Auto und Motorrad – die neusten Beiträge

Fahrrad Rahmengröße durch Sattel ausgleichen?

Hallo. Ich möchte ein Citybike für den Alltagsgebrauch und gelegentliche Touren kaufen. Ich habe beim Händler meines Vertrauens einige Fahrräder ausprobiert und Rahmenhöhe 53 cm passte sehr gut (bin 1,67 groß). Nun ist das Rad in dieser Größe leider nicht in der gewünschten Farbe vorhanden und auch nicht beim Hersteller bestellbar, evtl. in der nächsten Lieferung dabei aber das ist ungewiss. Ich bin jetzt am überlegen, stattdessen das Rad mit 50 cm Rahmenhöhe zu nehmen, denn das war noch vor Ort und 3cm ist ja kein großer Unterschied. Leider konnte ich nirgends Informationen dazu finden, um wie viele cm man den Sattel noch verstellen kann, aber ich vermute eben, dass ich den Sattel auch einfach beim 50er-Rahmen 3cm höher einstellen könnte, sodass er quasi am Ende sowieso auf der gleichen Höhe ist, oder? Als ich das 53er gefahren bin war der Sattel auch ziemlich niedrig eingestellt.

Ich fahre momentan provisorisch ein klappriges 45er Rad und das kriege ich mit weit ausgefahrenem Sattel auch gerade noch so auf meine Größe.

Der Händler ist leider viel zu weit weg um nochmal hinzufahren und in der Nähe wo ich wohne führt auch niemand diese Modelle/ Marke, daher kann ich es nicht nochmal ausprobieren. Das 50er bin ich auch gefahren und das war von der Höhe her ok aber hätte noch höher sein dürfen, aber ich bin es nicht nochmal mit höher eingestelltem Sattel gefahren.

Ich bin mir nun nicht sicher ob diese 3cm wirklich unerheblich sind oder ob ich da einen Fehler machen würde. Zurückschicken wäre sehr teuer und aufwändig! Anscheinen sind die Rahmenhöhen die nicht durch 5 teilbar sind auch seltener oder so? Auf der Herstellerwebseite im Shop sind die gar nicht gelistet.

Fahrrad, Citybike, Fahrradsattel, Rahmenhoehe, Fahrradhändler, Trekkingbike, Auto und Motorrad

Mercedes SUV 258Ps V6 Diesel macht Probleme?

Guten Abend an alle Nutzer,

Wie oben schon im Titel steht, ich habe einen ML 350 Bluetec 258 PS, Baujahr 2013 ein V6 Diesel Motor mit Turboloader. Nun schon seit 2 Jahren, nach einem Getriebeöl Wechsel, merke ich beim Gas geben, dass der Geländewagen zittert,oder vibriert. Dies passiert auch wenn er in niedrigen Gängen die Gänge wechselt. Aber auf der Autobahn mit Tempomat oder wenn ich Gas gebe mit 230kmh oder 200kmh hat der Wagen Null Probleme da läuft er reibungslos. Eine weitere Vermutung von mir ist, weil er im kalten Zustand ist, ich fahre los, aber gebe nicht viel Gas, sondern fahre erstmal geschmeidig, mit angenehmen 40 oder 50 kmh innerorts. Jedoch, beginnt er schon da an zu zittern, oder vibrieren, der Bollide hat ungefähr auch 2,3 Tonnen, und meine Arbeit ist lediglich nur 9km entfernt, an kalten Tagen fahre ich mit dem Auto hin.

Nun die hohe Wahrscheinlichkeit ist von mir auch, es liegt an den Kurzstrecken, der Wagen hat einen riesen Motor und muss denke ich mal richtig ausgefahren werden. Zb. Mein Kumpel hat nen Ferrari gekauft, der kann nicht monatelang in der Garage stehen, das Auto möchte ausgefahren werden. Dies ist nicht bei mir der Fall, sondern ich fahre Kurzstecken. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte ?

Ich danke euch, und wünsche erstmals euch ein frohes neues Jahr.

Danke für eure Antworten im voraus.

