Mathematik-Formeln für Prozentrechnung,wann benutze ich welche Formel bzw. genauere Erklärung.

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo !

G = Grundwert

W = Prozentwert

p = Prozentsatz

P = W / G daraus folgt p = P * 100 %

-----------------------------------------------------------------------------------------------------

Prozentwert = Grundwert * Prozentsatz / 100 %

Beispiel -->

Wie viel sind 24 % von 281 ?

Prozentwert = 281 * 24  / 100  = 67,44

-----------------------------------------------------------------------------------------------------

Grundwert = 100 % * Prozentwert / Prozentsatz

Beispiel -->

Wenn der Prozentsatz 3 % beträgt und der Prozentwert 12 beträgt, wie hoch ist dann der Grundwert ?

Grundwert = 100  * 12 / 3  = 400

-----------------------------------------------------------------------------------------------------

Prozentsatz = 100 % * Prozentwert / Grundwert

Beispiel -->

Wenn der Grundwert 1000 beträgt und der Prozentwert beträgt 20, wie hoch ist dann der Prozentsatz ?

Prozentsatz = 100 * 20 / 1000 = 2 %

-----------------------------------------------------------------------------------------------------

LG Spielkamerad


Spielkamerad  29.04.2015, 17:45

Vielen Dank für den Stern :-)) !

Es gibt eigentlich keine "Formel" und schon garnicht "mehrere"!

Die Prozent-"Rechnung" ist einfach die 1/100 -Bruchrechnung, denn centi bedeutet Hundertstel! Der Zähler vom Prozentbruch p%/100% ist einfach die Prozentangabe als anderer Ausdruck für ein Zahlenverhältnis W/G (Vergleichszahl/"Prozentzahl") zur Bezugszahl (Grundzahl).

Man kann auch einfach das Zahlenverhältnis als Kommazahl ausrechnen und dann als Hundertstel schreiben bzw. als Prozentausdruck:

G= 500m ; W= 200m ; wieviel % sind das (die 200m bezogen auf 500m)?

200/500 = 2/5 = 0,40 = 40/100 entspricht 40%


Kompulisan 
Beitragsersteller
 15.04.2015, 18:52

wäre also P=W/Gx100 oder versteh ich das jetzt falsch?:)

UlrichNagel  15.04.2015, 18:58
@Kompulisan

Das ist bereits die umgeformte Gleichung nach den Prozenten (Prozentsatz). Die Ausgangsformel ist immer das Zahlenverhältnis W/G, welches gleichgesetzt wird zum Prozentverhältnis p/100%

UlrichNagel  15.04.2015, 19:04
@Kompulisan

Ja, denn das ist die Ausgangsform! Du musst dann nur die Gleichung nach der gesuchten Größe umformen (machst du seit der 2. Klasse!)

Das ist nur eine Formel, nur jeweils nach einer anderen Variable aufgelöst.


Kompulisan 
Beitragsersteller
 15.04.2015, 18:34

Aber wenn ich jetzt z.b. eine Aufgabe habe wie berechne den Anteil in Prozent oder berechne den Prozentwert etc. 

Wie gehe ich dann vor?

iokii  15.04.2015, 18:36
@Kompulisan

Ein prozent ist 1 Hundertstel. Also 1%=1/100. Wenn du also z.B. 15% von 50 berechnen sollst, rechnest du einfach nur mal ; 15%*50=15 * 1/100 * 50 = 7,5.

Wenn du den Anteil haben willst, musst du die eine Zahl durch die andere teilen.

Kompulisan 
Beitragsersteller
 15.04.2015, 18:40
@iokii

also 15%*50=7,5 und wenn ich den Anteil rausfinden möchte dann z.b. wieviel Prozent sind 5 Leute von 10 also 10/5 ergibt dann 2% allerdings weiß man ja das es eigentlich 50% sind..sorry...bin echt ein Mathe Noob

Kompulisan 
Beitragsersteller
 15.04.2015, 18:41
@Kompulisan

oder meinst du wieviel sind 5% von 10 also 10/5 = 2?

iokii  15.04.2015, 18:42
@Kompulisan

Du musst sorum teilen, dass das Ergebnis Sinn ergibt : Du willst wissen, wie viele 5 von 10 sind, 5 sind weniger als 10, also muss das Ergebnis kleiner als 1 sein. 10/5=2 ist größer als 1. Also ist es 5/10=0,5=50%.