Arbeit – die neusten Beiträge

Bewerbungsfoto mit langen, ungepflegten Haaren - oder Haare abschneiden?

Hallo!

Ein Freund von mir möchte sich für neue Arbeitsstellen bewerben. Er hat jedoch lange, ziemlich filzige/ungepflegte Haare ("Reiner Langhans-Frisur") & dazu einen ebenfalls recht ungepflegten Bart.

Ich habe ihm freundschaftlich empfohlen, für die Bewerbungen die Haare zu schneiden & den Bart abzurasieren, weil er so wie er ist einfach total ungepflegt aussieht.. er rasiert sich auch nicht wirklich & die Haare sind teilweise schon ziemlich verfilzt.

Er ist zwar echt ein Klasse-Typ, total begabt/intelligent & ich finde sein Äußeres rein persönlich auch absolut nicht schlimm.. aber so wie er mit seiner Behaarung aussieht hätte er m.E. beruflich bei einer Bewerbung keine echten Chancen. Schon sein aktueller Arbeitgeber hat ihn zum Beispiel zum Haarnetz verdonnert (handwerklicher Bereich), weil die zottelige/langhaarige Frisur ein "Sicherheitsrisiko" sei.

Wenn ich pers. eine Bewerbung eines Menschen vor mir hätte, der so ungepflegt aussieht wie mein Kumpel, würde ich - wenn ich ihn und seine Kompetenzen nicht kennen würde - ihn gar nicht erst zum Vorstellungsgespräch einladen.. Auch mein Kollege, dem ich das vorhin erzählt habe, sieht das so & wir sind nicht unbedingt "totale Langweiler und Spießer".

Er ist jedoch nicht bereit, sich von seiner Matte zu trennen, weil er felsenfest behauptet dass das schon so passt & man ihn auch so einstellt. Ihm schwebt ein Beruf im handwerklich/technischen Bereich vor.

Was meint ihr?

Wäre dankbar für eure Meinungen/KOmmentare dazu!

Arbeit, Beruf, Haare, Bewerbung, Job, Mode, Frisur, Arbeitgeber

Ich weiß nicht, was ich nach der Schule machen soll und habe Bammel.

Hallo, ich habe Angst davor später mal keinen Job zu bekommen bzw. ich habe Angst in der Bäckerei zu enden oder anderswo. Ich weiß auch wie es ist unter Geldmangel zu leiden und ich will es mal anders haben. Ich finde es ziemlich krass, dass man sich so früh entscheiden muss. Man beendet mit gerade mal 16 die weiterführende Schule und muss dann schauen, ob man Abitur machen will oder lieber eine Ausbildung. Mit 16, mitten in der Pubertät. Ich habe mich dafür entschieden nach der Schule Abitur zu machen und ich möchte irgendwann mal Philosophie und vielleicht auch Psychologie und Literatur oder Deutsch studieren. Ich möchte allerdings kein Lehrer werden, keine Kindergärtnerin und keine Ärztin oder Psychologin. Und auch kein Bürojob, irgendwas wo man nicht so viel sitzen muss. Vielleicht auch irgendwas sportliches.

Ich habe leider die Besuche im Berufsinformationszentrum und die Berufsorientierungstage von der Schule aus versäumt. Ich werde in wenigen Monaten 16 und besuche die 9. Klasse einer Realschule...

Ich interessiere mich für Tiere und Tierrechte und Menschenrechte, Philosophie, Psychologie, Forschung, Physik, Astronomie Chemie etc.

Ich möchte irgendwas machen, wo man viel/genug Geld verdient, irgendwas cooles, intelligentes, vielleicht irgendwas, was auch andere wirklich weiter bringt und was anderen hilft.

Ich habe Angst, dass ich nach der Schule in 4 Jahren, was ja nicht wirklich sehr lange hin ist, ziellos dastehe. Ich weiß nicht, was es für Jobs gibt und ich finde nichts und kann mich nicht entscheiden. Ich möchte auch auf gar keinen Fall, dass mir mein Job irgendwann keinen Spaß mehr macht und ich jeden Morgen mit so einer Fr _esse zur Arbeit gehe.

