Android – die neusten Beiträge

Warum benutzt heutzutage (fast) keiner mehr Computer (2024)?

Guten Tag liebe GF-Community.

Die Nutzung von Computern ist in der Tat stark zurückgegangen, und dafür gibt es vor allem einen Grund: Smartphones sind heutzutage allgegenwärtig. Die Menschen verwenden ihre Handys stundenlang für Unterhaltung, Kommunikation und vieles mehr, während Computer heute eigentlich nur noch die Rolle als Arbeitswerkzeug behalten haben.

Es ist faszinierend zu beobachten, wie sich die Technologie im Laufe der Zeit verändert. Früher waren Computer riesige Maschinen, die ganze Räume einnahmen. Heute tragen wir leistungsstarke Computer in unseren Taschen – unsere Smartphones. Diese kleinen Geräte bieten uns nahezu unbegrenzte Möglichkeiten, sei es zum Surfen im Internet, zum Spielen, zum Fotografieren oder zum Arbeiten.

Dennoch haben Computer nach wie vor ihre Bedeutung. Sie sind unverzichtbar für viele professionelle Aufgaben, sei es in der Wissenschaft, im Design, in der Softwareentwicklung oder im Finanzwesen. Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Regierungen nutzen nach wie vor leistungsstarke Computer für komplexe Berechnungen und Analysen.

Insgesamt hat sich die Art und Weise, wie wir Computer nutzen, verändert. Während Smartphones für den alltäglichen Gebrauch und die Unterhaltung dominieren, bleiben Computer ein unverzichtbares Werkzeug für spezialisierte Aufgaben und anspruchsvolle Anwendungen.

| Eigene Meinung:

Ich selber nutze mein Notebook (alltäglich) um damit zu arbeiten oder halt um sonstige Dinge zu machen wie Musik Produzieren oder irgendwelche Dokumente zu bearbeiten. Ebenso um hier Fragen bei GuteFrage.net zu beantworten. Einfach alles.

Laut dem Internet Statistik soll es:

1,4 Milliarden Windows PCs + Mac & Linux (1,7 Mrd.) Weltweit geben.

6,94 Milliarden nutzen Weltweit ein Smartphone. Das sind: 85% der gesamten Welt.

| Frage:

Warum benutzt heutzutage (fast) keiner mehr Computer?
  • Was ist eure Meinung zu diesem Thema. Stimmt das?

Mit freundlichen Grüßen

Robin | TechBrain. :)

Bild zum Beitrag
| Nein das stimmt nicht. 80%
| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema. 15%
| Ja das stimmt. 5%
PC, Computer, Handy, Internet, Software, Windows, Smartphone, Technik, Linux, Programm, Social Media, Android, Erwachsene, macOS, Medien

Neues Smartphone: OnePlus Open? OnePlus 11? Galaxy Flip 5? Pixel 8 Pro? Oder was? 😧?

Hey Leute ich stehe vor einer sehr schweren Entscheidung und zwar hab ich mein OnePlus 8 jetzt schon seit 2021 und es wird Zeit für ein neues mal wieder.

Jedenfalls war meine ursprüngliche Grenze ja 700/800 und eigentlich will ich saugerne ein faltbares holen.

Andererseits würde ich gern bei OnePlus bleiben weil nur die an der seite so einen geilen slider haben wo man ohne das Display anzumachen stumm oder Vibration reinmachen kann was ich echt nicht mehr missen will, zusammen mit ein paar anderen Features.

Und natürlich wäre das beste ein faltbares OnePlus und das OnePlus Open ist ein richtig geiles faltbares leider mit 1600€ aaaarschteuer 😞😞

Allerdings ist das OnePlus 11 auch richtig geil und kostet auch nur um die 800/900 allerdings würd ich mir dann denken ach son mist eigentlich will ich doch ein faltbares allerdings ist über 1k halt mega krass überteuert..

Oder denkt ihr es wird nicht mehr lange dauern bis das OnePlus Open für 800-1k oder MAXIMAL 1,2K gibt? 1,2k wäre eigentlich weit über meiner Grenze aber da würd ichs mir noch überlegen.

Wichtig ist mir: Android 14, nicht älter als Sommer 2023, richtig geile 4k Kameraqualität wie beim S24 ultra, OLED Bildschirm mindestens FHD besser 2K, richtig geile farben, guter akku, schnell und komplett ohne ruckeln, mindestens 6,6" zoll und ohne sichtbare Displayränder also das Display MUSS bis zum rand gehen und außerdem mindestens 256GB und natürlich 5G und Fingerabdruck sensor.

Apple dreck kommt mir selbstredend nicht ins haus 😂

Akku, Kamera, Google, Display, Bluetooth, Samsung, kaufen, Android, Kopfhörer, OpenOffice, Samsung Galaxy, Kaufempfehlung, neues smartphone, Xiaomi, OnePlus, OnePlus One

Meistgelesene Beiträge zum Thema Android