Azubi – die neusten Beiträge

Arbeitskollegen und ausbilder reden hinter rücken über mich, was machen?

Ich bin gerade ausbildung aber Arbeitskollegen und ausbilder sind richtig scharf das ich abbreche digga. Wenn ich nicht da bin oder gerade auf toilette bin diese Arbeitskollegen und ausbilder reden über mich hinter rücken sobald ich wieder da bin tun die so als wen ich dazu gehöre auf den ihr checkt was ich mein. Leute haben mir erzählt wenn ich weg bin die erzählen sachen über mich, das ich schlecht in schule bin und ausbildung eh nicht schaffe oder das ich faul bin und immer Schwänze und solche Sachen alter. Sogar ausbilder reden über mich in Büro auf den ich bin dumm und sowas und die erzählen sachen über mich wie das die mich weg haben wollen. Einmal ich komm von toilette in Werkstatt rein auf einmal alle Arbeitskollegen und ausbilder waren in diesen Raum und einer von den Arbeitskollegen fragt mich auf ernst vor allen leuten ob ich nicht darüber nachdenke abzubrechen, auf ein mal alle fangen an zu lachen selbst ausbilder. Alle hinterheltig von denen und dann wundern die sich warum ich nicht mit denen rede und immer weg bin. Ich sage euch ehrlich wegen diese Leute ich hab kein bock mehr auf ausbildung. Da sind auch alles nur deutsche und nur unter sich als Ausländer ist das wie wenn man ein aalien ist alter

Gesundheit, Kündigung, Mobbing, Schule, Job, Deutschland, Politik, Arbeitgeber, Gesetz, Psychologie, Ausbilder, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule, Gesellschaft, IHK, Probezeit

Kündigung wegen schlechter Noten?

Guten Tag alle zusammen

Ich bin im 1. Lehrjahr meiner Ausbildung zur Pflegefachfrau (früher hieß es Krankenschwester)

Die Ausbildung began ich im April diesen Jahres und die Probezeit endete im September

Nun habe ich bereits drei Klausuren geschrieben: Die erste war eine 4,5; die zweite eine 3,9 und die dritte schrieb ich erst vor kurzem und habe sie noch nicht wiederbekommen, habe allerdings ein ziemlich schlechtes Gefühl was diese Klausur angeht

Ich hatte außerdem auch eine praktische Prüfung gehabt welche eine 1,1 war

Nun habe ich nachgerechnet was mein Durchschnitt wäre wenn diese Klausur eine 6,0 ist: 4,5 +3,9+1,1+6,0 = 15,5

15,5:4= 3,875 = 3,9

Ich habe vergessen was mein Lehrer vor einiger Zeit gesagt hatte: Ich weiß nicht ob er sagte dass man, bei einem Endjahresschnitt ( der Schnitt der aus allen schulischen Noten zusammengerechnet wird) der schlechter als (ich glaube) 4,0 ist die Ausbildung nicht fortsetzen darf oder ob man sie bei einem Schnitt von 4,0 fortsetzen darf aber auch bemühen muss dass das zweite und dritte Ausbildungsjahr einen besseren Endschnitt haben werden um die drei Endjahresdurchschnitte zusammen zu rechen und dabei dann auf einen guten Gesamt Schnitt zu kommen usw.

Weiß jemand von euch wie das läuft?

Am besten jemand der ebenfalls eine Ausbildung zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann macht?

Ich komme aus NRW

Meine Schule ist die Pflege-Schule in Ahlen ( falls diese beiden Informationen vielleicht relevant sein könnten)

Danke im voraus!

Prüfung, Azubi, Krankenpflegeausbildung

Akzeptanz von alleine sein akzeptieren oder Partnerin finden?

