Ausbildung?
Hallo Zusammen,
ich habe eine Frage zu meiner Ausbildung.
Ich habe im Mai meinen Ausbildungsvertrag für den 01.08.25 unterschrieben.
Jetzt habe ich ein echt gutes Angebot von einem anderen Unternehmen bekommen.
Mein Bauchgefühl sagt mir, nimm das Angebot an und sag der anderen Stelle ab.
Geht das so einfach? Und ich hab da auch echt ein schlechtes Gewissen bei, so kurzfristig abzusagen…wäre das sehr ars**ig von mir?
4 Antworten
Das kenn ich (bin Ausbilder). Hatte ich schon mehrfach. Kann eben passieren.
Du hast zwar unterschrieben, aber die Ausbildung hat noch nicht mal angefangen. Bedeutet: da wurde noch nichts in dich investiert.
Rede einfach mit dem Betrieb und lass den Vertrag aufheben - der Betrieb lässt dann einen aus der Nachrückerliste nach vorne.
Nur: wenn du sicher bist, dann informiere den Betrieb schnell, damit er auch reagieren kann.
Mein Bauchgefühl sagt mir, nimm das Angebot an und sag der anderen Stelle ab.
Dann hör auf Dein Bauchgefühl
Geht das so einfach?
Ja, das geht ganz einfach.
Bei einer Ausbildung ist eine Probezeit vorgeschrieben und während der Probezeit kann jede Seite nach § 22 Abs. 1 Berufsbildungsgesetz ohne Begründung fristlos kündigen.
Im Ausbildungsvertrag steht sehr selten, dass eine Kündigung vor Antritt der Ausbildung nicht kündbar ist, da das wegen o.g. § keinen Sinn macht.
ich hab da auch echt ein schlechtes Gewissen bei, so kurzfristig abzusagen…wäre das sehr ars**ig von mir?
Es geht hier um Deine Zukunft und nicht darum, was der Betrieb über Deine kurzfristige Kündigung denkt.
Wenn Du die Ausbildung anfangen würdest und der Betrieb wäre nicht mit Dir zufrieden, würden die Dich während der Probezeit auch schnell "auf die Straße" setzen, egal ob das "ars....g" wäre oder nicht.
Wenn Du den neuen Ausbildungsvertrag hast, ruf umgehend beim ersten Betrieb an und sag, dass Du die Ausbildung aus persönlichen Gründen nicht antreten kannst und Du die schriftliche Kündigung schickst.
Bedanke Dich für das Angebot und entschuldige Dich für den Aufwand.
Je schneller das passiert desto eher hat der Betrieb evtl. noch die Chance den Ausbildungsplatz anderweitig zu besetzen
Dein Bauchgefühl ist wichtig. Du könntest eine probebarbeit dort machen.
Falls du dich anders entscheidet,, Musst du ordnungsgemäss kündigen. Das geht Mit einem einfachen brief und ohne Frist.
Ich würde mich auf jeden fall bei der alten firma bedanken für die möglichkeit.
Deine Entscheidung über dein Leben hat Vorrang vor irgendeinem Betrieb, kündige den Vertrag und gut ist.
Vielen vielen herzlichen Dank für die ausführliche und wirklich hilfreiche Antwort!!
Ich wünsche noch ein schönen Tag :)