Beine – die neusten Beiträge

Kreuzbandriss? Unterschenkel nach vorne?

Hallo,

vor ca. genau einem Jahr hab ich mir mein Knie verdreht. Es halt laut geknallt und ich lag auf dem Boden. Konnte danach laufen aber hatte die nächsten 2 Tage schmerzen was sich aber in Grenzen hielt. Konnte das mit schmerztabletten gut aushalten. Im Januar 18 war ich auch schonmal bei einem Orthopäde und im mrt wegen dem selben Knie weil ich dort einen Schlag außen drauf bekommen habe. Dort war der Verdacht meniskusriss im mrt kam „nur“ ein leichter knorpelschaden raus. Bekam darauf hin Einlagen verschrieben weil ich leichte Plattfüße oder so habe. Seitdem ich mir das Knie verdreht habe war ich nicht mehr beim Arzt weil ich genug hatte. Ich spiele Handball was bis jetzt immer gut gegangen ist. Habe aber immer das Gefühl dass irgendwas nicht stimmt.... ich kann meine Kniescheibe sozusagen selbst „rausklacken“ lassen wenn ich das Knie nach innen bewege ( ich hoffe man versteht das) außerdem kann ich den Unterschenkel selbständig nach vorne schieben also ohne Hände sonder nur mit der Kraft aber nur wenn ich auf dem Stuhl oder so sitze. Jetzt habe ich Angst dass das vielleicht ein Kreuzbandriss sein könnte????

wie schon gesagt ich spiele Handball bin 170cm und wiege ca. 110kg.

hat jemand Erfahrung damit? Oder was könnte das sein:( hab echt sorgen so langsam

Beine, Handball, Gesundheit und Medizin, Knie, Kreuzband, Kreuzbandriss, Sport und Fitness

Füße berühren beim Yoga: Der Rücken wird krumm - Verkürzte Oberschenkelmuskulatur?

Bei der Yoga-Übung, bei der man mit ausgestreckten Beinen sitzt und dann den Oberkörper nach vorne streckt, um mit den Händen die Füße zu berühren, krümmt sich mein Rücken - also er bleibt nicht gerade. Das gleiche, wenn ich stehe, mich nach vorne strecke und dann versuche, mit den Händen den Boden zu berühren.

Ich habe Skoliose und auch allgemein einen Rundrücken und ein Hohlkreuz. An beidem arbeite ich mit Krankengymnastik und leichten Krafttraining, aber da es eben eine Skoliose ist, weiß ich nicht, ob sich meine Haltung dadurch nochmal verbessern kann.

Nun ist meine erste Frage, ist das auf Dauer ungesund? Sollte ich die Übung weiter so ausführen und die Haltung wird mit der Zeit gerader bleiben, oder ist das Irrtum? Sollte ich stattdessen aktiv versuchen, den Rücken gerade zu halten?

Bei der Yoga-Übung erreiche ich dann nicht mehr meine Füße. Genauso wenn ich im Stehen meinen Körper nach vorne beuge, dann lande ich irgendwo in der Mitte zwischen Knie und Boden. Da fehlen 20-30cm! Und ich merke eine starke Spannung in der Oberschenkelrückseite, es geht einfach nicht weiter. Und das ist der Punkt wo ich ratlos bin. Ich bearbeite seit einem Jahr die Beinrückseiten mit einer Blackroll, ich mache Streching, aber ich erziele keine Erfolge. Die Orthopäden sagen, die Muskulatur ist stark verkürzt bei mir. Lässt sich das bei manchen Menschen nicht behandeln?

Sport, Muskeln, Medizin, Gesundheit, dehnen, Training, Rücken, Yoga, Gymnastik, Körper, Spagat, Dehnung, Beine, Oberschenkel, Band, Beweglichkeit, Krankengymnastik, Muskulatur, Orthopäde, Orthopädie, Skoliose, stretching, verkuerzung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beine