Android – die neusten Beiträge

Google Pixel 3a oder Samsung Galaxy A50?

Bin gerade auf der Suche auf einem neuen mid-range Smartphone. Eigentlich habe ich mich bereits für das Pixel 3a entschieden, doch dann hab ich gesehen, dass das A50 bereits ab 280€ - 300€ erhältlich ist und somit um 100€ günstiger als das 3a.

Ich tue mich jetzt schwer, mich für ein Smartphone festzulegen. Vielleicht kann mir ja jemand von euch weiterhelfen, der sich da etwas mehr auskennt.

Hier meine Prioritäten, nach welchen ich entscheiden möchte (1 = nicht wichtig, 10 = sehr wichtig):

  • Design: 8
  • Display: 8
  • Batterie: 6
  • Preis: 10
  • Kamera: 9
  • CPU Performance: 5
  • Gaming: 5
  • Speicherplatz: 6

Es kommt für mich nicht wirklich auf die Performance an. Das Smartphone sollte vor allem alltagstauglich sein und ein sauberes Design (physisch und softwaretechnisch) mit sich bringen und das Preis-Leistungs-Verhältnis muss stimmen.

Hier die Links, wo ich mir die Smartphones besorgen würde:

A50: https://www.amazon.de/Samsung-Smartphone-interner-Speicher-Schwarz/dp/B07NH4M2LJ/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&keywords=a50&qid=1562955903&s=ce-de&sr=1-3

Pixel 3a: https://store.google.com/de/product/pixel_3a?gclid=CjwKCAjw36DpBRAYEiwAmVVDMK4hrF1D-aa2VEhfUmGr_ZykWdTaZl-Nc3EbhyUjOlX49sm-z5coHBoCaRcQAvD_BwE&gclsrc=aw.ds

Solltet ihr noch weitere Anmerkungen, Empfehlungen und/oder Erfahrungen mit den jeweiligen Geräten haben, könnt ihr mir das auch gerne mitteilen.

PS: Ich werde rein aus Interesse eine Umfrage hinzufügen, lege aber mehr wert auf eure Begründungen.

Google Pixel 3a 100%
Samsung Galaxy A50 0%
Handy, Smartphone, Google, Technik, Samsung, Android

Datenübertragung mit Smartphone funktioniert nicht ordnungsgemäß. Wie behebt man das Problem?

Moin,

wenn ich mein Smartphone an meinem Laptop anschließe, wird es lediglich aufgeladen. Es taucht auch am Displayrand keine Meldung auf, wo man normalerweise auswählen kann, ob das Gerät aufgeladen werden soll oder ob man Dateien übertragen möchte. Im Geräte-Manager ist alles in Ordnung. Mein Smartphone wird auch im Windows-Explorer angezeigt. Öffnet man den Eintrag, sieht man allerdings nur einen leeren Ordner bzw. ein leeres Fenster. Verschiedene USB-Slots habe ich auch ausprobiert.

Ich habe dann mal die Entwickleroptionen aktiviert und den Punkt Standard-USB-Konfiguration ausgewählt. Dort sind folgende Optionen ausgewählt:

  • Gerät, das die USB-Verbindung steuert = Dieses Gerät
  • USB verwenden für = Keine Datenübertragung

Letzteres habe ich dann mal zu „Datenübertragung“ geändert und danach konnte ich auch Daten übertragen.

Nun das Problem: Entferne ich die Verbindung zum Laptop und verbinde mein Smartphone erneut, wird automatisch „Keine Datenübertragung“ ausgewählt. Es kann doch nicht sein, dass ich das jedes Mal in den Entwickleroptionen umstellen muss. Vermutlich wird ja „Keine Datenübertragung“ ausgewählt, weil das Smartphone in der Regel beim Verbinden auch nur aufgeladen wird und dann eben oben über die Leiste am Bildschirmrand die entsprechende Option für die Datenübertragung ausgewählt werden muss. In diesem Moment würde dann vermutlich meine manuell durchgeführte Aktion in den Entwickleroptionen ausgewählt werden. So stelle ich mir das zumindest vor.

Seit wann die Leiste nicht mehr auftaucht bzw. es Probleme mit der Datenübertragung gibt, weiß ich nicht, aber es hat sonst immer funktioniert. Ich habe nichts an den Systemeinstellungen geändert.

Ich habe Android 9.

Hat wer eine Idee, wie man das Problem gelöst bekommt?

Handy, Smartphone, Technik, Android, Technologie, Xiaomi

Meistgelesene Beiträge zum Thema Android