Was rechnest du denn? I = U/R und dann I = 6V/1000 Ohm = 0,006A = 6mA! Da braucht man doch kein Rechner! Du teilst durch den Strom, den du berechnen willst?

...zur Antwort

Länder vergleichen bringt für die Thematik nichts! Es ist ja mit 16 schon ein ernstes Thema zum Sex! Wie wäre es dann mit "Abtreibung statt verhütung?" oder "Abtreibung, ab welcher Woche beginnt Mord?"

...zur Antwort

Vakanz bedeutet eigentlich nicht besetzte Stelle! Vakanz des betriebes: Kann es sein, dass es in Involvenz steht und dann wäre ja Einstellungsstopp! Also müsstest du dich woanders bewerben!

...zur Antwort

Natürlich kettenregel wie bei 1. Ableitung und es kommt das Gleiche raus! Achso die 3 bleibt als konstanter Faktor ja erhalten, dann also 3 *3 *e^

...zur Antwort

Eine wirklich sehr gute Frage, die die Wissenschaftler leider noch nicht vollständig und logisch bisher erklärt haben! 2 Massen ziehen sich nicht so ohne weiteres an! Es ist ein Vorgang und dabei wird immer Energie von einer Masse auf die andere "übertragen" bzw. es ist ein Energievorgang, Arbeit oder Energiedifferenz! Wir kennen die 2 großen Energiefelder Elektromagnetismus und eben "Schwerkraft". Die gegenseitige Bedingung (Entstehung) Elektro(Strom) und Magnetismus kennen wir, aber was ist die Ursache der Gravitation? Ein ruhender Körper hätte auf jeden Fall keine Gravitation! Kein einziger Planet oder eine Sonne steht still und alle haben Gravitation, also kommt diese aus der Bewegung, was wir auch als kinetische Energie kennen! Ich sehe hier die Ursache in der Eigendrehung, will mich aber nicht zu weit hinaus legen. Physiker sollten sich wirklich mal entscheiden!

...zur Antwort

Eine wirklich sehr gute Frage, die die Wissenschaftler leider noch nicht vollständig und logisch bisher erklärt haben! 2 Massen ziehen sich nicht so ohne weiteres an! Es ist ein Vorgang und dabei wird immer Energie von einer Masse auf die andere "übertragen" bzw. es ist ein Energievorgang, Arbeit oder Energiedifferenz! Wir kennen die 2 großen Energiefelder Elektromagnetismus und eben "Schwerkraft". Die gegenseitige Bedingung (Entstehung) Elektro(Strom) und Magnetismus kennen wir, aber was ist die Ursache der Gravitation? Ein ruhender Körper hätte auf jeden Fall keine Gravitation!

...zur Antwort

ALLES was du bis zur 7. Klasse hattest! Das ist allerdings nicht viel. Die paar Formen der Vorwärts und Rückwärtsrechnung und deren umformung sowie die 4 Grundformen der gebrochenen Zahl Kommazahl, gemischter, gemeiner und Hundertstel-Bruch(Prozent) und deren gegenseitige Umformung! In Geometrie die Flächen- und Körperformen und ihre Formeln sowie die Winkel im Kreis und an gekreuzten Geraden. Das wars. Eigentlich wird in jeder Klasse das gleiche Thema besprochen, nur immer von einer anderen Seite gesehen mit neuen Begriffen.

...zur Antwort

Die Reibungskraft ist immer Bewegungshemmend und deshalb musst du sie von der eigentlichen Kraft abziehen! Bide also die Differenz von 10 *9,81N -5N = 93,1N und diese wirkt beschleunigend, also a = 93,1N/10kg= 9,31m/s²

...zur Antwort

Mach dir keine Gedanken, dass du wegen eines "Unwortes" gleich geext wirst, da muss schon Schwerwiegenderes vorliegen neben ungenügenden Leistungen natürlich!

...zur Antwort

Zu viele Kommas (Nebensätze) sind nicht gut!

Um einen Berufzu finden, in dem ich mich wohl fühle, möchte ich erst noch einige andere kreative Bereiche ausprobieren!

...zur Antwort

Wird schwer werden, zumal du 2 Berufsrichtungen angehst! Oft wird das so gesehen, dass du nicht weisst, was du willst! Aber frag doch in deinem Praktikumsbetrieb nach, ob sie dich nehmen würden? Wenn du gute praktische Arbeit leistest, hast du vielleicht Chancen!

...zur Antwort

Der Negativzins hat nicht direkt mit dem Minuszeichen zu tun! Wenn du überziehst, muss du sowieso "positive" Zinsen an die Bank zahlen! Der Negativzins ist so gemeint, dass DU Zinsen an die bank zu zahlen hast, wenn du dort Geld anlegst! Das ist ja das Verrückte und nicht "geniales"!

...zur Antwort

1) Bei Actionspielen steht die Entwicklung sehr beweglicher Figuren im Vordergrund.

2) Es wird spannend, welche technischen Veränderungen Microsoft in seine neue Spielekonsole gebracht hat.

Mal üben, einen Roman in kurzen Sätzen zu erzählen!

...zur Antwort