Amerika – die neusten Beiträge

Roadtrip durch USA?

Hallo und guten Abend allerseits,

Mein bester Freund und ich, beide m 14 Jahre alt, spielen mit dem Gedanken, geinsam nach dem Abitur und nachdem wir 21 sind - denn wir haben gehört dass das irgendwie in den USA wichtig ist - einen Roadtrip durch die USA zu machen.

Mit einem tollen Cabrio, den wir ausleihen, denn kaufen und somit anmelden geht ja vor Ort nicht, weil wir nicht in den USA leben.

Unsere Eltern wissen das sogar und würden bei der Finanzierung des Roadtrips sogar mithelfen. :D

Wir haben aber nun noch ein paar Fragen:

1. Brauchen wir als Deutsche Staatsbürger eine GreenCard oder ein Visum für die Einreise?

2. Wie lange dürfen wir in den USA bleiben? Wir würden gerne Ost - und Westküste sehen. (Wir haben viel im vor, ich weiss xD)

3. Was sind die besten Strecken für einen Roadtrip entlang der Ost -/ Westküste? Wir hatten überlegt in New York zu starten, um die Ostküste zu reisen und dann wieder von New York aus nach Los Angeles zu fliegen, und dort das gleiche zu machen. Lohnt sich das?

4. Wir würden auch gerne sichere Unterkünfte haben, das heisst nicht im Auto schlafen oder in ranzigen Motels oder so, wo Massenmörder usw herumlaufen, wir würden gerne einen spassigen, kultivierten und sicheren Roadtrip haben!

5. Wie sieht es generell mit der Sicherheit aus? Hat jemand irgendwelche Tips, für einen sicheren und entspannten Roadtrip?

Ich danke schonmal im Voraus :D

(Bitte nehmt uns ernst, wir sind zwar noch sehr jung, haben aber grosse Pläne und es wäre schade, wenn uns hier Leute verbal und provokant angehen würden :( Mfg )

Roadtrip, Amerika, USA, Reisen und Urlaub

Freunde finden im Schüleraustausch (USA)?

Hallo!

Ich (15 Jahre alt, Junge) bin bereits seit etwa 2 Monaten hier in den USA und mir gefällt es echt gut hier, allerdings habe ich bis jetzt leider nicht so viel Glück beim Freunde finden gehabt.

Ich verstehe mich schon sehr gut mit einigen in meiner High School, aber noch nicht so auf einem Level dass man sich mal außerhalb der Schule treffen würde. Außerdem hat jeder den ich kenne schon seine eigene Peer-Group und ich will mich nicht selber zu Treffen oder Partys einladen.

Es gibt auch einige Austauschschüler in der High School, davon sind aber die Hälfte Spanisch (welche auch zusammen nur Spanisch sprechen) und ich will mich nicht in diese Gruppe hineindrängen als Einziger nur Englisch und Deutsch spricht. Die andere Hälfte der Austauschschüler kenne ich kaum - Meetings, wo alle sich mal treffen, gibt es nämlich nicht.

Ich hab auch einen "Gastbruder" mit dem ich mit gut verstehe - der ist aber deutlich jünger als ich und macht viel mit seinen Freunden.

Außerdem bin in einem Robotics-Club drinnen, spiel bei einem Orchester außerhalb der Schule mit und nehme an einem Film-Kurs teil.

Ich bin eigentlich ein sehr offener Mensch (ich bin jedenfalls durch meine Zeit hier sehr offen geworden), nur manchmal fällt es mir schwer, Leute anzusprechen. Irgendwie sehe ich aber keine richtige Lösung für meine aktuelle Situation. Irgendwelche Tipps?

Schule, Freundschaft, Menschen, Amerika, USA, Freunde, Kultur, Austausch, Austauschjahr, Freunde finden, Liebe und Beziehung, Schüleraustausch

Wie ist eure Meinung zu den US-Waffengesetzen? Würdet ihr etwas ändern? Wie sollten Reformen aussehen?

Jeder, der regelmäßig die Nachrichten verfolgt, kennt diese Meldungen aus den USA: Amokläufe in Kirchen und Einkaufszentren, Verrückte, die ohne Vorwarnung ihre Nachbarn erschießen, Polizisten, die vor Nervosität erst schießen, und dann nachfragen, weil sie hinter jeder Ecke einen bewaffneten Kriminellen befürchten.

Hier mal ein paar Zahlen zur Veranschaulichung, welches Ausmaß die ganze Sache wirklich hat:

  • Die US-Zivilbevölkerung besitzt laut Schätzungen insgesamt mehr als 393 Millionen Schusswaffen. Die bewaffneten Streitkräfte Russlands besitzen rund 30 Millionen.
  • Die US-Bürger sind rein quantitativ stärker bewaffnet als die US-Armee, die Polizei oder jede andere amerikanische Behörde/Institution.
  • Zwischen 2012 und 2017 haben amerikanische Bürger 135 Millionen Schusswaffen gekauft - mehr, als es in Deutschland Menschen gibt.
  • Die hohe Zahl an Schusswaffen sorgt nicht, wie von der NRA propagiert, für mehr Sicherheit, sondern für immer mehr Tote. Allein in diesem Jahr gab es in Amerika bereits mehr als 250 Zwischenfälle mit Schusswaffen - einige endeten tödlich.
  • Jedes Jahr finden Amokläufe mit teilweise hohen Opferzahlen im zweistelligen Bereich statt. Die Täter haben ihre Waffen oft legal erworben.

Das Land hat massive Probleme mit der Waffengewalt, das sieht sogar Präsident Donald Trump ein. Auch wenn er die Ursache eher in "Killerspielen" vermutet. Die NRA hat ihre ganz eigenen Lösungsansätze: es sollten einfach noch viel mehr Waffen verkauft werden, damit jeder Kriminelle (oder sonstige Mensch, den jemand für kriminell hält) sofort erschossen werden kann, wenn er sich irgendwie verdächtig benimmt.

Wie steht ihr zu den Waffengesetzen in den USA? Würdet ihr etwas an der Gesetzeslage ändern? Wie würdet ihr versuchen, die Gesetze zu reformieren?

Das Waffenrecht sollte stark beschränkt werden. 45%
Waffenrecht abschaffen, Waffen konfiszieren. 25%
Kleinere Einschränkungen sind sinnvoll. 8%
Das Waffenrecht darf nicht beschränkt werden! 8%
Ich wünschte, das deutsche Waffengesetz wäre auch so liberal... 8%
Die Waffengesetze sind zu streng und sollten gelockert werden. 5%
Das ist Sache der einzelnen Bundesstaaten. 3%
Amerika, USA, Politik, Waffen, Gewalt, Psychologie, Amoklauf, Waffengesetz, Waffenrecht, Philosophie und Gesellschaft, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Amerika