden sehen sich nur am Wochenende. Der Freund von ihr ist ein guter Kollege von meinen Freund, daher haben wir auch oftmals zu viert am Wochenende etwas unternommen. Nur leider ging der Kontakt immer nur von meinen Freund und mir aus. Meine "beste Freundin" ruft mich nicht einmal an, oder würde mir schreiben (auch nicht unter der Woche). Immer geht der Kontakt nur von mir aus. Nun ja, nun ist es soweit gekommen, dass ich mich auch nur noch selten melde. Mir zerreist es das Herz, dass sie sich nie meldet. Wir haben mehrmals darüber gesprochen, aber sie meinte immer nur das ihr das gar nicht auffallen würde...

Ich finde es sehr schade, da wir doch schon mehr als 6 Jahre befreundet sind, aber warum muss ich ihr hinterherlaufen? Wie kann man so sein?

Wenn sie etwas falsch macht, will sie es nie einsehen? Immer bin ich die blöde. Wenn wir zum Beispiel ausmachen, dass ich sie um 15:00 abhole, dann kann ich immer noch 45 Minuten warten bis sie endlich fertig ist und zum Schluss bin ich die blöde, weil mich es nervt das sie zu spät ist. Sie beleidigt aus Spaß immer Menschen, aber wenn man sie dann mal beleidigt, dann ist sie total eingeschnappt. Eigentlich mag ich sie ja gern, aber irgendwie hab ich keine Lust mehr auf sie.

Wie seht ihr diese Situation? Und danke fürs durchlesen :)

Freundschaft, Freunde, beste Freundin, Liebe und Beziehung, Streit

Beste Freundin und ich leben uns auseinander?

Hallo zusammen! Ich denke, ich muss mir das jetzt einfach mal von der Seele reden. Meine beste Freundin und ich (beide 16) kennen uns seit der 7. Klasse und waren seitdem ein Herz und eine Seele, ich wusste alles über sie und sie dachte wahrscheinlich, sie wüsste alles über mich, das tut allerdings keiner, da ich mich in Sachen Vertrauen sehr schwer tue. Einige Jahre später musste sie die Schule wechseln, trotzdem schrieben wir uns noch jeden Tag und trafen uns auch mindestens ein Mal die Woche. Irgendwann hatte sie ihren ersten Freund und Treffen wurden seltener. Ein Mal hatten wir uns bestimmt einen Monat nicht getroffen und am besagten Tag, an dem wir uns dann getroffen haben, sagte sie mir, dass sie heute nicht so lange Zeit hätte, da sie sich am Abend noch mit ihrem Freund treffen würde. Das war schon ein Schock für mich, da die beiden sich wirklich fast jeden Tag trafen und ich dachte, meine beste Freundin könnte sich zumindest mal an dem Tag, wo wir beide uns mal wieder treffen wollten, von ihm "frei nehmen" und den Tag voll und ganz mir widmen. Auf ihrer neuen Schule fand meine beste Freundin schnell neue Freunde, die Mädchen nervten sie zwar, aber mit den Jungen war sie auf der gleichen Wellenlänge. Auch ich verstand mich immer besser mit den Leuten aus meiner Klasse und vor allem mit einem Mädchen freundete ich mich sehr schnell an. Meine beste Freundin und ich treffen uns wirklich nur noch sehr sehr selten, wir schreiben zwar noch, aber auch das wird immer weniger. Von ihrer Seite aus bin ich noch ihre beste Freundin, aber ich weiß nicht mehr, was ich "empfinden soll". Nun fängt es auch an, dass sie sich wirklich jedes Wochenende mit den Jungen aus ihrer Klasse trifft und sich betrinkt, was mich wirklich nervt. Ich fühle mich auch wirklich schlecht, das zu sagen, aber so langsam habe ich einfach keine Lust mehr auf sie. Denkt ihr, das Ganze ist eher meckern auf hohem Niveau oder, dass wir uns (insbesondere ich) einfach auseinander leben?

Freundschaft, Psychologie, beste Freundin, Liebe und Beziehung

Eifersüchtig auf beste Freundin weil sie zu hübsch ist?

