Apple – die neusten Beiträge

iPhone 5 schaltet sich beim Laden immer wieder an und geht dann wieder aus, laed dabei aber nicht. Was tun?

Ich stelle hier zum ersten mal eine Frage und auch nur, weil ich total verzweifelt bin und nicht weiss, wo ich sonst Hilfe bekommen kann. Ich bin gerade in Kolumbien. Ich wohne z.Z. in Medellin, aber gerade bin ich im Urlaub und reise. Gestern ist mir mein Telefon kaputt gegangen, guecklicherweise hatte ein Mitreisender eines, dass er mir fuer den Rest der Zeit hier leihen konnte. Eben dieses Telefon (iPhone 5, funktionierte bisher normal, nur das Display ist kaputt) schaltet sich nun beim Laden staendig selbst an, geht aber sofort wieder aus und so immer vor und zurueck, aber es scheint dabei nicht zu laden. Ich habe es heute den Tag ueber neu aufgesetzt und mein letztes Backup draufgeladen, aber dabei ist irgendwann der Akku ausgegangen. Ich habe jetzt Angst, dass vielleicht der Akku nach der ganzen Installiererei schlapp gemacht hat, denn sowas habe ich wirklich noch nie gesehen. Und ich bin super panisch, weil ich mein Telefon hier unbedingt brauche, ausserdem noch mehr als eine Woche Reise vor mir habe und ja gerade erst den ersten Schock, naemlich dass mein eigentliches Telefon kaputt gegangen ist, ueberwunden habe... Muss ich einfach Geduld haben, kann man irgendetwas machen oder ist es wirklich kaputt? Den ehemaligen Besitzer kann ich zwar kontaktieren, aber gerade ist er im Flieger nach NY und viel sagen kann er vermutlich auch nicht. Er meinte, er hat das Telefon bis vor ein paar Wochen noch normal benutzt. Vielen Dank schonmal!

Apple, iPhone, Akku, Laden

WD MyBook Duo; neue Festplatten (WD BLUE) laufen nicht, warum?

Hallo Community,

ich brauche eure Hilfe…

Ich habe mir ein Gehäuse der WD My Book Duo mit allen Kabeln, nur ohne Festplatten gekauft. Die Festplatten die rein sollen sind WD Blue, 1TB, 2 Stück. In dem Gehäuse waren vorher 2x WD 6GB RED drin.

Mein Problem ist nun:

baue ich meine beiden WD 1TB BLUE Festplatten ein, wird nur erkannt, das es sich um 1TB Festplatten handelt aber verwenden kann ich die nicht!

Erst kommt mit dem starten der Software (WD Drive Utility) die Fehlermeldung:

Fehler bei RAID-Konfiguration Ihr Gerät My Book Duo (Seriennummer: xy) weißt Probleme mit der RAID- Konfiguration auf. Starten Sie die WD Drive Utilities-Software, um weitere Informationen zu erhalten“ (ich habe nie was mit RAID gemacht, und auch wenn es für RAID ist, muss man es ja nicht für RAID nutzen)

Und gehe ich auf „WD Drive Utilities starten“, dann passiert nix, weil die Software ja schon geöffnet ist. Weitere Infomationen erhalte ich nicht.

Nur, wenn ich auf „Laufwerkstatus prüfen“ gehe, dann steht da SMART-Status nicht OK

Ja toll, kann ich nix mit anfangen und sonst kann ich nichts machen! -.-

Der Schnelltest ist positiv (es wird dabei aber wieder angezeigt, das die RAID-Konfiguration Fehler aufweist)

Unter der „RAID-Verwaltung“ kann ich nichts auswählen (Funktion zum auswälen deaktiviert)

Und unter "Löschen" kommt sofort die Fehlermeldung: „CANT_ERASE_DRIVE_hdr“ und kann dann auch nichts auswählen.

