Android – die neusten Beiträge

Huawei kommt nicht mehr ins WLAN, könnt ihr mir helfen?

Ich hab gerade ein mega nerviges Problem. Handy ist vor kurzem abbezahlt und damit ist auch die Garantie abgelaufen und siehe da, ganz "zufällig" hat es jetzt einen Defekt -.- Demnach kann ich es nicht mehr zum Anbieter schicken zur Reparatur. Bei den Preisen andere Firmen kann ich mir ja auch gleich ein neues Gerät kaufen. Was ich nicht kann, weil mir das Geld fehlt (bin nur ein armer Student). Zumal ich nun über die Jahre genug Geld für das aktuelle Handy ausgegeben habe! Ich fühle mich echt verar. Geplante Obsoleszenz ist mir ja bekannt, aber gleich nach Ende der Garantie?!?!? Ich bin nicht so ein Mensch, der sich aller paar Jahre ein neues Handy kaufen will....

So, bevor ich das wirklich zu ner Reparaturstelle bringe, wollte ich wirklich alles probieren, was ich selber machen kann. Ich hoffe hier kann mir wer helfen :(

------------

Das Handy (Huawei P8 Lite) kann sich nicht mehr in ,bereits bestehende, WLAN Netze einwählen. Obwohl es schon lange Zeit damit verbunden war. Plötzlich war die Verbindung weg und es hieß "Kein Zugriff auf das Netzwerk". Bei allen Netzwerken, selbst an anderen Orten und beim Vodafon Hotspot.

Bisherige Lösungsversuche:

  • Router: läuft wie immer, andere Geräte können sich weiterhin problemlos einloggen. Und da das Problem auch an anderen Orten (Routern) und Netzen besteht, kann mein Router ausgeschlossen werden.
  • Werkszustand: Handy wurde zurückgesetzt -> keine Besserung, alle Updates installiert -> keine Besserung, Design eingestellt -> plötzlich wieder WLAN ?? Das hielt aber nur eine Woche, dann war es wieder weg
  • erneuter Versuch des Zurücksetzens hat diesmal keine Auswirkungen
  • Anti-Virenprogramm: ist durch das Zurücksetzen aktuell gar nicht mehr drauf.

Ich glaube ja dass es entweder an einem Update liegt oder ein Hartware Defekt. ABER mit "Mobile Daten" kann ich weiterhin ins Internet. Weiß nicht ob das über das Selbe Stück Technik läuft?

Ich hoffe hier hat Jemand eine Idee. Google hat mir bisher nicht viel geholfen.

Handy, Internet, Smartphone, WLAN, O2, Android, Huawei, hiSuite

Phase 6 Vokabeltrainer App Lernfortschritt übertragen?

Anbei eine Frage von meinem 12 jährigen Sohn, es wäre schön wenn ihn jemand helfen könnte ;-))

Hallo,

ich habe die "Phase 6 classic" App auf meinem alten Handy.

Hier habe ich zwei Bücher gekauft um Vokabeln zu lernen.

Der Lernfortschritt wird mir in einem Report angezeigt.

Soweit so gut.

Nun habe ich mein altes Handy geschrotet (Displayschaden).

Das Handy funktioniert aber sonst ganz normal nur eben mit

zersprungen Display.

Jetzt endlich habe ich mir ein neuen Handy ersparen können.

"Phase 6 classic" App drauf. Eingeloggt, alles gut. Die gekauften

Bücher werden angezeigt. Dann aber der Riesenschreck!

Mein Lernfortschritt, alles weg und auf null gestellt.

Hunderte von Vokabeln mit denen ich schon auf Phase 4, 5 und 6 war.

Einfach auf alles auf null. ;((

Folgendes habe ich schon ohne Erfolg versucht.

Ich habe den Ordner \Android\data\de.phase6.freeversion.beta

von alten Handy auf das neue kopiert und komplett ersetzt.

Jetzt bin ich am Ende.

Meine Frage:

Wie kriege ich mein "Phase 6" Lernfortschritt von alten Handy auf das neue?

Frage 2:

Wenn alles nichts nutzt, muss ich mir dann die Premium Version kaufen um es

vom alten Handy aufs neue zu synchronisieren? Und geht das überhaupt? Nicht

das ich umsonst die Premium Version kaufe. Abgesehen davon wäre das für mich

Halsabschneiderei. Ich habe ja schon die Bücher gekauft und werde das Programm

weiterhin nur auf 1 Gerät nutzen (genauso wie vorher).

Vielen Dank für eure Hilfe und Antworten

LG

Handy, App, Smartphone, Android, Phase 6

Wieso erkennt Chrome 67 für Android plötzlich ein Zertifikat nicht mehr und wie kann man ihm das wieder beibringen?

Liebe Commmunity,

vorab: Dies ist keine Frage zu gutefrage, obwohl hier zufällig gutefrage betroffen ist.

Es geht um Google Chrome, Version 67.0.… für Android 4.4.2 auf einem Samsung Galaxy S III Neo, welches offensichtlich manche Zertifikate nicht erkennt und folgende Fehlermeldung ausspuckt:

Das Problem tritt regelmäßig schon länger bei Seiten der Universität Wuppertal und der Stadt Wuppertal und neuerdings (seit Freitag) auch bei gutefrage auf. Das heißt nicht, dass ich die Seiten gar nicht besuchen kann, aber es ist dadurch umständlich.

Ich möchte Chrome eigentlich wieder „beibringen“, dem Zertifikat (und am besten auch den anderen oben genannten) wieder zu „vertrauen“. Ich habe schon versucht, eine brauchbare Information zu bekommen, aber anscheinend tun sich auch Andere schwer.

Chrome selbst „meint“ in der Hilfe, man solle sein Betriebssystem aktualisieren, aber das ist mir nicht möglich. Dazu muss ich sagen, dass das Gerät mal gerootet war - Android 4.4 treibt einen durch die nervigen Restriktionen regelrecht dazu.

Ich selbst habe den Root nicht selbst entfernt, sondern erhielt irgendwann die Fehlermeldung 'root undetected', aber das ist ein anderes Thema. Jedenfalls ist es jetzt nicht (mehr) gerootet, Update funktioniert trotzdem nicht.

Allerdings glaube ich eher an ein spezielles Problem dieser Chrome-Version, denn Firefox - auf dem Gerät übrigens sehr langsam - machte zumindest bislang keine solchen Zicken.

Bild zum Beitrag
Computer, Handy, Smartphone, Google Chrome, Android

Meistgelesene Beiträge zum Thema Android