Berichtsheft nicht vollständig?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das Berichtsheft muss zwar weiterhin geführt werden, wird aber bei der Abschlussprüfung nicht mehr "geprüft", also angeschaut. Somit ist es den Kammern endgültig egal, was genau dort drin steht.

ABER: Das Berichtsheft ist dein zentrales Beweismittel, wenn es irgendwie zu Streitigkeiten kommen sollte, ob die Ausbildung korrekt vom Betrieb durchgeführt wurde! Somit sollte ein ehrlich und vollständig geführtes Berichtsheft mit allen Unterschriften des Betriebs in deinem ureigensten Interesse liegen.

Dein Ausbilder muss diese doch unterschreiben? Das wird er nicht tun, wenn das ständig nur dasselbe drin steht bzw. das nicht passt.

Wenn sich an dieser Regel nichts geändert hat, ist Dein Berichtsheft ebenfalls Bestandteil Deiner mündlichen Prüfung. Zumindest musst Du es abgeben und Dich darauf vorbereiten, dass die Prüfer sich das anschauen, Dir darauf Fragen stellen und Dich ggf. auch damit konfrontieren, wenn da was nicht passt.

... Und das wird deinem AG auch gar nicht auffallen, weil der ja gar nicht mitbekommt, was du täglich machst ...


AzubiSovielZeit 
Beitragsersteller
 28.02.2025, 08:06

Es wurde alles mit meinem Betrieb abgeklärt. Die wissen ja von dem Cyberangriff und hatten Verständnis dafür.