Auch wird die WD Duo im Festplattendienstprogramm nicht gefunden und kann ich somit auch nicht mit dem Mac formatieren! (iMac mit Yosemite, mid2009, Version 10.10.5 und Macbook mit Mavericks, 2010, Version: 10.9.5)

Ich habe beide WD 1TB BLUE Platten auch noch in einem funktionierenden Gehäuse (WD Elements Studio) getestet und da funktionieren sie einwandfrei! Hab auch nur die beiden BLUE mal einzeln eingebaut, und vorher in dem anderen Gehäuse umformatiert (Mac OS Extended, FAT-32, NTFS), aber es ändert sich nichts.

Die Gebrauchsanleitung und „Hilfen“ von WD bringen auch nichts (https://support.wdc.com/product.aspx?ID=134&lang=de) und ich finde im Netz sonst nichts… -.-

Hat von euch jemand eine Idee was ich machen kann?

Kann man etwa nur die WD RED darin betreiben? Oder,

Gibt es eine Terrabyte Mindestgröße? Oder,

Kann das mit dem Anschluss zusammen hängen? - Es gib 2 USB Anschlüsse und einen schmalen "to PC" USB 3.o. Das Problem: ich habe dafür kein USB Kabel, nur das schmale "to PC" zu USB. Oder:

Hab ich das Pech und es ist irgendwas bei der WD My Book Duo defekt? (Ist wie neu, nur WD RED wurden entnommen. Umtausch ausgeschlossen.)

Gibt es die Möglichkeit das mit dem Terminal zu regeln? (mit diskutil list wird die auch nicht angezeigt) oder ein Programm (für Mac) wo ich die SMART Daten im Deteil sehen kann?

Ich hab ansonsten nur eine XP-Windoof Partition und XP ist zu alt für das Programm.

Ich hoffe irgendwer kann mir helfen^^

Danke für hilfreiche Antworten!

Gruß

Apple, Computer, Technik, Hardware, Festplatte, externe Festplatte, WD, western-digital, Datenspeicher

Physikstudium, Ja oder Nein?

Mein Abschluss der Oberstufe kommt immer näher und näher, weswegen ich mir schon langsam Gedanken über ein mögliches Studium für mich mache. Ich interessiere mich wahnsinnig für Physik, weswegen ich auch eine Hochschule mit dem Zweig Naturwissenschaften gewählt habe... Nun denke ich ernsthaft über ein Physikstudium nach, stoße aber hierbei auf ein Problem. Mathematik. Ich habe Angst, wenn ich meinem Wunsch Physik zu studieren nachgehe, an Mathematik zu scheitern. Zwar bin ich eine Einser Schülerin in Physik, in Mathe muss ich mich jedoch immer wieder durchkämpfen...

Jetzt meine Frage: Ist es trotzdem sinnvoll mir das Studium einmal anzusehen, oder würde ich mich nur unnötig enttäuschen?

Habt ihr was dieses Thema betrifft Erfahrungen? War für euch der Umstieg schwer? Ich würde auch sehr gerne einen Tag an einer Uni "schnuppern", um mir ein besseres Bild machen zu können...

Achja, eine Frage hätte ich noch. Ich möchte mir, unter anderem auch für das Studium, ein Macbook zulegen. Ich besuche an meiner Schule auch den vertiefenden Physikunterricht (freiwillig) wo wir mit "R" und "Julia" usw. arbeiten. Hierbei stoße ich, und auch meine Kollegen/innen die einen Windowsrechner haben, immer wieder auf große Probleme. Mein Professor hat mir/uns deshalb empfohlen, falls wir uns wirklich mehr dafür interessieren, auf Apple umzusteigen. (Er selbst arbeitet auch mit Apple) Außerdem ist ein Macbook doch auch um einiges leichter und somit besser zu transportieren..., oder?

Wir ein 13er Macbook Air genügen? Was empfehlt ihr mir?

Danke im Voraus! -Jenny

Apple, Studium, Mathematik, MacBook, Physik, studieren

Meistgelesene Beiträge zum Thema Apple