Ausbildungsbetrieb wechseln in der Probezeit?

5 Antworten

Hier sind schon viele Tipps genannt.

Aber wenn es nur um das Bankkonto geht überlege mal zu den Schlagwort "Azubi Bafög ". Natürlich kommen dann Schulden auf dich zu aber es gibt zum Zeitpunkt jetzt etwas finanzielle Unterstützung. Bei Bedarf auch beim Stadt Amt unter der Abteilung "Wohngeld" nachfragen. Geht natürlich nur wenn Eltern nur naja verdienen.

Wohnst du denn noch zu Hause? Ist es singel Wohnung und normal Größe (Größe der Wohnung ist hier gemeint) oder eher Wohngemeinschaft oder ähnliches? Diese Angaben etc wurden oben überhaupt nicht erzählt.

Dir auf alle Fälle viel Erfolg, Spaß und x weiterhin mit der Ausbildung.

Die wollen dich nicht gleich am anfang überfordern. Du wirst nicht 3j in der selben abteilung sein. Und die wollen eben sehen dass du alles gut machst. Da lassen sie dich nicht 1 monat arbeiten und dann schon was schwereres in anderer abteilung.

Ist wie beim kind das mama helfen will. darf nicht gleich abwaschen und sich an messern schneiden. erstmal ungefährliches.

Selbst wenn die das mitbekommen sollten, kündigen sie dich nicht. Es ist normal, dass man sich generell auch nach anderen Betrieben oder Berufen umschaut. Solltest du nicht mit dem jetzigen Job zufrieden sein (so wie es aussieht trifft das ja zu), such dir auf jeden Fall etwas anderes. Irgendwann wird es nicht mehr so leicht, also gehe den Schritt jetzt!


Annagaspar 
Beitragsersteller
 23.09.2024, 08:25

Und wie? Woher soll ich den sehen welche Betriebe noch Azubis für dieses Jahr nehmen? Die meisten suchen ja nächstes Jahr

1akob  23.09.2024, 08:28
@Annagaspar

Ja. Wenn du Glück hast, suchen manche Betriebe noch immer Azubis. Wenn nicht, musst du halt bis nächstes Jahr warten und dann ganz normal bewerben.

DerCaveman  23.09.2024, 09:04
@1akob

Nach Ablauf der Probezeit geht es allerdings nur noch mit Zustimmung des aktuellen Ausbildungsbetriebs.

Wenn du den Betrieb wechseln willst, dann mach das sofort. Such dir einen neuen Betrieb, unterschreibe den Ausbildungsvertrag und kündige den alten.

Denn nach der Probezeit wechselst du nur mit Zustimmung des Arbeitgebers! Du brauchst dann einen Aufhebungsvertrag. Kündigst du nach der Probezeit, bekommst du Berufsverbot.

Ansonsten ist es so, wie die anderen es beschreiben. In der Ausbildung fängst du langsam an. Das steigert sich von Jahr zu Jahr.

Du solltest etwas Geduld haben, die Ausbildung dauert 3 Jahre und die Anforderungen werden definitiv steigen, man will dich am Anfang nicht gleich ÜBERfordern, in 2 Monaten kannst du auch noch keinen Überblick über alles haben. Das Gehalt dürfte überall gleich sein oder nur gering variieren. Gib dem Ganzen etwas mehr Zeit