Solche Fragen gibt es sicher oft, tut mir Leid dafür. Fällt euch vielleicht irgendetwas ein?

Arbeit, Job

kann der chef verlangen mit privat auto zur baustelle fahren?

Also ca 5 minuten weg bis zur arbeit. und 15-20 minuten weg bis zur baustelle (bin zu 90% immer bei der selben baustelle)

Nun ein firmen auto will er mit net zur verfügung stellen da ich keine material oder ähnliches rumfahren muss da wir ein lager bei der baustelle haben wo alles drin ist. (ok versteh ich auch)

Aber er verlangt von mir nun das ich mitn privatauto da immerhinfahre.

Das problem ist das im arbeitsvertrag folgendes steht: alles unter 30 minuten fahrzeit kann er mich hinschicken wo er will mit meinen privatauto ohne da er mir kilometergeld zahlen muss!

nur ich kenne das nirgends? jeden kollegen oder andere arbeiter auf der bbaustellen mit denen ich mich so unterhalte meinen das geht garnicht, ich würde das geld wenigsten verlangen oder mich weigern nicht mitn privatauto zu fahren.

Ich will mich nicht aufpraussen da ich sowieso schlecht da stehe (warum auch immer der chef mag mich nicht :D) habe ich zumindest das gefühl.

und ja job riskieren mag ich auch net da es heutzutage eh nicht so leicht ist einen neuen zu bekommen, zudem ist es so das ich sehr gerne auf der bbaustelle arbeite da ich mich gut auskenne. nur es ist halt schon frustireren wenn man eh nur 1200€ netto bekommt und man pro woche ca 200kilometer gratis fürn chef rumfährt. sind im monat dann eigentlich nur 1120€ netto weil ich ja im monat locker einen tank verfahre nur das ich auf baustelle komme.

und das macht mich irgendwie total frustrierend ich hab nichtmal bock zu arbeiten weil mit sowenig geld zu arbeiten ist schon frustrierend wenn man denkt andere leisten das selbe und bekommen mehr und dann bekomme ich noch weniger da ich ja mitn auto rumfahren muss-.-

ist das jetzt ok so nur weil es im vertrag so drinen steht? kann ich den da garnix machen? oder soll ich lieber weiter mein mund halten damit ich den job nicht risikier?

Arbeit, Chef, Österreich

Chef findet das nicht super das meine arbeitskleidung dreckig ist

Also ich bin Maler und anstreicher. demenstprechend ist ja dann auch farbe auf der hose oder hemd.

Sobald mich mein chef immer sieht sagt er ich soll neue arbeitskleidung besorgen so geht das ja nicht wie ich aussehe.(ich bin meistens im krankenhaus)

Aber ich denk mir jetzt mal hä? Es ist ja ne arbeitskleidung? ich bin maler soll ich jetzt darauf aufpassen das ich nicht mehr schmutzig werde bzw flecken auf meine kleidung bekomme?

Wie man das so kennt wenn ein farbklecks am boden tropft oder sowas. dann werde ich kein extra fetzen hohlen und den wegwischen. schneller gehts einfach mit finger drüber und hose schmirn. ist ja ne arbeitshose und von der zeit her ist es auch 10x mal schneller als immer wieder nen schwamm oder sowas zu hohlen.

Aber mein chef regt sich immer auf das mein gewand so aussieht.

und auch wenn ich es will das ich keine flecken bekomme das geht einfach nicht.

Weil wenn ich z.b. farbe in nen anderen kübel leere habe ich ja farbe am rand den kübels. und wenn ich den dann irgendwo hintrage ist es ja fast unmöglich in an der hose zu streifen. ich weiß net was mein chef will.

Will er jetzt das ich schnell und sauber arbeite? oder will er jetzt das ich langsam bin und auf meine kleidung besser aufpasse als das farbe auf die wand kommt?

ich kapiers net, bringt ja sowieso nix wenn ich mir neues hohle spätesten halbes jahr regt er sich dann wieder auf weil soviele flecken drauf sind.

