Ich werde demnächst als Lehrerin arbeiten. Studiert habe ich auf Gymnasiallehramt, aber die Oberstufe zu unterrichten macht mir einfach keinen Spaß. Deshalb werde ich nun an einer Schule arbeiten, in der es nur bis zur Klasse 10 geht. Was ich dabei nicht beachtet habe: Das gibt auch entsprechend viel weniger Geld. 1800 netto werde ich als Angestellter raus haben.
Leute, die von vorne herein nicht auf Gymnasiallehramt studiert haben, haben eine entsprechend kürzere Ausbildungszeit. Nämlich um jeweils 1 Jahr Studium und um ein Jahr Referendariat. Das halbe Jahr bei mir ergibt sich noch aus einem Auslandsaufenthalt.
Dazu habe ich zwei Korrekturfächer. Mein Stundenlohn ist also ein Witz, wenn man das an der tatsächlichen Arbeit misst.
jedenfalls denke ich mir, dass ich dann auch eine Ausbildung hätte machen können. Für das Geld hätte ich weder Abi noch 5 Jahre Studium plus 2 Jahre Referendariat gebraucht.
Und ich bin alleine, kann mir die Lebenshaltungskosten mit niemandem teilen. Gerade bei Lehrern in dieser geringen Gehaltsklasse ist es nun mal leider so, dass da hauptsächlich Frauen arbeiten, die zu hause Besserverdienende Männer haben. Andererseits würde ich nicht von einem Mann abhängig sein wollen.
Mein Traum war immer, so viel zu verdienen, dass ich mir Fernreisen locker leisten kann. Dem ist nicht so und wird auch nie so sein.
Gerade die 2 Jahre Referendariat sind eine Hölle gewesen, die sich niemand, der nicht im Referendariat war, vorstellen kann. ich hab so viel Energie dafür verbrauchen müssen, die kriege ich nicht wieder. Wie kann ich besser damit klarkommen, 2,5 Jahre meines Lebens verschwendet zu haben?