Guten Tag an alle in dieser Community. Ich bin neu hier und ich habe leider einen sehr langen Text, da ich wirklich Hilfe benötige. Ich wäre sehr dankbar für all eure Hilfe, habe niemanden zum reden der mich verstehen will bitte seid nicht sauer für den langen Text 😓. Ich habe leider ein Problem was mich emotional sehr belastet seit längerem. Ich bin mittlerweile 23 Jahre alt, viele in meinem Alter aus Freundes und Familienkreis haben entweder schon eine Partnerin bzw. eine Beziehung, oder sind teils schon Verlobt/Verheiratet. Ich bin ehrlich ich hatte noch nie eine Partnerin auch wenn ich dies gerne hätte. Ich bin wahrscheinlich der einzige der nur noch alleine ist. Das schlimme ist, je älter ich werde umso mehr fragt man mich, ob ich denn auch nicht eine Partnerin habe oder finden will, wann ich heiraten will usw. Und seit knapp einem Jahr wird es von jedem fast täglich gefragt sogar auf der Arbeit mittlerweile wo ich Ausbildung noch mache. Es macht mit sehr emotional und mental fertig. Ich sage dann immer ich will niemanden haben ich will für immer alleine sein ich brauche keine Partnerin. Ist natürlich gelogen. Aber ich habe ehrlich gesagt einfach keine wirkliche Möglichkeiten dafür. Ich zähle die Probleme mal auf: Ist mir zwar peinlich, aber habe nicht das wirklich tollste geschlechtsorgan. Mein penis ist gerade mal wenn es wirklich komplett steif ist knappe 12-13 cm lang, aber da ich mir meistens viel Kopf um die größe mache liegt es zwischen 10-11 cm, eher sogar auf 10. Daher habe ich Angst einer Partnerin nicht ausreichend zu sein und vielleicht sogar mit viel Pech betrogen oder verlassen zu werden (gilt natürlich nicht für alle Frauen bitte nicht falsch verstehen). Dann kommt das Problem, das ich Angst habe meine ausbildung nicht zu schaffen bzw. die Prüfungen. Ich habe zwar 2-3er durchschnittsnoten im 2. Jahr aber ich habe dennoch Angst die Prüfungen zu Verhauen und somit meine Jahre umsonst zu verschwenden und arbeitslos am Ende zu sein. Naja dann kommt halt dazu, das ich als Azubi automatisch nicht viel an Einkommen habe und auch somit nicht das tollste Auto habe (im Moment unfallauto), wovor ich mich auch etwas schäme einer Frau zum kennenlernen zu fragen.

Das Problem was mir am meisten Probleme macht kommt leider erst jetzt.. Ich habe ehrlich gesagt gegenüber einer Frau (auch so alt wie ich) Gefühle entwickelt die beim Arzt am Empfang arbeitet. Sie ist höchstwahrscheinlich Single. Naja habe mal ihr Profil auf Instagram so angeschaut und sie kommt auf jeden Fall aus reichen Verhältnissen. Und ist zudem dooferweise die Nichte von meiner Ausbilderin was ich später erfahren habe. Ich dagegen bin normaler mensch also nicht reich wie sie. Ich bin südländischer Herkunft und da ist heiraten gefühlt schon Pflicht. Und das Geld dazu wäre nicht wirklich vorhanden. Mein Vater sagt zwar mach dir keine Gedanken um das Geld überlass das mir aber ich frage mich wie denn? Ok hat zwar knapp 30 tausend € zur Hand als Bargeld und noch eine Immobilie im Ausland was auch 40-50 tausend wert ist und nie benutzt. Aber so eine Hochzeit ist nicht ohne. Im südländischen muss man Gold kaufen, dann kommen Sachen wie Versprechen, Ringe, Verlobungen, Henna, Hochzeitsaal, Auto mieten, Kleidungen, Wohnung einrichten etc. dazu. Das ist alles so viel Geld. Ob ich jemals so viel Kredit bekommen kann steht auch in Sternen. Denke heiraten kostet mit allem locker 50-60 tausend Euro. Ich traue mich wegen all diesen Sorgen keine Partnerin kennen zu lernen und möchte meine alleiniges Leben akzeptieren aber es lässt mir niemanden dies zu.. Ohne mich zu loben aber jeder sagt immer du siehst so toll aus, hast so schönen Charakter und Herz. Aber was bringt mir das alles? Was kann ich tun? Habt ihr Tipps 😔?

Partnerin finden, der Rest wird schon klappen, mach dir kein Kopf 100%
Alleine sein für immer akzeptieren ist das beste für dich 0%
Liebe, Finanzen, Männer, Gold, Hochzeit, Geld, Angst, Stress, Date, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, heiraten, Frauen, Sex, Einkommen, Azubi, Beziehungsprobleme, Freundin, Heirat, Jungs, kennenlernen, Liebesleben, Partnerin, Partnerschaft, Sorgen, Verlobung, Akzeptanz, Kennenlernphase, Crush

Wie geht man in der Ausbildung mit schwierigem Betrieb um?

Hallo, ich bin 24 Jahre alt, habe bereits ein Berufskolleg für Produktdesign mit Fachhochschule mit sehr guten Noten abgeschlossen und mich dann auf einen Job als Technischer Zeichner beworben.

Im Bewerbungsgespräch wurde mir gesagt ich wäre ja schon sehe mutig mich auf einen Job zu bewerben in meinem alter (22)

stattdessen wurde mir angeboten eine Ausbildung zu machen, damit ich noch viel lernen kann.

Zudem wurde mir direkt gedroht ich solle nicht in die Schweiz sobald ich fertig bin mit der Ausbildung (schon fast drohend).

Die Ausbildung fand ich anfangs  vielversprechend, Anfangs war ich in verschiedenen Abteilungen (Es ist ein Kleinbetrieb mit Fertigung und Montage).