Hallo,
ich bin mit meiner besten Freundin schon seit der 3. Klasse unzertrennlich
wir gehen seit 7 Jahren durch dick und dünn und ich liebe sie über alles.
Doch leider gibt es ein Problem, sie ist wunder wunder schön. Sie hat braune Haare, schöne Hellbraune Augen, reine Haut, einen guten auffälligen Hintern und einen wunderschönen Körper und dazu noch braungebrannt.
Das ist nicht genau das Problem, aber immer wenn ich mit ihr unterwegs bin, sehe ich wie alle Blicke auf sie fallen. Jedes mal kommt ein Junge zu ihr und will ihre Nummer. Ich wurde noch nie nach meiner Nummer gefragt aber sie schon 6 mal als ich dabei war. Sie erzählt mir jeden Tag von Typen die in sie verliebt sind oder so was. Es tut verdammt weh. Jedes mal bekommt sie von jedem Komplimente wie hübsch sie doch ist und ich steh daneben und muss zuhören... Es tut verdammt weh wenn ich einen Typen sehe der mir sehr gut gefällt aber der mich nichtmal einen Blick würdigt sondern nur sie anguckt. Es ist so schlimm mitansehen zu müssen wie jeder Typ zu ihr kommt und sie nach der Nummer fragt und ich nur daneben stehe und ich mich wie das hässlichste Wesen der Welt fühle. Es ist so schlimm geworden das ich garnicht mehr mit ihr irgendwo hin will. Jedes mal wenn sie mich fragt ob ich Zeit habe lüge ich sie an und sage ab. Außer wir Chillen nur Zuhause und gehen nicht raus. Sie könnte jeden haben wenn sie will. Ich leide sehr darunter weil ich so oder so schon null Selbstbewusstsein hab und sehr viel an mir nicht mag. Ich fühle mich unglaublich hässlich neben ihr. Einmal war ich komplett gestylt, sie war ungeschminkt und trotzdem wurde sie angesprochen. Es ist nicht so das ich es ihr nicht gönne aber es verletzt mich sehr, da ich immer wieder von Jungs einen Korb bekomme und sie noch nie sondern sie verteilt nur Körbe. Ich lasse mir das nie anmerken aber wenn ich dann zuhause allein bin, bin ich frustriert und sehr traurig. Ich will sie aber auch nicht verlieren. Aber ich könnte niemals einen Freund haben, weil wenn er dann meine beste freundin sieht, wird er sofort sich in sie verlieben. Ihr Aussehen ist so unglaublich das kein Junge mehr auf den Charakter schaut. Ich will nirgendwo mehr mit ihr hin aber wir beide haben kaum freunde, was kann ich tun?

Liebe, Leben, Freundschaft, traurig, Freunde, Psychologie, beste Freundin, Depression, Eifersucht, Freundin, hübsch, Jungs, Liebe und Beziehung, verloren, unselbstbewusst

"Beste Freundin" meldet sich seit 4 Wochen nicht mehr was tun?

Hallo!

Also meine "beste Freundin", hat sich bei mir schon seit 4 Wochen nicht mehr gemeldet. Wir kennen uns vom Bachelorstudium und haben uns immer super verstanden. Nach unserem 2 Semester hat sie jedoch die Uni gewechselt. Wir haben aber immer Kontakt gehalten, sie hat mich auch öfters besucht und haben sogar in einem Bett gepennt (ist aber nichts passiert xD). Jedenfalls hatte sie mir damals als wir noch in der Uni waren geholfen, dass ich mit meiner zweiten Freundin zusammen komme, diese Beziehung hat aber nicht lange gehalten und sie hat sich Vorwürfe gemacht. Sie war immer für mich da und ich war immer für sie da.

2016, nachdem ich 1 Jahr Single war, lernte ich meine dritte Freundin kennen, auch da half mir meine beste Freundin aus der Ferne, dass ich uns sie ein Paar werden. Sie gab mir Tipps und war immer für mich da. Meine beste Freundin, war extra für mich zu meiner Bachelorfeier gekommen, hat sich super mit meinen Eltern verstanden und ich sage mal, dass sie meine Freundin auch schlecht gemacht hatte, weil sie nicht zu meiner Bachelorfeier gekommen war. Dann letztes jahr im August, sagte sie mir, dass sie in mich verliebt sei. Ich war geschockt, weil sie wusste, dass ich eine Freundin habe und ich meinte auch, dass wir den Kontakt vllt. beenden sollten. Das wollte sie aber nicht. Am Ende des letzten Jahres krieselte es auch in dieser Beziehung, weil meine neue Beziehung eine Fernbeziehung geworden war. Meine beste Freundin tröstete mich und riet mir auch, dass ich Schluss machen soll, weil meine Freundin mich auch mies behandelte.

Nachdem ich wieder Single war, merkte ich, dass sie sich Hoffnungen machte. Sie meinte, dass wir ausgesprochen gut zusammenpassen würden und ich eine Frau brauchen würde, die mein Herz schützt.

Aber ließ sie bei einem Gespräch abblitzen. Eine Woche später hatte sie plötzlich einen Freund. Ich dachte mir nur, warum das so schnell gehen kann, eine Woche zuvor hatte sie an mir noch rumgegraben. Jedenfalls schmierte sie mir immer wieder auf´s Brot, dass sie nun glücklich sei. Ich freute mich natürlich sehr für sie! Das war im Februar.

Nun ist es so, dass ich seit 4 Wochen eine neue Freundin habe. Als ich es meiner besten Freundin sagte, war sie gar nicht so begeistert. Dann hatten wir immer ein bisschen Kontakt, aber seit fast 4 Wochen dann gar nichts mehr. Ich habe sie nicht angeschrieben und sie mich nicht. Ich muss dazu sagen, dass ich sie aber schon immer häufiger kontaktiert habe, als sie mich. Ich muss sie immer anschreiben.

Ich steh einfach nicht auf sie! Ich verstehe es nicht, wenn sie doch einen Freund hat!?

Was soll ich tun? Mich melden? Wie seht ihr das? Sie hatte auch meine letzte Nachricht nicht mehr reagiert. Da hat sich meine Ex mehr gemeldet. Passiert kann ihr nichts sein, weil online ist sie ja und sie postet ja auch Sachen.

Liebe, Freundschaft, Frauen, beste Freundin, Liebe und Beziehung, Kontaktabbruch, meldet sich nicht

Verräterin oder gute Freundin?

Hallo,

ich denke das meine beste freundin mich irgendwie "verrät" oder ausnutzt sieht es wie ihr wollt.