Arbeit, Chef

2,5 Jahre vertrödelt/umsonst - Ich bereue es so

Ich werde demnächst als Lehrerin arbeiten. Studiert habe ich auf Gymnasiallehramt, aber die Oberstufe zu unterrichten macht mir einfach keinen Spaß. Deshalb werde ich nun an einer Schule arbeiten, in der es nur bis zur Klasse 10 geht. Was ich dabei nicht beachtet habe: Das gibt auch entsprechend viel weniger Geld. 1800 netto werde ich als Angestellter raus haben.

Leute, die von vorne herein nicht auf Gymnasiallehramt studiert haben, haben eine entsprechend kürzere Ausbildungszeit. Nämlich um jeweils 1 Jahr Studium und um ein Jahr Referendariat. Das halbe Jahr bei mir ergibt sich noch aus einem Auslandsaufenthalt.

Dazu habe ich zwei Korrekturfächer. Mein Stundenlohn ist also ein Witz, wenn man das an der tatsächlichen Arbeit misst.

jedenfalls denke ich mir, dass ich dann auch eine Ausbildung hätte machen können. Für das Geld hätte ich weder Abi noch 5 Jahre Studium plus 2 Jahre Referendariat gebraucht.

Und ich bin alleine, kann mir die Lebenshaltungskosten mit niemandem teilen. Gerade bei Lehrern in dieser geringen Gehaltsklasse ist es nun mal leider so, dass da hauptsächlich Frauen arbeiten, die zu hause Besserverdienende Männer haben. Andererseits würde ich nicht von einem Mann abhängig sein wollen.

Mein Traum war immer, so viel zu verdienen, dass ich mir Fernreisen locker leisten kann. Dem ist nicht so und wird auch nie so sein.

Gerade die 2 Jahre Referendariat sind eine Hölle gewesen, die sich niemand, der nicht im Referendariat war, vorstellen kann. ich hab so viel Energie dafür verbrauchen müssen, die kriege ich nicht wieder. Wie kann ich besser damit klarkommen, 2,5 Jahre meines Lebens verschwendet zu haben?

Leben, Arbeit, Menschen

Komme wegen Bus und Zug ständig zu spät zur Schule Lehrerin droht bei Ausbildungsstelle anzurufen?

Also folgendes meine Schule ist Ca 45 km entfernt und ich wohne in einem ziemlichen Kaff. Ständig bekomme ich den Zug nicht weil der Bus über eine riesige Kreuzung muss und so gut wie immer 5-10 Minuten zu spät kommt. Ich nehme schon den Schnellbus dazu muss ich auch noch 15 Min bis zu Haltestelle laufen. Das Ganze wird nicht im Zeugnis vermerkt aber es nervt trotzdem das meine Lehrerin mich deswegen ständig anmeckert und droht bei meiner Stelle anzurufen. Zuhause kann mich auch keiner mitnehmen weil alle ab 5 aus dem Haus sind. Eine Mitfahrgelegenheit hatte ich eine Zeit die aber sehr unzuverlässig war. Ständig schrieb sie noch spät um 23-24 Uhr das plötzlich ihr Zahn weh tut oder die sonst was hat. Dann wollte sie viel zu Geld haben usw. An den Tagen kam ich dann erst recht zu spät weil ich schon am schlafen war. Ich muss ja schließlich um 5:15 aufstehen und 6:15 raus. Die Busse fahren bei mir nur stündlich und es gibt auch noch einen früheren Bus der fährt aber durch einige kleine Dörfer und ist somit noch später am Bahnhof als der Schnellbus. Jetzt hab ich halt Angst auf die Reaktion meinen Chefes. Da ich in der Vergangenheit oft gefehlt habe wegen Depressionen und akuter Selbstmordgefahr. Was soll ich ihm den dann nur sagen? Er denkt wahrscheinlich ich würde lügen oder sonst was. Ich traue mich kaum noch zur Schule wenn ich weis ich bin mal wieder spät dran bin.

Arbeit, Schule, Bus, Verspätung, Zug

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeit