Ausbildung – die neusten Beiträge

Extrem faule Azubi-Kollegin, was tun?

Hallo zusammen,

ich mach eine Ausbildung zum Eventkaufmann und bin im 3. Lehrjahr. Die Arbeit macht mir super viel Spaß und ich bin auch sehr zufrieden mit meiner Ausbildung. Meine Kollegin im 2. Lehrjahr macht mir aber Sorgen, da sie extrem faul ist und den ganzen Tag nur im Facebook rumhängt oder Kaffee trinkt.

Wenn ich Auswärtstermine habe und manchmal 2-3 Tage nicht da bin, gebe ich ihr ein paar Aufgaben, die dringend während der Zeit zu erledigen sind, ich bereite diese immer vor, sie muss es quasi nur vom Chef absegnen lassen, aber sie hat es bisher nie geschafft, auch nur eine von den unzähligen Aufgaben zu machen, sie sagt dann immer "Es war zu viel los". Das stimmt teilweise ja auch, aber ich krieg meine Arbeit auch hin, ich bin dafür halt nicht 4h am Tag im Facebook unterwegs.

Sie ist meiner Meinung nach extrem geschäftsschädigend, meine Chefs bemerken das ja auch, aber aller Tadel, Einzelgespräche etc. fruchten nicht, sie sagt dann, sie hätte private Probleme -> Ich kenn ihr Privatleben, sie will nur andauernd Party machen, aber nicht arbeiten. Ich frage sie z.B. ob ihr die Arbeit überhaupt Spaß macht, darauf sagt sie dann "Nein, irgendwie zur Zeit nicht, sie kommt grad nicht klar"...

Sie kommt aus gutem Hause, verwöhnt ohne Ende und weiss nicht, wie es ist, sich selbst unterhalten zu müssen.

Meine Chefs werden sie nicht kündigen, sie sind viel zu gutmütig, aber mich nervt es, dass ich dauernd verärgerte Kunden habe, die auf Rückmeldungen etc. warten, aber niemals welche von ihr erhalten werden...

Wie kann und muss man mit einer solchen Kollegin umgehen? Ich versteh mich so ganz gut mit ihr, aber es nervt einfach, dass sie so gut wie nichts macht. Wenn sie eine Aufgabe von meinen Chefs erhält ist sie extrem gestresst, obwohl es wirklich nicht viel ist, was sie so machen muss.

Ich weiss gerade einfach nicht, wie man sie noch motivieren könnten, mal was zu machen. Sie sieht selbst, in was für stressige Situationen sie einen hineinmanövriert, aber es ändert sich trotzdem nichts.

Vielen Dank für Rückmeldungen und Tipps

Arbeit, Ausbildung, Azubi, Faulheit, Kollegen

Wieso breche ich alles ab? (Ausbildung, Jobs usw.)

Hallo Leute,

ich habe seit vielen Jahren, eigentlich seit meiner Entlassung aus der Schule vor ca. 6 Jahren ein großes Problem: Alles was ich anfange bringe ich nicht zu ende bzw. breche ich von jetzt auf gleich ab. Das komische ist einfach nur das es mir eigentlich alles total Spaß und Freude bereitet. Aber dann, auf einmal, stehe ich eines Morgens auf und dann beschließe ich einfach nicht mehr zur Ausbildung bzw. Job usw. zu gehen, was dann natürlich meine Kündigung und sonstigen Stress zur Folge hat.