Aufjedenfal haben wir mal vor 2 wochen Abends Telefoniert, nach 20minuten meinte sie Okay ich leg jz auf tschüss und liegte direkt auf ohne das ich ein Wort sagen konnte. Ich hatte wie auch immer ein gefühl das sie mit ein Anderem telefoniert. dannach so paar tage später rufte sie mich an und ich meinte auch zu "Wieso legst du einfach so auf und telefonierst mit ein anderem ohne es mir zumindest zu sagen." dann meinte sie ja woher wusstest du das ich mit ein anderem telefoniert habe (Ich sage jz mal denn namen von denn jenigen nicht) Ich meinte dann zu ihr das ich so ein gefühl hatte und sie meinte dann so ja ich wollte dich nicht stören und blaa bla bla. Aufjedenfal rief sie mich heute nochmal an und fragte als erstes ob ich Zeit zum telefonieren habe, ich meinte dann eigentlich nicht (wollte mich eig. mit paar freunde treffen) sie meinte dann ja okay und wollte auflegen ich meinte dann nein alles gut ich sag das ab. dann hab ich es abgesagt und haben ca 10-15min telefoniert. Der anruf hielt an und und die Anrufsbeantworter oder was auch immer stimme meinte " ihr anruf wird angehalten" weil sie von jmd angerufen wurde. nach max 20sek kam sie zurück und meinte ich hab ausversehen angehalten (was man eig garnicht machen kann). Ich sagte nichts zu und meinte ok. nach paar sekunden meinte sie dann ich muss jz auflegen tschüss und legte wieder aus ohne das sie mich mal einmal tschüss sagen gelassen hat. ich denke das sie mit ihm wieder telefoniert hat eigentlich zu 100% und ich hab dafür das Treffen mit freunden abgesagt.

jetzt ist meine frage was würdet ihr in meiner stelle machen.

PS: Tut mir leid für die Rechtschreib sowie grammatikalische Fehler ich hab das jetzt mal auf die Schnelle geschrieben weil ich echt nicht weiß was ich machen soll. Ist es überhaupt eine echte freundin?

Freundschaft, beste Freundin, Freundin, Liebe und Beziehung, Hilferuf, Verraten

Freund einmalig betrogen hillfffeee?

Also ich bin mit meinem Freund fast 2 Jahre zusammen und ich schwöre das ich ihn überalles liebe.
In der Zeit in der wir zusammen sind habe ich nie mit einem Jungen geschrieben, einen umarmt und nur im nötigsten Fall mit anderen Jungs geredet.
Als wir dann auf Klassenfahrt waren ist ein Kumpel meiner Freundin immer bei uns mitgekommen und wir haben uns super verstanden. Als wir dann mal alleine waren wollte er mich küssen ich hab aber meinen Kopf weggedreht er meinte sorry und das er das eigentlich garnicht wollte undso weiter. Am Abend haben wir dann alle einbisschen getrunken und er ist halt mit in mein Zimmer gekommen weil sein Bett sein bester Freund voll gebrochen hat.
Dann hab ich mich hingelegt und er neben mich und wir haben halt angefangen zu kuscheln. Den Rest könnt ihr euch ja denken allerdings ist es nie zum Sex gekommen es war ehr so eine Art Vorspie am nächsten morgen wo ich wieder klar denken konnte wurde mir dann bewusst was für eine misst ich gebaut habe. Ich liebe meinen Freund wirklich und ich habe keine Ahnung warum ich sowas getan habe. Das ganze ist jetzt 3 Wochen her und ich habe gemerkt wie sehr ich ihn in meinem Leben brauche. Ich habe Nächte lang geweint weil es so weh tat zu wissen das ich sowas gemacht hab. Ich denke manchmal sogar es wär einfacher mein Leben zu beenden als jemals ohne ihn zu leben.
Ich trau mich einfach nicht es ihm zu sagen weil ich wüsste das er gehen würde ich liebe ihn wirklich ich möchte meine gesamte Zukunft nur mit diesem einen Jungen verbringen.
Was soll ich jetzt machen und sollte ich es ihm sagen?

Liebe, Schule, Zukunft, Freundschaft, Angst, Freunde, Sex, Küssen, Junge, Psychologie, beste Freundin, betrogen, Bett, Gewissen, Klassenfahrt, Liebe und Beziehung, Schluß, Zeit, Vorspiel

Der Ex Crush meiner Besten Freundin...?

Die Geschichte begann als ich und meine beste Freundin im Club waren und uns beiden ein Typ gefiel. Nur kam sie mir zuvor und wollte ihn ansprechen. Ich ermunterte sie es zu tun. Schließlich würde ich ihr alles gute der Welt gönnen. Er gab ihr seine Nummer und die beiden schrieben. Irgendwann ging sie mehr in die Offensive. Sie wollte sich unbedingt mit ihm treffen wohingegen er eher widerspenstig reagierte und ihr erklärte, dass er keine Gefühle für sie hat und sowieso momentan gefühlskalt ist, da er sich gerade von einem anderen Mädchen „erholen“ musste. Außerdem machte er ihr klar, dass er ihre gefühle verletzen würde. Doch sie wollte es probieren mit allen Mitteln.

Die beiden verbrachten ein paar Wochenenden gemeinsam. Und dann stellte sie ihn mir vor.

