Hallo:)
ich mache aktuell eine kaufmännische Ausbildung in einem kleinen Unternehmen (ca. 35 Mitarbeiter) und bin im 3. Lehrjahr. In fünf Monaten sind meine Abschlussprüfungen, und ich überlege schon eine Weile ob ich bei diesem Unternehmen bleiben soll, falls ich denn übernommen werde.
Am Anfang meiner Ausbildung hat es mir noch sehr gefallen, aber mittlerweile merke ich immer mehr, dass es mir überhaupt nicht gefällt. In Bezug auf Beruf und Kollegen.
Ich bin die einzige Azubine, die meisten meiner Kollegen sind Ü40 Ü50. Es fällt mir immer wieder schwer, mit ihnen klarzukommen, weil sie komplett andere Sorgen und Gesprächsthemen haben, bei denen ich kaum mitreden kann. Auch der Humor ist komplett anders, und Themen die mich beschäftigen kann ich nicht ansprechen.
Eine meiner Kollegen ist auch etwas toxisch. Sie hat immer wieder meine Essgewohnheiten offen und laut kritisiert (wodurch ich eine Essstörung entwickelt habe) und rastet auch immer so schnell aus wenn man einen Fehler macht, weshalb ich sogar ein bisschen Angst vor ihr habe.
Es gibt noch viele weitere Punkte die ich leider nicht auflisten kann, aber meine Frage wäre jetzt:
Soll ich meine Ausbilderin um ein Gespräch bitten und es ansprechen, dass ich mir keine Zukunft in dem Unternehmen vorstellen kann und nach der Ausbildung doch etwas anderes machen möchte? Wenn ja, wie spreche ich es dann am besten an?
Oder soll ich lieber warten bis sie mich selbst auf das Thema anspricht...?