Bahn – die neusten Beiträge

Problem Jugendticket BW Ding?

Hei,

Ich hatte vor am 10 März ein Semester Jugendticket für April bei ding zu bestellen. (Der Verkehrsverbund heißt Ding (ohne scheiß))

Aus technischen Gründen war die jedoch nicht möglich, weshalb ich direkt eine email schrieb mit meinem Anliegen das Ticket kaufen zu wollen.

Zwei Wochen später bekam ich die Antwort dass der Fehler behoben worden sei und ich nun bestellen könne.

Das Problem ist nur dass man immer bis zum 15. Des Vormonats ein Ticket bestellen kann. Da ich jedoch am 10. (In der Frist) die email schickte, diese jedoch erst am 20. Beantwortet wurde, kann ich nur ein Ticket für Mai kaufen.

Nach weiterem Nachfragen will man mir nicht weiterhelfen und sagt ich soll einfach für mai kaufen.

Da ich aber im April auch zur Uni pendeln muss, würde mich das ca. 250€ kosten....nur weil ich das Ticket nicht bekommen habe.

Ein Semesterticket für den Verbund welches man sofort kaufen kann bringt auch nichts da ich aus dem Nachbarverbund "rein und raus" pendle.

Ich wollte das Ticket Termingerecht bestellen, nur ein Fehler auf der Seite des Ding lies es nicht zu, ich hab doch eigentlich ein Recht auch ein Ticket ab April oder nicht?

Ich weiß nicht was ich weiter tun soll, habe sogar das Verkehrsministerium angeschrieben aber noch keine Antwort erhalten und ich kann und will mir die 250€ extra nicht leisten...bin langsam am verzweifeln, was kann ich tun?

*Man kann das Ticket nur online bis zun 15. Des Vormonats für den nächsten monat kaufen, das Ticket kostet das ganze Semester 150€ auch wenn man es erst im letzten monat kaufen würde

Bahn, Baden-Württemberg, BW, ÖPNV, Semesterticket, Ticket, Ulm, Zug, Bahnticket, vvs, Ding

Ist der ICE 4 zu langsam?

Hallo liebe Community,

ich hätte eine Frage an die Bahn-Experten hier. Ich fahre öfter mit dem ICE in letzter Zeit. Dabei ist mir aufgefallen, dass der neue ICE 4 auffällig oft auf Bahnstrecken fährt, die eigentlich für 280-300 km/h ausgelegt sind. Etwa die Verbindung München-Berlin, Würzburg-Hannover oder seit neuestem „meine“ Strecke Frankfurt-Köln.

Das finde ich etwas seltsam, da ich mich gut erinnern kann, dass die Bahn damals beim Kauf des ICE 4 zur Höchstgeschwindigkeit gesagt hatte, man bräuchte keine schnelleren Züge, da diese die Geschwindigkeit ohnehin nicht ausfahren könnten. Das scheint ja zumindest hier nicht der Fall zu sein. Und gerade dort sieht man diese Züge irgendwie sehr oft.

Zumindest ergibt es in meinen Augen keinen Sinn, viel Geld für neue Rennstrecken auszugeben, wenn das nicht genutzt wird, gerade um Verspätungen aufzuholen. Auch mit dem geplanten Deutschlandtakt, für den ja anscheinend auch viele 300er Strecken geplant sind, wird man die Zeit wohl kaum einhalten können, wenn man nur 250 fährt?

Ist es also so, dass es hier einfach einen bahninternen Sinn für das Ganze gibt, oder ist das Geschwindigkeitsargument tatsächlich nur vorgeschoben gewesen, um Geld bei den Zügen zu sparen (also quasi ein teuerer Fehlkauf)?

Zu meinem Hintergrund. Ich pendele häufiger zwischen Frankfurt und Siegburg, und zumindest aus meiner Perspektive hat sich die Situation eher verschlechtert seit dem ICE 4. Ich muss mittlerweile entweder häufiger Züge nutzen, die in Montabaur und Limburg halten, oder ich muss in Köln aussteigen und von dort wieder zurückfahren. Direktverbindungen gibt es (zumindest spürbar) weniger.

Schonmal vielen Dank für die Info

Bahn, Deutsche Bahn, Fernverkehr, ICE, Zug, Zugfahrt

Abbruch Buchung DB-Fahrkarte?

Hallo zusammen!

ich habe über die DB-Navigator App ein Bayern-Ticket für den Dienstag, 21.03.2023 gebucht.

Ich habe als Zahlungsart VISA-Kreditkarte gewählt und habe die Zahlung über meine Banking-App freigegeben. Dies hat auch funktioniert, es stand auf dem Bildschirm, dass ich zurück auf die Händlerseite geleitet werde. Allerdings kam dann auf der DB-Seite eine Fehlermeldung...

Ich habe bis jetzt keine E-Mail mit der Fahrkarte erhalten, ebenso finde ich auf der Seite die Buchung nicht.

Dies wäre auch kein Problem, wenn nicht in meiner Banking-App bereits die Abbuchung vorgemerkt wäre und in wenigen Tagen meinem Konto belastet wird... 

Wie ist zu verfahren? Erstattet die DB mir das Geld zurück oder bekomme ich meine Fahrkarte per E-Mail?

Wie kann ich die DB am besten erreichen?

Vielen lieben Dank!

Kreditkarte, Bahn, Deutsche Bahn, Buchung, DB Navigator, Fahrkarte, Ticket, Visa, Bahnticket, online bezahlen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bahn