Wir verstanden uns auf anhieb super und bemerkten extrem viele Gemeinsamkeiten. Wir schrieben viel und ich versuchte die beiden noch ein bisschen mehr zusammen zu bringen.

Ich bemerkte schnell das sich ziemlich viele Gefühle für ihn entwickelten und er alles besaß, was ich mir je in einem Kerl gewünscht habe.

Jedoch konnte ich mit diesem Geheimnis nicht leben und beichtete es ihm. Er erzählte mir bei einem Telefonat, dass er genau so fühlen würde. Er meinte ich habe seine gefühle zurück geholt. Außerdem sprach er darüber das mit meiner besten Freundin zu beenden, da er nichts für sie empfindet und es auch so bleiben wird. Erst stand im Gespräch, dass wir die sache beenden sollten (was wahrscheinlich am vernünftigsten gewesen wäre) jedoch wollte er um mich kämpfen.

Wir trafen uns heimlich. So oft es möglich war.

Gestern beendete er die sache zwischen meiner besten Freundin. Wir spüren Momentan das es wohl nicht nur eine schwärmerei ist, sondern etwas ernstes.

Was soll ich tun? Ich liebe meine beste Freundin und ihn auch.

Liebe, Freundschaft, Mädchen, Freunde, Beziehung, Sex, beste Freundin, Jungs, Liebe und Beziehung

Streit zwischen bester Freundin was tun?

Hallo,
vorab ich bin männlich. Heute habe ich mich mit meiner besten Freundin gestritten, der Streit entstand wie folgt, ich hab mit einer anderen Freundin telefoniert, und im selben Moment ruft sie mich per Videoanruf an. Da stand natürlich, dass ich grade telefoniere. Dann habe ich bei der anderen Freundin aufgelegt, und sie wieder angerufen. Dann haben wir ein paar minuten gefacetimed und dann meinte sie so“ du hast ja nur wegen mir aufgelegt oder?“. Dann meinte ich so „nein“ und meinte, dass ich ja sowieso mit der anderen Freundin lieber telefoniere, daraufhin hat sie aufgelegt. Ich hab ihr dann geschrieben, dass es nur ein Spaß war, und ich wegen ihr aufgelegt hab, aber die hat mich dann blockiert, da sie es nicht lustig fand. Dann habe ich sie einfach über telegram angeschrieben. Und gesagt, ja unsere Freundschaft macht ja keinen Sinn wenn du immer auf mich sauer bist. Ich dachte dann sagt sie, doch ich bin nicht mehr sauer oder so. Aber sie hat mit „ok“ geantwortet und hat mich auch auf telegram geblockt. Hab ihr jetzt auf iMessage geschrieben, dass das nicht ernst gemeint war, und dass es mir leid tut und ich auf keinen Fall, unsere Freundschaft zerstören wollte. Sie hat aber nicht geantwortet, glaub aber, dass sie das gelesen hat.

Sie ist so circa jede Woche einmal sauer auf mich, also so richtig sauer mit blockieren für zwei Tage und so. Ich war noch nie sauer auf sie. Und wir sind schon sei circa 6-7 Jahren beste Freunde und sind am längsten miteinander befreundet, also bin nicht 8 oder so, sondern hab keinen Freund mit dem unsere Freundschaft solange gehalten hat usw. ich weiß jetzt nicht, ob sie mich jetzt wirklich hasst, ich weiß auch, dass sie keinen Spaß macht. Könnt ihr mir irgendwie helfen? Danke schon mal :)

Religion, Freundschaft, beste freunde, Freunde, Sex, best friends, beste Freundin, Bf, Freundin, Friends, Liebe und Beziehung, Streit

Meine beste Freundin bestimmt mein Leben?

Hallo :) Zuerst einmal ich bin 16 meine beste Freundin wird diesen Monat 16. Ich habe sie echt lieb aber manchmal, kann ich sie nicht wirklich Leiden. Habe angst ihr zB Zeichnungen zu schicken weil sie eh darauf rumhackt. Das schlimmste ist jetzt das ich mir seit ca einem Jahr mir die Haare mit Direction Töne. Mir wurde das blond zu langweilig deswegen habe ich blau gemacht, fand es auch toll aber meine beste Freundin ist ausgerastet und hat mir immer und immer wieder gesagt das es schlecht aussehn würde. Ok jeder hat einen anderen Geschmack aber das war schon Penetrant und damals hatte ich kein Selbstbewusstsein. Naja dann habe ich mir ein Pony geschnitten und da hat sie mich auch angemeckert. Habe mir danach auch ein paar mal andere Farben auf die Haare geklatscht und dann hatte ich DIE Farbe, die sie sooo schön fand. Rot!

Zugegben ich mochte die Haarfarbe auch sehr, es wahr so ein arielle rot. Aber nach 3-4 Monaten wollte ich andere Sachen ausprobieren tedenz war zu lila, dunkel blau, mint oder schwarz. Aber habe mich durch meiner bestie nicht getraut. Sie hat mir alles ausgeredet, alles! Sie meinte zb neee die anderen fand ich mega hässlich und das sie sich für mich geschämt hat...