Ich werde schon von meinen Eltern und sämtlichen Leuten als "Fauler Sack" abgestempelt aber das bin ich wirklich nicht. Ich strenge mich in der Zeit wo ich einer Tätigkeit nachgehe sehr an und stehe lieber immer zwei Stunden früher auf um auch pünktlich anzukommen. Und es waren wirklich alles tolle Tätigkeiten aber auf einmal, wie aus dem Nichts, tauchen, meistens Morgens, Gedanken auf, das ich das alles schnell abbrechen muss. Ich traue mich dann noch nichtmal persönlich mit den Chef´s zu sprechen oder zu telefonieren! Ich warte dann alles ab, schäme mich aber ich kann nicht anders. Wie kommt das? Eigentlich bin ich ein sehr augeschlossener 21 jähriger junger Mann. Kann gut auf andere Menschen zugehen und bin Hilfsbereit (Rettungssanitäter) und habe schon immer Spaß am Sozialen gehabt. Aber egal was: Ich halte nicht durch!

Aber bitte sagt mir nicht das ich einfach die Zähne zusammen beißen soll denn das kann ich sehr gut! Ich glaube einfach das ich ein Problem habe, welches mir nicht wirklich bewusst ist bzw. ich nicht weiß woher es kommt!!! Vielleicht ein Psychisches Problem? Was könnte das sein?

Nochmal: Ich bin nicht faul!!! Ich bin es leid das ich das immer zu hören bekomme denn mich verletzt es immer da sich einfach niemand vorstellen kann wie ich mir immer den A....h für andere aufgerissen habe für andere als Sani und während meiner Tätigkeiten als Zivi usw. Auch schlimm ist jetzt einfach die Tatsache das ich Pläne Schmiede, für die Zukunft, aber meine Eltern sagen: Ach ja, rede du mal... du brichst das eh wieder ab!!!

Hilfe...

Job, Ausbildung, Psyche, Belastung

Traue mir keinen Studiengang zu - was tun?!

Hi Leute,

ich möchte unheimlich gerne studieren, doch fällt mir die Wahl des spezifischen Studiengangs richtig schwer... Zum "überbrücken" und um meine Eltern zu beruhigen mache ich momentan eine Ausbildung, möchte aber nicht in die Richtung weitergehen (Verwaltung) z.B. mit nem' Fachwirt oder so. Hab schon mehrere dieser Test im Internet gemacht, die einem sagen, für welchen Studiengang man sich eignet, aber ich traue mir keinen so wirklich zu: Mich Interessiert Biologie, aber ich habe kein Verständnis für Chemie. Ich war sehr gut in Deutsch, habe aber kein übermäßiges Interesse an Politik, dem Weltgeschehen, gehobener Literatur usw.. Ich bin nicht sportlich oder musikalisch. Mathe und Englisch (Auslandsaufenthalt undenkbar) musste ich mir immer mit Gewalt in den Schädel prügeln. Meine PC-Kenntnisse reichen aus, um das Ding an und aus zu bekommen und ihn nicht gerade kaputt zu machen. Ich war gut in Kunst, bin aber in einem studienrelevanten Vergleich nicht gerade talentiert... Gesetzestexte lösen bei mir "narkolepsie-artige" Reaktionen aus. Geschichte fand ich interessant, habe aber eigentlich alles wieder vergessen... Allgemein habe ich in meiner Schulzeit eher "Bulimie-Lernen" betrieben (sprich: Wissen in kurzer Zeit in mich reingestopft, bei Klausur/Prüfung "ausgekotzt" und dann alles vergessen). Ich habe ein recht gutes Zeugnis, aber im Grunde keine Interessen, Talente oder Hobbies die sich mit einem Studium vereinbaren liesen... Danke liebe Schule.

Durch die Ausbildung bin ich vergleichsweise alt und hab nicht mehr die Zeit um mich einfach an verschiedenen Studiengängen zu probieren. Ich habe die Befürchtung hinter den Kommilitonen (mit ernsthaften, auch privaten Interesse am Fach) zurückzustehen... Mit meinen Eltern kann ich nicht reden, da sie der Meinung sind, ich sollte am Besten in meinem Ausbildungsberuf bleiben. Was soll ich nur machen?

LG Panda

Arbeit, Beruf, Studium, Schule, Zukunft, Ausbildung, Berufswahl, studieren

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung