Azubi – die neusten Beiträge

Welche Ausbildung passt am besten zu meinem Ziel?

Hey Leute,

ich bin 18 Jahre alt und mache aktuell eine Ausbildung zum Immobilienkaufmann, aber ich merke, dass sie nicht wirklich zu mir passt. Ich sitze viel drinnen, arbeite oft alleine und fühle mich nicht wirklich wohl damit.

Mein großes Ziel ist es, später eine eigene Modemarke zu gründen und mich im E-Commerce selbstständig zu machen. Deshalb überlege ich, meine Ausbildung zu wechseln – vielleicht zum Kaufmann im E-Commerce. Ich interessiere mich für Online-Marketing, Shopsysteme und den Aufbau einer Marke. Allerdings frage ich mich, ob diese Ausbildung wirklich die beste Vorbereitung für mein Ziel ist oder ob es eine noch passendere Möglichkeit gibt.

Hier sind meine Überlegungen:

  1. Sollte ich direkt den Kaufmann im E-Commerce machen oder bringt mir die Immobilienkaufmann-Ausbildung auch etwas für die Selbstständigkeit?
  2. Gibt es eine noch bessere Ausbildung für mein Ziel, eine eigene Modemarke zu starten?
  3. Lerne ich in der E-Commerce-Ausbildung wirklich praxisnahes Wissen oder eher trockene Theorie?
  4. Ist eine Ausbildung überhaupt der beste Weg oder sollte ich mich lieber direkt in meiner Freizeit in das Thema einarbeiten?

Hat jemand Erfahrungen mit diesen Ausbildungen oder mit dem Aufbau einer eigenen Marke? Ich freue mich über jede Meinung! 😊

Selbständigkeit, Bewerbung, Job, Online-Shop, Gehalt, Berufswahl, Immobilien, Karriere, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule, Fachabitur, gründer, IHK, Kaufmann, Umschulung, Unternehmen, Unternehmertum, Weiterbildung, Modemarke, ECommerce Plattform, Shopify, eCommerce website

Probleme mit Ausbilderin und Bilbe was tun?

Hey zusammen,

Ich habe ein Problem mit meinem Bildungsbegleiter und meiner Ausbilderin.

Ich mache eine Ausbildung im Berufsbildungswerk im Büro im 1. Lehrjahr.

Meine Ausbilderin hat mir in der Arbeit relativ wenig bis nichts erklärt als ich neu angefangen habe, zur Info ich bin 2 Monate später erst in die Ausbildung eingestiegen.

Ich musste mir wissen von Arbeitskollegen holen und als ich einmal in den ersten Wochen nachgefragt hatte meinte sie das ich nicht zugehört hätte.

Sie sagt zu uns das Leute aus dem 2. Lehrjahr zu faul sein, ich meine sie weis nicht ob es faulheit ist oder ob die Person bestimmte sachen einfach nicht versteht.

Als ich letztens etwas falsch gemacht hatte ist sie ausgerastet und meinte das ich nur faul rum sitze und nichts mache, obwohl ich an dem Tag bei 2 Übungsfirmen war und zügig gearbeitet hatte, aber den Tag davor ging es mir nicht gut und habe da nicht besonders gut gearbeitet.

Und am Freitag meinte sie das ich an einem Tag nichts gemacht hätte obwohl sie gesehen hat das ich die ganze Zeit Sachen verkauft hatte.

Und letzten Donnerstag hat sie eine Azubine gefragt wie man die Mehrwertsteuer ausrechnet und die Azubine hat etwas für die Antwort gebraucht aber dann trotzdem die richtige Antwort gegeben und am nächsten Tag hat sie ein Gespräch mit dem Bildungsbegeleiter und der Ausbilderin gehabt weil die Antwort wie man die Mehrwertsteuer richtig berechnet schneller kommen muss, und das Gespräch war so tiefgründig das sie dannach geweint hatte und es die Ausbilderin nicht mal gejuckt hat.

Und das Problem welches ich mit meinem Bildungsbegleiter habe ist das er mich anders behandelt als andere.

2 Leute aus meiner Ausbildung kommen ständig mit jogginghose zur Arbeit aber ich bin der einzige der darauf angesprochen wird warum ich keine Jeans an habe

Ist das normal?

Arbeitgeber, Ausbilder, Azubi

Meistgelesene Beiträge zum Thema Azubi