Nur gestern habe ich es gewagt, habe mir meine Haare dunkel blau (midnight blue) getönt. Finde es super, ich liebe diese Farbe. Die passt auch zu meinem Style mometan. Nur meine beste Freundin weiß es noch nicht, bis jetzt habe ich halt nur komplimente gehört. Aber habe einfach angst da sie eh es wieder schlecht reden wird. Das hört sich lächerlich oder gar schlecht an aber ich erzähle ihr gar nichts mehr bevor ich mit einem andern Kumpel darüber geredet habe. Ich werde eh immer runter gezogen egal was ich mache.

Ich wollte sogar mich mal von ihr entfernen weil ich mich nicht mehr wirklich wohl fühle in ihrer Gegend, ich fühle mich auch total schlecht deswegen. Aber ich darf mich ja nicht fernhalten, sie meint nämlich das sie oft über Selbstmord nachdenkt... Sie hat keine Freunde ausser mich. Und ich bin auf der anderen Hand wirklbeliebt bei vielen und habe viele Freunde, ich will ja auch etwas mit anderen machen. Das göhnt sie mir nur nicht. Dann kommt sowas wie ,,Wieso hast du so viele Freunde und ich nicht, was hast du was ich nicht habe" Sie bestimmt quasi mein Leben oder meine Jugend, ich will das aber nicht!

Es ist für mich gerade einfach weil sie es eh morgen sehen wird...

Ich habe panik wirklich ANGST vor ihre Reaktion, ich meine sie kann ja sagen rot fand ich besser, is ja ihre Meinung und die darf sie auch äußern, aber nicht mich angewiedert angucken. Die ganze Zeit über. Ich fühle mich dann einfach schlecht.

Haare, Freundschaft, Angst, Freunde, beste Freundin, Haarfarbe, Liebe und Beziehung, Streit

Kann mir jmd weiterhelfenn?

Hallöchen 😊
Ich habe schonmal so eine Frage geschrieben wo es über meine Bff ging.
Ich fange direkt an.
Meine Freundin will so sein wie ich und das ist komplett daneben.
Ich übertreibe nicht.
Ich habe letztens mein Profilbild geändert und hatte diesen einen Filter auf snapchat genommen. Hat sie jz auch.
Ich habe mir schuhe in rosa gekauft. Hat sie jz auch. Ich habe mir eine Hose und ein oberteil gekauft. HAT SIE JZ AUCH. Und noch etwas... Sie ist sehr SEHR eifersüchtig😤 Ich habe mich mit einer Ehemaligen Freundin aus der Grundschule getroffen! Sie war halt meine Beste Freundin über die ganzen Grundschuljahren. Daraufhin hat sie ein Profilbild reingestellt wo sie reingeschrieben hat: „Ich hasse Leute die jedes Wochenende eine neue Bff. Dann sollen sie sich nicht wundern wenn man genervt von ihnen sind.“
Ich dachte mir nur so was ist bei der schief gelaufen? Hallo es ist meine Freundin aus der GRUNDSCHULE!!! Vorallem liebt sie jetzt den den ich liebe... Sie sagte zu mir: aufeinmal liebt er jz uns beide weil wir ‚immer‘ das gleiche tragen haha“ 😑 Sie war sogar darauf eifersüchtig weil er mich gefragt hat ob bei mir alles in Ordnung sei 😆 Aber eins was garnicht geht.. Sie will nicht das ich andere Freunde habe. Sie muss IMMER Recht haben. Und sie mach jeden runter der mit mir mehr zutun haben will außer der macht auch was mit ihr. Meint ihr ich übertreibe? Was soll ich tun? Mit ihr kann man auch nicht reden. Sie rastet aus 😤 Hilfe

Bild zum Beitrag
Freundschaft, beste Freundin, Freundin, Grundschule, Liebe und Beziehung

Was tun gegen unzuverlässige beste Freundin?

Liebe Community,

Ich (w/14) habe ein Problem. Meine beste Freundin (w/14) die ich seit dem Kindergarten kenne,ist einfach extrem unzuverlässig. Ständig sagt sie unsere geplanten Verabredungen ab oder meldet sich erst gar nicht um sie abzusagen,sodass ich wie ein Trottel z. B. alleine Zuhause sitze und auf sie warte. Heute war es wieder der Fall. Es ist jetzt halb fünf und um zwanzig nach zwei meldete sie sich zuletzt damit,dass ihre Mutter noch nicht zu Hause sei und sie ihr zuerst Bescheid sagen müsse. So weit,so gut. Um drei Uhr meldete ich mich noch mal um mich zu erkundigen. Doch kein Antwort von ihr. Um vier Uhr versuchte ich es nochmal,doch auch hier kam keine Antwort.Circa zehn Minuten danach rief ich sie zwei mal an,doch sie ging nicht ran. Gerade rief ich sie nochmal an,doch (ihr wisst es sicher schon)ich erreichete sie nicht. Ich weiß,dass das sehr armselig rüberkommt und dass ich mir selber keinen Gefallen tue,aber ich möchte sie einfach so gerne treffen. Ist das zu naiv von mir? Schließlich ist das nicht das erste Mal,dass sie mich versetzt bzw. dass sie sich nicht mehr meldet. Das geht schon seit der Grundschule so. Ich habe auch versucht mit anderen Leuten Kontakt aufzubauen,aber am Ende lande ich immer bei ihr. Ich mag sie auch echt gerne,aber in solchen Momenten möchte ich unsere Freundschaft nur noch kündigen. Leider bin ich nicht so beliebt wie sie (Sie ist SEHR beliebt. Alle lieben sie und sie hat sogar einen Freund. Außerdem war sie schon zwei mal Schülersprecherin und aktuell ist sie Klassensprecher. Alle kleben an ihr wie Kaugummis und niemand verliert ein schlechtes Wort über sie).Bitte helft mir! :(

Freundschaft, beste Freundin, Liebe und Beziehung, Unzuverlaessig

Ist meine beste Freundin rücksichtslos?

