Bewerbungsfoto oder nicht?
Hallo 👋,
ich hätte mal eine Frage: Ich möchte mich für eine Ausbildung als Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzanlagen bewerben und bin unsicher, ob ich ein Bewerbungsfoto beilegen soll oder nicht.
Mir ist natürlich bewusst, dass ein Foto offiziell nicht mehr verpflichtend ist – aber ich habe das Gefühl, dass es je nach Branche doch einen Unterschied machen kann. Gerade im Versicherungs- und Finanzbereich wirkt ein professionelles Auftreten ja oft besonders wichtig.
Da ich aktuell Student bin, würde ich ungern über 100 Euro für ein paar Bewerbungsfotos ausgeben, wenn es am Ende gar nicht nötig ist.
Was meint ihr: Sollte ich ein Foto beilegen oder kann ich mir das sparen?
12 Stimmen
9 Antworten
Ich habe ein Foto am Lebenslauf.
Ich finde das macht sich besser.
... und 100,- € habe ich noch nie für professionelle Bewerbungsfotos bezahlt.
ich hab damals über groupon nicht soo viel bezahlt. unter 100 waren es glaube so 60 oder 70 euro. wie du schon sagst je nachdem wie ein personaler drauf ist erhöht es halt die chancen so simpel ist es.
theoretisch kann man das auch selbst machen bzw mit einem freund zusammen wenn man zeit hat und für gute licht verhältnisse sorgen kann. zumindest kann man es ja mal prbopieren.
Hi, ja ich würde ein Foto hinzufügen. Es sieht verantwortungsbewusster aus.
LG
Beilegen würde ich ein Foto garnicht. Ich kenne es nur so, dass das Foto wenn man eines nimmt, klein am Lebenslauf ist. Da kannst du auch einfach selbst vor einem neutralen Hintergrund eines machen.