Dort habe ich das erste halbe Jahr nur als Aushilfe gearbeitet, So wie ich das schon gewohnt war bei Mini jobs.

Danach wurde ich an meinen Arbeitsplatz im Großraumbüro gesetzt. Dort bekam ich kurz gezeigt wie das Stücklistenprogramm funktioniert (das CAD system kannte ich schon gut).

Ich wurde durchgehend wenn es Personalmangel in der Produktion gab über Wochen vor allem im Sommer dort Eingesetzt. 

Ich habe obwohl der andere Azubi schon länger da war regelmäßig mehr und komplexere Aufgaben bekommen.

Ich habe mich sehr angestrengt und immer versucht so viel extra zu machen wie es ging.

Es gab aber dann irgendwann einen Wendepunkt an dem ich einfach genug hatte.

Der Chef der auf dem Papier mein Ausbilder ist (ist fast nie da), mein “Ausbilder” hat fast kein Fachwissen und es kommen immer so aussagen von Ihm wie ,,meiner Meinung nach’’ die er dann zwei Minuten später revidiert weil es nicht gestimmt hat.

Er kümmert sich auch nicht um mich, ich arbeite schon die ganze zeit bis auf die kurze Einweisung eigenständig.

Wir waren ein paar mal auf einer Montage bei der wir um 4Uhr losgefahren sind. Dort den ganzen Tag Sachen reparieren müssen. Am Ende des zweiten Tages ging es mir sehr schlecht, Am ende ohne richtige Pause konnte ich nicht mehr und wollte kurz zwei Minuten hinsetzen weil mir schwindelig war. Mein Chef hat das nicht interessiert und ich musste weitermachen.

Ein anderes mal wurde von mir verlangt, dass ich über das Wochenende mitkomme (Samstag und Sonntag) , ich habe gefragt ob es möglich ist nicht dabei zu sein, da ich schon einen Termin hatte am Samstag daraufhin wurde ich dumm angemacht, und beschuldigt, ich wolle nur saufen. (Ich trinke fast keinen Alkohol).

Beide Chefs sowie mein Ausbilder sind Choleriker und Narzissten. 

Die Kununu Bewertungen für diesen Betrieb bestätigen das.

In der Zwischenprüfung die ich ganz gut bestanden habe, habe ich mit einem Ausbilder gesprochen, mir wurde gesagt sowas sei nicht ok und normal.

Daraufhin habe ich das Gespräch mit meinem Chef und Ausbilder gesucht. Allerdings wurde mir dann vorgeworfen, dass ich zu viel Frage (wenn mir keiner etwas sagt und ich frage um Sachen zu Erfahren ist das doch normal?

Und oft muss ich nachfragen weil ich sehr Lückenhafte Anweisungen bekomme oder auch Falsche Anweisungen wie sich oft herausgestellt hat).

Das führte zu nichts, da mein Chef mir sagte, dass er da nichts machen kann.

Und mir wurde gesagt ich solle nicht mit der IHK sprechen.

Der Chef gibt mir ohne mit dem Ausbilder zu sprechen extra Aufgaben. Dann stehe ich immer dazwischen und bin der doofe wenn ich nachfrage was zuerst gemacht werden soll wegen Termindruck.

Zwischendurch habe ich überlegt nach einem Job in der Montage zu fragen um dort etwas Geld zusammen zu sparen. Allerdings wurde mir ein Unverschämtes Angebot vom Chef gemacht, als ich da nochmal nachfragen wollte wurde mir gesagt ich bekomme nichts weil ich ja nichts kann. (Ich kümmere mich ja jetzt schon alleine um ganze Projekte).

Der zweit Chef drohte mir, er sagte ich soll jetzt lieber gehen bevor”…” und machte eine Geste als ob er mir gleich eine reinhaut.

Auf meine Frage nach einem fairen Gehalt wurde mir gesagt, es sei ja goldig.

Ich bin kurz vor dem Abschluss, der Chef teilte mir beiläufig meine nicht Übernahme mit.

Der Urlaub über Weihnachten und Neujahr wird mir streitig gemacht, der Chef will spontan eine Inventur die er mir schnell als Grund gab, dass ich nichts buchen darf. 

Ich bekomme ja erst den Prüfungstermin von der IHK, weshalb meine Urlaubstage noch nicht feststehen, allerdings habe ich schon gefragt wegen dem Urlaub.

Ich wollte eigentlich meine Freundin besuchen gehen aber das geht nicht weil sie sehr weit weg wohnt.

Ich finde es einfach krass wie ich 2 und halb Jahre alles gemacht habe was sie wollten auch extra, trotz der Beschimpfungen und jetzt werde ich behandelt wie Scheisse.