Also, ich (14) und meine beste Freundin (14) kennen uns schon seit fast 8 Jahren. Wir sind immer durch dick und dünn gegangen und so... jetzt ist es aber irgendwie so, dass sie wird wie all die anderen "Markenbitches". Wir haben immer gesagt, dass wir gegen den Rest der Welt und wir immer zusammenhalten. In letzter Zeit sehen wir uns aber selten, da wir auf verschiedene Schulen gehen. Und wenn ich Frage wann sie Zeit hat, ist es immer sehr begrenzt (wir machen halt auch beide Sport usw) und dann trifft sie sich immer mit anderen. Ich bin sehr schnell eifersüchtig und dann auch sauer, aber ich versuche, es nicht so zu zeigen... Aber ich erfahre auch irgendwie immer als letztes was, z.b wen sie liebt oder so und alle anderen wissen es vor mir. Sie zeigt sich auch nur noch in Markenklamotten, was jetzt eigentlich nicht Thema ist, aber dennoch ziemlich belastend ist, da es nur noch um Klamotten usw geht. Wenn ich ihr das dann sage, also mit den Freunden und dass ich mich vernachlässigt fühle, sagt sie ich wäre Alles für sie. Ich glaube das schon aber es ist echt verletztend, wenn ich immer das 5. Rad am Wagen bin. Ich will auch weiter mit ihr befreundet sein und wenn wir zusammen sind ist es wie früher, aber ich kann einfach nicht mehr. Es macht mich so fertig und traurig aber ich will ihr nicht weh tun oder so. Wie kann ich ihr behutsam beibringen, dass ich mich vernachlässigt fühle und sie es einfach nicht beachtet? Wir hatten die letzt aich mal darüber gesprochen und dass wir uns irgendwie nicht mehr so gut verstehen, aber das haben wir dann geklärt und sind wieder beste Freunde... also wie ihr seht meistern wir unsere Probleme, aber ich habe Angst sie dieses mal zu verlieren...

Tut mir leid wegen den langen Text :( und ja ich weiss, dass es auch die Pupertät und Erwachsen werden sind, die uns ändert... ;)

Leben, Freundschaft, Freunde, Sex, Psychologie, beste Freundin, Liebe und Beziehung, rücksichtslos

Soll ich meine ehemalige beste freundin anrufen?

Hey Leute ich brauche eure Hilfe, ich weiß echt nicht mehr weiter:

Meine Ehemalige Beste Freundin und ich hatten einfach Ewigkeiten Streit und bei der aussprache nach 3 Monaten Schweigens zwischen uns) haben wir dann vereinbart, dass wir uns öfter wieder treffen sollten mindestens einmal die woche. Weil wir unsere Freundschaft die seit 11 jahren hielt, nicht einfach wegwerfen wollten. Dann haben wir uns nochmal getroffen eine Woche später aber sie hat irgendwie ständig auf die Uhr gesehen und hat mir kaum zugehört als ich ihr was erzählt habe. Allgemein glaube ich ihr nicht so ganz, dass sie mich genauso vermisst hat, wie ich sie vermisst habe. Ich habe fast jeden Tag geweint, weil ich mir so ersetzt, von einer anderen Freundin von ihr, vorkam und einfach so als ob ich für sie nicht mehr wichtig wäre. Als wir geredet haben hatte ich fast nur das Gefühl dass sie einfach nur jemanden zum Reden gebraucht hat und sonst hat sie mich nicht vermisst. Danach sind wir noch zu einer Party gegangen auf der mich ihr Freund ignoriert hat und sie hat mich auch kaum beachtet. Ich hab mich nicht wohl gefühlt und habe danach ganz lang geweint. Und dann hatte ich Geburtstag und sie hat gemeint, sie würde kommen. Dann bin ich krank geworden und musste meine Feier verschieben, jedoch hat sie dann gemeint, sie weiß nicht, ob sie so lang bleiben würde, sie kennt ja kaum jemanden und wüsste nicht ob sie sich überhaupt Zeit nehmen könne. Das hat mich sehr verletzt und ich hab sie aus meiner Geburtstagsgruppe rausgeworfen. Ich hab ihr dann geschrieben dass sie ausgeladen ist. Sie hat gefragt warum, ich habe es ihr erklärt und ihr dann gesagt, dass das Maß einfach voll ist. Sie war echt sauer hat nur noch Aha geantwortet und seitdem reden wir nicht mehr.

Ich habe wieder sehr viel geweint, jedoch hätte ich mir, egal wie, immer Zeit für den Geburtstag meiner Besten Freundin genommen. Nun habe ich nochmal nachgedacht und frage mich ob ich überstürzt und aus Wut gehandelt habe. Ich weiß nicht, ich vermisse sie irgendwie.

Habe ich tatsächlich überstürzt gehandelt? (Meine Mama ist dagegen,) aber ich frage mich die ganze Zeit, ob ich sie nochmal anrufen sollte?