Auto, Autoprobleme, Getriebe, Mercedes Benz, Auto und Motorrad

Frau nervt weil ich Auto kurz angelassen habe?

Ich habe im Sommer wo ich einkaufen war mit meiner Mutter im Auto gewartet, weil es beim lidl damals eine defekte Klimaanlage gab und es drinne noch wärmer war als draußen. Ich stand am Parkplatz auch alleine, die anderen Autos waren auf einem anderen Parkplatz. Plötzlich kommt eine Frau richtig unfreundlich und meckert, dass ich den Motor abschalten soll. Ich habe ihr gesagt normalerweise mache ich das auch, aber wir hatten 38 Grad an dem Tag. Sorry aber soll ich im Auto verrecken oder was? Aufjedenfall gab es Diskussion und sie wollte die Polizei rufen. Ich meinte nur machen sie. Was ist passiert? Sie hat geblöfft und ist irgendwann gegangen. Bestimmt hätte sie sicher die Polizei angerufen. Mein Gott hat man keine eigenen Probleme um die man sich kümmern kann? Kümmer dich lieber um deine eigenen Enkelkinder anstatt mich wie einen Kriminellen darzustellen. Ich hab den Motor 5 Minuten angelassen. Na und? Ist jetzt irgendein Fisch im Ozean gestorben oder irgendein Löwenzahn? Wieso wollen die Leute unbedingt Stress? Gerne könnte sie sich mit mir anlegen, dann hätte ich sie auch fertig gemacht, so wie sie es bei mir versucht hat. Sie hat aber sowieso eingesehen , dass es nichts bringt. Was ist mit den Leuten los? Putz dir erstmal den Popel aus der Nase, dann können wir weiter reden. Ich bleibe sicher nicht bei 38 Grad ohne Klima im Auto. Da juckt mich die Umwelt die Bohne. Mein Auto,fertig. Hab dafür auch viel gezahlt. Da lass ich mir von so einer Forelle nichts sagen. Normal lass ich auch den Motor nie an, aber ich sag nur Hochsommer. Was wollen die Leute? Die hatte wahrscheinlich ihre Erdbeerwoche

Gesellschaft, Auto und Motorrad

lohnt sich ein Tesla Model 3 als leasing?

Hi,
bin kurz davor mir ein neues Auto zuzulegen,
Ich fahre eigentlich immer ältere Auto, die mal teuer waren und irgendwann bezahlbar geworden sind, klar sind sie dann auch einiges gelaufen und Reparaturen bleiben nicht aus.
Jetzt versuche ich zu erwägen was wohl die bessere Wahl wäre.
einen 11-13 Jahre alten Mercedes ML, der höchstwahrscheinlich nur Euro 4 haben wird und locker 200.000 km runter oder als Privatleasing einen Tesla Model 3 über 2 Jahre mit 15.000 Km jährlicher Fahrtleistung, den ich auch schon probegefahren bin.
ich rechne so:
Mercedes ML 320 CDI - Kaufpreis ca. 10.000 Euro
Spritkosten - +/- 10 Liter x 1,50 Euro/Liter x 30.000km = 4500 Euro
Steuer für 2 Jahre = 926
= +/- 16.000 Euro und da sind noch kein Ölwechsel, keine Reparaturen dabei.
Danach mit etwas Glück für 6000 Euro verkaufen - Kosten 10000 Euro
Tesla Model 3 durch Bafa 6000 Euro Anzahlung, ich würde noch 5000 dazulegen um die monatliche Rate unter 200 Euro zu halten.
da der Staat ja auch eine Walbox Förderung anbietet würde ich zuhause laden, da ich in einem Einfamilienhaus wohne. Verbrauch gehe ich mal aus von 18 KwH x 0,32 Euro pro Kwh x 30.000km = 1728 Euro, Steuer fällt weg = 6728 Euro
Ist das intelligent ( nagelneues Auto, was für das Umweltgewissen getan und innovative Technik)oder entgleitet mir da etwas?

Auto, Finanzen, Zukunft, sparen, Kosten, Diesel, Elektromobilität, Leasing, Auto und Motorrad, Tesla Model 3

Meistgelesene Beiträge zum Thema Auto und Motorrad