Xiaomi Redmi 4X viel zu heiß, nichts hilft?
Schon auf Werkseinstellungen zurück gesetzt, alles mögliche versucht, Version auf dem neusten stand, alle apps deinstalliert.. Und trotzdem wärmt sich das ding wenige Sekunden nach Start auf fast 40°C auf. Höchststand war bisher 43°C. Nie viele Spiele oder Videos geschaut und seit einem Jahr in betrieb. Brauche ganz dringend Hilfe, ich liebe dieses Handy und es ist herzzerreißend.. bin kein Technik freak und suche schon seit tagen nach einer Lösung.. Für jeden Vorschlag dankbar
2 Antworten
Ist der Gehäuserücken etwas aufgebläht?
Es geht halt darum, ob der Akku aufgebläht ist (aufgrund dessen der Gehäuserücken nach aussen gewölbt wird) und somit auf keinen Fall mehr weitergenutzt werden sollte.
Unter der Vorraussetzung, dass der Akku ok ist:
- Gerät durch Nutzung komplett entladen (10% oder geringer). Du kannst es auch einfach so lange nutzen, bis es sich automatisch abschaltet. (keine Sorge es besteht dann kein Risiko, dass der Akku tiefenentlädt, auch wenn das einige behaupten).
- Dann ohne Unterbrechung voll aufladen. Während des Ladens sollte kein Gerät aktiv genutzt werden. Sinnvoll ist das aufladen, während es ausgeschaltet ist.
- Das dann 3-4 Mal wiederholen.
Weitere Punkte:
- Wie stark ist das Gerät ausgelastet (Arbeitsspeicher usw.). Kannst Du in den Optionen sehen.
- Wie lange hat eine Ladung gereicht, als sich das Phänomen noch nicht gezeigt hat.
Lad dein Handy nicht über Nacht auf. Xiaomi hat spezielle Kabel, die das Aufladen schneller machen. Wenn du es dann (z.b. 8 Stunden) dran lässt, überhitzt es schnell und die Akku Leistung verschlechtert sich.
Ein anderer Punkt könnte auch das momentane Wetter sein, also würde ich das Telefon vor direkten Sonnenstrahlen schützen.
Sonst einfach Mal das Support Team von Xiaomi anschreiben, du kannst dich mit denen dann auf Englisch verständigen.
Lad dein Handy nicht über Nacht auf. Xiaomi hat spezielle Kabel, die das Aufladen schneller machen. Wenn du es dann (z.b. 8 Stunden) dran lässt, überhitzt es schnell und die Akku Leistung verschlechtert sich.
Der Ladevorgang wird beendet, wenn der Akku geladen ist. Ein heiler Akku und keine zig Apps, die im Ruhezustand am Akku nuckeln vorausgesetzt, wird dann auch in so kurzer Zeit nicht der Schwellwert unterschritten, bei dem das Laden wieder anfängt.
Xiaomi hat auch keine speziellen Kabel zum Laden.
... was überhaupt nichts mit "speziellem Kabel" zu tun hat. Ggf. mal mit einem hochwertigerem Kabel von Anker oder Blitzwolf probieren. Zusammen mit einem ordentlichen Netzteil statt dem Billigzeug, was die meisten (anderen) Hardware-Hersteller beipacken, wird jedes Gerät schneller geladen.
BTW: Ist ja klasse, wie Du versuchst deine Aussage in ein wertigeres Licht zu stellen, indem Du eine unverifizierte Vermutung als Tatsache kommunizierst.
Sie meinen, wenn ich es nie mehr über Nacht auflade, wird sich das Hitzeproblem evtl. von alleine lösen? Und gut, ich gebe acht auf das Wetter, auch wenn ich fürchte, dass das nicht ausreichen wird...
Sonst würde ich vielleicht noch mit einen Handy Doktor oder dem Support Team in Kontakt treten
Sie meinen, ob er sich etwas verformt hat? nein, ich denke nicht.. aber am power-knopf hat es sich etwas verformt, ob das mit der Hitze zutun hat, weiß ich aber nicht..