Ich bin Mental einfach fertig und ich habe jeden Morgen Bauchschmerzen wenn ich zur Arbeit gehe.

Ich bin relativ Feinfühlung und habe Probleme damit wenn ich durchgehend wie das letzte Stück scheisse behandelt werde.

Entschuldigung für die zerstreute schreibweise.

Mobbing, Ausbilder, Azubi, IHK

Warum drängen Filialleiter Azubis in Berufsschulunterkünfte und ignorieren individuelle Bedürfnisse?

Hallo zusammen, ich stehe vor einer etwas seltsamen Situation mit meiner zukünftigen Ausbildungsstelle und würde gerne eure Meinungen oder Erfahrungen dazu hören. Ich habe eine Zusage für eine Ausbildung bei dm bekommen und auch mit der IHK sowie dem Unternehmen direkt gesprochen.

Beide haben mir bestätigt, dass ich während der Berufsschulzeit auf eigene Kosten pendeln darf, anstatt in der von der Berufsschule angebotenen Unterkunft zu bleiben.

Die Filialleiterin, mit der ich vorab gesprochen habe, hat mir jedoch vermittelt, dass die Nutzung der Unterkunft ein Muss sei. Als ich dann die Bestätigung bekommen habe, dass ich pendeln darf, schien sie ziemlich irritiert und hat durch die Blume angedeutet, dass es nicht okay war, dass ich mich eigenständig informiert habe.

Außerdem hat sie im Gespräch später versucht, ihre ursprüngliche Aussage zu relativieren, indem sie meinte, sie habe das gar nicht so gemeint, und mir nur empfohlen, den Hund (um den es mir ja ging) für 1-2 Tage sollte es Events (Kulturtage oder Ähnliches) geben irgendwo unterzubringen. Das hat sich für mich wie „Gaslighting" angefühlt, weil sie so tat, als ob ich sie falsch verstanden hätte - was definitiv nicht der Fall war.

Ich frage mich jetzt: Warum reagieren Filialleiter oft so? Warum besteht scheinbar ein so großer Druck, Azubis in diese Unterkünfte zu bringen, obwohl es keine Pflicht gibt? Und wie gehe ich in Zukunft mit so einer Dynamik um, wenn es schon vor der Ausbildung so läuft? Ich finde es wichtig, meine Bedürfnisse klar zu kommunizieren, da ich auch einen Hund habe und deshalb pendeln möchte, was mir zugesichert wurde.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder weiß, warum solche Situationen häufig vorkommen? Ich will niemanden direkt angreifen, aber ich finde diese Art von Verhalten unprofessionell und wollte verstehen, was dahinterstecken könnte. Danke euch für jede Meinung!

Ausbildung, Ausbilder, Ausbildungsplatz, Azubi, Berufsausbildung, Berufsschule, DM, Lehrling

Während der Probezeit gekündigt worden (Ausbildung), anspruch auf Gehalt und vernünftiges Arbeitszeugnis?

Hallo,

und zwar musste ich vor paar Monaten einen Zwangsbetriebswechsel durchmachen, da meine alte Firma wo ich meine Ausbildung begonnen habe pleite gegangen ist. Nun wurde ich zwangsweise vor 3 Monaten dort untergebracht aber es hat mir von Anfang an, nicht gefallen da meine Ausbildung 0,0 gefördert wurde und ich wirklich nur der Typ für die Drecksarbeit war. Deswegen war geplant mit der Kündigung und stehe auch kurz vor Abschluss eines neuen Vertrages.

Die Kündigung habe ich am 19.11 per Mail erhalten, meine Frage ist jetzt:

1.Bekomme ich zum Monatsende normal mein Gehalt? Also sprich dann halt etwas weniger aber habe ja bis einschließlich gestern den ganzen Monat dort gearbeitet.

2.Wie formuliere ich am besten, dass ich ein Arbeitszeugnis haben möchte und es muss ja positiv formuliert werden, deswegen möchte ich denen gleich mitteilen, dass die keine Tricks versuchen sollen, da ich die Codewörter kenne.

3.Die haben noch dazu erwähnt, dass ich meine Arbeitskleidung abgeben muss, es sind allerdings nur 3 Hosen wo aber mein Name draufsteht (Nachname), muss ich die abgeben, weil die ja vom Vertragspartner gestellt wurde und der Betrieb hat nichts dafür gezahlt.

4.Zusatzfrage: Wie formuliere ich, dass die sofort meinen Namen von Website nehmen und generell meine Daten alle löschen?

Schon mal vielen lieben Dank an alle die sich die Zeit fürs Durchlesen und Antworten nehmen!!

Kündigung, Job, Gehalt, Arbeitgeber, Ausbildungsvertrag, Azubi, Probezeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Azubi