Freundschaft, Sex, beste Freundin, Liebe und Beziehung, vermissen

Nicht sozial fähig?

Hallo liebe Gemeinde,

Kennt ihr das Gefühl ständig nur der Notnagel zu sein? Um es mal kurz zu erklären ich bin nur mit Jungs aufgewachsen, da ich in einem kleinen Dorf wohne indem es mehr Bäume gibt als Menschen. Daher fiel es mir schon immer schwer eine beste Freundin zu finden. In der Grundschule und Mittelschule hatte ich eine Freundin aber das ging dann bei Zeiten, da sich unsere schulischen Wege getrennt haben, kaputt. In meiner Ausbildung habe ich dann endlich eine beste Freundin gefunden mit der ich über sieben Jahre eine wahnsinnig schöne Zeit hatte. Von heute auf morgen hat sie einfach den Kontakt abgebrochen, da ihr Freund ein Problem hatte weil wir gern uns getroffen haben. Nach zwei Jahren hab ich dann endlich wieder eine Freundin kennengelernt auf Arbeit. Ich hab sie echt wahnsinnig gern aber ich bin bei ihr nur die zweite Wahl und das macht mich echt fertig. Vor drei Wochen war alles noch in Ordnung. Wir haben uns regelmäßig getroffen und telefoniert. Ich hab sie auch ab und an mit auf arbeit genommen und seit zwei Wochen läuft alles gegen die Wand. Die andere Kollegin nimmt sie nun mit auf arbeit und natürlich treffen sie sich andauernd. Es soll jetzt nicht eifersüchtig klingen aber ich hab das Gefühl ich wurde einfach so ausgetauscht. Da ich nicht schon wieder so verletzt werden möchte, will ich einfach ihr aus dem Weg gehen um mich zu schützen. Habt ihr Ideen das ich einfach mein Ding mache undnicht hinter ihr hinterher renne?

Freundschaft, Freunde, beste Freundin, Liebe und Beziehung

Beste Freundin ist fremdgegangen. Habe ich ihr den richtigen Rat gegeben?

Guten Morgen zusammen,

meine beste Freundin hat mir gestern gebeichtet, dass sie ihren Partner, der wiederum auch ein sehr guter Freund von mir ist, voriges Jahr fremdgegangen ist. Ich war geschockt, denn 1. hätte ich ihr so etwas nie zugetraut und 2. war sie zu der Zeit hochschwanger. Mit wem wollte sie mir am Anfang erst gar nicht erzählen, sagte aber dann dass es mit ihrem ehemaligen Wohnungsnachbarn, einem jungen Kerl aus Nigeria, war. Hier habe ich meine Freundin kaum wiedererkannt, denn zum einen hat sie immer gesagt, dass jüngere Kerle nichts für sie wären (sie ist 30, ihn schätze ich auf max. 22), zum anderen hat sie ihn sonst nicht mit dem A... angeguckt, sondern eigentlich immer nur über ihn beschwert, z.b. wenn er etwas lauter Musik gehört hat usw. Dazu kommt noch, dass er eigentlich kein Wort deutsch sprechen konnte. Ich habe sie gefragt, wie es denn dazu gekommen ist aber auf diese Frage wollte sie mir nicht antworten. Und der Hammer: das Kondom ist dabei 2x gerissen. Das erste Mal hat sie es noch gemerkt, aber beim 2. nicht. Sie war natürlch danach in absoluter Panik, dass sie sich etwas eingefangen hat, natürlich vor allem auch wegen dem Kind. Sie hat sich testen lassen und zum Glück war alles nochmal gut gegangen. Ich dachte die Geschichte wäre hier zu Ende, doch: es gab noch einen 2. Seitensprung mit ihm. Auf die Frage wie sie sich diesmal geschützt hätte kam die Antwort, dass sie sich zwischendurch heimlich andere Kondome bestellt hätte, "für den Fall der Fälle". Über so viel Kaltschnäuzigkeit bin ich dann fast gar nicht hinweg gekommen.

Mittlerweile wohnen meine Freundin mit ihrem Partner im eigenen Haus und die gemeinsame Tochter ist bereits ein knappes halbes Jahr alt und wenn mich jemand fragt würde ich sagen, dass sie sehr glücklich sind.

Ich habe meine Freundin gefragt, warum sie eigentlich fremdgegangen ist. Sie meinte, die Hormone hätten verrückt gespielt. Mittlerweile schämt sie sich auch und kann es selber nicht mehr verstehen. Sie hat mich dann gefragt, ob sie es ihrem Freund beichten soll. Ich bin eigentlich eine absolute Verfechterin von Treue und Ehrlichkeit, aber hier habe ich ihr dazu geraten es nicht zu beichten und stattdessen dafür zu sorgen dass es nie wieder vorkommt. Denn ich bin mir sicher dass diese junge Familie daran zerbrechen würde. War es der richtige Rat?

LG

Freundschaft, Beziehung, Sex, Sexualität, Verhütung, beste Freundin, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, Seitensprung

Kontaktabbruch mit bester Freundin, was nun?

