Während der Ausbildung eine Gehaltsverhandlung machen?
Hallo,
Ich würde gerne meinen Betrieb im ersten Ausbildungjahr fragen, ob es möglich ist mich besser zu Finanzieren.
Da ich mich voher nicht mit Ausbildunggehälter auskannte, merkte ich erst spät, dass jeder in meiner Klasse mindestens 100€ Netto mehr verdient, Urlaubsgeld, Weinachtsgeld usw. bekommt.
Da ich einen sehr guten Abschluss habe und gute Noten schreibe fühle ich mich ungerecht bezahlt.
Da ich in einer Industriefirma arbeite und mein Azubikollege deshalb schon gekündigt hat, denke ich, dass man das problemlos stemmen könnte.
Was würdet ihr dazu sagen ?
Gruß
5 Antworten
Würde ich lassen, wenn du da nach der Ausbildung übernommen werden willst. Als Azubi ist man nun wirklich nicht in der Position dafür.
Ansicht ist mir der Beruf wichtig, aber ich möchte persönlich nicht in einem Betrieb übernommen werden, der so unterbezahlt und wenig fördert.
Andere Betriebe bieten Weiterbildungen und vieles mehr.
Wenn man keine Hoffnungen sieht würde ich dementsprechend lieber den Betrieb wechseln.
Fragen kannst du aber die Chance das du mehr bekommst ist nahe 0% aber nicht zu fragen führt auf gar keinen Fall zu einer Verbesserung.
Aber am Ende des Tages ist es nur die Ausbildung da geht es nicht darum viel zu verdienen. Schau da du einen guten Abschluss hin legst und dann such dir nach der Ausbildung einen vernünftigen Betrieb.
Ich würde gerne meinen Betrieb im ersten Ausbildungjahr fragen, ob es möglich ist mich besser zu Finanzieren.
Natürlich kannst du das Fragen. Du wirst aber auch mit den Konsequenzen leben müssen.
Du hast gerade angefangen (1. Ausbildungsjahr) und quasi nichts geleistet. Gerade im 1. Jahr zahlen Firmen für den Azubi drauf, da dieser selten produktiv eingesetzt werden kann.
Und jetzt stell dir mal vor so jemand kommt zu dir und will mehr Geld.
Was würdet ihr dazu sagen ?
Wenn ich dein Chef wäre würde ich dich fragen was bei dir schief gelaufen ist, sowas im 1. Jahr anzusprechen.
Eine Ausbildung zu machen gibt es Vergütung und ist nicht mit Arbeit zu verwechseln. Spätestens dann nach der Ausbildung kannst du noch handeln. Denn jetzt als Azubi nach mehr Geld zu verlangen ist sehr egoistisch
Normale Ausbildung Vergütungen sind tariflich festgesetzt - wenn dein Unternehmen außerhalb der Taftbindung agiert, solltest Du auf jeden Fall tätig werden.