Hallo,

ich (27) habe meine beste Freundin in der Ausbildung, die wir 3 Jahre zusammen gemacht haben, kennen gelernt. Wir haben uns auf Anhieb blind verstanden. Wir waren von Anfang an einfach auf einer Wellenlänge. Wir sind seitdem durch dick und dünn gegangen. Haben viel unternommen. Waren immer füreinander da. Es hört sich vielleicht etwas komisch an, aber ich habe noch nie jemanden getroffen, mit dem ich so lachen konnte, dass ich Bauchschmerzen bekomme. Klar haben wir uns auch mal gestritten, aber sowas gehört ja ebenso zu einer Freundschat. Soviel dazu. Man muss hierzu vielleicht noch sagen, dass ich nicht viele Freunde habe und mich deswegen mehr an ihr festhalte, wie sie.

Gegen Ende der der Ausbildung kamen immer mehr kleinere Punkte hinzu, weshalb wir uns gestritten haben. Ein größerer Aspekt war, dass wir uns nur noch kaum privat sahen. Dazu kam auch, dass sie ihren ersten Freund hatte (den sie mir bis heute nicht vorgestellt hatte), wofür ich auch vollstes Verständnis hatte, wenn da weniger Zeit für andere Freunde bleibt. Es zog sich dann aber über Monate so, ebenso hatten wir kaum über Handy ö. Ä. Kontakt. Wenn ich sie anrief, dann meinte sie oft, sie ruft zurück - dann kam aber nichts mehr. Hatten viele Diskussionen, bei denen sie es sich oft eingesehen hat, nach paar Wochen war es aber wieder wie davor. Schluss endlich ist das alles dann auseinander gegangen und ich habe einen Schlussstrich gezogen und wir hatten 1 Jahr keinen Kontakt. In dieser Zeit hab ich sie natürlich sehr vermisst, bin auch teilweise nachts aufgewacht deswegen, bin aber stark geblieben und hab mich nicht gemeldet.

Danach hat sie mich per SMS angeschrieben wies mir so geht und dass sie reden möchte. Ich hab mich darauf eingelassen und mich mit ihr getroffen. Es war ein gutes Gespräch. Wir haben über das vergangene Jahr gesprochen und sie hat sich tausendmal entschuldigt, dass sie sich nicht gemeldet hat (lag an ihrer Weiterbildung und neuem Freund) und dass wir ab sofort mehr machen (wenn wir das wieder hinbekommen wollen) und sie dafür alles tut. Sie hat dann gleich vorgeschlagen, dass wir uns mindestens 1x pro Woche treffen. Sie meinte noch, dass sie mich so vermisst hat und in dem Jahr niemanden kennen gelernt hat, mit dem sie so offen und ehrlich und über alles sprechen kann, wie mit mir. Schön und gut. Das lief auch wieder 4-5 Monate gut. Das hat sie mir auch immer wieder in der Zeit gesagt, wie froh sie ist und alles.

Bis sie wieder in ihr altes Muster gefallen ist. Hat mit der Lernphase angefangen. Wir machten nichts mehr, schrieben kaum noch, sie hatte immer so viel zu lernen, wenn ich angerufen hab, kam kein Rückruf.

Freundschaft, beste Freundin, Liebe und Beziehung, Kontaktabbruch

Verhältnis zur Besten Freundin komisch, seit ich einen Freund habe!?

Das Verhältnis zu meiner besten Freundin hat sich, seitdem ich einen Freund habe verändert und es ist eine Art Spannung zwischen uns. Ich bin seit ca. 3 Monaten mit meinem Freund zusammen, davor waren wir unzertrennlich, haben ständig Ausschau nach heißen Typen gehalten. Im ersten Monat war auch noch alles gut, inzwischen ist es so, dass sie den Kontakt zu mir reduziert, mir nicht mehr richtig antwortet und generell sehr skeptisch mir gegenüber ist. Es ist nicht so, dass ich sie vernachlässige, wir gehen weiterhin in unserer Mädelsclique zu Partys und in Clubs, Unternehmen regelmäßig Dinge und chillen bei wem zuhause. Es herrscht eigentlich ein gutes Gleichgewicht zwischen Beziehung und Freundinnen und die anderen Mädels sind auch dieser Meinung. Nun ist es so, dass sie etwas mit einem Typen hatte, aber daraus nichts geworden ist, obwohl sie es sehr wollte. Dieser Typ ist ein guter Freund von meinem Freund. Ich habe das Gefühl, sie distanziert sich von mir, hört mir nicht mehr richtig zu, macht mehr mit anderen etwas. Wenn ich ihr schreibe oder etwas Frage, kann ich lange auf eine Antwort warten im EC während sie in den Gruppen antwortet. Wir haben vor ca. Einer Woche darüber geredet, sie meinte etwas hat sich verändert, sie weiss nicht ob ich mich verändert habe oder sie. Ich sei nicht mehr die, die sie damals kennengelernt hat und die ihre beste Freundin geworden ist. Ich weiss nicht, ob ich mich verändert habe; selbst wenn, ich weiss nicht mehr wie ich war, und ich bin jetzt so und will mich auch nicht zurück verändern. Ich weiss nicht, was sie meint oder was sie stört. Vielleicht kann sie es auch nicht verstehen, da sie noch nie eine richtige Beziehung hatte. Keine Ahnung...

Vorschläge, was ich tun könnte, um die Freundschaft wieder gerade zu bekommen ?

Oder an was diese Veränderung liegen könnte?

Danke im Vorraus

Freundschaft, Beziehung, Sex, beste Freundin, Liebe und Beziehung, Problemlösung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beste Freundin